DE884196C - Verfahren zur Herstellung von 3-Trifluormethyl-4-chlorphenol - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 3-Trifluormethyl-4-chlorphenol

Info

Publication number
DE884196C
DE884196C DEST2491A DEST002491A DE884196C DE 884196 C DE884196 C DE 884196C DE ST2491 A DEST2491 A DE ST2491A DE ST002491 A DEST002491 A DE ST002491A DE 884196 C DE884196 C DE 884196C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trifluoromethyl
chlorophenol
preparation
sulfuric acid
solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST2491A
Other languages
English (en)
Inventor
Elmer John Lawson
Chester Merle Suter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STWB Inc
Original Assignee
Sterling Drug Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sterling Drug Inc filed Critical Sterling Drug Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE884196C publication Critical patent/DE884196C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C37/00Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring
    • C07C37/01Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring by replacing functional groups bound to a six-membered aromatic ring by hydroxy groups, e.g. by hydrolysis
    • C07C37/045Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring by replacing functional groups bound to a six-membered aromatic ring by hydroxy groups, e.g. by hydrolysis by substitution of a group bound to the ring by nitrogen

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von 3-Trifluormethyl-4-chlorphenol Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von 3-Trifluormethyl-4-chlorphenol.
  • Gegenstand der Erfindung ist die Schaffung eines neuen und hochwirksamen Mittels zur Bekämpfung schädlicher parasitärer Organismen.
  • Die neue Verbindung, 3-Trifluormethyl-4-chlorphenol der Formel erwies sich als starkes fungicides Mittel von hoher fungistatischer Aktivität. Sie erwies sich ferner auch als wirksames und befriedigendes Antlielminticum. Aus Laboratoriumsversuchen geht hervor, daß das 3-Trifluormethyl-4-chlorphenol eine ro- bis aomal größere antibakterielle Aktivität als Phenol sowo?i1 gegen gram-negative als auch gegen gram-positive Organismen hat. Seine akute Toxizität liegt bei oraler Verabreichung an Mäuse im selben Bereich wie die von Phenol, und es konnte als Folge einer örtlichen Verabreichung auf die Haut von Kaninchen in wirksamen Konzentrationen bei zwei Testverfahren keine Entzündung beobachtet werden.
  • Als fungicides Mittel kann die erfindungsgemäße Verbindung beispielsweise in verdünnten alkoholischen oder verdünnten wäßrig-alkalischen Lösungen oder in Form eines festen Pulvers, vermischt mit einem inerten Streckmittel, wie Talkum, verwendet werden. Zur Verwendung als Anthelminticum wird sie vorzugsweise in Lösung in einem Öl, wie z. B. Sesamöl, oder, wenn gleichzeitig purgative Wirkung gewünscht wird, in Rizinusöl benutzt.
  • Die Herstellung von 3-Trifluormethyl-4-chlorphenol gemäß der vorliegenden Erfindung wird in der Weise durchgeführt, daß man 3-Trifluormethyl-4-chloranilin diazotiert und das erhaltene Diazoniumsalz, vorzugsweise das Diazoniumsulfat, mit Wasser oder wäßriger Schwefelsäure erhitzt. Es ist zweckmäßig, für die Diazotierung Natriumnitrit und Schwefelsäure zu verwenden, weil dabei das bevorzugte Diazoniumsulfat gebildet wird.
  • Das folgende Ausführungsbeispiel soll die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens näher erläutern. Ausführungsbeispiel 80,5 g 3-Trifluormethyl-4-chloranilin wurden zu einer gerührten Lösung von 72 ccm konzentrierter Schwefelsäure in 570 ccm Wasser bei 6o bis 7o° zugegeben. Diese Lösung wurde dann auf o bis 5° unter Rühren gekühlt, um eine homogene Suspension zu erhalten. Zu dieser Suspension wurde unter Außenkühlung eine Lösung von 313 g Natriumnitrit in 5o ccm Wasser in solchen Anteilen zugesetzt,. daß die Temperatur nicht über etwa 5 ° anstieg. Nach beendeter Zugabe wurde die Reaktionsmischung I Stunde bei o bis 5° gerührt. Die Reaktionsmischung wurde danntropfenweisezu3oo ccm25°/oiger Schwefelsäure, die sich in einer Dampfdestillationsapparatur befanden, zugesetzt. Das Produkt wurde in. dem Maße, wie es gebildet wurde, mit Wasserdampf destilliert. Es wurden etwa 41 Destillat erhalten. Dieses Destillat wurde mit Äther extrahiert und die so erhaltene ätherische Lösung destilliert. Nach der Entfernung des Äthers ergab die Destillation des Rückstandes 59 g eines Produktes vom Kp. = 119 bis z26° (27 mm). Erneute Destillation des Produktes ergab 55 g 4-Chlor-3-trifluormethylphenol vom Kp. --- 12o bis z22° (27 mm); nD = 1,4928; F. = 43°.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von 3-Trifluormethyl-4-chlorphenol der Formel dadurch gekennzeichnet, daß man 3-Trifluormethyl-4-chloranilin diazotiert und das entstandene Diazoniumsalz mit wäßriger Schwefelsäure erhitzt. Angezogene Druckschriften: Chemisches Zentralblatt 1913. 1I. S. 76o.
DEST2491A 1949-01-15 1950-10-01 Verfahren zur Herstellung von 3-Trifluormethyl-4-chlorphenol Expired DE884196C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US884196XA 1949-01-15 1949-01-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE884196C true DE884196C (de) 1953-07-23

Family

ID=22211258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST2491A Expired DE884196C (de) 1949-01-15 1950-10-01 Verfahren zur Herstellung von 3-Trifluormethyl-4-chlorphenol

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE884196C (de)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1542736A1 (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel,insbesondere insektizide,mikrobizide und herbizide Mittel
DE2009960C3 (de) Jodierte Formalverbindungen, Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung derselben
EP0010723A1 (de) Imidazol-Kupferkomplexverbindungen, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Fungizide
DE884196C (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Trifluormethyl-4-chlorphenol
DE1034645B (de) Verfahren zur Herstellung von neutralen Schwefligsaeureestern
DE1567046C3 (de) 2-Hepten-5-in-4-on, seine Herstellung und seine Verwendung als fungicides Mittel
DE2061133B2 (de) N-2,4-Dimethylphenyl-N'-methylformamidin, dessen Salze, Verfahren zu ihrer Herstellung und Mittel, enthaltend diese Verbindungen
DE2134000A1 (de) Insektizide
DE857603C (de) Mittel zur Schaedlingsbekaempfung
DE1942993A1 (de) 0,0-Dialkyl-thiono- oder -dithio-phosphorsaeureester von Oxdiazolen
DE1136328B (de) Verfahren zur Herstellung von Dithiolphosphorsaeureestern
DE1074034B (de) Verfahren zur Herstellung von Thiophosphorsäureestern
DE2030464C3 (de) bis-Formamidverbindungen, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung zur Bekämpfung phytopathogener Pilze
DE762425C (de) Verfahren zur Herstellung von eine acylierte Benzylaminogruppe enthaltenden quartaeren Ammoniumverbindungen
DE1542913C3 (de) 4,4-Bipyrldyliumsalze
DE630910C (de) Verfahren zur Herstellung von C, C-disubstituierten Barbitursaeuren
DE1000396C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Halogen-3-oxybenzoesaeureestern
AT261989B (de) Schädlingsbekämpfungsmittel
DE865311C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Amino-aroyl-acetonitrilen
DE2510869A1 (de) Halogenierte methylcyclopropylaether, verfahren zur herstellung derselben und anaesthesiemischung
AT271095B (de) Schädlingsbekämpfungsmittel
DE1146883B (de) Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphinsaeureestern
DE2608506A1 (de) Neue phosphorverbindungen, ihre herstellung sowie zusammensetzungen mit diesen verbindungen
DE1054777B (de) Akarizide Mittel
AT206698B (de) Schädlingsbekämpfungsmittel