DE894060C - Fleischkutter mit einarmiger Messerwelle - Google Patents

Fleischkutter mit einarmiger Messerwelle

Info

Publication number
DE894060C
DE894060C DEM12362A DEM0012362A DE894060C DE 894060 C DE894060 C DE 894060C DE M12362 A DEM12362 A DE M12362A DE M0012362 A DEM0012362 A DE M0012362A DE 894060 C DE894060 C DE 894060C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
knife shaft
armed
cutter
movable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM12362A
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Stremel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MODELL und MASCHINENFABRIK MEI
Original Assignee
MODELL und MASCHINENFABRIK MEI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MODELL und MASCHINENFABRIK MEI filed Critical MODELL und MASCHINENFABRIK MEI
Priority to DEM12362A priority Critical patent/DE894060C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE894060C publication Critical patent/DE894060C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/065Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within rotatable bowls, e.g. meat cutters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

  • Bei Fleischkuttern ist die einarmige Messerwelle bisher an zwei Stellen :einmal mit einem festen Lager im Lagerbock und zum anderen mit einem beweglichen Lager in der Umhüllung am Messerkopf gelagert. Die in dieser Weise übliche Art der Lagerung der einarmigen Messerwelle von Fleichkuttern hat den Nachteil, daß die Messerwelle nicht immer schwingungsfrei umläuft. Sodann werden die Lager, insbesondere das am Messerkopf, bei ungleichmäßiger Beanspruchung der Messerwelle starken unregelmäßigen Stoßbeanspruchungen ausgesetzt, :die eine ungleichmäßige Abnutzung zur Folge haben, wodurch der vorerwähnte Nachteil noch erhöht wird. Solche ungleichmäßige Beanspruchungen treten beispielsweise auf, wenn mit nur einem Messer gearbeitet wird oder beim Auftreffen der Messer auf stärkeren Widerstand im Schneidgut. Infolgedessen werden in der Regel Kutter mit zweiarmiger Messerwelle denjenigen mit einarmiger Messerwelle vorgezogen.
  • Durch die Erfindung werden die vorbeschriebenen, sich bei einarmigen Messerwellen ergebenden Nachteile beseitigt. Die Erfindung besteht darin, daß zur Lagerung der Messerwelle außer dem bisher üblichen beweglichen Lager am Messerkopf noch ein weiteres bewegliches Lager im Lagerbock vorgesehen ist, derart, daßsich das üblicherweise ebenfalls im Lagerbock feste Lager zwischen den beiden beweglichen Lagern befindet. Das in dieser Weise erfindungsgemäß vorgesehene zweite bewegliche Lager hat zur Wirkung, daß die in dem beweglichen Lager am Messerkopf auftretenden unregelmäßigen Beanspruchungen aufgefangen bzw. ,ausgeglichen werden, so daß sie sich nicht nachteilig auswirken können. Die erfindungsgemäß dreifach gelagerte Messerwelle arbeitet, ohne daß die bisher unvermeidbaren nachteiligen Schwingungen auftreten.
  • Ein Fleischkutter, bei dem die einarmige Messerwelle im Sinne der Erfindung gelagert ist, ist in der Zeichnung in einem Schnittbild beispielsweise dargestellt.
  • In der Zeichnung ist mit . z die Kutterschüssel bezeichnet. Die Umhüllung q. der Messerwelle: 2 ist mit dem Lagerbock 3 zu einer Einheit vereinigt und gegebenenfalls mit diesem in einem Stück gegossen. Auf der Messerwelle :2 ist vorn der Messerkopf 5 mit den Messern 6 befestigt. Der Kutterdeckel ist mit 7 und der Messerwellenantrieb mit 8 bezeichnet.
  • Die Messerwelle ist erfindungsgemäß an drei Stellen 9, io und ri gelagert. Das mittlere Lager io ist als festes Lager ausgebildet, während das Lager 9 am Messerkopf ein bewegliches Rollenlager und das Ausgleichslager i i ein bewegliches Kugellager darstellt. Die Anordnung kann auch umgekehrt getroffen sein, oder es können beide äußere Lager Rollenlager oder Kugellager sein.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCH: Fleischkutter mit einarmiger Messerwelle, dadurch gekennzeichnet, daß zur Lagerung der Messerwelle außer dem bisher üblichen beweglichen Lager :(g) am Messerkopf (5) noch ein weiteres bewegliches Lager (ii) im Lagerbock (q.) vorgesehen ist, derart, daß sich das üblicherweise ebenfalls im Lagerbock vorhandene feste Lager (io) zwischen den beiden beweglichen Lagern (9, 11) befindet.
DEM12362A 1951-12-29 1951-12-29 Fleischkutter mit einarmiger Messerwelle Expired DE894060C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM12362A DE894060C (de) 1951-12-29 1951-12-29 Fleischkutter mit einarmiger Messerwelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM12362A DE894060C (de) 1951-12-29 1951-12-29 Fleischkutter mit einarmiger Messerwelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE894060C true DE894060C (de) 1953-10-22

Family

ID=7295947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM12362A Expired DE894060C (de) 1951-12-29 1951-12-29 Fleischkutter mit einarmiger Messerwelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE894060C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1146628B (de) Schneid-, Misch- oder Ruehrwerkzeug
DE894060C (de) Fleischkutter mit einarmiger Messerwelle
DE750032C (de) Spanabhebendes Werkzeug
DE676550C (de) Kuttermesser
DE928683C (de) Umlaufender Messerkopf fuer Schaelmaschinen
DE964031C (de) Messer mit feinverzahnter Schneide
DE545742C (de) Blechtafelschere mit in zylinderfoermigen Lagerflaechen schwenkbar angeordnetem Scherenkoerper zur Herstellung abgeschraegter Blechkanten
DE944235C (de) Fleischwolf
DE619322C (de) Blechschere mit einem feststehenden geraden Untermesser und zwei oder mehr kraftbewegten, kreisfoermigen Obermessern
DE538964C (de) Einschneidige Rasierklinge
DE1773295U (de) Schlaeger fuer schlagmuehlen.
DE612979C (de) Messertrommel fuer Ruebenschneider mit sonst geschlossenem Trommelmantel
DE873050C (de) Fleischkutter
DE722984C (de) Fleischwolfmesser
DE664129C (de) Kronenaufschneidzange
DE948470C (de) Reibahle mit mehreren laengs verlaufenden, die verstellbaren Messer aufnehmenden Messerfuehrungsnuten
DE889065C (de) Horizontalgatter
CH289385A (de) Schneid- und Stanzunterlage für Schneide- und Stanzmaschinen.
DE646598C (de) Maschine zum Zerschneiden von Gemuese und Fruechten
DE629984C (de) Im Walzwerksrollgang eingebaute, aus Ober- und Untermesser bestehende Schere
DE922214C (de) Als Waage ausgebildetes Taschenmesser, insbesondere fuer Fischer
DE455287C (de) Fraeser
DE812042C (de) Vorrichtung zum Mengen und Mischen von zerkleinerter Fleischmasse
DE899321C (de) Sperrvorrichtung fuer die Messerwelle an Fleischkutern oder aehnlichen Maschinen
DE913392C (de) Taschenmesser