DE893228C - Wickelmuffe fuer elektrische Kabelverbindungen - Google Patents

Wickelmuffe fuer elektrische Kabelverbindungen

Info

Publication number
DE893228C
DE893228C DEC2832D DEC0002832D DE893228C DE 893228 C DE893228 C DE 893228C DE C2832 D DEC2832 D DE C2832D DE C0002832 D DEC0002832 D DE C0002832D DE 893228 C DE893228 C DE 893228C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding sleeve
mixture
electrical cable
metallic
cable connections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC2832D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chemieprodukte K G
Original Assignee
Chemieprodukte K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemieprodukte K G filed Critical Chemieprodukte K G
Priority to DEC2832D priority Critical patent/DE893228C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE893228C publication Critical patent/DE893228C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/18Cable junctions protected by sleeves, e.g. for communication cable

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)
  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Description

  • Die rrfindung betrifft eine Wickelmuffe zur Verbindung von elektrischen Erd"kab°ln, bei welcher die bisher verwendeten Kabelmuffen mit ihren Bußeisernen Schalen und schmiedeeisernen Schrauben und auch die gelegentlich zusätzlich verwendete Bleiumkleidung entbehrlich sind.
  • - ` Zu diesem Zweck sind erfindungsgemäß sowohl .- die einzelnen Adern, soweit -sie freiliegen, als auch das gesamte Adernbündel mit mehreren Lagen von Binden mit dauernd plastisch bleibendem, verstreichharem Überzug, z. B. aus einer Mischung: von Produkten der Erdöldestillation, gegebenenfalls unter Zusatz von Füllstoffen mit einem Tropfpunkt der Mischung von etwa 4o bis 5o,°', so umwickelt, daß der Abschluß der Kabelverbindungsstelle fugenlos und luft- und feuchtigkeitsdicht ist.-An Hand der Zeichnung, die eine Ausführungsform beispielsweise darstellt; wird der Erfindungsgedanke noch näher erläutert: Fig. i zeigt eine Kabelverbindungsstelle üblicher Art. An zwei Kabelenden c, d sind die Kabeladern a, b bloßgelegt, diese sind bei e metallisch verbunden.
  • Fig. 2 zeigt die nach der Erfindung fertig umwickelte Verbindungsstelle. -Wie aus ihr zu entnehmen ist, erstreckt sich die äußere Umwicklung f über die freigelegten Adern hinaus, indem sie auch die unmittelbar angrenzenden Teile der zu verbindenden Kabel mit umfaßt. Die Umwicklung ist in der Weise vorgenommen, daß die einzelnen Wicklungen sieh -überlappen. Durch Verstreichen des plastischen Bindenbelages f mit der Hand entsteht ein fugenloser luft-und feuchtigkeitsdichter Abschluß @derVerbindungsstelle.
  • Fig.3 zeigt die Kabelverbindung mit einem zusätzlichen mechanischen äußeren Schütz üblicher Art.
  • Um dieq@fugenlose .Verbindung f herum ist noch eine an sich bekannte, im Schnitt dargestellte Schale g aus nichtmetallischem Werkstoff, z. B. aus Zementasbest, Ton oder beliebigem keramischem Werkstoff herumgelegt. Die Schale kann mit Eingußöffnungen versehen sein, durch die in üblicher Weise eine weitere bituminöse Schutzmasse in sie eingegossen werden kann, die den Zwischenraum zwischen ihr und .den verstrichenen Birndenlagen f ausfüllt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: - i. Wickelmuffe für elektrische Kabelverbindungen, dadurch gekennzeichnet, daß die metallisch miteinander verbundenen Kabeladern sowohl einzeln als audh in ihrer Gesamtheit mit mehreren Lagen von Binden mit dauernd plastisch bleibendem, verstreichbarem Überzug, z. B. aus einer, Mischung von Pro-,dukten - der Erdöldestillation, gegebenenfalls unter Zusatz von Füllstoffen mit einem Tropfpunkt der Mischung von etwa 4o bis 50'°', so umwickelt sind, daß der Abscbluß der Kabelverbindungsstelle fugenlos und Luft- und feuchtigkeitsdicht ist.
  2. 2. Wickelmuffe nach Anspruch .i, gekennzeichnet durch einen zusätzlichen mechanischen äußeren Schutz üblicher- Art, bestehend aus einer nichtmetallischen Sdhutzschal@e, z. B. aus Zementasbest, Ton oder beliebigem keramischem Werkstoff. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 48a 374, 537 293, 561 538; ' britische Patentschriften Nr. :213:236, 2i5 036; USA.-Patentschrift Nr. 2 059 0@5. Obige Patentschriften sind seinerzeit im Erteilungsverfahren vor dem Reichspiatentamt zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstandes vom Stand der Technik-als Druckschriften in Betracht gezogen worden, also nicht etwa als Abgrenzungshilfen im Sinne des Ersten'Überleitungsgesetzes.
DEC2832D 1937-12-30 1937-12-30 Wickelmuffe fuer elektrische Kabelverbindungen Expired DE893228C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC2832D DE893228C (de) 1937-12-30 1937-12-30 Wickelmuffe fuer elektrische Kabelverbindungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC2832D DE893228C (de) 1937-12-30 1937-12-30 Wickelmuffe fuer elektrische Kabelverbindungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE893228C true DE893228C (de) 1953-10-15

Family

ID=7012982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC2832D Expired DE893228C (de) 1937-12-30 1937-12-30 Wickelmuffe fuer elektrische Kabelverbindungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE893228C (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB215036A (en) * 1922-12-04 1924-05-05 Pirelli & C Improvements in or relating to joints for electric cables
GB213236A (en) * 1923-03-22 1924-08-14 William E Boyle Improvements in or relating to high tension cable joints
DE482374C (de) * 1927-07-14 1929-09-09 Chemieprodukte G M B H Plastische Schutzbinde fuer Kabel-, Gas- und Wasserrohre oder andere Koerper
DE537293C (de) * 1931-10-31 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Wickelmuffe fuer Starkstromkabel
DE561538C (de) * 1932-10-15 Hackethal Draht Und Kabelwerke Kabelverbindung fuer insbesondere mechanisch beanspruchte Hochspannungskabel
US2059055A (en) * 1932-10-24 1936-10-27 Norddeutsche Seekabelwerke Ag Submarine cable

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE537293C (de) * 1931-10-31 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Wickelmuffe fuer Starkstromkabel
DE561538C (de) * 1932-10-15 Hackethal Draht Und Kabelwerke Kabelverbindung fuer insbesondere mechanisch beanspruchte Hochspannungskabel
GB215036A (en) * 1922-12-04 1924-05-05 Pirelli & C Improvements in or relating to joints for electric cables
GB213236A (en) * 1923-03-22 1924-08-14 William E Boyle Improvements in or relating to high tension cable joints
DE482374C (de) * 1927-07-14 1929-09-09 Chemieprodukte G M B H Plastische Schutzbinde fuer Kabel-, Gas- und Wasserrohre oder andere Koerper
US2059055A (en) * 1932-10-24 1936-10-27 Norddeutsche Seekabelwerke Ag Submarine cable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE893228C (de) Wickelmuffe fuer elektrische Kabelverbindungen
DE394552C (de) Isolation fuer Hochspannung fuehrende ringfoermige Wicklungen von Transformatoren, insbesondere Messtransformatoren
DE572466C (de) Isolierstelle fuer elektrische Kabel
DE449409C (de) Muffenverbindung fuer Hochspannungskabel
DE760943C (de) Blechstreifen zum Zusammenspannen von Blechpaketen fuer elektrische Maschinen
DE2024522A1 (de) Transformator, Meßwandler oder der gletchen
DE498119C (de) Isolierung fuer die Wicklung elektrischer Maschinen mit geschlossenen oder halbgeschlossenen Wicklungsnuten und an den Austrittsstellen der Wicklung aus dem wirksamen Eisen angeordneten zusaetzlichen Isolierhuelsen
AT226300B (de) Verfahren zur Verankerung eines in einem Kabelkanal verlegten längs- und querarmierten Kabels in der Nähe einer Kabelverbindungsstelle
DE551529C (de) Durchfuehrungs-Schleifenwandler
DE632563C (de) Druckgasisolierter Hochspannungsapparat, insbesondere Stromwandler
DE835481C (de) Isolierung von stromfuehrenden Leitern und aus diesen hergestellten Spulen
DE566427C (de) Hochbelastbarer, einglasierter, elektrischer Drahtwiderstand mit schraubenfoermiger Wicklung
AT231555B (de) In einen Gießharzkörper eingebettete Hochspannungswicklung für Transformatoren, Wandler od. dgl.
DE679216C (de) Zusammengesetzter elektrischer Isolierkoerper
DE593263C (de) Symmetrische Wicklungen fuer UEbertrager, Drosselspulen o. dgl.
DE598047C (de) Schutz fuer elektrische Kabelverbindungen in Kanaelen, Tunneln, offenen Anlagen usw.
DE933937C (de) Stossstellenverbindung fuer mit Isolationsauftrag versehene Hochspannungsleiter
DE932975C (de) Einrichtung zur Befestigung der Spulen in Transformatoren
DE2342966C3 (de) Endverschluß für Hochspannungskabel
AT132992B (de) Isolierpreßstoffmuffe zum Schutz von Isolierstellen in starkstrom-beeinflußten Kabeln.
AT121787B (de) Gummischlauchrohrdraht.
DE918523C (de) Hochspannungstrockentransformator
DE724059C (de) Isolationsanordnung fuer Transformatoren
DE576453C (de) Verfahren zum Herstellen von Isolatoren, deren Bolzen durch ein Rohr aus keramischem Isolierstoff in der Hoehlung des Isolatorkoerpers gehalten ist
AT205093B (de) Kabelabschlußverbindung für Mehrleiterkabel mit Ölfüllung