DE885835C - Verfahren zur Herstellung von Bahnen und anderen Formkoerpern aus Faserstoffen und plastischen Massen aus Polymerisaten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Bahnen und anderen Formkoerpern aus Faserstoffen und plastischen Massen aus Polymerisaten

Info

Publication number
DE885835C
DE885835C DEP3105A DEP0003105A DE885835C DE 885835 C DE885835 C DE 885835C DE P3105 A DEP3105 A DE P3105A DE P0003105 A DEP0003105 A DE P0003105A DE 885835 C DE885835 C DE 885835C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polymers
production
webs
parts
fibrous materials
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP3105A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Dr Hoelscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEB7151D external-priority patent/DE878935C/de
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEP3105A priority Critical patent/DE885835C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE885835C publication Critical patent/DE885835C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/20Macromolecular organic compounds
    • D21H17/33Synthetic macromolecular compounds
    • D21H17/34Synthetic macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D21H17/41Synthetic macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing ionic groups
    • D21H17/44Synthetic macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing ionic groups cationic
    • D21H17/45Nitrogen-containing groups
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/06Fibrous reinforcements only
    • B29C70/10Fibrous reinforcements only characterised by the structure of fibrous reinforcements, e.g. hollow fibres
    • B29C70/12Fibrous reinforcements only characterised by the structure of fibrous reinforcements, e.g. hollow fibres using fibres of short length, e.g. in the form of a mat
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N3/00Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof
    • D06N3/04Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof with macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D06N3/042Acrylic polymers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/20Macromolecular organic compounds
    • D21H17/33Synthetic macromolecular compounds
    • D21H17/34Synthetic macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D21H17/37Polymers of unsaturated acids or derivatives thereof, e.g. polyacrylates

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Bahnen und anderen Formkörpern aus Faserstoffen und plastischen Massen aus Po-lymerisaten Das Patent 878 935 betrifft ein Verfahren zur Herstellung von. Bahnen und anderen Formkörpern aus Faserstoffen und plastischen Massen aus Polymerisaten, bei dem man wäßrige Dispersionen säureamidgruppenhaltiger Polymerisate verwendet.
  • Erzeugnisse mit diesen Polymerisaten zeichnen sich gegenüber solchen aus säureamidgruppenfreien Polymerisaten durch erhöhte Trocken- und Naßzerreißfestigkeit, Stichausreißfestigkeit und Trenn.- und Spaltfestigkeit und somit durch erhöhte Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit aus.
  • Es wurde nun gefunden, daß man die gleiche vorteilhafte Wirkung erzielt, wenn man wäßrige Dispersionen beliebiger Polymerisate verwendet, die geringe Mengen von wasserlöslichen polymeren Säureamiden enthalten. Geeignete polymere wasserlösliche Am,ide sind z. B. die technisch leicht zugänglichen Polycarbonsäureamide, die durch Verseifen von Mischpolymerisaten aus Acryl- oder Methacrylnitril und anderen ungesättigten Verbindungen mittels Ammoniak erhalten werden.
  • Beispiel Ein saugfähiges Papiervlies wird mit der in nachstehend beschriebener Weise erhältenen Polymerisatdispersion imprägniert. Zur Herstellung der Dispersion wurden 5oo Teile Acrylsäureäthylester und 5oo Teile Vinylacetat mit 165 Teilen einer i6°/oigen wäßrigen Lösung, die ein durch Verseifung mit Ammoniak hergestelltes polymeres Amid aus einem Mischpolymerisat von 25 Teilen Acrylsäuremethylester und 75 Teilen Acrylnitril, io Teile a-oxyoctodecansulfonsaures Natrium, io Teile des Umsetzungsproduktes von Octodecylalkohol mit 25 Mo1 Äthylenoxyd, io Teile vinylsulfonsaures Natrium, io Teile Acrylsäure und 2,5 Teile Kaliumpersulfat in iooo Teilen Wasser enthält, unter Zusatz von, ioo Teilen Phthalsäuredibutylester emulgiert. Die Emulsion wurde q. Stunden auf 72 bis 83° und dann noch i Stunde auf go° erwärmt und anschließend mit Wasserdampf behandelt, um geringe- Reste nichtpoly-. merisierter Monomere zu entfernen. Die erhaltene Polymerisatdispersion enthielt etwa -5o Q`o Feststoffe.
  • Das imprägnierte Vlies zeigte im Vergleich zu einem Vlies, das mit der gleichen Pölyinerisatdispersion imprägniert wurde, die jedoch kein polymeres Amid enthielt, die folgenden Werte bei der Prüfung auf Zugfestigkeit und Dehnung: _
    Zugfestigkeit Dehnung
    kg/cm2 in °/o
    ohne Carbonsäureamid 125 25
    mit Carbonsäureamid. .
    148
    . 25
    22o Teile der unter Zugabe von polymerem Carbonsäureamid hergestellten Dispersion wurden mit 2o Teilen eines Gemisches aus z Teilen Phthalsäureester von verzweigten aliphatischen Alkoholen mit 6 bis 7 Kohlenstoffatomen mit z Teil Trikresylphosphat versetzt. Mit der Dispersion wurden dann Faserlederplatten mit etwa 20 °/a Bindemittelgehalt hergestellt. Entsprechende Platten wurden unter Verwendung der gleichen Dispersion, jedoch ohne Carbonsäureamid hergestellt. Die Fäserlederplatten zeigten folgende Zerreißfestigkeitswerte
    Zerreißfestigkeit
    trocken naß
    kg/cm2 kg.'em2
    ohne Carbonsäureamid. 121 62
    mit Carbonsäureamid .I. 133 77

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Bahnen und anderen Formkörpern aus Faserstoffen und plastischen Massen aus Polymerisaten gemäß Patent 878 935, dadurch gekennzeichnet, daß man wäßrige Dispersionen von Polymerisaten verwendet, die geringe Mengen wasserlöslicher polymerer Carbonsäureamide enthalten.
DEP3105A 1944-01-21 1948-10-02 Verfahren zur Herstellung von Bahnen und anderen Formkoerpern aus Faserstoffen und plastischen Massen aus Polymerisaten Expired DE885835C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3105A DE885835C (de) 1944-01-21 1948-10-02 Verfahren zur Herstellung von Bahnen und anderen Formkoerpern aus Faserstoffen und plastischen Massen aus Polymerisaten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB7151D DE878935C (de) 1944-01-21 1944-01-21 Verfahren zur Herstellung von Bahnen und anderen Formkoerpern aus Faserstoffen und plastischen Massen aus Polymerisaten
DEP3105A DE885835C (de) 1944-01-21 1948-10-02 Verfahren zur Herstellung von Bahnen und anderen Formkoerpern aus Faserstoffen und plastischen Massen aus Polymerisaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE885835C true DE885835C (de) 1953-08-10

Family

ID=25964862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP3105A Expired DE885835C (de) 1944-01-21 1948-10-02 Verfahren zur Herstellung von Bahnen und anderen Formkoerpern aus Faserstoffen und plastischen Massen aus Polymerisaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE885835C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1182047B (de) * 1959-02-03 1964-11-19 Basf Ag Verwendung von wasserloeslichen Misch-polymerisaten zum Veredeln von Papier

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1182047B (de) * 1959-02-03 1964-11-19 Basf Ag Verwendung von wasserloeslichen Misch-polymerisaten zum Veredeln von Papier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE873746C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen aus Vinylchlorid
DE1243393B (de) Verfahren zur Herstellung von Homo- oder Mischpolymerisaten von Acrylsaeureestern
DE1191683B (de) Flaechengebilde aus nicht verwebtem Fasermatrial
DE2138202A1 (de) Verfahren zur Herstellung wässriger Pfropf- und/oder Blockmischpolymeremulsionen
EP0002176A1 (de) Wässrige Kunststoffdispersion auf Basis von Vinylpolymeren und Herstellungsverfahren hierzu
DE885835C (de) Verfahren zur Herstellung von Bahnen und anderen Formkoerpern aus Faserstoffen und plastischen Massen aus Polymerisaten
DE1294661B (de) Verfahren zur Herstellung von waessrigen Mischpolymerisatdispersionen
DE2433486A1 (de) Verfahren zur herstellung von emulsionen, konzentrierten dispersionen und pasten
EP0492378B1 (de) Wässrige Kunststoffdispersionen mit vermindertem Formaldehydgehalt
EP0039896B1 (de) Verfahren zur Behandlung von Fasermaterialien
DE2232526A1 (de) Waermesensibilisierte latexmischungen
DE803856C (de) Verfahren zur Herstellung von waessrigen Dispersionen von Polymerisationsprodukten ungesaettigter organischer Verbindungen
DE878935C (de) Verfahren zur Herstellung von Bahnen und anderen Formkoerpern aus Faserstoffen und plastischen Massen aus Polymerisaten
DE938395C (de) Verfahren zur Herstellung von bestaendigen waessrigen Dispersionen aus Vinylharz und synthetischem Kautschuk
DE1232103B (de) Verfahren zur Herstellung von Beschichtungen, Impraegnierungen und Verklebungen von Faser-substraten wie Geweben, Vliessen sowie zum Kaschieren von Schaumstoffen mit Geweben unter Verwendung von Pfropfpolymerisaten
DE847502C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten
DE828394C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen
DE723651C (de) Verfahren zur Herstellung von gut streichbaren pastenartigen, filmbildenden Dispersionen
DE601324C (de) Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten polymerer Verbindungen
DE878557C (de) Verfahren zur Herstellung elastischer hochporoeser Isolierstoffe
DE952472C (de) Verfahen zur Polymerisation ungesaettigter organischer Verbindungen
DE951209C (de) Schlichte fuer vollsynthetische Fasern
DE1187470B (de) Verfahren zur Herstellung von kunstharzimpraegniertem stark poroesem Papier
DE968671C (de) Verfahren zur Herstellung von loeslichen, leicht anfaerbbaren Mischpolymerisaten des Acrylnitrils
DE1926368A1 (de) Mischpolymerisate von Vinylidenhalogeniden