DE664129C - Kronenaufschneidzange - Google Patents

Kronenaufschneidzange

Info

Publication number
DE664129C
DE664129C DER95445D DER0095445D DE664129C DE 664129 C DE664129 C DE 664129C DE R95445 D DER95445 D DE R95445D DE R0095445 D DER0095445 D DE R0095445D DE 664129 C DE664129 C DE 664129C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crown
pliers
cutting pliers
crown cutting
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER95445D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEPH RUETH DR
Original Assignee
JOSEPH RUETH DR
Publication date
Priority to DER95445D priority Critical patent/DE664129C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE664129C publication Critical patent/DE664129C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C3/00Dental tools or instruments
    • A61C3/16Dentists' forceps or clamps for removing crowns

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)

Description

  • Kronenaufschneidzange Die Erfindung betrifft eine Kronenaufschneidzange und besteht darin, daß zwei gegeneinander bewegliche, mit Schneidmessein ausgerüstete Schenkel zu beiden Seiten der Krone den einen Zangenarm bilden, während der andere Zangenarm einen mittleren, gegen den Kronendeckel beweglichen Stützschenkel zum Abfangen des Sch'neiddruckes aufweist.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in den Abb. x und z in zwei verschiedenen Ausführungsformen schaubildlich dargestellt.
  • Bei der Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes nach Abb. i besteht der eine Zangenarm aus den beiden sich überkreuzenden zweiarmigen Hebeln 6 und 7, die an ihren das Zangenmaul bildenden Enden je einen Messerträger i und z mit den Schneidemessern .4 und 5 tragen. Mittels der zwischen den Griffarmen der Hebel d und 7 angeordneten Stellschraube 9 können die Messerträger ,und ,5 gegeneinander bewegt werden. Die Drehachse der Hebel 6 und 7 trägt auch den anderen Zangenarm ß mit der die zweite Zangenbacke bildenden Stützbacke 3, die beim Gebrauch der Zange dem Kronendeckel zum Abfangen des Schneidgutes als Widerlager dient. Bei der Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes nach Abb. z ist der die Messerträger a und b tragende Zangenarm f gegabelt; während .der die Stützbacke c tragende Zangenärmg in einem Schlitz .des Armes f drehbar gelagert ist. Bei dieser Ausführungsform sind die Messerträger a und b durch die Stellschrauben i gegeneinander bewegbar, während :die Messer d und e in ihnen unter dem Druck von Federn h stehen, unter dessen Überwindung die Messer beim überschieben über eine Krone in ihren Lagern zurückgleiten. Die Messerträger sind bei beiden Ausfühitingsformen drehbar in ihren Zangensdhenkeln glagert, und zwar einmal um die Achse i o und das zweite Mal 'um die Stellschrauben i; in beiden Fällen werden sie aber bei geöffneter Zange durch eine mit .der Stützbacke 3 bzw. c verbundene Schiene i i bzw. k festgehalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kronenaufschneidzange, gekennzeichnet durch zwei gegeneinander bewegliche Schenkel mit 5chneidmessern zu beiden Seiten :der Krone und einem mittleren gegen den Kronendeckel beweglichen Stützschenkel zum Abfangen des Schneiddrukkes.
DER95445D Kronenaufschneidzange Expired DE664129C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER95445D DE664129C (de) Kronenaufschneidzange

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER95445D DE664129C (de) Kronenaufschneidzange

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE664129C true DE664129C (de) 1938-08-20

Family

ID=7419358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER95445D Expired DE664129C (de) Kronenaufschneidzange

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE664129C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105816249A (zh) * 2016-03-15 2016-08-03 苏州卫生职业技术学院 一种后牙拆冠钳及利用其拆除后牙冠修复体的方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105816249A (zh) * 2016-03-15 2016-08-03 苏州卫生职业技术学院 一种后牙拆冠钳及利用其拆除后牙冠修复体的方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE664129C (de) Kronenaufschneidzange
DE559786C (de) Handschere zum Aufschneiden von auf dem Bolzen aufgeschraubten Muttern in ihrer Achsrichtung
DE1272169B (de) Schneidgeraet
DE608393C (de) Schneidgutbehaelter fuer Vorrichtungen zum Zerkleinern von Fruechten, Gemuese u. dgl.
AT215878B (de) Vorrichtung zum Spalten von Steinen, insbesondere zur Herstellung von Pflastersteinen
DE810951C (de) Scheibenschneidmaschine mit Druckplatte
DE472103C (de) Darmschneidevorrichtung
DE404463C (de) Sicherheitsrasierhobel
DE951067C (de) Vorrichtung zum Schneiden von vorzugsweise stabfoermigen Werkstuecken, insbesondere handgetriebene Betoneisenschere
DE707077C (de) Vorrichtung zum Erfassen und Abbefoerdern des abzuschneidenden Restes von in Metallstrangpressen ausgepressten Bloecken
DE679322C (de) Vorrichtung zum Entrippen von Tabakblaettern
DE404429C (de) Vorrichtung zum Entkernen von Steinfruechten
DE538197C (de) Schere zum Abschneiden der Zungen an Karteikarten
DE685900C (de) Schere zum Unterteilen von auf einem Rollgang zugefuehrtem, jedoch waehrend des Schnittes ruhendem Walzgut
DE442542C (de) Vorrichtung zum sternfoermigen Zusammenlegen der Streifen fuer Flaschenverkapselung aus Metallfolie
DE618307C (de) Zwischenfeder fuer Scheren o. dgl.
DE543385C (de) Gabel mit Garbenaufschneider
DE628581C (de) Werkzeug zum Ausschneiden eines Loches in Behaelterdeckeln
DE465392C (de) Haarschneidemaschine, deren Schnitthoehe veraenderbar ist
DE477797C (de) Vorrichtung zum Abnehmen von Obst
DE352239C (de) Besen mit auswechselbaren Borsten
DE519166C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Fischen u. dgl.
DE348581C (de) Vorrichtung zum Briefoeffnen und zum Beschneiden von Blaettern
DE607193C (de) Spann- und Schliessvorrichtung fuer Bandbereifungen von Packstuecken, z. B. Kisten oder Ballen
DE39622C (de)