DE901347C - Gelatinierungs-, Quellungs- und Weichmachungsmittel fuer synthetische lineare hochmolekulare Stoffe - Google Patents

Gelatinierungs-, Quellungs- und Weichmachungsmittel fuer synthetische lineare hochmolekulare Stoffe

Info

Publication number
DE901347C
DE901347C DED4356D DED0004356D DE901347C DE 901347 C DE901347 C DE 901347C DE D4356 D DED4356 D DE D4356D DE D0004356 D DED0004356 D DE D0004356D DE 901347 C DE901347 C DE 901347C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
swelling
high molecular
gelatinizing
softening agents
linear high
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED4356D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Wolfgang Guendel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DEHYDAG GmbH
Dehydag Deutsche Hydrierwerke GmbH
Original Assignee
DEHYDAG GmbH
Dehydag Deutsche Hydrierwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DEHYDAG GmbH, Dehydag Deutsche Hydrierwerke GmbH filed Critical DEHYDAG GmbH
Priority to DED4356D priority Critical patent/DE901347C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE901347C publication Critical patent/DE901347C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/36Sulfur-, selenium-, or tellurium-containing compounds
    • C08K5/41Compounds containing sulfur bound to oxygen

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Gelatinierungs-, Quellungs- und Weichmachungsmittel für synthetische lineare hochmolekulare Stoffe Synthetische lineare hochmolekulare Stoffe, wie Polyamide, Polyurethane und Polyharnstoffe, sind auf Grund ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften außerordentlich vielseitig, z. B. für die Herstellung von Kunststofferzeugnissen, Überzügen usw. verwendbar. Für ihre Verarbeitung ist jedoch die Mitverwendung von, Weichmachungsmitteln empfehlefwert bzw. unerläßlich, so daß es nicht an Vorschlägen gefehlt hat, bekannte; Weichmachungsmittel den Superpolyamiden zuzusetzen. Den bisher empfohlenen Stoffern haften jedoch gewisse Nachteile an, da diaselben entweder nur mangelhaft mit den hier in Rede stehenden Filmbildnern verträglich bzw. zu flüchtig oder zu lichtempfindlich sind. Es wurde nun gefunden, da.B aromatische Oxysulfone der allgemeinen Formel H O-Arylen-S 02R, worin R einen Alkyl-, Aralkyl-, Aryl- oder Cycloalkylrest bedeutet, ausgezeichnete Gelatinierungs-, Quellungs- und Weichmachungsmittel für synthetische lineare hochmolekulare Stoffe, insbesondere Polyamide, Polyurethane und Polyharnstoffe sind. Oxyarylsulfone der angegebenem Art, die auch noch weitere Subs.tituenten enthalten können, sind z. B. p-Oxyphenylbutylsulfon, p-Oxydiphenylsulfon, p-Oxyphenylbenzylsulfon, p-Oxyphenylcyclohexylsulfon, 4-Oxy-3-ch:lorphenylbutylsulfon, 4-Oxy-3-methyldiphenylsulfon, 2', 4-Dioxydiphenylsulfon, ;g., 4'-Dioxydiphenytsulfon, 2, 4-Dioxyphenyl-methylsulfon, 4-Oxynaphthyl-r-butylsulfon u. a. m. Ihre Herstellung ist bekannt und kann in einfacher Weise, erfolgen. Die, vorgeschlagenen Sulfone, sind trotz ihres zum Teil recht hohen Schmelzpunktes nicht nur durch eine auffallend gute Verträglichkeit mit den genannten Filmbildnern ausgezeichnet, sondern auch nur sehr schwer flüchtig und gegenüber anderen Phenolderivaten,, die als Weichmacher vorgeschlagen wurden, von hervorragender Lichtbeständigkeit. Beispiele i. roo Gewichtsteile eines Mischpolymerisates, das aus i5o, Gewich@tstcilen adipinsaurem Hexamethylendiamin, ioo Gewichtsteilen Caprolactam und aq. Gewichtsteilen Wasser durch einstündiges Erhitzen unter überdruck bei 265 bis 27o° hergestellt und nach dem Entfernen des Wassers durch dreistündiges hTacherhitzen im Vakuum erhalten wurde, worden zusammen. mit 2o Gewichtsteilen p, p =Dioxydiphenylsulfon in 6oo Gewichtsteilen eines Gemisches, gleicher Teilei Chloroform und Methanol durch Erwärmen gelöst und nach deim Erkalten auf einer Glasplatte ausgegossen. Der nach dem Abdunsten dies Lösungsmittels zurückbleibende Film wird durch zweistündiges Erwärmen auf 6o° vom. den letzten Spuren flüchtiger Anteile befreit und von der Platte entfernt. Der klare Film ist trotz hoher Festigkeit sehr weich und besitzt eine gute Lichtechtheit.
  • 2. iooGewichtsteilo@des im vorstechenden Beispiel beschriebenen Polyamids, das einen; Schmelzpunkt von etwa ii8o bis. iga° besitzt, werden mit 2o Ge- wichtsteilen p-Oxyphenylbutylsulfon innig vermischt und die Masse dann heiß zu einem Film verpreßt. Dieser Film hat neben einer hohen Reiß-und Knickfestigkeit eine große Unempfindlichkeit gegen vergilbende Einwirkungen des Lichtes.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verwendung aromatischer Oxysulfoane- der allgemeinen Formel H O-Arylen-S 0.-R, worin R einen Allyl-, Aralkyl-, Aryl- oder Cycloa:lkylres:t bedeutet, die noch weitere Substituenten enthalten können, als Gelatinierungs-, Quellungs- und Weichmachungsmittel für synthetisch- lineare hochmolekulare Stoffe, insbesondere Polyamide, Polyurethane und PoaIyharnstoffe.
DED4356D 1944-03-21 1944-03-21 Gelatinierungs-, Quellungs- und Weichmachungsmittel fuer synthetische lineare hochmolekulare Stoffe Expired DE901347C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED4356D DE901347C (de) 1944-03-21 1944-03-21 Gelatinierungs-, Quellungs- und Weichmachungsmittel fuer synthetische lineare hochmolekulare Stoffe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED4356D DE901347C (de) 1944-03-21 1944-03-21 Gelatinierungs-, Quellungs- und Weichmachungsmittel fuer synthetische lineare hochmolekulare Stoffe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE901347C true DE901347C (de) 1954-01-11

Family

ID=7030967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED4356D Expired DE901347C (de) 1944-03-21 1944-03-21 Gelatinierungs-, Quellungs- und Weichmachungsmittel fuer synthetische lineare hochmolekulare Stoffe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE901347C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1418995A1 (de) Diisocyanate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2542938A1 (de) Transparente polyamide
DE2660982C2 (de) Verwendung von Esterderivaten von Cumylphenol als nichtreaktive Weichmacher für Polyurethan- und Polyvinylchloridharze
DE1645440B2 (de) Neue haertbare ungesaettigte polyesteramidharzmassen
DE2346996A1 (de) Isocyanatzusammensetzungen
DE901347C (de) Gelatinierungs-, Quellungs- und Weichmachungsmittel fuer synthetische lineare hochmolekulare Stoffe
DE1812565C3 (de) Verkleben von Werkstoffen mit polyisocyanathaltigen Klebstoffen auf Basis von Natur- oder Synthesekautschuk
DE2438011A1 (de) In der waerme haertbare kunstharzmasse
DE919071C (de) Verfahren zur Herstellung von elastischen Kunststoffen
DE888617C (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Polykondensaten
DE1917331A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungen von Polyurethan-Elastomeren
DE2101478C3 (de) Harnstoffgruppen und gegebenenfalls Urethangruppen aufweisende Polyamide
DE1271397B (de) Verfahren zur Herstellung von spinnfaehigem Poly-(aethylenglykolterephthalat)
DE897476C (de) Geformte Gebilde aus synthetischen linearen Polyamiden
DE745472C (de) Verfahren zur Herstellung hochpolymerer, harzartiger Stoffe aus AEthylenimin und Isocyanaten bzw. Isothiocyanaten
DE898516C (de) Verfahren zur Herstellung von Polykondensationsprodukten
DE2433552A1 (de) Klare bestaendige loesungen von ungesaettigten polyesterharzen in styrol
DE695561C (de) Verfahren zur Darstellung von loeslichen und zugleich hochmolekularen Polymerisationsprodukten von Acrylsaeureverbindungen
AT201854B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyestern
DE1445392B2 (de) Verfahren zur Herstellung hochmolekularer, linearer Polyester durch Grenzphasenpolykondensation
DE932633C (de) Verfahren zur Herstellung kautschukartiger Kunststoffe
DE2633294A1 (de) Vernetzte, ungesaettigte blockpolyamide
DE915868C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyurethanen
DE833120C (de) Verfahren zur Veredlung von Cellulosederivaten
DE1495076A1 (de) Neue Polyamide und Verfahren zur Herstellung derselben