DE904142C - Schreib-, Zeichen- und Malgeraet mit Saugkolben, insbesondere Kugelschreiber, mit einer hinteren OEffnung zum Fuellen des Vorratsbehaelters - Google Patents

Schreib-, Zeichen- und Malgeraet mit Saugkolben, insbesondere Kugelschreiber, mit einer hinteren OEffnung zum Fuellen des Vorratsbehaelters

Info

Publication number
DE904142C
DE904142C DEG8231A DEG0008231A DE904142C DE 904142 C DE904142 C DE 904142C DE G8231 A DEG8231 A DE G8231A DE G0008231 A DEG0008231 A DE G0008231A DE 904142 C DE904142 C DE 904142C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
writing
piston rod
piston
filling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG8231A
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Gruber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG8231A priority Critical patent/DE904142C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE904142C publication Critical patent/DE904142C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/02Ink reservoirs
    • B43K5/06Ink reservoirs with movable pistons for withdrawing ink from an ink-receptacle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf Schreib-, Zeichen-und Malgeräte mit Saugkolben, insbesondere auf die Schreibgeräteart, die als Kugelschreiber bekannt ist und wegen des großen Tintenraumes, der einfachen Bedienung und Betriebssicherheit bevorzugt wird. Die bisher bekannten Ausführungen hatten den Nachteil, daß der durch die Tinte beim Füllen beschmutzte Teil unbedingt gereinigt werden mußte bzw. sich häufig ein ungewollter Tintenfluß ergab, wenn versehentlich eine Drehung am Fülldrehknopf gemacht wurde.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch Umkehrung des bis jetzt bekannten Füllvorganges diese Nachteile zu beseitigen. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß dem Saugkolben die axiale Bewegung nach beiden Richtungen durch Verdrehung des Mundstückes des Gerätes gegeben wird, wobei beim Verdrehen in der Ansaugrichtung ein freigelegtes Saugrohr in die Tinte eingetaucht wird. Die dabei sich ineinander bewegenden Teile sind so abgestimmt, daß bei der Saugendstellung die Schreibspitze fest im Mundstück sitzt, andererseits das Mundstück im Geräteschaft. Das Saugrohr wird nach dem Füllvorgang, ohne gereinigt zu werden, durch eine Verschlußkappe abgedeckt, und es kann sofort weitergeschrieben werden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Fig. i einen Längsschnitt durch ein Gerät im schreibfertigen, gefüllten Zustand, Fig.2 einen Längsschnitt durch ein tinteansaugendes Gerät. Das durch die Zeichnung dargestellte Gerät weist einen rohrförmigen Schaftkörper i auf, welcher am hinteren Ende als Saugrohr 7 mit einer Saugöffnung 8 ausgebildet ist. Die axiale Verschiebung des Saugkolbens 3 zum Einsaugen der Tinte wird durch Verdrehung des Mundstückes 6 bewirkt, dessen Innengewinde mit dem mehrgängigen Außengewinde der rohrförmigausgebildeten Kolbenstange 2 im ständigen Eingriff steht, während sein Außengewinde drehbar im Schaftkörper i sitzt; dabei ist die Schreibspitze des Gerätes auf dem freien Ende der Kolbenstange 2 befestigt. Wie aus Fig. 2 ersichtlich, wird zum Füllen des Füllhalters mit Tinte die Verschlußkappe 9 abgeschraubt und das Saugrohr 7 nach Zurückführung des Saugkolbens 3 durch Linksdrehung des Mundstückes 6 in die Tinte eingetaucht. Durch das Zurückdrehen des Mundstückes 6 nach rechts gibt der Saugkolben 3 den Tintenraum io im Schaftkörper i für den Eintritt der Tinte frei. Wenn der Füllprozeß abgeschlossen ist (es muß ja bekanntlich kurze Zeit gewartet werden), wird dem Rohrkörper i ohne vorherige Reinigung die Verschlußkappe 9 wieder aufgeschraubt, in der sich zur Entlüftung eine Entlüftungsbohrung 13 befindet. Durch den den Saugkolben 3 durchdringenden Hohlraum i i in der Kolbenstange :2 fließt die Tinte zur Kugel 5 in der Schreibspitze 4 vor, und es kann sofort wieder weitergeschrieben werden. Der Dichtungsgummi 14 des Kolbens 3 sowie die Schreibspitze 4. sind auswechselbar.
  • Weiterhin kann an Stelle des dargestellten Kolbens auch ein Doppelkolben mit einer Entlüftungsbohrung zur Kolbenstange vorgesehen sein oder in die Kolbenstange ein Kugel- oder Nadelventil eingesetzt sein, welches das Zurückfallen der Tinte bei Nichtgebrauch des Schreibgerätes verhindern soll. Durch die Erfindung ist es möglich gemacht, daß die bekannten kostspieligen Sicherungsvorrichtungen gegen ungewollten Tintenfluß in Fortfall kommen.

Claims (7)

  1. PATENTANSPBÜCIIZ: i. Schreib-, Zeichen- und Malgerät mit Saugkolben, insbesondere Kugelschreiber, mit einer hinteren Öffnung zum Füllen des Vorratsbehälters, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugkolben (3) durch Verdrehen des Mundstückes (6) des Gerätes nach links oder rechts vor und zurück bewegbar ist.
  2. 2. Gerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Mundstück (6) durch ein Innen- und Außengewinde zugleich mit dem Geräteschaft (i) außen und mit der rohrförmig ausgebildeten Kolbenstange (2) innen drehbar in Verbindung steht.
  3. 3. Gerät nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät am hinteren Ende mit einem Saugrohr (7) ausgestattet ist, das in die Tinte einführbar ist.
  4. 4. Gerät nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der den Saugkolben (3) durchdringende Hohlraum (i i) der rohrförmigen Kolbenstange (2) mit der Schreibspitze (4.) des Gerätes in Verbindung steht.
  5. 5. Gerät nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schreibspitze (4.) auf dem freien Ende der Kolbenstange (2) befestigt und während des Füllprozesses in das Mundstück (6) zurückziehbar ist.
  6. 6. Gerät nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß wahlweise in die Kolbenstange (2) ein Kugelventil oder eine Ventilnadel zur Verhinderung des Tintenrückflusses eingesetzt ist.
  7. 7. Gerät nach Anspruch i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schreibspitze (4) und der Dichtungsring (14) des Kolbens (3) auswechselbar sind. B. Gerät nach Anspruch i bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine mit einer Entlüftungsbohrung (13) versehene Verschlußkappe (9) über das Saugrohr (7) schraubbar ist.
DEG8231A 1952-02-22 1952-02-22 Schreib-, Zeichen- und Malgeraet mit Saugkolben, insbesondere Kugelschreiber, mit einer hinteren OEffnung zum Fuellen des Vorratsbehaelters Expired DE904142C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG8231A DE904142C (de) 1952-02-22 1952-02-22 Schreib-, Zeichen- und Malgeraet mit Saugkolben, insbesondere Kugelschreiber, mit einer hinteren OEffnung zum Fuellen des Vorratsbehaelters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG8231A DE904142C (de) 1952-02-22 1952-02-22 Schreib-, Zeichen- und Malgeraet mit Saugkolben, insbesondere Kugelschreiber, mit einer hinteren OEffnung zum Fuellen des Vorratsbehaelters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE904142C true DE904142C (de) 1954-02-15

Family

ID=7118801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG8231A Expired DE904142C (de) 1952-02-22 1952-02-22 Schreib-, Zeichen- und Malgeraet mit Saugkolben, insbesondere Kugelschreiber, mit einer hinteren OEffnung zum Fuellen des Vorratsbehaelters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE904142C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4323458A1 (de) Vorrichtung zum Füllen von Schreib-, Zeichen-, Druck- oder Malgeräten
DE904142C (de) Schreib-, Zeichen- und Malgeraet mit Saugkolben, insbesondere Kugelschreiber, mit einer hinteren OEffnung zum Fuellen des Vorratsbehaelters
DE2331285A1 (de) Kugelschreiber
DE1967021C3 (de) Tuschetank
DE3009169C2 (de) Schreibflüssigkeitstank
DE912544C (de) Fuellfederhalter
DE203358C (de) Nasenspritze zum Einspritzen geringer, stets gleichbleibender Flüssigkeitsmengen in die Nasenlöcher
DE549557C (de) Spuelvorrichtung, insbesondere zum Reinigen von Koerperhoehlen
DE3815882C1 (en) Tubular writing instrument
DE652468C (de) Vorrichtung zum Auftragen von zaehfluessigen Farbpasten
DE167058C (de)
AT154829B (de) Füllfederhalter.
DE410939C (de) Instrument zum Einfuehren von fluessigen und pulverfoermigen Stoffen in Koerperhoehlen
DE691045C (de) Fuellfederhalter mit einem in den Schaft versenkbaren Federtraeger
CH300537A (de) Zahnpflegegerät.
DE444567C (de) Fuellfederhalter
DE458683C (de) Fuellfederhalter mit Tintenschlauch
DE358672C (de) Fuellfederhalter
DE650685C (de) Ballspritze fuer medizinische Spuelungen
DE408659C (de) Fuellfederhalter
CH269816A (de) Schreibeinrichtung.
DE850869C (de) Schreibgeraet mit Kugelspitze und Tintenvorratsbehaelter
DE3618077A1 (de) Schreib- oder malgeraet
DE899324C (de) Mehrfachschreibgeraet
DE235720C (de)