DE892772C - Verfahren zur Nachrichtenuebermittlung durch Impulse - Google Patents

Verfahren zur Nachrichtenuebermittlung durch Impulse

Info

Publication number
DE892772C
DE892772C DEC3595A DEC0003595A DE892772C DE 892772 C DE892772 C DE 892772C DE C3595 A DEC3595 A DE C3595A DE C0003595 A DEC0003595 A DE C0003595A DE 892772 C DE892772 C DE 892772C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulse
frequency
carrier
peak value
envelope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC3595A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Adolf Eduard Dr- Cauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KAROLINE HELENE MATHILDE CAUER
Original Assignee
KAROLINE HELENE MATHILDE CAUER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KAROLINE HELENE MATHILDE CAUER filed Critical KAROLINE HELENE MATHILDE CAUER
Priority to DEC3595A priority Critical patent/DE892772C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE892772C publication Critical patent/DE892772C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03HIMPEDANCE NETWORKS, e.g. RESONANT CIRCUITS; RESONATORS
    • H03H7/00Multiple-port networks comprising only passive electrical elements as network components
    • H03H7/01Frequency selective two-port networks
    • H03H7/17Structural details of sub-circuits of frequency selective networks
    • H03H7/1741Comprising typical LC combinations, irrespective of presence and location of additional resistors
    • H03H7/1758Series LC in shunt or branch path
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/02Systems using reflection of radio waves, e.g. primary radar systems; Analogous systems
    • G01S13/06Systems determining position data of a target
    • G01S13/08Systems for measuring distance only
    • G01S13/10Systems for measuring distance only using transmission of interrupted, pulse modulated waves
    • G01S13/26Systems for measuring distance only using transmission of interrupted, pulse modulated waves wherein the transmitted pulses use a frequency- or phase-modulated carrier wave
    • G01S13/28Systems for measuring distance only using transmission of interrupted, pulse modulated waves wherein the transmitted pulses use a frequency- or phase-modulated carrier wave with time compression of received pulses
    • G01S13/282Systems for measuring distance only using transmission of interrupted, pulse modulated waves wherein the transmitted pulses use a frequency- or phase-modulated carrier wave with time compression of received pulses using a frequency modulated carrier wave
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03HIMPEDANCE NETWORKS, e.g. RESONANT CIRCUITS; RESONATORS
    • H03H7/00Multiple-port networks comprising only passive electrical elements as network components
    • H03H7/01Frequency selective two-port networks
    • H03H7/0115Frequency selective two-port networks comprising only inductors and capacitors
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03HIMPEDANCE NETWORKS, e.g. RESONANT CIRCUITS; RESONATORS
    • H03H7/00Multiple-port networks comprising only passive electrical elements as network components
    • H03H7/01Frequency selective two-port networks
    • H03H7/17Structural details of sub-circuits of frequency selective networks
    • H03H7/1716Comprising foot-point elements
    • H03H7/1733Element between different shunt or branch paths
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03HIMPEDANCE NETWORKS, e.g. RESONANT CIRCUITS; RESONATORS
    • H03H7/00Multiple-port networks comprising only passive electrical elements as network components
    • H03H7/01Frequency selective two-port networks
    • H03H7/17Structural details of sub-circuits of frequency selective networks
    • H03H7/1741Comprising typical LC combinations, irrespective of presence and location of additional resistors
    • H03H7/1766Parallel LC in series path
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03HIMPEDANCE NETWORKS, e.g. RESONANT CIRCUITS; RESONATORS
    • H03H7/00Multiple-port networks comprising only passive electrical elements as network components
    • H03H7/01Frequency selective two-port networks
    • H03H7/17Structural details of sub-circuits of frequency selective networks
    • H03H7/1741Comprising typical LC combinations, irrespective of presence and location of additional resistors
    • H03H7/1783Combined LC in series path
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03HIMPEDANCE NETWORKS, e.g. RESONANT CIRCUITS; RESONATORS
    • H03H7/00Multiple-port networks comprising only passive electrical elements as network components
    • H03H7/18Networks for phase shifting
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K3/00Circuits for generating electric pulses; Monostable, bistable or multistable circuits
    • H03K3/78Generating a single train of pulses having a predetermined pattern, e.g. a predetermined number
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K5/00Manipulating of pulses not covered by one of the other main groups of this subclass
    • H03K5/01Shaping pulses
    • H03K5/04Shaping pulses by increasing duration; by decreasing duration
    • H03K5/06Shaping pulses by increasing duration; by decreasing duration by the use of delay lines or other analogue delay elements
    • H03K5/065Shaping pulses by increasing duration; by decreasing duration by the use of delay lines or other analogue delay elements using dispersive delay lines
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B14/00Transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B14/02Transmission systems not characterised by the medium used for transmission characterised by the use of pulse modulation
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04JMULTIPLEX COMMUNICATION
    • H04J3/00Time-division multiplex systems
    • H04J3/02Details
    • H04J3/025Filter arrangements

Description

  • Verfahren zur Nachrichtenübermittlung durch Impulse Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Nachrichtenübermittlung, bei dem mittels einer amplitudenmodulierten (getasteten) und phasenverzerrten Trägerschwingung Hochfrequenzimpnlse von bestimmter Breite und Amplitude der Einhüllenden auf drahtlosem oder drahtgebundenem Wege übertragen werden. Beim Empfang wird die Phasenverzerrung der gesendeten Impulsträgerschwingung kompensiert, um Breite und Scheitelwert der Einhüllenden in Abhängigkeit von der Phasenverzerrung zu verändern. Bei einer besonderen Art der amplitudenmodulierten, phasenverzerrten Impulsträgerschwingung, bei der die Phasenverzerrung durch eine Frequenzmodulation der Impulsträgerschwingung unter Anwendung einer während der Impulsdauer linear ansteigenden Spannung als Modulationsspannung erzeugt wird, und die Amplitudenmodulation durch eine Modulationsspannung bewirkt wird, die ihrer Kurvenform nach einer Verlustfunktion oder Gaußschen Verteilung entspricht, kann die Phasenverzerrung bei im wesentlichen konstant gehaltener Energie und ohne grundsätzliche Formveränderung der Einhüllenden der Impulsträgerschwingung kompensiert werden. Bezüglich der Verlustfunktion als solcher wird auf die Abhandlung von N a i T a M i n g @# Verwirklichung von linearen Vierpolschaltungen vorgeschriebener Frequenzabhängigkeit unter Berücksichtigung gleicher Spulenverluste und gleicher Kondensatorverluste«, Arch. f. El., Bd. 39, Heft 6 und 8, 1949, verwiesen.
  • Im folgenden werden Netzwerke zur Phasenkompensation der amplitudenmodulierten, phasenverzerrten Impulsträgersch«-ingung beschrieben, die gestatten, die Breite und den Scheitelwert eines trägerfrequenten Impulses willkürlich zu verändern.
  • In Abb. I ist ein System zur Nachrichtenübermittlung in vorstehend geschilderter Form schematisch dargestellt. Ein Schwingungserzeuger 3 ist mit einem Antennensystem 7 zum Senden der Trägerfrequenzschwingungen verbunden, die in diesem Falle als elektromagnetische Wellen in den Raum ausgestrahlt werden. Der Amplitudenmodulator = moduliert die im Schwingungserzeuger 3 entstehende Schwingung. Die amplitudenmodulierende Spannung möge z. B. eine Impulseinhüllende der direkt unter dem Modulator i gezeigten Form ergeben und demzufolge eine amplitudenmodulierte Impulsträgerschwingung derselben Impulseinhüllenden erzeugen. Um die Sache klarer zu machen, möge angenommen werden, daß nur eine einzige Impulsträgerschwingung erzeugt wird, obgleich natürlich mit einer Folge von verschiedenen Impulsträgerschwingungen gearbeitet werden kann. Die Phasenverzerrung kann nun z. B. durch Frequenzmodulation erzeugt werden. Die Frequenzmodulierung des Schwingungserzeugers 3 durch den Frequenzmodulator 5 erfolgt gleichzeitig mit der Amplitudenmodulation des Schwingungserzeugers 3. Es ist jedoch ebensogut möglich, Frequenzmodulation und Amplitudenmodulation getrennt vorzunehmen. Der Frequenzmodulator 5 arbeitet vorzugsweise mit einer geradlinig ansteigenden Sägezahnspannung als Modulationsspannung, die zweckmäßig von einem üblichen Kippspannungsgenerator geliefert wird. Die Frequenzmodulation der Impulsträgerschwingung erfolgt dabei mit der Sägezahnspannung zeitlich in der Weise, daß die Frequenz der Trägerschwingung während der Impulsdauer linear anwächst oder abfällt. Der Amplitudenmodulator kann, wie noch erörtert werden wird, eine Amplitudenmodulationseinhüllende beliebiger Form auf der durch den Schwingungserzeuger 3 erzeugten Trägerschwingung hervorbringen, wenn es auch bei vielen Anwendungen der Erfindung vorzuziehen ist, sich auf eine Amplitudenmodulationseinhüllende zu beschränken, die sich einer Verlustfunktion oder Gaußschen Verteilung annähert. Dem Fachmann sind derartige Schwingungserzeuger wohlbekannt, die in der hier gewünschten Art amplituden- und frequenzmoduliert werden können. Der so im Schwingungserzeuger 3 erzeugte trägerfrequente Impuls hat eine vorbestimmte Breite und einen bestimmten Scheitelwert der Einhüllenden.
  • Der drahtlos übertragene trägerfrequente Impuls wird über die Antenne 9 aufgenommen und im Verstärker 13 verstärkt (s. Abb. i, Kurvenform unter der Ausgangsverbindung von Verstärker 13). Vom Verstärker 13 wird er an ein noch zu erörterndes Spezialnetzwerk 15 weitergegeben, das die Phasenverzerrung des Eingangsimpulses so kompensiert, daß die Breite des trägerfrequenten Impulses verringert wird und der Scheitelwert der Einhüllenden erhöht wird, so daß das Netzwerk 15 einen trägerfrequenten Ausgangsimpuls liefert, der schmaler und höher als der Eingangsimpuls ist. Beim zweckmäßig bemessenen Netzwerk 15 haben Ausgangs- und Eingangsimpuls genau denselben Typ von Verlustfunktionseinhüllender und im wesentlichen die gleiche Energie. Es sind jedoch Impulsbreite und Scheitelwert der Einhüllenden der Eingangs- und Ausgangsimpulse verschieden, trotzdem die Einhüllenden beider Impulse demselben Kurventyp, dargestellt durch denselben Gleichungstyp, angehören. Bei dieser Form der Einhüllenden des Eingangsimpulses wie des Ausgangsimpulses werden die bei den bisher gebräuchlichen rechteckigen Impulsen an den Flankenübergängen vielfach wahrnehmbaren Einschwingvorgänge vermieden.
  • Der scharf gespitzte Ausgangsimpuls von Netzwerk 15 wird dann in einem Demodulator 17 gleichgerichtet und der sich ergebende Gleichstromimpuls (s. Abb. i, Ausgangsverbindungen am Demodulator 17) wirkt auf einen Indikator i9, z. B. Spannungsmesser, Kathodenstrahlröhre, Schreibgerät, oder eine entsprechende Anordnung ein.
  • Dieser schmale Ausgangsimpuls kann sowohl zu genauen Entfernungsmessungen u. dgl. verwendet werden, wie auch zur Nachrichtenübertragung. Die Vorteile des Verfahrens sind vielfältig. Man kann nur dort aus dem breiten Eingangsimpuls einen verschmälerten und erhöhten Ausgangsimpuls erhalten, wo empfangsseitig Netzwerke vorhanden sind, die für die gleiche Trägerschwingung und die gleiche Art der Amplituden- und Frequenzmodulation bemessen sind. Beim Abhörversuch, d. h. dem Versuch, den Eingangsimpuls hoch und schmal zu machen, kann, ohne Kenntnis der genauen Bemessung des geeigneten Netzwerkes, nicht einmal die richtige Form der Impulseinhüllenden gewonnen werden, ebensowenig können genaue Entfernungsmessungen mit Hilfe bestimmter festgelegter Abschnitte des Impulses gemacht werden.
  • Störsignale, Rauschspannungen oder Nebensprechspannungen aus der Antenne 9 werden durch das Netzwerk 15 nicht in der Amplitude erhöht und damit der Störpegel abgesenkt, da das Netzwerk nur für den einen ganz bestimmten Typ von Impulssignalen mit der typischen Phasenverzerrung geeignet ist, was noch den Vorteil hat, daß selbst bei geringster, nicht über die Höhe der Rauschspannungsamplituden hinausgehender Signalintensität Empfang möglich ist. Das ist wichtig zur Fernlenkung und für ähnliche Zwecke.
  • Abb.2 ist eine schematische Darstellung einer besonderen Sendeanordnung für den Fall, daß eine Impulsträgerschwingung durch ein drahtgebundenes elektrisches Übertragungssystem zur Antenne weitergeleitet werden muß, das keine sehr hohen Spitzenspannungen vertragen kann. Der Schwingungserzeuger 3 möge z. B. ein Breitbandkabel 21 speisen, bei dem die Isolation der Adern bei sehr hohen Impulsspitzenspannungen zerstört werden kann. Nach der vorliegenden Erfindung wird zunächst das Kabel 21 mit phasenverzerrten Trägerfrequenzimpulsen von relativ niedrigem Scheitelwert vom Schwingungserzeuger 3 gespeist und dem Netzwerk i5 zugeleitet. Das Netzwerk 15 verformt dann den trägerfrequenten Eingangsimpuls. Es ergibt sich im wesentlichen die gleiche Form und der gleiche Energiebetrag beim trägerfrequenten Ausgangsimpuls, aber eine kürzere Impulsdauer und ein höherer Scheitelwert des durch die Antenne 7 in den Raum abgestrahlten, auf diese Weise vorher umgeformten trägerfrequenten Impulses. Auch bei anderen elektrischen Schaltelementen, wie Kondensatoren, Induktivitäten und anderen, z. B. Wellenleitungen, Hohlraumresonatoren, die nur zum Durchlaß von Schwingungen mit niedriger höchstzulässiger Amplitude geeignet sind, ermöglicht das Netzwerk 15 nach dem Durchgang durch die diesbezüglich kritischen Stromkreise die Scheitelwerterhöhung von trägerfrequenten Impulsen. Ebenso findet das Netzwerk 15 da vorteilhaft Verwendung, wo die Zeitkonstanten der verwendeten Stromkreise nur zum Durchlaß eines verhältnismäßig breiten Impulses geeignet sind, zum Schluß aber ein schmaler Impuls benötigt wird.
  • Abb.3 ist die Darstellung eines Sendeteiles von Abb. i, bei dem der gespitzte Ausgangsimpuls des Netzwerkes 15 von Abb. 2 statt der Antenne 7 einer Übertragungsleitung 25, z. B, einer Freileitung, zugeführt wird, und danach einem Kabel mit geringerer Durchschlagsfestigkeit. Dazu ist es erforderlich, den trägerfrequenten Ausgangsimpuls der Freileitung 25 in einen breiten trägerfrequenten Impuls von niedrigem Scheitelwert zurückzuverwandeln. Das wird durch eine Umkehrschaltung 23 erreicht. Diese arbeitet nach gleichen Prinzipien wie die nachfolgend beschriebenen Schaltungen und erzeugt durch Phasenverzerrung aus dem Ausgangsimpuls des Netzwerkes 15 einen amplitudenmodulierten phasenverzerrten Impuls von längerer Dauer und geringerem Scheitelwert wie unter dem Kabel 21 in Abb. 3 skizziert.
  • Die vorliegende Erfindung ist anwendbar bei allen phasenverzerrten amphtudenmodulierten trägerfrequenten Impulsen, die entsprechend einer Verlustfunktion amplitudenmoduliert und mit einer linear ansteigenden Modulationsspannung frequenzmoduliert sind; sie ist für viele Anwendungen vorteilhaft.
  • Abb. 8 ist die Kurvenform einer speziellen amplitudenmödulierten phasenverzerrten Impulsträgerschwingung 39, mit der Zeit frequenzvariierend dargestellt. Ihr jeweiliger Augenblickswert ist zunächst ohne Berücksichtigung der Amplitudenmodulation, also bei ausschließlicher Frequenzmodulation, darstellbar durch die Winkelfunktion cos (2n fpt +ßt2 + 0) (i) wobei -v das Verhältnis des Kreisumfanges zum Durchmesser eines Kreises ist, f, die Frequenz der Impulsträgerschwingung zur Anfangszeit t = o zu Beginn der Schwingungen, 2ß das Veränderungsmaß der linear variierenden Trägerwellenfrequenz f und die Phase der Trägerschwingung zur Anfangszeit t = o. Nach Amplitudenmodulation mit einer Verlustfunktionseinhüllenden 37 ergibt sich für den Augenblickswert der Impulsträgerschwingung die Gleichung ,Z1 - g a3@ cos (2 ?L' f, t + ß t2 + 0) (2) wo e die Basis der natürlichen Logarithmen, a eine Dämpfungskonstante der Impulsträgerschwingung und die Funktion e-at` die Verlustfunktion oder Gaußsche Verteilung ist.
  • Die Gleichungen (i) und (2) geben die im wesentlichen lineare Veränderung der Trägerwellenfrequenz mit der Zeit wieder, die graphisch durch die Kurve ir in Abb. 4 dargestellt ist. Es ist die Trägerkreisfrequenz 2 gc f als Ordinate aufgetragen dargestellt, aber im nachfolgenden wird nur auf die Trägerfrequenz f Bezug genommen werden. Außer der linearen Form kann die Variation auch u. a. die konkave Form der Kurve 29 oder die konvexe der Kurve (Abb. 4) haben. Vorzuziehen ist eine zeitlich sich nur in einer Richtung (zu- oder abnehmend) ändernde Frequenz der Impulsträgerschwingung während der Impulsdauer. In Abb. 4 geben die Schnittpunkte der Kurven 1i, 27 und 29 mit der Ordinate, für die Kurve ii mit 2 n f, bezeichnet, ihre Anfangsträgerfrequenzen f, zur Zeit t = o an. Da die durch die Frequenzmodulation hervorgerufene Phasenverzerrung der Impulsträgerschwingung 39 (s. Abb. 8) auch zur Verbreiterung der Einhüllenden und zur Verkleinerung des Impulsscheitelwertes führen kann, geht man bei der Festsetzung der Regel für die Phasenverzerrung von einer bestimmten Impulsbreite und einem bestimmten Scheitelwert aus. Es sei bemerkt, daß die Phasenverzerrung auch durch andere Mittel, u. a. durch Phasenmodulation der Impulsträgerschwingung während jedes einzelnen Impulses, erzielt werden kann. Dies ist dem Fachmann bekannt.
  • In Abb. 9 wird das Frequenzspektrum des Impulses von Abb. 8 gezeigt, bei dem die Amplituden der verschiedenen Frequenzkomponenten der phasenverzerrten Impulsträgerwelle graphisch dargestellt sind.
  • Aus dieser Verteilung des Frequenzspektrums geht hervor, daß der Hauptteil der Energie eines Impulses der hier beschriebenen Art auf eine verhältnismäßig enge Bandbreite beschränkt ist, und daß die Energie bei den von der mit o bezeichneten Mittelpunktsfrequenz merkbar entfernten Frequenzkomponenten außerordentlich klein ist. Da aber bei den Spektren der entsprechenden, jetzt gebräuchlichen, rechteckigen, quadratischen, trapezförmigen, sägezahnförmigen und anderen Arten von Impulsen ein beträchtlicher Teil der Energie auf weit von der Mittelpunktsfrequenz abliegende Seitenfrequenzen entfällt, geht daraus hervor, daß ein Impuls der neuen Art für eine gegebene Bandbreite eine größere Energie besitzen muß.
  • Es sei folgende Definition des Begriffes Impulsbreite gegeben: Für jede Impulsform, einschließlich der von Abb. 8, sei die Impulsbreite durch die Gleichung ausgedrückt, worin u1 der die Impulsträgerschwingung darstellende Ausdruck ist, dargestellt in Gleichung (2) für den Fall der Impulsträgerschwingung gemäß Abb. B. Bei einem rechteckigen Impuls vereinfacht sich diese allgemeine Gleichung (3) zu der Form, die der jetzigen Definition der Impulsbreite entspricht, nämlich zu der Breite vom Beginn des Impulses bis zu seinem Ende. Nachfolgend wird die Anweisung zum Entwurf eines Netzwerkes gegeben, das z. B. die Phasenverzerrung des Impulses der Abb. 8 kompensiert.
  • Abb. io ist die Darstellung einer Kettenschaltung aus einzelnen Kreuzgliedern 41, 43 ... 45 entsprechend dem ersten, zweiten und n-ten Glied der Kettenschaltung, die am Ende beschaltet ist mit ° einem Abschlußwiderstand (Belastungswiderstand), der gleich dem charakteristischen Scheinwiderstand (Wellenwiderstand) der Schaltung sein möge. Die vollständige Kettenschaltung 44 43 ... 45 entspricht der in Verbindung mit den Abb. i bis 3 beschriebenen Schaltung 15. Ein äquivalenter Vierpol wird seiner Struktur nach in Abb. 12 gezeigt mit zwei gleichen Längszweigen Zi und zwei gleichen Diagonalzweigen Z2. Jedes Kreuzglied 41, 43 ... 45 ist z. B. aus je einer Induktivität L in den beiden Längszweigen und je einer Kapazität C in den beiden Querzweigen aufgebaut, wie in Abb. ii gezeigt. Der Impuls nach Abb. 8, dargestellt durch die Gleichung (2), möge als Eingangsimpuls einem Netzwerk des allgemeinen Charakters wie das in Abb. io, ii und 12 gezeigte zugeführt werden. Bei zweckmäßigem Schaltungsentwurf muß die Einhüllende des Ausgangsimpulses einen höheren Scheitelwert als die des Eingangsimpulses haben und dennoch demselben Typ oder Form einer Verlustfunktions-Amplituden-Einhüllenden angehören, und der trägerfrequente Impuls als solcher im wesentlichen den gleichen Energiegehalt wie der Eingangsimpuls aufweisen.
  • Bei dem Verfahren nach der Erfindung ist allgemein jede Art von Phasenverzerrung- der Impulsträgerschwingung anwendbar. Es gibt jedoch besonders vorteilhafte Verfahren zur Verlustfunktions-Amplitudenmodulation sowie zur Frequenzmodulationsphasenverzerrung sowie von Netzwerken, die geeignet sind, um die grundsätzliche Form der Impulseinhüllenden bei der Phasenkompensation mittels des Netzwerks, z. B. beim Impuls die Scheitelform, aufrechtzuerhalten. Solche besonders vorteilhafte Ausführungen von Netzwerken, die imstande sind, den Scheitelwert eines trägerfrequenten Impulses ohne Energieverlust zu vergrößern, werden im nachfolgenden bevorzugt behandelt. Das schließt jedoch nicht aus, daß z. B. auch andere Einhüllende als die Verlustfunktionseinhüllende mit Vorteil gebraucht werden können.
  • Nachfolgend sei der zweckmäßige Entwurf einer Schaltung beschrieben, die es ermöglicht, die vorhergehend beschriebenen Resultate in bezug auf die Impulsträgerschwingung der Gleichung (2) zu erreichen.
  • Das allgemeine Kreuzglied der Abb. 12, das bei entsprechender Bemessung der Kettenschaltung der Abb. io äquivalent ist, muß Längszweige Z, von dem durch die Gleichung gegebenen Wert haben, und die Diagonalzweige Z2 müssen einen Wert haben, der gegeben ist durch die Gleichung wobei R der (beiderseitige) Abschlußwiderstand der Schaltung, Gm der Realteil und Um der Imaginärteil der Funktion ist. Der Index m in den Gleichungen (4) und (5) sei gleich der Zahl n der in Abb. io mit 41, 43 ... 45 bezeichneten Glieder von der Art des in Abb. ii gezeigten Typs. Unter solchen Bedingungen weisen z. B. die Längsinduktivitäten L der Kreuzglieder gemäß Abb. ii einen durch die Beziehung gegebenen Wert auf und die Diagonalkapazitäten C sind bestimmt durch die Gleichung Eine solche Schaltung läßt alle Frequenzen durch, wenn auch natürlich nicht mit konstanter Phasendrehung.
  • Wenn T, die Breite des trägerfrequenten Eingangsimpulses von dem durch die Gleichung (2) beschriebenen Typ ist, dargestellt in Abb. 8, und das Produkt T, f, aus T, und der Anfangsträgerfrequenz f, der Impulsträgerschwingung 39 in Abb. 8 zur Zeit t = o sehr viel größer als o,276 ist, und wenn man einen Ausgangsimpuls von geringerer Breite T2 als der Breite des Eingangsimpulses erzeugen will, dann sind n Glieder erforderlich mit Impedanzwerten, die aus den Gleichungen (4) bis (8) zu ermitteln sind, und zwar ist n = 15 ' 2 fo P Ti T? (9) wobei P gleich oder kleiner, aber so nahe als möglich an der Einheit ist, um iz möglichst annähernd eine ganze Zahl zu machen, dabei wird T2 ebenso wie T, als Funktion der Ausgangsimpulsschwingung zs2 dargestellt: Beim Entwurf von n Gliedern entsprechend den obigen Bedingungen wird der Augenblickswert der Ausgangsimpulsträgerschwingung u2, die die Schaltung verläßt, gefunden durch die Gleichung
    wo T 2
    (T,)
    t, t @2aL) (dB d f)
    \\ t to
    B = jzalnCky3fo = 9f1
    @v3fo -`- 9 f
    j ist der Operator -[/- I
    h ist eine Konstante in der Nähe von Eins,
    e =
    ß _ (ii at) (df )t_to `a271fo2/]
    und
    "(äas) (df@i-to
    tg 2 #p
    2ß )ldflt-to
    Es sei darauf hingewiesen, daß die Amplitudenvariation e- E (t')2 des Ausgangsimpulses u2, Gleichung (ii), wiederum einer Gaußschen Verteilung oder einer Verlustfunktion gemäß der Eingangsimpulsschwingung atl entspricht, wie sie durch die Gleichung (2) gegeben ist, wenn auch mit einer anderen Konstanten. Um sicherzugehen, daß während der der gewünschten Impulsdauer entsprechenden Zeit eine genügende Anzahl Trägerschwingungen erzeugt werden, damit eine Verlustfunktionssignalmodulation möglich ist, und um dadurch sicher zu sein, daß der Ausgangsimpuls genau denselben Typ der Einhüllenden wie der Eingangsimpuls hat, müssen auch die folgenden Bedingungen erfüllt sein: wo j e 1 der Absolutwert der Funktion e gemäß der Gleichung (ii) ist, und > ein Symbol ist, das bedeutet »sehr viel größer als«. Daraus folgt, daß die Ausdrücke a und f3 in Gleichung (2) bestimmt sind durch
    a = 3 (I4)
    Ti
    I - T2 8 7r2 (I5)
    1V3
    Gleichung (I5) reduziert sich auf
    _ 8 al f; ß v3 u (16)
    für den Spezialfall, daß die Konstante P = i ist. Als Beispiel typischer Werte für die Netzwerkschaltelemente wird für den Fall, daß nur ein einziges Grundglied von der Art des in Abb. ii gezeigten zur Phasenkompensation einer amplitudenmodulierten phasenverzerrten Impulsträgerschwingung des Typs der Gleichung (2) vorgesehen ist, und daß ferner mit der Anfangsträgerfrequenz f, zur Zeit t = o von i MHz und einem Abschlußwiderstand R = i5o.o -gearbeitet wird, für jede der Längsinduktivitäten L der Wert i3,78,uHy und für jede der Diagonalkapazitäten C der Wert 6I2,6 Pikofarad (pF) angegeben wodurch ein Eingangsimpuls von hoher Breite T1 in einen Ausgangsimpuls mit erhöhtem Scheitelwert und verkleinerter Impulsbreite T2 verwandelt wird, wie er durch die Beziehung gegeben ist.
  • Die Abb. 5 bis 7 sind graphische Darstellungen der Netzwerkscharakteristiken einer nach der vorhergehenden Anweisung entworfenen Schaltung. In Abb. 5 ist die aus der Phasenfunktionscharakteristik B (Abb.6) abgeleitete Gruppenlaufzeit - der Netzwerke gemäß den Abb. io, ii oder 12 gezeigt. Kurve 35 zeigt, wie die Gruppenlaufzeit mit zunehmender Frequenz abnimmt.
  • Wie in Abb.6 gezeigt wird, steigt andererseits die Phasenfunktion B selbst mit wachsender Frequenz, zunächst linear, und nähert sich dann asymptotisch dem Wert as.
  • In Abb. 7 wird durch Kurve 33 das Ergebnis der Differentiation der Gruppenlaufzeitkurve 35 in Abb. 5 dargestellt. Man beachte, daß das Maximum der Kurve der Kettenschaltung 15, in der graphischen Darstellung durch Kurve 33 an dem mit f1 bezeichneten Punkt der Frequenzabszisse liegt.
  • Dieser Quadratwurzel-aus-3-Ausdruck kann in einigen der obigen Gleichungen, in denen das Produkt der Anfangsträgerfrequenz f, mit der Quadratwurzel aus 3 multipliziert wird, beobachtet werden. Bekanntlich kann z. B. in dem Glied der Abb. ii die Frequenz
    f1 = I
    2 z 1/i -c
    gesetzt werden. Die Beziehung zwischen L, C und
    der Anfangsimpulsträgerfrequenz to werde vorzugs-
    weise so gewählt, daß
    I I I
    fo = (2 9 vzC) v3 = fl y3
    ist. Da dann, wie in Abb. 7 gezeigt, der Differential-
    quotient d @2 f@2 der Gruppenlaufzeit an dem Punkt
    f1 ein Maximum ist, ist die Impulsbreite des
    Ausgangsimpulses ein Minimum und der engst-
    mögliche Ausgangsimpuls T2 ist erreicht. Die Struk-
    tur der Gleichungen (7) und (8) ist einleuchtend, da
    der Belastungswiderstand R vorzugsweise gleich
    YAC
    ist.
    Um sich die Vorgänge in der Kettenschaltung 15 gemäß der vorliegenden Erfindung klarzumachen, betrachte man die Trägerfrequenz der amplitudenmodulierten Impulsträgerschwingung, wie in Abb. 8 gezeigt, bei der die Frequenz mit der Zeit andauernd größer wird, so daß in aufeinanderfolgenden gleichen Zeitabständen t2, t3, t4 usw. während der Impulsdauer die Trägerfrequenz verschiedene Werte hat. Die Phase der Trägerschwingung, die den aufeinanderfolgenden Zeitpunkten z. B. im Abstand einer Wellenlänge der Anfangsträgerfrequenz der Welle entspricht, wird verzerrt, da die Phase der Welle zu diesen aufeinanderfolgenden Zeitpunkten nicht konstant ist. Die Anfangsträgerfrequenz f, zur Zeit t = o wird das Netzwerk innerhalb einer bestimmten Zeit durchlaufen; die nächstgrößere Trägerfrequenz f2 in einem ein wenig späteren Zeitpunkt t2, jedoch nicht mit der gleichen Durchlaufzeit usw. Ein Netzwerk mit der in Abb. 6 gezeigten Phasenfunktion erzeugt nach und nach größere Phasenverschiebungen für die nach und nach höheren Trägerfrequenzen f2, f3, f4 usw., wodurch erreicht wird, daß diese aufeinanderfolgenden Trägerfrequenzen der impulsamplitudenmodulierten Welle aus der Schaltung nahezu zu demselben Zeitpunkt oder innerhalb eines engeren Zeitintervalls als dem der ursprünglichen Zeitintervalle t2, 13, t4 usw. zwischen den verschiedenen aufeinanderfolgenden Frequenzwerten der Trägerwelle hervorgehen. Hierdurch ergibt sich als endgültiger Effekt dieser Phasenkompensation, daß die verschiedenen Frequenzkomponenten der frequenzmodulierten und damit phasenverzerrten amplitudenmodulierten Impulsträgerwelle zu einer sehr viel engeren Impulsbreite der Einhüllenden zusammengedrängt werden. Bei zweckmäßigem Entwurf der Kettenschaltung 15 wird bei der Kurvenform der Einhüllenden nach Abb. 8 die Energie beim Aus- und Eingangsimpuls im wesentlichen aufrechterhalten, der Scheitelwert des Ausgangsimpulses wird erhöht und sehr viel größer sein als der ursprüngliche Scheitelwert, und es läßt sich ein trägerfrequenter Ausgangsimpuls von minimaler Impulsbreite erzielen. Scheitelwert und Impulsbreite verändern sich also für einen einzelnen phasenverzerrten trägerfrequenten Eingangsimpuls im Einklang mit dem Betrag der Phasenverzerrung im ursprünglichen trägerfrequenten Eingangsimpuls.
  • Abb. i3 zeigt einen Vierpol, dessen Längs- und Querzweige aus je zwei Schaltelementen bestehen. Dieser Vierpol entspricht in seiner Struktur dem Vierpol gemäß Abb, i2, wobei in diesem Fall die Längszweige Z, jeweils aus der Parallelschaltung 47 einer Induktivität und Kapazität 47 und die Diagonalzweige Z2 jeweils aus der Reihenschaltung einer Kapazität 49 und einer Induktivität 51 bestehen. Ein Kreuzglied gemäß Abb. 13 ist in bekannter Weise äquivalent der Kettenschaltung zweier Kreuzglieder gemäß Abb. ii, wenn die Parallehnduktivität in den Längszweigen des Kreuzgliedes gemäß Abb. 13 den doppelten Wert hat wie die Induktivität L in den Längszweigen des Kreuzgliedes gemäß Abb. ii, die nach Gleichung (7) berechnet wird, und wenn die Parallelkapazität in den Längszweigen des Kreuzgliedes gemäß Abb. 13 halb so groß ist wie die Kapazität C in den Diagonalzweigen des Kreuzgliedes gemäß Abb. ii, die aus Gleichung (8) zu ermitteln ist, und wenn die Induktivität 51 im Diagonalzweig des Kreuzgliedes gemäß Abb. 13 halb so groß ist wie die Längsinduktivität L im Kreuzglied gemäß Abb. ii und die Kapazität 49 in den Diagonalzweigen des Kreuzgliedes gemäß Abb. 13 doppelt so groß ist wie die Kapazität C in den Diagonalzweigen des Kreuzgliedes gemäß Abb. ii.
  • In Abb. 14 ist ein zu den »in Abb. io und 12 gezeigten Vierpolen äquivalenter Vierpol in Differentialbrückenschaltung mit den Brückenzweigimpedanzen 2 Z1 und 2 Z2, also gegenüber den Gleichungen (4) und (5) verdoppelten Impedanzwerten, dargestellt. Eine Eingangsklemme des Eingangsklemmenpaares dieses Vierpols ist mit dem Mittelabgriff der Primärwicklung eines mit den Brückenzweigimpedanzen 2 Z1 und 2 Z2 beschalteten Differentialübertragers 53 verbunden, und die andere Eingangsklemme ist an die Verbindungsleitung zwischen den beiden Brückenzweigimpedanzen 2 Z1 und 2Z2 geführt. Die zweite Wicklung des Differentialübertragers 53 ist mit dem Ausgangsklemmenpaar des Netzwerkes verbunden. Der Vorteil des Vierpols nach Abb. 14 ist, daß nur die Hälfte -der abzugleichenden Schaltelemente des Vierpols nach Abb. i2 benötigt wird. Der Übertrager 53 sei als ein idealer Übertrager gedacht. Durch eine entsprechende Übertragerbemessung kann man näherungsweise die Eigenschaften des idealen Übertragers erreichen.
  • Es sei hier bemerkt, daß zwischen die Netzwerke nach Abb. io bis 13 und den weiteren darauffolgenden Abbildungen Verstärker geschaltet sein können, die hier der Einfachheit halber nicht eingezeichnet sind, wodurch noch höhere Impulsscheitelwerte erzeugt werden können. Statt einer Kettenschaltung von Gliedern, z. B. von der in Abb. ii gezeigten Form, kann ebensogut eine einzige äquivalente Schaltung von der in Abb. 12 und 14 gezeigten verallgemeinerten Form benutzt werden, und als konkretes Beispiel hierfür wird nochmals auf die Schaltung nach Abb. 13 verwiesen. Jedoch nehmen beim Ersatz einer Kettenschaltung aus einfachen Kreuzgliedern etwa nach Abb. ii durch ein einziges Kreuzglied die Zweigimpedanzen dieses Kreuzgliedes einen verwickelten Aufbau aus vielen Schaltelementen an, was den genauen Abgleich eines solchen Kreuzgliedes erschwert. Ein genauerer Abgleich kann daher bei Verwendung einer Anzahl gleicher Kreuzglieder mit einfach aufgebauten Zweigimpedanzen in Kettenschaltung erzielt werden.
  • Wo es nicht zweckmäßig ist, erdsymmetrische Vierpole, wie z. B. gemäß Abb. i2, zu verwenden, können vollkommen äquivalente erdunsymmetrische benutzt werden.
  • Abb. 15 ist eine den Schaltungen nach Abb. io, 12 und 14 äquivalente Schaltung mit Impedanzen i/2 Z1 und 1/2Z2, also aus den Gleichungen (4) und (5) hergeleiteten, jedoch dann halbierten Werten. Das obere Ende der Impedanz 1/2 Z2 ist mit dem Mittelpunkt der Differentialwicklung eines idealen Übertragers 55 verbunden, und das untere Ende der Impedanz 1/2Z2 ist an jene Klemmen des Eingangs-und Ausgangsklemmenpaares geführt, die auf einem gemeinsamen Potential liegen. Die eine Klemme des Eingangsklemmenpaares der Schaltung liegt an dem einen Ende der Differentialwicklung des Übertragers 55. Die eine Klemme des Ausgangsklemmenpaares ist mit dem anderen Ende der Differentialwicklung des Übertragers 55 verbunden. Die Sekundärwicklung des Übertragers 55 ist mit der Impedanz 1/2Z1 beschaltet.
  • Die Abb. 16 und 17 zeigen Schaltungsbeispiele für Vierpole mit der Netzwerkkonfiguration gemäß Abb.15, wobei die Zweigimpedanzen 111, Z1 und 1/2 ZZ entweder zwei oder vier Schaltelemente enthalten. Beim Netzwerk nach Abb. 16 wird eine Gesamtzahl von vier Schaltelementen verwendet, nämlich ein Spartransformator (fest gekoppelte Spulen 59 bis 61) entsprechend dem idealen Übertrager 55 und ein Kondensator 57, wobei die Induktivität dieses Spartransformators gleich der Induktivität der als Parallelschwingkreis realisierten Zweigimpedanz 2 Z1 ist, und die Zweigimpedanz 1/2 ZZ besteht aus der Serienschaltung einer Spule 62 und eines Kondensators 63. In Abb. 17 wird ein Vierpol mit einer Gesamtzahl von acht Schaltelementen gezeigt, und zwar besteht die Zweigimpedanz 2 Z1 aus einem Kondensator 65, der zu der Serienschaltung aus dem Kondensator 67 und der Spule 69 parallel geschaltet ist, und ferner ist die hierzu parallel liegende Induktivität des Spartransformators 71 bis 73 Bestandteil der Impedanz 2Z1, wobei die Vervierfachung der Zweigimpedanz 1/2Z1 gemäß Abb. 15 auf den Ersatz des Differentialübertragers 55 in Abb. 15 durch den Sparübertrager mit den Teilinduktivitäten 71 und 73 zurückzuführen ist. Die Zweigimpedanz 1/2 Z2 besteht aus der Parallelschaltung der aus der Induktivität 77 und der Kapazität 81 bzw. der Induktivität 75 und der Kapazität 79 aufgebauten zwei Serienschwingkreise.
  • Die Kapazität 57 der Abb. 16 hat einen Wert, der ein Viertel des Wertes beträgt, der durch Gleichung (8) gegeben ist, und die Kapazität 63 ist zweimal so groß wie der aus Gleichung (8) errechnete Wert, während die Induktivität des Spartransformators (bestehend aus den festgekoppelten Spulen 59 bis 61) viermal so groß ist und die Induktivität 62 halb so groß ist wie der durch die Gleichung (7) gegebene Wert.
  • Für die Kapazitäten 65, 67, 79 und 81 der Schaltung nach Abb. 17 ergeben sich die Werte 0,01149/R f,; 0,04594/Rfo; o,6274/Rfo; o,1077/Rfo, was Kapazitätswerten von 76,58; 3o6,3; 418 und 717,7 pF entspricht, wenn f, = i MHz und R = 150 ,S2 gewählt wird. Die Induktivitäten 69, 75 und 77 sind dementsprechend gegeben durch o,1838 R/fo; 7,847 R/fo und o,oi346 R/fo, und die festgekoppelten Spulen 71 bis 73 weisen eine ebenfalls durch o,1838 R/ f, festgelegte Induktivität j e für sich auf. Für f o = i MHz und R = 150 SZ, z. B. ergeben sich dementsprechend für die Induktivitäten der Spulen 69, 71 bis 73, 75 und 77 die folgenden Werte: 27,57; 27,57; 27,57; 1177 und 2,oig ,u Hy.
  • In Abb. 18 wird noch ein weiterer, den Schaltungen der Abb. io, 12, 14 und 15 und deren verschiedenen Ausführungen äquivalenter Vierpol gezeigt, der vom Eingangsklemmenpaar aus gesehen zwei in Serie liegende Impedanzen 1/2 Z1 und 1/z Z2 aufweist. Ein Ausgangsübertrager 83 ist mit seiner primären Wicklung der Impedanz 1/2 Z1 parallel geschaltet. Das obere Ende der Sekundärwicklung dieses Übertragers ist mit der einen Ausgangsklemme verbunden, und die andere Ausgangsklemme ist mit jenem Anschlußpunkt der Impedanz 1/2 Z2 verbunden, der der Impedanz 1/2 Z1 abgewandt ist. Die Reaktanzen Z1 und Z2 gemäß den Gleichungen (4) und (5) können im übrigen bei allen bis jetzt aufgeführten Schaltungen die in Abb. i9 und 2o gezeigte verallgemeinerte Struktur haben. Jeder Reaktanzzweipol kann z. B., wie in Abb. ig gezeigt, aus einem Reihenkondensator 85, einer Mehrzahl von parallel geschalteten Induktivitäten und Kondensatoren 87 ... 89 und einer in Serie geschalteten Induktivität gi zusammengestellt werden. Abb. 2o zeigt eine weitere mögliche Struktur für die Reaktanzzweipole Z1 und Z2 und besteht aus einer Mehrzahl von parallel geschalteten Serienschwingkreisen aus den Induktivitäten und Kondensatoren 95 bis 97, 99 bis ioi, . . . 103 bis 105, denen die Spule 93 und der Kondensator 107 parallel geschaltet ist. Die Erfindung ist nicht auf diese besonderen Reaktanztypen beschränkt, sondern es kann jede bekannte Art von Impedanz verwendet werden. Die Impedanzen Z1 und Z2 können z. B. aus piezoelektrischen Kristallen bestehen, die mit oder ohne andere Schaltelemente zur Erzeugung der gewünschten Impedanz verwendet werden. Es ist bekannt, daß aus Schwingkristallen aufgebaute Zweipole Reaktanzzweipolen des z. B. in Abb. ig und 2o und anderen gezeigten Typs äquivalent sind. Ähnlich wie bei ultrahohen Frequenzen Hohlraumresonatoren, die ebenfalls solchen Reaktanzen äquivalent sind, als Bauelemente verwendbar sind, können auch Abschnitte von Kabeln und Rohrleitungen angewandt werden.
  • In den Abb. 21 und 22 werden den Netzwerken nach den Abb. 10, 12, 14, 15 und 18 äquivalente Darlington-Schaltungen gezeigt. In Abb. 21 ist ein Generator iog mit dem Innenwiderstand R an die Eingangsseite eines Darlington-Netzwerkes angeschaltet, das aus zwei Längsreaktanzen Z1 gemäß Gleichung (4) und zwei Diagonalzweigen, letztere gebildet aus den Widerständen R, besteht, die gleich sind dem Innenwiderstand R des Generators und dem (angepaßten) Ausgangs- oder Abschlußwiderstand R des Netzwerkes. Dieses Netzwerk hat eine zusätzliche Dämpfungskonstante von 6,02 Dezibel, die keinerlei Einfiuß auf den Phasengang B des Netzwerkes hat. Abb.22 stellt eine verallgemeinerte Form eines Darlington-Netzwerkes dar, bei der der Eingangswiderstand R1 und der Ausgangswiderstand R2 verschiedene Werte haben und die Diagonalzweige der Schaltung die durch das geometrische Mittel y R, R2 des Eingangs- und Ausgangswiderstandes bestimmten Widerstände R haben. Die zusätzliche Dämpfung dieses Schaltungstyps ist gegeben durch: Die Abb. 23 bis 26 bringen Beispiele für Zweigreaktanzen, die in den Darlington-Schaltungen Abb. 21 und 22 und ebenso in den Kreuzgliedschaltungen gemäß den anderen Abbildungen benutzt werden können. Der Vorteil des Gebrauchs von Impedanzen für die Zweige Z1 und Z2, die aus der Parallelschaltung von Spulen und Kondensatoren bestehen, wie dies beim Parallelschwingkreis iii in Abb. 23, bei den Parallelkreisen 113 und 115 in Abb. 24 sowie bei den Parallelschwingkreisen 117, iig und 121 in Abb. 25 und bei den Parallelschwingkreisen 123, 125, 127 und 129 in Abb. 26 der Fall ist, besteht darin, daß man bei Parallelschwingkreisen die Wicklungskapazität der Spulen berücksichtigen kann.
  • Wenn z. B. der Parallelschwingkreis iii gemäß Abb. 23 als Impedanz Zl benutzt wird, so hat die Induktivität den doppelten Wert des durch die Gleichung (7) gegebenen Wertes, und die Kapazität ist halb so groß wie die durch die Gleichung (8) bestimmte Kapazität. Für eine Anfangsträgerfrequenz fo von i MHz und einen Widerstand R von 150 S2 ist demnach die Induktivität 27,56,uHy und für die Kapazität ergibt sich ein Wert von 3o6,3 PF- Für eine Impedanz Z1 des in Abb. 24 gezeigten Typs sind Induktivität und Kapazität des Parallelschwingkreises 113 durch die Werte 0,05383 R/fo und o,o2691/R f, gegeben, und die Induktivität und Kapazität des - ParalleIschivingkreises 115 sind in diesem Beispiel mit 0,3137 R/ f, und - 0,1569/R fo festgelegt. Im Falle von f, = i MHz und R = i50 S2 haben Induktivität und Kapazität des Parallelschwingkreises =13 dementsprechend die Werte von 8,o74,uHy und :179,4 PF, und für die Induktivität und Kapazität des Parallelschwingkreises 115 ergeben sich 47,o6,uHy und 1o46 pF. Wenn die Serienschaltung aus drei Parallelschwingkreisen gemäß Abb. 25 als Impedanz Z1 verwendet wird, erhält man für die Induktivitäten der Parallelschwingkreise 117, iig und 12i zahlenmäßig o,03283 R/fo; 0,o6126 R/fo und o,4572 R/fo, was bei einer Trägerfrequenz von i MHz und einem Abschlußwiderstand R von 150 SZ zu den Werten 4,924 9.189 und 68,58,uHy führt. Die Kapazitäten der Parallelschwingkreise 117, iig und 121 errechnen sich aus o,oi847/R f,; 0,1378/R f, und o,2572/Rfo und haben dementsprechend die Werte von 123,1; 9i8,8 und 1715 pF für f, = i MHz und R = 150,Q. Wenn die Zweipolschaltung gemäß Abb. 26 als Impedanz Z1 verwendet wird, sind die normierten Induktivitätswerte der ParalleIschwingkreise 123,125, i27 und 12.9 durch 0,03323 R/ fo; 0,07443 R/fo; 0,02388 R/fo und o,6036 R/fo festgelegt, woraus sich Induktivitätswerte 4,984; 11,16; 3,582 und 90,54yHy bei den oben zugrunde gelegten Werten für fo und R ergeben. Die Kapazitätswerte für die Parallelschwingkreise 123, 125, 127 und 17,9 sind dementsprechend gegeben durch 0,1134/R fo; 0,2541/R f,; 0,01399/Rf" was den Werten 756,3; 1694; 93,26 und 2357 pF für f, = i MHz und R = 150 SZ entspricht.
  • Die Schaltung nach Abb.27 ist der Darlington-Schaltung von Abb. 21 äquivalent unter Verwendung eines idealen Übertragers 131, wobei zwischen den Mittelpunkt der Primärwicklung des Übertragers 131 und den auf gemeinsamem Potential liegenden Eingangs- und Ausgangsklemmen der Schaltung ein Widerstand geschaltet ist und die Sekundärwicklung des idealen Übertragers 131 mit einer Impedanz 1/2 Z1, Gleichung (4), beschaltet ist.
  • Die Abb. 28 und 29 zeigen typische Schaltungsbeispiele der in Abb. 27 gezeigten Schaltungskonfiguration unter Verwendung von Spartransformatoren (festgekoppelten Spulen 137 und 147) an Stelle des idealen Übertragers 131. Der Kondensator 135 und die Induktivität der Spule 137 mit Mittelanzapfung gemäß Abb. 28 treten unter Vervierfachung ihres Reaktanzwertes an die Stelle der Impedanz '-/,Z, der Abb. 27, und der -Kondensator 139, dem die mittelangezapfte Spule 147 sowie die Serienschaltung aus dem Kondensator 141 und der Spule 145 parallel geschaltet ist, bilden in der Schaltung gemäß Abb.2g die Zweigimpedanz 2 Z, Die Kapazität 135 in Abb. 28 hat die Hälfte des durch die Gleichung (8) bestimmten Wertes, und der Gesamtinduktivitätswert der mittelangezapften Spule 137 ist doppelt so groß als der durch die Gleichung (7) gegebene Wert. Es ergeben sich auf diese Weise für die Kapazitäten zag und 141 und die Induktivitäten 145 und 147 der Abb. 29 dieselben Werte wie für die Kapazitäten 65 und 67 und die Induktivitäten 69 und 71 bis 73 der Abb. 17.
  • Die Abb. 30 und 31 zeigen die Ersatzschaltungen für verlustbehaftete Induktivitäten L und verlustbehaftete Kondensatoren C vom im Fall Abb. ii gezeigten Typ. In der Ersatzschaltung nach Abb. 30 ist der Serienverlustwiderstand Rz und der Parallelverlustwiderstand R, der Induktivität L gezeigt, und die Schaltung Abb. 31 berücksichtigt den Parallelleitwert G, des Kondensators C und dessen Serienleitwert G o.
  • Es kann unter Umständen wünschenswert sein, eine bestimmte Dämpfungsgröße A in Rechnung zu setzen. Wenn statt der Induktivität L und der Kapazität C der Abb. ir die äquivalenten Schaltungen der Abb. 30 und 31 berücksichtigt werden, ist die Dämpfung A darstellbar durch die Gleichung worin n die Zahl der Netzwerksabschnitte und R der Abschlußwiderstand des Netzwerkes sind. Eine solche zusätzliche Dämpfung kann ohne Verringerung oder Veränderung des Phasenganges B des Netzwerkes betrachtet werden.
  • Für den in Abb. ii gezeigten Spezialfall, nämlich bei Zweigimpedanzen Z1 und ZZ, die aus einem einzigen Schaltelement bestehen, daß das in Abb. 3o bzw. 31 gezeigte Ersatzschaltbild aufweist, bringt die Einführung der additiven Dämpfung A neue Werte für die Impedanzen Z1 und Z2 mit sich, und zwar gemäß den Beziehungen: 12. Verfahren nach Anspruch i und -2, dadurch gekennzeichnet, daß die Phasenverzerrung und Phasenentzerrung zum Zwecke der Angleichung der -Impulsbreite und des Impulsscheitelwerts an die Eigenschaften der Übertragungswege, z. B. Funk, Kabel, Freileitung usw., mehrere Male im Zuge der Übertragung wiederholt wird.
  • 13. Einrichtung zur Ausübung des Verfahrens zur Nachrichtenübermittlung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch ein Vierpolnetzwerk, mit dem die PhasenverzerrungIder amplitudenmodulierten, phasenverzerrten Impulsträgerschwingung kompensiert wird. _ 1q.. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchgang der Impulsträgerschwingung durch das die Phasenverzerrung kompensierende Netzwerk ohne Leistungsverlust erfolgt.
  • 15. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das die Phasenverzerrung kompensierende Netzwerk piezoelektrische Kristalle als Schaltelemente enthält.
  • 16. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das die Phasenverzerrung kompensierende Netzwerk Hohlraumresonatoren als Schaltelemente enthält.
  • 17. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das die Phasenverzerrung kompensierende Netzwerk eine künstliche Leitung enthält.
  • 18. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß sendeseitig eine amplituden-und frequenzmodulierte Impulsträgerschwingung mit bestimmter Impulsbreite und Scheitelwert erzeugt wird und empfangsseitig ein Netzwerk vorgesehen ist, das die Phasenverzerrung der Impulsträgerschwingung kompensiert.
  • ig. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Augenblickswerte der dem Netzwerk zugeführten amplitudenmodulierten und frequenzmodulierten Impulsträgerschwingung sich in Abhängigkeit von der Zeit nach der Funktion asl - e-I=' cos (2 7f0 t + ß t2 -j-- 0) ändern und für die Augenblickswerte der das Netzwerk verlassenden Impulsträgerschwingung die Beziehung gilt und das Netzwerk aus n Grundgliedern aufgebaut ist, die als symmetrische Kreuzglieder realisierbar sind, deren Längs- und Diagonalzweige aus den Gleichungen zu ermitteln sind und für die Gliederzahl n die Beziehung gilt: 7t. = 15-2-fo'$'T,'T2 wobei R der Abschlußwiderstand des Netzwerkes, r "L der Realteil und U", der Imaginärteil der Funktion 2o. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß bei dem Netzwerk die Beziehungen 21. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß bei dem Netzwerk die Beziehungen erfüllt sind.
  • 22. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß bei dem Netzwerk folgende Beziehungen bestehen: 23. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Netzwerk aus Kreuzgliedern mit den Zweigreaktanzen bzw. -widerständen Für die Ersatzschaltungen gemäß den Abb.3o und 31 reduzieren sich diese Gleichungen auf: Es werde beispielsweise eine zusätzliche DämpfungA von o,o2 Neper zusammen mit den oben für f, und R zugrunde gelegten Werten angenommen; für die Bestandteile der Ersatzschaltungen nach Abb.3o und 31 werden dann als Werte erhalten:
    L = i7,78@cHy
    Ry = 1,5 92
    R, = 15000,Q
    C = 613 pF
    Ge = lJisooo mS
    GO - - '/1,5 MS Es versteht sich von selbst; daß diese Anweisung auch zum Entwurf eines zum Verbreitern eines Impulses dienenden Netzwerkes, wie z. B. das zum Netzwerk 15 spiegelbildliche Netzwerk 23 in Abb. 3, gültig ist.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Nachrichtenübermittlung durch Impulse, dadurch gekennzeichnet, daß zum Senden eine amplitudenmodulierte, phasenverzerrte Impulsträgerschwingung von bestimmter Impulsbreite und bestimmtem Scheitelwert der Einhüllenden benutzt wird und beim Empfang die Phasenverzerrung kompensiert wird, um die Impulsbreite und den Scheitelwert der Einhüllenden zu verändern.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die Energie der Impulsträgerschwingung bei der Kompensierung der Phasenverzerrung im wesentlichen konstant erhalten wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Impulsbreite der Einhüllenden verkleinert und der Scheitelwert der Einhüllenden des trägerfrequenten Impulses vergrößert wird. q. Verfahren nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die -Impulsbreite der Einhüllenden vergrößert und der Scheitelwert der Einhüllenden des trägerfrequenten Impulses verkleinert wird. 5. Verfahren nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die amplitudenmodulierte Impulsträgerschwingung zum Zwecke der Phasenverzerrung frequenzmoduliert wird und zur Veränderung der Impulsbreite und des Scheitelwertes des trägerfrequenten Impulses die Phasenverzerrung kompensiert wird. 6. Verfahren nach Anspruch i, 2 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß durch die verschiedenen Frequenzkomponenten der Frequenzmodulation verschiedene Phasenhübe erzeugt werden. 7. Verfahren nach Anspruch i. und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sendeseitig die zum Zwecke der Phasenverzerrung frequenzmodulierte Impulsträgerschwingung so in der Amplitude moduliert wird, daß die Einhüllende des trägerfrequenten Impulses nach einer Verlustfunktion verläuft. B. Verfahren nach Anspruch i, 2 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß empfangsseitig Impulsbreite und Scheitelwert der amplitudenmodulierten und phasenverzerrten Impulsträgerschwingung durch Kompensation der Phasenverzerrung geändert wird. g. Verfahren nach Anspruch i, 2 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß sendeseitig die Modulationsspannung für die Frequenzmodulation linear ansteigend bzw. abfallend während der Impulszeit verläuft und die Modulationsspannung für die Amplitudenmodulation die Kurvenform einer Verlustfunktion aufweist, damit durch Aufhebung der Phasenverzerrung eine andere Impulsbreite und ein anderer Scheitelwert des trägerfrequenten Impulses erzielt wird. io. Verfahren nach Anspruch i, 2 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Modulationsspannung für die Frequenzmodulation während der Impulsdauer sich ausschließlich vergrößert oder ausschließlich verkleinert, so daß sendeseitig trägerfrequente Impulse entstehen, deren Impulsbreite und Scheitelwert auf der Empfangsseite durch Kompensation der Phasenverzerrung der Impulsträgerschwingung veränderbar ist. ii. Verfahren nach Anspruch i, 2, 5 und io, dadurch gekennzeichnet, daß empfangsseitig zur Kompensierung der Phasenverzerrung die Frequenzkomponenten der Impulsträgerschwingung j e nach Frequenz einer solchen Laufzeitverzögerung unterworfen werden, daß die Impulsbreite und der Scheitelwert des trägerfrequenten Impulses sich im erwünschten Maß ändern. 2q.. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Netzwerk aus Kreuzgliedern mit den Zweigreaktanzen und den Zweigwiderständen ZZ = R aufgebaut ist und dabei R das geometrische Mittel aus dem primärseitigen und dem sekundärseitigen Abschlußwiderstand des Netzwerkes ist. 25. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Netzwerk aus n Kreuzgliedern besteht, deren Längszweige aus j e einer Spule mit der Induktivität bestehen und deren Diagonalzweige aus je einem Kondensator mit der Kapazität aufgebaut sind.
DEC3595A 1950-12-18 1950-12-19 Verfahren zur Nachrichtenuebermittlung durch Impulse Expired DE892772C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC3595A DE892772C (de) 1950-12-18 1950-12-19 Verfahren zur Nachrichtenuebermittlung durch Impulse

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE755721X 1950-12-18
DEC3595A DE892772C (de) 1950-12-18 1950-12-19 Verfahren zur Nachrichtenuebermittlung durch Impulse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE892772C true DE892772C (de) 1954-04-29

Family

ID=25947700

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC3595A Expired DE892772C (de) 1950-12-18 1950-12-19 Verfahren zur Nachrichtenuebermittlung durch Impulse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE892772C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1126917B (de) * 1958-03-21 1962-04-05 Siemens Ag Verfahren zur UEbertragung von Impulsfolgen
DE1162872B (de) * 1958-09-11 1964-02-13 Telefunken Patent Anordnung zur UEbertragung eines aus Impulsen bestehenden Signals von sehr grosser Bandbreite
DE1164689B (de) * 1958-01-18 1964-03-05 Inst Rundfunktechnik G M B H Verfahren zur Speicherung von Messwerten auf magnetischen Tontraegern
DE1241500B (de) * 1962-09-21 1967-06-01 Marconi Co Ltd Impulsradar-Empfaenger
DE1246056B (de) * 1960-05-11 1967-08-03 Csf Anordnung zur Dehnung und Kompression von Radarimpulsen
DE1271278B (de) * 1960-08-05 1968-06-27 Telefunken Patent Verzoegerungsleitung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1164689B (de) * 1958-01-18 1964-03-05 Inst Rundfunktechnik G M B H Verfahren zur Speicherung von Messwerten auf magnetischen Tontraegern
DE1126917B (de) * 1958-03-21 1962-04-05 Siemens Ag Verfahren zur UEbertragung von Impulsfolgen
DE1162872B (de) * 1958-09-11 1964-02-13 Telefunken Patent Anordnung zur UEbertragung eines aus Impulsen bestehenden Signals von sehr grosser Bandbreite
DE1246056B (de) * 1960-05-11 1967-08-03 Csf Anordnung zur Dehnung und Kompression von Radarimpulsen
DE1271278B (de) * 1960-08-05 1968-06-27 Telefunken Patent Verzoegerungsleitung
DE1241500B (de) * 1962-09-21 1967-06-01 Marconi Co Ltd Impulsradar-Empfaenger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2612996A1 (de) Einrichtung zum registrieren von objekten
DE831562C (de) Schaltungsanordnung zur AEnderung des Phasenwinkels einer Hochfrequenzschwingung
DE892772C (de) Verfahren zur Nachrichtenuebermittlung durch Impulse
DE2165881A1 (de) Linearer, doppelt abgeglichener Diodenmischer
DE836049C (de) Modulationsgeraet
DE436307C (de) Einrichtung zur drahtlosen UEbertragung von Signalen, insbesondere fuer kurze Wellen
DE1197932B (de) Mehrstufiger Breitband-Transistor-Verstaerker
DE3024533A1 (de) Schaltungsanordnung zur breitbandigen kompensation von intermodulationsprodukten dritter ordnung
DE102014203228B4 (de) Richtkoppler und Magnetresonanztomographieeinrichtung
DE515691C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Erzeugung von mehreren Traegerfrequenzen
DE69935505T2 (de) Transponder-kommunikationsstation versehen mit einer übertragungsspulenkonfiguration mittels zweier übertragungsspulen
DE2460227A1 (de) Empfangsanlage in der naehe einer stoerquelle
DE665497C (de) Hochfrequenzsperre
DE2105533C3 (de) Rückhördämpfende Schaltung für Fernsprechapparate
DE895318C (de) Kopplungsschaltung fuer den Ausgang eines Roehrengenerators
DE1223432B (de) Phasenmodulationsschaltung unter Verwendung von Dioden mit veraenderlicher Kapazitaet
DE897722C (de) Frequenzdiskriminator
DE970232C (de) Anordnung zur Ankopplung einer Hochfrequenzquelle an einen Verbraucher
DE886166C (de) Anordnung zur Anpassung einer Energieleitung bei breiten Frequenzbaendern
DE3022023A1 (de) Uebertragerschaltung fuer breitbandkommunikationsnetze
DE2554829A1 (de) Aktive autoantenne mit gegengekoppeltem verstaerker
DE388774C (de) Einrichtung zur Frequenzumformung mittels Eisendrosseln mit oder ohne Hilfsmagnetisierung
DE881383C (de) Anordnung zur Anpassung einer Energieleitung an eine Antenne
DE762331C (de) Kopplungsschaltung, bei welcher sich die Energieuebertragung von einem Eingangskreisauf einen ueber einen Frequenzbereich abstimmbaren Ausgangskreis in Abhaengigkeit von der Betriebsfrequenz in einer vor-bestimmten Weise aendert, insbesondere konstant bleibt
DE586259C (de) Anordnung zum simultanen Erzeugen von zwei oder mehreren hochfrequenten Wellen oder Wellenbaendern