DE906648C - Kartoffeldaempfer fuer kontinuierlichen Betrieb - Google Patents

Kartoffeldaempfer fuer kontinuierlichen Betrieb

Info

Publication number
DE906648C
DE906648C DED11024A DED0011024A DE906648C DE 906648 C DE906648 C DE 906648C DE D11024 A DED11024 A DE D11024A DE D0011024 A DED0011024 A DE D0011024A DE 906648 C DE906648 C DE 906648C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
condensate
chambers
steamer
drum
damper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED11024A
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Dietzel
Heinrich Loos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED11024A priority Critical patent/DE906648C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE906648C publication Critical patent/DE906648C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N17/00Apparatus specially adapted for preparing animal feeding-stuffs
    • A23N17/004Apparatus specially adapted for preparing animal feeding-stuffs for treating by application of heat, e.g. by means of potato cookers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Description

  • Erfindungsgegenstand ist ein Dämpfer, in dem Kartoffeln zur Weiterverarbeitung für die Aufschließung des Rohstoffes gedämpft werden. Derartige Dämpfer sind bereits bekannt. Die bisherigen Dämpfer haben jedoch in der Praxis gezeigt, daß sie den an sie gestellten Ansprüchen zur Absonderung des Kondensats und einer kontinuierlichen Dämpfung nicht genügten.
  • Das Erfinderische an dem bezeichneten Dämpfer besteht darin, daß das zu dämpfende Gut mittels einer Zuteilschnecke oder eines Elevators den radial angeordneten Kammern von der Mitte aus zentral zugeführt wird und auf dem Weg der Dämpfung in Pfeilrichtung das Kondensat abgeschieden wird.
  • In den Zeichnungen A und B ist der Erfindungsgegenstand dargestellt. Die Arbeitsweise desselben ist folgende: Die zugeführten Kartoffeln fallen von der Schnecke a aus in den Aufgabetrog b und durch die Öffnung c jeweils in die vorhandene leere Kammer d. Die einzelnen Kammern werden -durch einen Stirnradantrieb und Motor in Bewegung gesetzt und wird den umlaufenden Kammern jeweils bei den Stellen e Dampf zugeführt. Das sich bildende Kondenswasser aus der Wärmeabgabe an die Kartoffeln läuft an den erfindungsgemäß eingebauten Seitenwänden f sowie der Kammerwand g ab und gelangt durch die erfindungsgemäß angebrachte Lochung und Längsschlitze lt in den Seitenwänden in die erfindungsgemäß konstruierte Kondensatrinne i, von wo aus es über die Ablaufröhre k Abgang findet. Um das am oberen Scheitelpunkt noch auftretende Kondensat ebenfalls abzufangen, ist eine Rinne 1. eingebaut, von wo aus das Kondensat ebenfalls über das Ablaufrohr k Abgang findet.
  • Das Neue an dem erfindungsgemäßen Dämpfer liegt vor allem darin, daß die Kartoffeln auf dem Weg in der eingezeichneten Pfeilrichtung durch den Dampfeintritt langsam erwärmt werden und das sich bildende Kondenswasser auf die nachfolgenden noch nicht getrockneten Kartoffeln abfließt, also die bereits gedämpften Kartoffeln auf der linken Hälfte von dem Scheitelpunkt des Dämpfers durch den eigentlichen Dämpfungsprozeß keinerlei Kondenswasser mehr erhalten können, daß diese durch ihre eigene Hitze austrocknen und das Hauptkondensat auf der rechten Seite des Dämpfers abläuft.
  • Die Aufgabe der Kartoffeln kann hierbei auch von oben, wie unter II punktiert gezeichnet, erfolgen, so daß der Antrieb der einzelnen Kammern ebenfalls von der Mitte aus vorgenommen werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Kartoffeldämpfer für kontinuierlichen Betrieb, gekennzeichnet durch eine horizontal gelagerte drehbare Trommel mit einer zentralen Zuführungsschnecke und radial angeordneten Kammern zur Aufnahme des Dämpfgutes. a. Vorrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine außerhalb der Trommel angeordnete Zuführungsschnecke. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Kammern Seitenwände besitzen, die an ihrem Außenkreis gelocht sind und an der äußeren Kante Längsschlitze für den Ablauf des sich bildenden Kondensats aufweisen. q.. Vorrichtung nach Anspruch i und 3, gekennzeichnet durch beiderseits der Trommel und zentral angeordnete Kondensationsrinnen. 5. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Kondenswasserabführung am Scheitel des Dämpfers eine gesonderte Kondenswasserrinne angebracht ist. 6. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammern mittels eines Ritzels über einen oder mehrere Zahnkranzritzel oder Kettenräder angetrieben werden. 7. Vorrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet dadurch, daß der Mantel des Dämpfers von Mantelmitte aus zur Abführung des Kondensats nach beiden Seiten hin schräg nach innen oder außen sowie auch gerade verläuft.
DED11024A 1951-12-01 1951-12-01 Kartoffeldaempfer fuer kontinuierlichen Betrieb Expired DE906648C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED11024A DE906648C (de) 1951-12-01 1951-12-01 Kartoffeldaempfer fuer kontinuierlichen Betrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED11024A DE906648C (de) 1951-12-01 1951-12-01 Kartoffeldaempfer fuer kontinuierlichen Betrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE906648C true DE906648C (de) 1954-03-15

Family

ID=7033588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED11024A Expired DE906648C (de) 1951-12-01 1951-12-01 Kartoffeldaempfer fuer kontinuierlichen Betrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE906648C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE906648C (de) Kartoffeldaempfer fuer kontinuierlichen Betrieb
CH150239A (de) Verfahren und Einrichtung zum Brennen von Zement und ähnlichem Gut in einem Drehrohrofen unter Vorbehandlung des fertig zu brennenden Gutes mittelst der Drehrohrofen-Abgase und gleichzeitigem Entstauben dieser Gase.
DE441359C (de) Schachttrockner fuer Kohle u. dgl.
DE723672C (de) Schleudervorrichtung zur Behandlung einer Schlaemme
DE1149232B (de) Vorrichtung zum Ausdaempfen und Trocknen von loesungsmittelhaltigen Rueckstaenden der OElsaatenextraktion
US1079153A (en) Apparatus for treating malt, seeds, and the like.
DE50333C (de) Ununterbrochen wirkende Schleudermaschine
DE305279C (de)
AT152840B (de) Schleuder.
DE44471C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufscbliefsen, Zerfasern und Reinigen von Faserstoffen behufs Herstellung von Papierstoff
DE27006C (de) Schleudermaschine zum Waschen und Trocknen von Gespinnsten in Strähnen
DE826271C (de) Vorrichtung zur Staubabscheidung in einem aus uebereinander angeordneten Etagen bestehenden Umlufttrockner
DE597792C (de) Vorrichtung zum Auskristallisieren von Loesungen, insbesondere von Zuckerloesungen
DE83296C (de)
AT92258B (de) Trommeltrockner.
DE1456603C (de) Vorrichtung zum fortlauienden Bewegen eines zusammenhaftenden, zerkleinerten Ma tenals, beispielsweise Tabaks
DE568620C (de) Vorbehandlungseinrichtung fuer zu brennendes Zementgut
DE614523C (de) Vorrichtung zum Brennen von Zement
DE1020608B (de) Fliessstaubreaktor
DE1090584B (de) Foerdereinrichtung zum Vorentwaessern und Zufuehren von Schleuderguetern zur Schleudertrommel von Zentrifugen
DE542009C (de) Rotierender Gaswascher
DE479673C (de) Feinsand-Rueckgewinnungsanlage
DE321160C (de) Vorrichtung zum Anreichern von Erzen mittels Schaumschwimmverfahrens, bei dem ein Mischgefaess mit Einlass fuer die Erzmasse und mit Auslass fuer die Rueckstaende und Vorrichtungen zur Erzeugung einer kraeftigen Umruehrung versehen ist
DE13171C (de) Neuerungen an Apparaten zur Karbonisation der in Wollgeweben, Wolle etc. enthaltenen vegetabilischen Stoffe
DE444701C (de) Waschvorrichtung fuer Getreide u. dgl.