DE905044C - Einrichtung zur Befestigung von Wellenstuempfen an dem Laeuferblechpaket von Asynchronmaschinen - Google Patents

Einrichtung zur Befestigung von Wellenstuempfen an dem Laeuferblechpaket von Asynchronmaschinen

Info

Publication number
DE905044C
DE905044C DEA6646D DEA0006646D DE905044C DE 905044 C DE905044 C DE 905044C DE A6646 D DEA6646 D DE A6646D DE A0006646 D DEA0006646 D DE A0006646D DE 905044 C DE905044 C DE 905044C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
stub
hollow body
short
end plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA6646D
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Prechtl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DEA6646D priority Critical patent/DE905044C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE905044C publication Critical patent/DE905044C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/28Means for mounting or fastening rotating magnetic parts on to, or to, the rotor structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Description

  • Die Läuferbleche von Kurzschlußankernmotoren sitzen entweder, wie die Fig. 1 zeigt, unmittelbar auf der Welle oder gemäß Fig. 2 auf besonderen Läuferkörpern. Bei der Anordnung der Fig. 2 kann entweder eine durchgehende Welle vorhanden sein. oder es können, wie die Fig. 2 zeigt, Wellenstümpfe vorgesehen sein, welche mit dem Läuferkörper verschraubt sind.
  • Die Erfindung verbessert eine solche Einrichtung zur Befestigung von Wellenstümpfen an dem Läuferblechpaket von Asynchronmaschinen, deren Läuferwicklung, Stäbe und Kurzschlußringe und gegebenenfalls Lüfterflügel im Gießverfahren, insbesondere mit Leichtmetall, hergestellt werden, dadurch, daß genutete, mit Wellenstümpfen versehene Endscheiben verwendet werden, die durch vorhandene Konstruktionsteile, insbesondere die Kurzschlußstäbe und Kurzschlußringe, mit dem Blechpaket verbunden werden.
  • Die Erfindung ist in den Fig. 3 und 4 in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt. Bei sämtlichen Ausführungsbeispielen wird die Schrumpfkraft der aus Leichtmetall hergestellten Läuferwicklung für die Wellenstumpfbefestigung ausgenutzt.
  • In Fig. 3 bedeutet I das Blechpaket, 2 die Läuferstäbe und 3 die in einem Gießverfahren mit den Läuferstäben hergestellten Kurzschlußringe. Bei den in den Fig. 3 und 4 dargestellten Ausführungsbeispielen besitzen die Kurzschlußringe 3 Lüfterflügel 4 5 ist ein 1 bis 1,5 mm starkes oder noch stärkeres Endblech. An dieses Endblech ist vor dem Gießen der Läuferwicklung ein Wellenstumpf 6 angeschweißt. Das Endblech 5 ist am Außenumfang, genau wie das Blechpaket 1, mit den, gleichen Nuten, 7 für die Aufnahme des Leichtmetalls für die Rotorstäbe versehen (Fig.3a).
  • Beim Gießverfahren werden die mit den WellenstÜmpfen 6 versehenen, genuteten Endplatten 5 mit dem Blechpaket I gepreßt in die Kokille eingesetzt und dann die Kurzachlußwicklung gegossen. Die beim Erkalten entstehende Schrumpfkraft hält die Bleche des Blechpaketes I durch die Kurzschlußringe 3 in axialer Richtung zusammen. Die Kurzschlußläuferstäbte 2 sichern die Endplatten 5 und die mit den Endplatten 5 verbundenen Wellenstümpfe 6 auch in der Umfangsrichtung und verbinden die Wellenstümpfe 6 drehmomentsicher mit dem Blechpaket 1. Die Bleche des Blechpakeites 1 und Endbleche 5 können zwecks Gewichtseinsparung mit einer zentrischen Bohrung 8 (Fig.3a) und gegebenenfalls mit axialen Lüftungslöchern versehen sein. Durch die Erfindung wird gegenüber einer Anordnung nach Fig. 1 Wellenmaterial und gegenüber einer Anordnung nach Fig. 2 aktives Läuferblechmaterial durch Verkleinerung des Außendurchmessers unter Beibehaltung der Nutentiefe eingespart, da der für den magnetischen Fluß erforderliche Querschnitt gegebenenfalls durch Wegfall der Blechbohrung, welche für eine durchgehende Welle notwendig ist, gewahrt wird. An Stelle von Endplatten 5 mit angeschweißten Wellenstümpfen, 6 kann gemäß Fig. 4 auch ein Blechdruckteil oder ein Blechziehschmiedeteil verwendet werden.
  • Die linke Seite der Fig. 4 zeigt das Endblech 5 und den Wellenstumpf 6 aus einem Stück als Hohlkörper 9 gefertigt. Bei dem in der rechten Seite der Fig.4 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Endblech 5 nur mit einem Teil des Wellenstumpfes aus einem Stück 10 gefertigt. In dem Teil 10 ist der andere Wellenstumpfteil II eingeschweißt. Auch bei dieser Ausführung ist der bis zum Außendurchmesser des Blechpaketes I hochgezogene Teil 10 als Hohlkörper gefertigt und im Teil 5 mit Läufernuten versehen. Die beim Gießen der Läuferwicklung entstehenden Stäbe 2 verbinden die Wellenteile 5, 10, 11 drehmomentsicher mit dem Blechpaket 1.
  • Bei entsprechender Massenanfertigung kann man die Wellenhohlkörper beneits vor dem Gießverfahren fertig bearbeitet oder durch Zieh- und Druckschmiedeverfahren maßgerecht hergestellt in die Gießkokille einsetzen und so erhebliche Arbeitszeit einsparen.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Einrichtung zur Befestigung von Wellenstümpfen an dem Läuferblechpaket von Asynchronmaschinen, deren Läuferwicklung, Stäbe und Kurzschlußringe und gegebenenfalls Lüfter-Flügel im Gießverfahren, insbesondere mit Leichtmetall, hergestellt werden, dadurch gekennzeichnet, daß genutete, mit Wellenstümpfen versehene Endscheiben verwendet werden, die durch vorhandene Konstruktionsteile, insbesondere die Kurzschlußstäbe und Kurzschlußringe, mit dem Blechpaket verbunden werden.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellenstumpfe (6), insbesondere vor dem Gießen der Läuferwicklung, an die genuteten Endscheiben (5) angeschweißt sind.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die genutete Endscheibe (5) und der Wellenstumpf (6) als Hohlkörper (9) aus einem Stück gefertigt sind.
  4. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die genutete Endscheibe (5) und ein Teil des Wellenstumpfes aus einem Stück als Hohlkörper (10) gefertigt sind und ein. Wellenverlängerungsstück (11) in diesen Hohlkörper (10) eingesetzt oder mit diesem Hohlkörper (1o) verschweißt ist.
  5. 5. Einrichtung nach Anspruch i oder dien folgenden,, dadurch gekennzeichnet, daß die genuteiten Endbleche (5) und Wellenstümpfe (6) bereits: vor dem Gießverfahren fertig bearbeitet sind und als fertig bearbeitete Stücke in die Kokille eingesetzt werden, und daß nach dem Gießen der Läuferwicklung eine Nachbearbeitung dieser Wellenstücke nicht mehr erfolgt.
DEA6646D 1944-01-20 1944-01-20 Einrichtung zur Befestigung von Wellenstuempfen an dem Laeuferblechpaket von Asynchronmaschinen Expired DE905044C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA6646D DE905044C (de) 1944-01-20 1944-01-20 Einrichtung zur Befestigung von Wellenstuempfen an dem Laeuferblechpaket von Asynchronmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA6646D DE905044C (de) 1944-01-20 1944-01-20 Einrichtung zur Befestigung von Wellenstuempfen an dem Laeuferblechpaket von Asynchronmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE905044C true DE905044C (de) 1954-02-25

Family

ID=6921045

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA6646D Expired DE905044C (de) 1944-01-20 1944-01-20 Einrichtung zur Befestigung von Wellenstuempfen an dem Laeuferblechpaket von Asynchronmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE905044C (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1028674B (de) * 1954-05-15 1958-04-24 C O Oeberg & Co S A B Fabrikan Kurzschlusslaeufer, insbesondere fuer Klein- und Kleinstmotoren
DE1042088B (de) * 1956-01-05 1958-10-30 Walter Jones & Co Engineers Lt Polrad fuer Synchronmaschinen, insbesondere asynchron anlaufende Synchronmotoren
DE1042087B (de) * 1956-03-29 1958-10-30 Siemens Ag Nach dem Schleudergussverfahren hergestellter Staender oder Anker aus Schleudergussmetall fuer elektrische Maschinen
DE1162466B (de) * 1961-07-31 1964-02-06 Licentia Gmbh Zusammenbau von geblechten Laeufern elektrischer Maschinen mit stirnseitig angesetzten Wellenstuempfen
EP0609645A1 (de) * 1993-02-05 1994-08-10 Gec Alsthom Acec Energie S.A. Elektrischer Motor mit hoher Drehgeschwindigkeit und hoher Leistung
US5512792A (en) * 1993-02-05 1996-04-30 Bawin; Pierre Electric motor with high power and high rotational speed
DE102009040123A1 (de) 2008-11-06 2010-05-20 Siemens Aktiengesellschaft Kurzschlussläufer, Asynchronmotor und Strömungsmaschine
DE102011080751A1 (de) * 2011-08-10 2013-02-14 Siemens Aktiengesellschaft Rotor für einen Elektrogroßantrieb
DE102012110147A1 (de) 2012-10-24 2014-04-24 Thyssenkrupp Presta Teccenter Ag Rotor für einen Asynchronmotor in gebauter Ausführung
DE102012110157A1 (de) 2012-10-24 2014-06-12 Thyssenkrupp Presta Teccenter Ag Rotor für einen Asynchronmotor
DE102016216027A1 (de) 2016-08-25 2018-03-01 Continental Automotive Gmbh Kurzschlussläufer für eine Asynchronmaschine
WO2020120658A1 (fr) * 2018-12-14 2020-06-18 Ge Energy Power Conversion Technology Limited Rotor à arbre non traversant et machine électrique tournante associée

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1028674B (de) * 1954-05-15 1958-04-24 C O Oeberg & Co S A B Fabrikan Kurzschlusslaeufer, insbesondere fuer Klein- und Kleinstmotoren
DE1042088B (de) * 1956-01-05 1958-10-30 Walter Jones & Co Engineers Lt Polrad fuer Synchronmaschinen, insbesondere asynchron anlaufende Synchronmotoren
DE1042087B (de) * 1956-03-29 1958-10-30 Siemens Ag Nach dem Schleudergussverfahren hergestellter Staender oder Anker aus Schleudergussmetall fuer elektrische Maschinen
DE1162466B (de) * 1961-07-31 1964-02-06 Licentia Gmbh Zusammenbau von geblechten Laeufern elektrischer Maschinen mit stirnseitig angesetzten Wellenstuempfen
EP0609645A1 (de) * 1993-02-05 1994-08-10 Gec Alsthom Acec Energie S.A. Elektrischer Motor mit hoher Drehgeschwindigkeit und hoher Leistung
US5512792A (en) * 1993-02-05 1996-04-30 Bawin; Pierre Electric motor with high power and high rotational speed
DE102009040123A1 (de) 2008-11-06 2010-05-20 Siemens Aktiengesellschaft Kurzschlussläufer, Asynchronmotor und Strömungsmaschine
CN103748767A (zh) * 2011-08-10 2014-04-23 西门子公司 用于大型电动驱动器的转子
DE102011080751A1 (de) * 2011-08-10 2013-02-14 Siemens Aktiengesellschaft Rotor für einen Elektrogroßantrieb
CN103748767B (zh) * 2011-08-10 2016-10-12 西门子公司 船舶驱动器
DE102012110147A1 (de) 2012-10-24 2014-04-24 Thyssenkrupp Presta Teccenter Ag Rotor für einen Asynchronmotor in gebauter Ausführung
DE102012110157A1 (de) 2012-10-24 2014-06-12 Thyssenkrupp Presta Teccenter Ag Rotor für einen Asynchronmotor
DE102016216027A1 (de) 2016-08-25 2018-03-01 Continental Automotive Gmbh Kurzschlussläufer für eine Asynchronmaschine
US11114924B2 (en) 2016-08-25 2021-09-07 Vitesco Technologies GmbH Squirrel-cage rotor for an asynchronous machine
WO2020120658A1 (fr) * 2018-12-14 2020-06-18 Ge Energy Power Conversion Technology Limited Rotor à arbre non traversant et machine électrique tournante associée
FR3090234A1 (fr) * 2018-12-14 2020-06-19 Ge Energy Power Conversion Technology Limited Rotor à arbre non traversant et machine électrique tournante associée
US11923735B2 (en) 2018-12-14 2024-03-05 Ge Energy Power Conversion Technology Limited Rotor with non-through shaft and associated rotary electric machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE905044C (de) Einrichtung zur Befestigung von Wellenstuempfen an dem Laeuferblechpaket von Asynchronmaschinen
DE2152585C3 (de) Kunststoffgehäuse, insbesondere für Kraftwerkzeuge
DE656773C (de) Laeufer fuer elektrische Maschinen
DE2246962C3 (de) Anordnung zur Erhöhung der Axialkraft während des Motoranlaufs bei einem Verschiebeanker-Bremsmotor und Verfahren zur Herstellung einer solchen Anordnung
DE540080C (de) Elektromotor mit das Staenderblechpaket umschliessenden Blechkappen
AT163567B (de) Einrichtung zur Befestigung von Wellenstümpfen an dem Läuferblechpaket von Asynchronmaschinen
DE711184C (de) Verfahren zur Herstellung von Laeufern elektrischer Maschinen mit gegossener Laeuferwicklung und halboffenen Nuten
DE669305C (de) Elektrische Maschine mit in ihrem Gehaeuse durch Eingiessen von Klamern gehaltenem und gepresstem Staenderblechpaket
DD201630A5 (de) Asynchrombremsmotor mit kurzschlusslaeufer
DE629859C (de) Pressstoffgleitlager
DE971240C (de) Elektrischer Induktionsmotor mit gegen Eindringen von Fluessigkeiten durch ein duennes Spaltrohr abgedichtetem Stator
DE2525544A1 (de) Elektro-motor
DE2149286A1 (de) Laeuferkoerper einer elektrischen maschine
DE867110C (de) Elektrische Maschine mit Eisenblechgehaeuse und aus Eisenblech hergestellten Lagerschildern
DE570065C (de) Mehrteiliger Nutenkeil mit magnetisch leitenden Seitenstuecken fuer elektrische Maschinen
AT141001B (de) Mehrteiliger Topfmagnet.
DE2148827A1 (de) Elektromotor mit zwei sein staenderblechpaket uebergreifenden lagerschilden bzw. gehaeusehaelften
DE722818C (de) Ankerwelle fuer elektrische Fahrradlichtmaschinen
DE865023C (de) Elektrische Maschine, insbesondere Bahnmotor, mit im Gehaeuse zu zentrierendem Staenderblechpaket
DE874534C (de) Wellenverbindung
DE873274C (de) Von der Welle einer Hauptmaschine aus angetriebener Hilfsgenerator der Gleichpoltype
DE664278C (de) Laeufer fuer elektrische Maschinen, insbesondere mit kleinem Ankerdurchmesser, und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1563041A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Kaefigwicklungen elektrischer Maschinen und Geraete
AT162507B (de) Anker für magnet-elektrische Maschinen
AT147723B (de) Preßstoffgleitlager.