DE910015C - Antriebseinrichtung fuer Wellen, Achsen, Spindeln od. dgl., insbesondere fuer Innenschleifspindeln mit sehr hohen Drehzahlen - Google Patents

Antriebseinrichtung fuer Wellen, Achsen, Spindeln od. dgl., insbesondere fuer Innenschleifspindeln mit sehr hohen Drehzahlen

Info

Publication number
DE910015C
DE910015C DEA9365D DEA0009365D DE910015C DE 910015 C DE910015 C DE 910015C DE A9365 D DEA9365 D DE A9365D DE A0009365 D DEA0009365 D DE A0009365D DE 910015 C DE910015 C DE 910015C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindles
spindle
drive
shafts
internal grinding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA9365D
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Papp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEA9365D priority Critical patent/DE910015C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE910015C publication Critical patent/DE910015C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B47/00Drives or gearings; Equipment therefor
    • B24B47/10Drives or gearings; Equipment therefor for rotating or reciprocating working-spindles carrying grinding wheels or workpieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)

Description

  • Durch Patent 90I 851 ist eine Antriebseinrichtung für Wellen, Achsen, Spindeln od. dgl. unter Schutz gestellt, bei der die Spindel auf über- oder ineinandergreifenden Antriebsscheiben gelagert ist und oberhalb der nicht zentral gelagerten Spindel eine oder mehrere auf der Spindel aufliegende, pendelnd aufgehängte zusätzliche Antriebsscheiben angeordnet sind, deren durch die Aufhängeachse gehende Mittellinie zur Senkrechten einen bestimmten Winkel bildet, und wobei die Antriebsscheiben durch einen äußeren Antrieb in Umdrehung versetzt werden.
  • Die Erfindung sieht insofern eine Verbesserung vor, als sämtliche Getriebeglieder in einem Block zusammengefaßt sind, aus dem auf der einen Seite die Innenschleifspindel herausragt und auf dessen gegenüberliegender Seite das vom Motor angetriebene Getriebeglied (Riemenscheibe) angeordnet ist.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in den Fig. I und 2 veranschaulicht, und zwar zeigt Fig.I einen senkrechten Achsenschnitt durch die Antriebseinrichtung, während Fig.2 eine Ansicht teilweise geschnitten darstellt.
  • Wie aus der Zeichnung hervorgeht, sind die Antriebsscheiben I, 2 bzw. 3, 4, auf denen die den Schleifzylinder 5 tragende Spindel 6 gelagert ist, sowie die den Anpressungsdruck erzeugenden zusätzlichen Antriebsscheiben 7, 8 mit ihren Wellen 9, Io (die Welle der Antriebsscheiben 3, 4 ist in der Zeichnung nicht ersichtlich) in einem einheitlichen Getriebeblock II gelagert. Die von dem nicht dargestellten Motor in Umdrehung versetzte Riemenscheibe I2 sowie der mit dieser verbundene, im Ausführungsbeispiel als Reibrollengetriebe dargestellte Zwischentrieb I3 sind mit ihren Lagerungen auf Tragsäulen I4 abgestützt, die ihrerseits wiederum in dem Getriebeblock II befestigt sind. Der Getriebeblock II sowie der Zwischentrieb I3 sind von einer in der Mitte geteilten Schutzkappe-I5 umgeben. Diese Kappe wird ebenso wie der geteilte Staubschutz I6 beimAuswechseln derSpindel nach hinten zurückgeklappt. In der Fig. 2 sind die Schutzkappe I5 und der Staubschutz I6 nicht mit eingezeichnet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Antriebseinrichtung für Wellen, Achsen, Spindeln od. dgl., insbesondere für Innenschleifspindeln mit sehr hohen Drehzahlen, bei der die Spindel auf über- oder ineinandergreifenden Antriebsscheiben gelagert ist und oberhalb der nicht zentral gelagerten Spindel eine oder mehrere auf der Spindel aufliegende pendelnd aufgehängte zusätzliche Antriebsscheiben angeordnet sind, die für die Spindel den erforderlichen Anpressungsdruck erzeugen und gemeinsam mit den Antriebslagerscheiben durch einen äußeren Antrieb unter Einschaltung eines Zwischentriebes in Umdrehung versetzt werden, nach Patent 90I 85I, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Getriebeglieder in einem Block zusammengefaßt sind, aus dem auf der einen Seite die Innenschleifspindel (6) herausragt und auf dessen gegenüberliegender Seite das vom Motor angetriebene Getriebeglied (Riemenscheibe i2) angeordnet ist.
DEA9365D 1945-02-28 1945-02-28 Antriebseinrichtung fuer Wellen, Achsen, Spindeln od. dgl., insbesondere fuer Innenschleifspindeln mit sehr hohen Drehzahlen Expired DE910015C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA9365D DE910015C (de) 1945-02-28 1945-02-28 Antriebseinrichtung fuer Wellen, Achsen, Spindeln od. dgl., insbesondere fuer Innenschleifspindeln mit sehr hohen Drehzahlen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA9365D DE910015C (de) 1945-02-28 1945-02-28 Antriebseinrichtung fuer Wellen, Achsen, Spindeln od. dgl., insbesondere fuer Innenschleifspindeln mit sehr hohen Drehzahlen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE910015C true DE910015C (de) 1954-04-26

Family

ID=6921749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA9365D Expired DE910015C (de) 1945-02-28 1945-02-28 Antriebseinrichtung fuer Wellen, Achsen, Spindeln od. dgl., insbesondere fuer Innenschleifspindeln mit sehr hohen Drehzahlen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE910015C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE910015C (de) Antriebseinrichtung fuer Wellen, Achsen, Spindeln od. dgl., insbesondere fuer Innenschleifspindeln mit sehr hohen Drehzahlen
DE623892C (de) Schuettelvorrichtung fuer Siebe u. dgl.
DE1447374A1 (de) Stossdaempfendes Lager fuer Uhren oder feinmechanische Triebraeder
DE910014C (de) Antrieb fuer Wellen, Achsen, Spindeln od. dgl., insbesondere fuer Innenschleifspindeln mit sehr hohen Drehzahlen
DE910012C (de) Antrieb fuer Wellen, Achsen, Spindeln od. dgl., insbesondere fuer Innenschleifspindeln mit sehr hohen Drehzahlen
DE910013C (de) Antrieb fuer Wellen, Achsen, Spindeln od. dgl., insbesondere fuer Innenschleifspindeln mit sehr hohen Drehzahlen
DE880472C (de) Bodenpflegegeraet
DE1147154B (de) Band- oder Schnurantrieb fuer Spindeln von Spinn- und Zwirnmaschinen
DE565762C (de) Schwingungserzeuger fuer hin und her gehende Vorrichtungen
DE503763C (de) Zylinderschleifmaschine, insbesondere fuer Holzbearbeitung
DE897347C (de) OElschmierung fuer die Lager von Maschinen mit lotrechter Welle
DE817610C (de) Antrieb fuer Drehwerke, insbesondere Drehscheiben
DE729033C (de) Reibraederwechselgetriebe
DE932300C (de) Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen
DE2212601A1 (de) Scheiben- und ringschwingmuehle
DE808886C (de) Antrieb fuer mehrspindelige Knopfloch-Bohrmaschinen
DE657174C (de) Vorrichtung zum Bohnern, Schleifen, Polieren und aehnlichen Bearbeiten von insbesondere ebenen Flaechen
DE730483C (de) Fraesvorrichtung zum Bearbeiten der Lagerstellen von Kurbelwellen
DE1116569B (de) Einrichtung zur Verhinderung des Mitlaufens der auf der Laeppscheibe aufgelegten Werkstueckhalteringe
DE1009526B (de) Schleifspindel fuer hohe Drehzahlen
DE483745C (de) Kegelraedergetriebe mit selbsttaetig sich einstellenden Hauptraedern und zwischen diesen angeordneten Planetenraedern, insbesondere fuer Flugmotoren
DE481279C (de) Maschine mit mehreren Arbeitswellen zum Fraesen, Schleifen und sonstigen Arbeitsvorgaengen bei der Herstellung von Schuhwerk
DE507408C (de) Gewindewalzmaschine
DE843064C (de) Kantenwalze mit verstellbar angeordnetem Motor zum Schleifen und Polieren von Glas
DE404231C (de) Maschine zum Schleifen und Polieren ebener Flaechen, insonderheit an Edelsteinen, Halbedelsteinen o. dgl.