DE889746C - Verfahren zur Darstellung von androgen hochwirksamen 17-Derivaten von Androstanoxyketonen - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von androgen hochwirksamen 17-Derivaten von Androstanoxyketonen

Info

Publication number
DE889746C
DE889746C DESCH3653D DESC003653D DE889746C DE 889746 C DE889746 C DE 889746C DE SCH3653 D DESCH3653 D DE SCH3653D DE SC003653 D DESC003653 D DE SC003653D DE 889746 C DE889746 C DE 889746C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
androstane
derivatives
preparation
androgenic
oxyketones
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH3653D
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Dr Koester
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Schering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering AG filed Critical Schering AG
Priority to DESCH3653D priority Critical patent/DE889746C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE889746C publication Critical patent/DE889746C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J1/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, androstane

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung von androgen hochwirksamen 17-Derivaten von Androstanoxyketonen Im Patent 882 547 ist ein Verfahren zur Überführung von Diketonen der Cyclopentanopolyhydrophenanthrenreihe in die entsprechenden Oxyketone nach Patent 87o o98 beschrieben, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß man gesättigte oder ungesättigte 3, z7-Androstandione mit acetalisierenden Mitteln in 3-Monoacetale bzw. 3-Monoenoläther überführt, die gebildeten Monoderivate mit metallorganischen Verbindungen umsetzt und aus dem entsprechenden Oxyketonderivat durch Hydrolyse die freien am Kohlenstoff 17 durch einen Kohlenwasserstoffrest substituierten i7-Oxy-3-ketone darstellt. Insbesondere ist die Herstellung von alkylierten Oxyketonen, wie Methyltestosteron, beschrieben, welches durch Einwirkung von Organometallverbindungen, wie Grignard-Verbindungen oder Zinkalkylen, auf 3-Monoacetale oder 3-Monoenoläther des Androstendions erhalten wurde. Im Methyltestosteron, welches ein physiologisch stark wirksamer Stoff ist, befindet sich die Methylgruppe am Kohlenstoffatom 17.
  • Es wurde nun gefunden, daß bei der Grignardierung von 3-Enolderivaten von 44,5-ungesättigten 3, =7-Steroiddiketonen der Androstanreihe weitere Reaktionen eintreten, die zur Bildung von neuartigen männlich hochwirksamen Verbindungen führen.
  • Die Abtrennung dieser neuen Verbindungen von den bei der Reaktion gemäß Patent 882 547 gebildeten Testosteronderivaten kann nach physikalischen Methoden erfolgen.
  • So. kann z. B. die Trennung der nach der Zersetzung bzw. Hydrolyse gewonnenen Produkte mittels Sublimation, Hochvakuumdestillation, fraktionierter Kristallisation aus geeigneten Lösungsmitteln bzw. Lösungsmittelgemischen, insbesondere aus Hexan-oder Benzol-Hexan-Gemischen u. dgl., chromatö= graphischer Analyse u. dgl. durchgeführt werden.
  • Die Untersuchungen an den neuen Verbindungen lassen in ihrem Verhalten bezüglich der Absorption im ultravioletten Licht erkennen, daß im Molekül konjugierte Doppelbindungen vorliegen müssen..
  • Die neuen Verbindungen erweisen sich bei der physiologischen Auswertung als sehr wirksam. Sie sind stärker wirksam als das männliche Sexualhormon Testosteron und zeigen insbesondere eine länger anhaltende Wirkung.
  • Ein besonders geeignetes Ausgangsmaterial ist das d4,5-Androstendion bzw. dessen 3-Enoläther oder -ester, da das hieraus z. B. durch Umsetzung mit Meihylmagnesiumhalogenid gewonnene Reaktionsprodukt außerordentlich stark im Sinne eines männlichen Keimdrüsenhormons wirksam ist.
  • Zur Erläuterung des Erfindungsgedankens sei auf die nachstehenden Beispiele verwiesen. Beispiel x Das gemäß Beispiel r des Hauptpatents durch Einwirkung von einer Lösung von Methylmagnesiumjodid, die äus 8 g Methyljodid, 1,34 g Magnesium und 30 ccm absolutem Äther hergestellt ist, auf eine Lösung von 2 g Androstendionenoläthyläther-(3) in roo ccm absolutem Äther erhaltene Reaktionsgemisch wird nach dem Zersetzen mit verdünnter Salzsäure in Äther aufgenommen, gewaschen, bis die Lösung völlig neutral ist, und getrocknet. Hierauf wird das Lösungsmittel verdampft. Das erhaltene Produkt wird dann in trocknem Äther unter Verwendung von Aluminiumoxyd nach Brockmann chromatographiert und liefert in ersterFraktion 17-Methyltestosteron, F. =163 bis r64°, [a]D = -I- 83,9' (CHC13), und in zweiter Fraktion eineVerbindung derFormel C39 Hss 04, F. =146 bis 147°, lag = -I- 143° (CHC13). Diese Verbindung erwies sich als stark wirksam im Sinne eines männlichen Keimdrüsenhormons. Beispiel 2 Die.nach .Beispiel 1 des Hauptpatents durch Auskristallisieren des 17-Methyltestosterons aus einem Gemisch von gleichen Teilen Hexan und Benzol erhaltenen Mutterlaugen werden zur Trockne gebracht und der Rückstand aus Äther umkristallisiert. Aus diesem Lösungsmittel erhält man die Verbindung C"H,04 in Kristallen vom Schmelzpunkt 146 bis 147°.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Weitere Ausbildung des Verfahrens zur- Darstellung von 17-Derivaten von Androstanoxyketonen nach -Patent 882 547, dadurch gekennzeichnet, daß man aus dem durch Umsetzung von Organometallverbindungen mit 4 4,5-ungesättigten Verbindungen der Androstanreihe und anschließender Hydrolyse erhaltenen Reaktionsgemisch durch physikalische Methoden, vorzugsweise durch Chromatographie, außer den Endprodukten des Hauptpatents -neue androgen hochwirksame Verbindungen gewinnt. .
DESCH3653D 1939-03-31 1939-03-31 Verfahren zur Darstellung von androgen hochwirksamen 17-Derivaten von Androstanoxyketonen Expired DE889746C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH3653D DE889746C (de) 1939-03-31 1939-03-31 Verfahren zur Darstellung von androgen hochwirksamen 17-Derivaten von Androstanoxyketonen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH3653D DE889746C (de) 1939-03-31 1939-03-31 Verfahren zur Darstellung von androgen hochwirksamen 17-Derivaten von Androstanoxyketonen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE889746C true DE889746C (de) 1953-09-14

Family

ID=7423853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH3653D Expired DE889746C (de) 1939-03-31 1939-03-31 Verfahren zur Darstellung von androgen hochwirksamen 17-Derivaten von Androstanoxyketonen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE889746C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1618980A1 (de) Durch ungesaettigte Kohlenwasserstoffreste in 17-Stellung substituierte 11,13ss-Dialkylgon-4-en-3,17ss-diole und deren Ester
DE889746C (de) Verfahren zur Darstellung von androgen hochwirksamen 17-Derivaten von Androstanoxyketonen
DE1568308A1 (de) Verfahren zur Herstellung von delta4,9,11-Trienen der 19-Nor-androstanreihe
DE2137546C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 17alpha Athjnyl, Methyl und Vinyl 17beta Acetyloxysteroiden der Androstan bzw Ostranreihe
DE643978C (de) Verfahren zur Darstellung therapeutisch wertvoller Alkohole aus Keimdruesenhormonen und synthetischen Substanzen von Keimdruesenhormoncharakter
DE2109305C3 (de) 20-Hydroxylierte 17 a - Methyl-19-nor-pregna-4,9diene, Verfahren zu deren Herstellung sowie Zwischenprodukte
DE2101813C3 (de) Neue 17alpha-(2',3'-difluormethylenprop-1 '-en-1 '-yl)-östra-4-en-3-one, Verfahren zu deren Herstellung sowie diese enthaltende Mittel
DE844596C (de) Verfahren zur Herstellung von Pentaenen (Vitamin A und dessen Ester)
DE1443271C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Gemisches von normalen (I) und Isoenolchloriden (II) von Grisansäuren bzw. dieser einzelnen Verbindungen sowie das normale Enolchlorid der Grisansäure
DE1568013B2 (de) 17 alpha - eckige klammer auf 3'-furyl eckige klammer zu -steroide, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende arzneimittel
DE2246867A1 (de) Tetrahydroxy-bicyclo- eckige klammer auf 3.3.0 eckige klammer zu -octane
DE1443408C (de) 17,20 Dimethyl 18 nor 17alpha-pregn 5,13 dien 3beta, 16alpha, 20 triol, dessen 3 Mono- und 3,16 Diacetat und Verfahren zu deren Herstellung
DE825408C (de) Verfahren zur Herstellung von 7-Dehydrothiosterinen und ihren Derivaten
DE924567C (de) Verfahren zur Herstellung von Enolacetaten von 20-Ketosteroiden
DE1568308C3 (de) 10.09.65 Schweiz 12624-65 Verfahren zur Herstellung von Delta hoch 4,9,11-Trienen der 19-Norandrostanreihe, 17-oxygenierte 3-Oxo-7 alpha-methyl-Delta hoch 4,9,11-19 norandrostatriene und diese enthaltende pharmazeutische Präparate sowie 3-Oxo-7 alpha -methyl-Delta hoch 5 (10), 9 (11) -19-norandrostadiene
DE843411C (de) Verfahren zur Gewinnung in 21-Stellung substituierter Pregnanderivate
DE2256866C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 17 alpha- oder 17beta-Hydroxy-Verbindungen der 20-Ketopregnan- oder -17alpha-pregnanreihe
DE917971C (de) Verfahren zur Herstellung von Steroidlactamen
DE1593407C3 (de) 17beta-Hydroxy-2-oxaöstra-4,9(10)dien-3-on sowie Verfahren zur Herstellung dieser Verbindung
AT274258B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 7α-Methyl-Δ<4,9,11>-19-nor-androstatrienen
DE1568013C3 (de) 17 alpha - eckige Klammer auf 3'-Furyl eckige Klammer zu -steroide, Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel
DE2107579C3 (de) Neue Steroide, Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltendes Mittel
DE814001C (de) Verfahren zur Herstellung von 5, 8-Dialkoxy-2-tetralonen
DE2101813B2 (de) Neue 17alpha- (2 ,3 -difluormethylenprop-1 '-en-1 '-yl)-östra-4-en-3-one, Verfahren zu deren Herstellung sowie diese enthaltende Mittel
DE1097986B (de) Verfahren zur Herstellung von 6ª‡-Methyl-17ª‡-oxyprogesteron sowie von dessen Estern