DE899951C - Fahrbahrer Schotterverteiler - Google Patents

Fahrbahrer Schotterverteiler

Info

Publication number
DE899951C
DE899951C DEP54310A DEP0054310A DE899951C DE 899951 C DE899951 C DE 899951C DE P54310 A DEP54310 A DE P54310A DE P0054310 A DEP0054310 A DE P0054310A DE 899951 C DE899951 C DE 899951C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile
ballast
spreader
gravel spreader
mobile gravel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP54310A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Feesche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN FEESCHE
Original Assignee
HERMANN FEESCHE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN FEESCHE filed Critical HERMANN FEESCHE
Priority to DEP54310A priority Critical patent/DE899951C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE899951C publication Critical patent/DE899951C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/48Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for laying-down the materials and consolidating them, or finishing the surface, e.g. slip forms therefor, forming kerbs or gutters in a continuous operation in situ
    • E01C19/4806Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for laying-down the materials and consolidating them, or finishing the surface, e.g. slip forms therefor, forming kerbs or gutters in a continuous operation in situ with solely rollers for consolidating or finishing
    • E01C19/482Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for laying-down the materials and consolidating them, or finishing the surface, e.g. slip forms therefor, forming kerbs or gutters in a continuous operation in situ with solely rollers for consolidating or finishing the materials being uncoated stone or similar granular materials, e.g. sand

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Description

  • Fahrbahrer Schotterverteiler Die Erfindung betrifft einen fahrbaren Verteiler für Schotter zur Herstellung von Verkehrswegen.
  • Erfindungsgemäß .besitzt der Verteiler einen Sammelbehälter für die Aufnahme des Schotters. Unterhalb des Behälters ist ein mit Profilen versebenes Laufband angeordnet, das den aus dem Behälter auslaufenden Schotter auf die Unterlage des zu erstellenden Straßenbelages abwirft und verteilt. Die Verteilervorrichtung ist auf einem Walzenfahrgestell gelagert, das bei seiner Fahrbewegung eine Verdichtung des ausgebreiteten Schotters bewirkt. Für die Beschickung des Schotterbehälters dient eine selbsttätige Fördervorrichtung. Das Anfahren des Schotters kann mit Loren erfolgen. Die Fördervorrichtung wird an die jeweils zur Beschickung des Behälters bereitstehende Lore angehängt, so daß ein ununterbrochener Betrieb möglich ist. Die Beschickung des Behälters kann .auch auf andere Weise erfolgen, wenn ein ununterbrochener Betrieb nicht erwünscht ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Fahrbarer Schotterverteiler, insbesondere für den Straßenbau, gekennzeichnet .durch einen auf einem Walzenfahrgestell gelagerten Schotterbehälter, unter dessen Auslauföffnung ein mit Profilen versehener Laufbandverteiler angeordnet ist und der mittels einer auf Zubringerloren abstützbaren selbsttätigen Fördervorrichtung beschickt wird. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 615 598.
DEP54310A 1949-09-09 1949-09-09 Fahrbahrer Schotterverteiler Expired DE899951C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP54310A DE899951C (de) 1949-09-09 1949-09-09 Fahrbahrer Schotterverteiler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP54310A DE899951C (de) 1949-09-09 1949-09-09 Fahrbahrer Schotterverteiler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE899951C true DE899951C (de) 1953-12-17

Family

ID=7387002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP54310A Expired DE899951C (de) 1949-09-09 1949-09-09 Fahrbahrer Schotterverteiler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE899951C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE615598C (de) * 1932-12-21 1935-07-08 Rudolf Kratochvil Fahrbare Vorrichtung zum Streuen und Einwalzen von Sand oder Kies auf Teer, Asphalt o. dgl. zur Herstellung von Belaegen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE615598C (de) * 1932-12-21 1935-07-08 Rudolf Kratochvil Fahrbare Vorrichtung zum Streuen und Einwalzen von Sand oder Kies auf Teer, Asphalt o. dgl. zur Herstellung von Belaegen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE899951C (de) Fahrbahrer Schotterverteiler
DE729178C (de) Foerderrinne zum Foerdern von pulverfoermigem oder feingriessigem Massengut, durch deren poroesen Boden ein gasfoermiges Druckmittel in das Foerdergut eingeleitet wird
DE2057128C3 (de) Fahrbare Maschine zum Aufnehmen, Reinigen und Wiedereinbringen des Bettungsschotters von Eisenbahngleisen
DE476247C (de) Grossraumbunker mit einem oder zwei einander gegenueberliegenden Bodenschlitzen
DE371181C (de) Betongeblaese mit drehbarem Foerderteller im Massebehaelter
DE862276C (de) Aus mehreren stufenartig hintereinandergeschalteten Teilfoerderstrecken bestehendes Misch-Foerderaggregat mit Schwingantrieb
DE673308C (de) Vorrichtung zum Mischen und Verteilen von Tabak
DE495423C (de) Fahrbare Absetzvorrichtung
DE675108C (de) Fahrbarer Betonmischer und -verteiler zur Herstellung der Seitenbanketten von Betonstrassen
DE574549C (de) Luftsetzmaschine
DE918495C (de) Mitnehmerfoerderer
DE510682C (de) Fahrbares Stapelgeraet mit heb- und senkbarem Ausleger
DE873819C (de) Speicheranlage fuer Streugut mit mehreren Zellen
DE533564C (de) Grossraumbunker mit Laengsschlitz und Schaufelrad zur Entnahme des Bunkerguts
DE582535C (de) Absetzer
CH401118A (de) Fahrbarer Vorrats- und Verladesilo, insbesondere zur Verladung bituminöser Strassenbaustoffe in Lastkraftwagen
DE568113C (de) Foerderanlage fuer Sand, Steine, Kalk, Ton, Abraum u. dgl.
DE860325C (de) Tellermischer fuer Beton- od. dgl. Baustoffgemische
DE501677C (de) Ofenwagen fuer Ziegel u. dgl.
DE870984C (de) Schacht-Abteuf-Vorrichtung
DE669144C (de) Abgleichvorrichtung fuer den Strassenbau mit bituminoesen Baustoffen von nicht breiartiger Beschaffenheit
DE603426C (de) Absetzgeraet mit schwenkbarem Oberbau
DE876207C (de) Fahrbarer Zweiseitenkipper
DE1456929A1 (de) Anordnung zur Entleerung von Bunkern fuer Schuettgueter
DE971103C (de) Nasssetzmaschine