DE923232C - Saitenhalter fuer Geigen und verwandte Streichinstrumente, insbesondere fuer Violoncello und Kontrabass - Google Patents

Saitenhalter fuer Geigen und verwandte Streichinstrumente, insbesondere fuer Violoncello und Kontrabass

Info

Publication number
DE923232C
DE923232C DEZ1597A DEZ0001597A DE923232C DE 923232 C DE923232 C DE 923232C DE Z1597 A DEZ1597 A DE Z1597A DE Z0001597 A DEZ0001597 A DE Z0001597A DE 923232 C DE923232 C DE 923232C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tailpiece
violins
cello
string instruments
double bass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ1597A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Zoephel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEZ1597A priority Critical patent/DE923232C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE923232C publication Critical patent/DE923232C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D1/00General design of stringed musical instruments
    • G10D1/02Bowed or rubbed string instruments, e.g. violins or hurdy-gurdies
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D3/00Details of, or accessories for, stringed musical instruments, e.g. slide-bars
    • G10D3/04Bridges
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D3/00Details of, or accessories for, stringed musical instruments, e.g. slide-bars
    • G10D3/12Anchoring devices for strings, e.g. tail pieces or hitchpins
    • G10D3/13Tail pieces

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Wtiterausbildung des Saitenhalters für Geigen und verwandte Streichinstrumente nach Patent go6646,'bei dem die Saitenhalterwurzel starr an dem Streichinstrument befestigt ist und der Saitenhalterschaft eine solche Neigung hat, daß der über dem Steg gebildete Saitenwinkel stumpfer ist als bisher. Die Erfindung bezieht sich insbesondere auf die Befestigung des Saitenhalters bei großen Streichinstrumenten, wie dem Violoncello und dem Kontrabaß, und hat den Zweck, in einfacher Weise eine Höhenverstellung des Saitenhalters zu ermöglichen, was bei dem Saitenhalter nach dem Hauptpatent nicht möglich, aber bei den großen Streichinstrumenten erwünscht ist, um die Klangfarbe, die Modulationsfähigkeit des Tones, die leichte Spielbarkeit und das Tonvolumen wesentlich zu verbessern.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes an einem Violoncello dargestellt.
  • Abb. i zeigt die Befestigungsvorrichtung in Seitenansicht, Abb. 2 in Rückansicht, Abb. 3 in Draufsicht.
  • Die Befestigungsvorrichtung für den Saitenh#alter besteht aus den beiden Haltebolzen i, deren obere Enden mit Gewinde versehen sind. An ihrem unteren Ende sind die Bolzen i hakenartig umgebogen. Die Bolzen i werden mittels der beiden Halter:2 am Instrumentenkörper 3 befestigt, wobei die Halter 2 durch Anziehen der Muttern 4 gegen einen auf der Decke des Instrumentes angeordneten Holzklotz 5 gepreßt werden, der der Wölbungd#--r Instrumentendecke angepaßtist. Gleichzeitigwerden. die hakenförtnigen Enden 6 der Bolzen i, die den Boden des Instrumentes untergreifen, gegen einen am Boden des Instrumentes angeordneten HolzklOtz 7 gedrückt, der ebenfalls der Wölbung des Bodens an-gepaßt ist. Die beiden Bolzen i tragen oben eine Brücke 8, die in der Höhe verschiebbar ist und deren Höhenlage durch die Muttern 9 geregelt werden kann. Der Saitenhalter io ist durch das Hakenstück ii mit der -Brücke 8 gelenkig verbunden und hat in angespannter Lage die in Abb. i dargestellte Schräglage, in der der Saitenwinkel wesentlich stumpfer ist als bisher. Unter der Wirkung des Saitenzuges hat die Brücke 8 das Bestreben, sich nach oben zu verschieben. Das Maß der Verschiebung wird durch Muttern 9 begrenzt bzw. geregelt und damit auch die Höhenlage des Saitenhalters bzw. die Größe des Saitenwinkels. In der gespannten Stellung des Saitenhalters kann dieser keine Eigenbewegung gegenüber dem Instrument ausführen und ist dann starr mit diesem verbunden.
  • Wie bei dem Hauptpatent ist die Neigung des Saitenhalters so gewählt, daß der über dem Steg gebildete Saitenwiijkel stumpfer ist als bisher, jedoch bei den größeren Streichinstrumenten wahlweise verändert werden kann. Die wahlweise Einstellung des Saitenwinkels verringert den Druck der Saiten beim Violoncello z. B. von .27 auf im günstigsten Falle 15 kg, wodurch eine außerordentliche Modulationsfähigkeit der Klangfarbe und eine wesentlich leichtere Spielbarkeit der großen Instrumente erzielt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Saitenhalter für Geigen und verwandte Streichinstrumente nach Patent go6 646, insbesondere für Violoncello und Kontrabaß, dadurch gekennzeichnet, daß der Saitenhalter (io) gegenüber seiner Befestigungsvorrichtung am Streichinstrument in der Höhenrichtung wahlweise einstellbar ist. :2. Saitenhalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Saitenhalter (io) mit einem in der Höhenrichtung verschiebbaren und feststellbaren, von am Instrument befestigten Bolzen (i) getragenen Brückenstück (8) gelenkig verbundem ist, dessen Höhenlage lind damit auch die des Saitenhalters (io) wahlweise geregelt werden'kann. -
DEZ1597A 1950-12-05 1950-12-05 Saitenhalter fuer Geigen und verwandte Streichinstrumente, insbesondere fuer Violoncello und Kontrabass Expired DE923232C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ1597A DE923232C (de) 1950-12-05 1950-12-05 Saitenhalter fuer Geigen und verwandte Streichinstrumente, insbesondere fuer Violoncello und Kontrabass

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ1597A DE923232C (de) 1950-12-05 1950-12-05 Saitenhalter fuer Geigen und verwandte Streichinstrumente, insbesondere fuer Violoncello und Kontrabass

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE923232C true DE923232C (de) 1955-02-07

Family

ID=7618172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ1597A Expired DE923232C (de) 1950-12-05 1950-12-05 Saitenhalter fuer Geigen und verwandte Streichinstrumente, insbesondere fuer Violoncello und Kontrabass

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE923232C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1043042B (de) * 1955-07-27 1958-11-06 Cornelius Kuckartz Saitenhalter fuer Saiteninstrumente
FR2710176A1 (fr) * 1993-09-13 1995-03-24 Guillaume Philippe Cordier amovible d'un instrument de musique, du type guitare à chevalet suspendu.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1043042B (de) * 1955-07-27 1958-11-06 Cornelius Kuckartz Saitenhalter fuer Saiteninstrumente
FR2710176A1 (fr) * 1993-09-13 1995-03-24 Guillaume Philippe Cordier amovible d'un instrument de musique, du type guitare à chevalet suspendu.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7007104U (de) Haltevorrichtung fuer violinartige instrumente.
DE923232C (de) Saitenhalter fuer Geigen und verwandte Streichinstrumente, insbesondere fuer Violoncello und Kontrabass
DE836591C (de) Geigenhaltestuetze
DE423520C (de) Resonanzboden fuer Klaviere u. dgl. Saiteninstrumente
DE604834C (de) Geigenhalter
DE837348C (de) Klangffoerdernde Schulterauflage fuer Geige und Bratsche
DE510973C (de) Saitenspannvorrichtung fuer Zupfinstrumente
DE536599C (de) Vorrichtung zum Daempfen des Tones bei Streichinstrumenten
DE115572C (de)
DE445860C (de) Zupfinstrument
DE836134C (de) Verfahren zur UEbertragung von Saitenspannungen und Schwingungen auf den Instrumentenkoerper
DE360307C (de) Daempfer fuer Streichinstrumente
DE510527C (de) Resonanzboden fuer Klaviere und aehnliche Tasteninstrumente
DE321450C (de)
DE1908936A1 (de) Vorrichtung zum Messen der Laengsdehnung eines Bolzens
DE493911C (de) Saitenspanner
DE1861356U (de) Vibrator fuer gitarren.
DE511610C (de) Elastischer Steguntersatz mit Resonanzkoerper fuer Streich- und Zupfinstrumente
DE347429C (de) Hand- und Armstuetze fuer Zitherspieler
DE476236C (de) Stimmvorrichtung an Saiteninstrumenten
DE181958C (de)
DE95454C (de)
DE604782C (de) Vorrichtung an Saiteninstrumenten zur federnden Abstuetzung oder Befestigung, insbesondere von Metallsaiten
DE365645C (de) Steg fuer Streichinstrumente
DE889393C (de) Streichinstrument