DE896647C - Verfahren zur Herstellung von 3, 11, 20-Triketo-4-brom-17-oxypregnan und seinen 21-Acyloxyderivaten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 3, 11, 20-Triketo-4-brom-17-oxypregnan und seinen 21-Acyloxyderivaten

Info

Publication number
DE896647C
DE896647C DEM12266A DEM0012266A DE896647C DE 896647 C DE896647 C DE 896647C DE M12266 A DEM12266 A DE M12266A DE M0012266 A DEM0012266 A DE M0012266A DE 896647 C DE896647 C DE 896647C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
triketo
oxypregnane
bromo
preparation
acyloxy derivatives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM12266A
Other languages
English (en)
Inventor
Lewis Hastings Sarett
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Merck and Co Inc
Original Assignee
Merck and Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Merck and Co Inc filed Critical Merck and Co Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE896647C publication Critical patent/DE896647C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J41/00Normal steroids containing one or more nitrogen atoms not belonging to a hetero ring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D39/00Filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D39/14Other self-supporting filtering material ; Other filtering material
    • B01D39/20Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of inorganic material, e.g. asbestos paper, metallic filtering material of non-woven wires
    • B01D39/2003Glass or glassy material
    • B01D39/2017Glass or glassy material the material being filamentary or fibrous
    • B01D39/2024Glass or glassy material the material being filamentary or fibrous otherwise bonded, e.g. by resins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J3/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by one carbon atom
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J5/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane and substituted in position 21 by only one singly bound oxygen atom, i.e. only one oxygen bound to position 21 by a single bond
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J7/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J75/00Processes for the preparation of steroids in general

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von 3,11,20-Triketo-4-brom-17-oxypregnan und seinen 21-Acyloxyderivaten Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung von 3, 11, 2o -Triketo - 4 - brom - 17 - oxypregnan und seinen 2i-Acyloxyderivaten.
  • Die in 4-Stellung bromierten Verbindungen sind wertvolle Zwischenprodukte für die Herstellung der entsprechenden A4,5-Verbindungen, welche nahe verwandt und überführbar sind in wichtige Steroidhormone, Wie J4,5-3, ii, 2o -Triketo- 17 (a), 2,1 - dioxypregnen. Dieses Hormon ist unter der Bezeichnung »Kendalls Verbindung oder »Cortison« bekannt.
  • Bei der Synthese derartiger Hormone und insbesondere von » KendallsVerbindung E « aus Ausgangsstoffen, wie Cholsäure oder Desoxycholsäure, liegt eine Schwierigkeit darin, eine Doppelbindung in die 4,5-Stellung des Steroids einzuführen. Es ist bekannt, daß Pregnandione (3,20) in 4-Stellung bromiert und infolgedessen in die entsprechenden A 4, 1-Pregnenderivate übergeführt werden können (vgl. deutsche Patentschrift 672896 und USA.-Patentschrift 2 153 700). Indessen würde die Einführung einer C"-Hydroxylgruppe und einer C"-Ketogruppe in das A 4-3, 2o-Diketopregnen sehr schwierig und gegebenenfalls unmöglich sein.
  • Andererseits konnte nicht vorausgesehen werden, daß eine Bromierung eines Steroids der Pregnanreihe, das außer Ketosubstituenten in den 3- und 2o-Stellungen eine Hydroxylgruppe in der i7-Stellung enthält, bewirkt werden kann, ohne daß unerwünschte Nebenreaktionen stattfinden. Ebenso war nicht vorauszusehen, daß die Anwesenheit einer weiteren Ketogruppe in der ii-Stellung nicht die Einführung von Brom in die 4-SteHung behindern und die Durchführung der Reaktion und der Erzielung befriedigender Ausbeuten gestatten würde.
    Es wurde nun gefunden, daß gesättigte Pregnan-
    derivate der allgemeinen Formel CH,R
    1
    i OH
    0A
    in der R Wasserstoff oder eine Acyloxygruppe bedeutet, in 4-Stellung glatt und mit ausgezeichneten Ausbeuten bromiert werden können, ohne daß unerwünschte Nebenprodukte entstehen, wobei sich die entsprechenden 4-Brompregnane bilden, die als Zwischenprodukte für die Herstellung der gewünschten 4, 5 ungesättigten Verbindung geeignet sind.
  • Die Möglichkeit einer erfolgreichen Bromierung der 3,ii,2o-Triketo-17-oxypregnane in der4-Stellung war besonders überraschend im Falle der zi-Acyloxyderivate, welche besonders wichtig sind für die Synthese von »Kendalls Verbindung E«, da die i7-,Kette in der R, ein Alkylrest ist, als besonders empfindlich und unstabil in Gegenwart von Säuren, z. B. Essigsäure, bekannt sind (vgl. Fieser »Natural Produets related to Phenanthrene« 3. Ausgabe 1949, S. 4o6, und Helv. Chim. Acta Bd. 21, 1938, S. 1181).
  • Die folgenden Beispiele veranschaulichen die Er-
    findung: Beispiel I
    CH,
    OH
    0-1
    H
    . 86 mg 3, 11, 2o-Triketo-Zu einer Lösung von 17(a)-oxypregnan in I CCM Essigsäure, das nach Patent 883 897 hergestellt werden kann, werden etwa 41 mg Brom gegeben. Nachdem die Reaktion im wesentlichen vollendet ist, wird die Lösung unmittelbar in Wasser gegossen und die hierbei gebildete Suspension mit Chloroform ausgezogen. Der Chloroforrnauszug wird mit Wasser gewaschen, zur Trockene eingedampft und der Rückstand aus Aceton-Äther kristallisiert. Man erhält hierbei 3, 11, 2o-Triketo-4-brom-i7(a)-oxypregnan.
  • Das Produkt kann in die entsprechende A 4, '-Verbindung übergeführt werden, z. B. durch Erhitzen mit Pyridin. Eine Lösung von 132 mg Brom in i ccm Essigsäure wird zu einer Lösung von 333 mg 3, 11, 2o -Triketoi 7(a)-oxy-2i-acetoxypregnan in 5 ccm Essigsäure gegeben. Nachdem die Reaktion im wesentlichen vollendet ist, wird die Lösung in Wasser gegossen und die entstandene Suspension mit Chloroform ausgezogen. Der Chloroformauszug wird mit Wasser gewaschen, zur Trockene eingedampft und der Rückstand aus Aceton--4ther kristallisiert. Man erhält 3, 11, 2o-Triketo-4-brom-i7(a)-oxy-2i-acetoxypregnan. Die Verbindung zersetzt sich bei igo'.
  • Die Verbindung kann in j4, 5-3, 11, 2o-Triketoi7(a)-oxy-2i-acetoxypregnen (»Kendalls Verbindung E-acetat«) übergeführt werden. Dies kann z. B. durch Erhitzen der Verbindung mit Pyridin, Abdampfen des Pyridins, Ausziehen des Rückstands mit Chloroform und Abdestillieren des Chloroforms erfolgen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von 3, 11, 2o-Triket0-4-brom-I7-oxypregnan und seinen 2i-Acyloxyderivaten der Formel in der R Wasserstoff oder eine Acyloxygruppe bedeutet, dadurch gekennzeichnet, daß 3, 11, 2o-Triketo-17-oxypregnan oder dessen Acyloxyderivate bromiert werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet f daß 3, 11, 2o-Triketo-17(a)-oxypregnan bzw. sein 2i-Acetoxyderivat als Ausgangsstoffe verwendet werden. 3. Verfahren nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bromierung in essigsaurer Lösung durchgeführt wird.
DEM12266A 1959-08-04 1949-05-17 Verfahren zur Herstellung von 3, 11, 20-Triketo-4-brom-17-oxypregnan und seinen 21-Acyloxyderivaten Expired DE896647C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US896647XA 1959-08-04 1959-08-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE896647C true DE896647C (de) 1953-11-12

Family

ID=22218912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM12266A Expired DE896647C (de) 1959-08-04 1949-05-17 Verfahren zur Herstellung von 3, 11, 20-Triketo-4-brom-17-oxypregnan und seinen 21-Acyloxyderivaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE896647C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3004508A1 (de) Verfahren zur herstellung von 6-methylensterioden
DE896647C (de) Verfahren zur Herstellung von 3, 11, 20-Triketo-4-brom-17-oxypregnan und seinen 21-Acyloxyderivaten
DE1468905C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 3 beta, 6 beta-Dihydroxy-(bzw. Diacyloxy> Delta hoch 5(10) -19-nor-Steroiden und einige dieser Verbindungen
DE1239306B (de) Verfahren zur Herstellung von Ketosteroiden, die in alpha-Stellung zur Ketogruppe eine gegebenenfalls substituierte Allylgruppe tragen
DE1904586C3 (de)
DE1468632C (de) öalpha Acetylthio 4 en 3 on steroide und Verfahren zu deren Herstellung
DE1418857C (de) Verfahren zur Herstellung von 3beta-Hydroxy-(bzw.-Acyloxy)-9alpha, llbeta-dichlor-lobeta-methyl-Salphasteroiden der Pregnanreihe
DE1046038B (de) Verfahren zur Herstellung von Isorhodan-Steroiden
DE1162361B (de) Verfahren zur Herstellung von 6 alpha-Fluor-4-3-keto-steroiden der Androstan- oder Pregnanreihe
DE1097986B (de) Verfahren zur Herstellung von 6ª‡-Methyl-17ª‡-oxyprogesteron sowie von dessen Estern
DE1191372B (de) Verfahren zur Herstellung von Enolaethern von delta 4-3, 17-Diketosteroiden
DE1468632B1 (de) 6alpha-Acetylthio-4-en-3-on-steroide und Verfahren zu deren Herstellung
DE1000812B (de) Verfahren zur Herstellung von in 4(5)-Stellung ungesaettigten 3-Ketosteroiden
CH506507A (de) Verfahren zur Herstellung von in 6-Stellung substituierten 3-Oxo- 4,6-steroiden
DE1300941B (de) Verfahren zur Herstellung von delta 4-3-Ketonandrosten- oder -pregnenverbindungen
DE1793344B2 (de) 2-halogen-18-methyl-1-androstene, verfahren zu deren herstellung sowie diese enthaltende arzneimittel
DE1181213B (de) Verfahren zur Herstellung neuer 17-(1'-Cycloalkenyl)-aether von 17ª‰-Hydroxy-steroiden der Androstanreihe
DE1240077B (de) Verfahren zur Herstellung der 3-Enolester von delta 1-3-Ketosteroiden der 5alpha-Reihe
CH513838A (de) Verfahren zur Herstellung von 17a-Propadiensteroiden
DE1142359B (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Chlor-?-3-ketosteroiden
DE1643056A1 (de) Neue 22,25-Epoxysteroide und Verfahren zu deren Herstellung
DE1041953B (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 4-Dibrom-11ª‰-oxy-allosteroid-3-ketonen
DE1167827B (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Methylen-3-oxo-í¸-steroiden
DE1186055B (de) Verfahren zur Herstellung von 19-Norsteroiden der Androstan- oder Pregnanreihe
DE1190937B (de) Verfahren zur Herstellung von 17alpha-Methylsteroiden