DE877066C - Regelgeraet mit Schnappschalter und Differenzverstellung, insbesondere fuer Temperatur- oder Druckschalter - Google Patents

Regelgeraet mit Schnappschalter und Differenzverstellung, insbesondere fuer Temperatur- oder Druckschalter

Info

Publication number
DE877066C
DE877066C DEM8099A DEM0008099A DE877066C DE 877066 C DE877066 C DE 877066C DE M8099 A DEM8099 A DE M8099A DE M0008099 A DEM0008099 A DE M0008099A DE 877066 C DE877066 C DE 877066C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
snap switch
temperature
pressure switches
control unit
differential adjustment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM8099A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Stuhlmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metzenauer and Jung GmbH
Original Assignee
Metzenauer and Jung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metzenauer and Jung GmbH filed Critical Metzenauer and Jung GmbH
Priority to DEM8099A priority Critical patent/DE877066C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE877066C publication Critical patent/DE877066C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B11/00Automatic controllers
    • G05B11/01Automatic controllers electric
    • G05B11/14Automatic controllers electric in which the output signal represents a discontinuous function of the deviation from the desired value, i.e. discontinuous controllers
    • G05B11/16Two-step controllers, e.g. with on/off action

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Switches Operated By Changes In Physical Conditions (AREA)
  • Thermally Actuated Switches (AREA)

Description

  • Bei Regelgeräten, die bei Temperatur- oder Druckschaltern zum Steuern irgendwelcher Maschinenanlagen benutzt werden, ist vielfach eine Differenzverstellung erforderlich; um den Schalter den gewünschten Betriebsbedingungen anpassen zu können. Bei Regelgeräten mit Schnappschaltern wird diese Differenzverstellung meist durch eine Wegverstellung erreicht, wobei der Schnappschalter z. B. durch eine Gabel betätigt wird, deren Öffnung verstellbar ist. Anordnungen dieser Art haben den Nachteil; daß sehr klein Differenzen infolge der Fertigungstoleranzen und Lagerspiele nicht erreichbar sind. Um diese Fertigungstoleranzen und Lagerspiele auszugleichen, ist es bekannt, die Schnapgschalteranordnung untrer die Einwirkung .einer Rückstellfeder zu setzen, allerdings. ist dann .die Differenzverstellung nicht mehr mit Hilfe einer Gabelanordnung möglich. In diesem Fall wird meistens eine Zusatzfeder benutzt, um die Differenz zu vergrößern. Eine solche Zusatzfeder kann aber praktisch nicht mehr Verwendung finden, wenn es sich um Schnappschalter mit außerordentlich kleinen Umschaltwegen handelt, die in .der Größenordnung von o,i mm liegen.
  • Um diese Schwierigkeiten zu vermeiden, wird gemäß der Erfindung .ein Regelgerät vorgeschlagen, bei dem der Betätigungshebel über ein durch eine abgestimmte Gegenfeder belastetes Zwischenglied auf den Schnappschalter und dessen Rückstellfe.der wirkt. Man erreicht also die Differenzverstellung wiederum durch eine Wegevergrößerung des Antriebshebels, wobei jedoch die Wirkung der vorhandenen Rückstellfeder durch die abstimmbare Gegenfeder zeitweilig aufgehoben wird. Es wird also bei dieser Anordnung der Unterschied des Kraftbedarfs zwischen. Hingang und Rückgang des Schalters benutzt, um durch das Zwischenglied den Weg des Betätigungshebels zu vergrößern. Zwischen dem Betätigungshebel und dem Zwischenglied ist ein verstellbarer Anschlag, z. B. eine Verstellschraube, angeordnet, so daß die Wegevergrößerung des. Betätigungshebels durch eine Verstellschraube kontinuierlich von 11u11 bis zu einem Maximum verstellt werden kann.
  • In der Zeichnung ist schematisch ein Ausführungsbeispiel eines Regelgerätes gemäß der Erfindung dargestellt.
  • Auf den Betätigungshebel i, de;r auf einer Schneide :2 od. dg1. gelagert ist, wirkt eine Temperaturfeder 3 und eine Druckdose ,4 ein. Am Ende dieses Betätigungshebels ist ein Zwischenglied 5 vorgesehen, das mit seinem Anschlag 6 auf dem Betätigungshebel aufliegt. Der Schnappschalterarm 7 wird durch den senkrechten Arm ä des Zwischengliedes 5 betätigt, wobei auf der anderen Seite eine Rückstellfeder9 angeordnet ist.
  • Zwischen dem Zwischenglied 5 und. dem Betätigungshebel i ist eine Verstellschraube io vorgesehen und außerdem eine weitere Schraube i i, die in den Betätigungshebel eingeschraubt ist, aber eine Bewegung des Zwischengliedes 5 zuläßt. Zwischen dem Kopf dieser Schraube i i und dem Zwischenglied 5 befindet sich die abstimmbare Gegenfeder 12.
  • Bei kleinster Differenz ist die Verstellschraube io so angezogen, daß das Zwischenglied 5 mit dem Betätigungshebel i durch Auflage des Anschlages 6 auf den Betätigungshebel festgekuppelt ist. Der Weg des Betätigungshebels i ist dann gleich dem Betätigungsweg an dem Schnappschalter.
  • Bei jeder größeren Differenz ist die Verstellschraube io zurückgedreht, so daß das Zwischenglied 5 sich, unabhängig vom Betätigungshebel i bewegen kann. Beim Einschalten des Schnappschalters weicht das Zwischenglied 5 bis zum Anschlag an der Verstellschraube io aus, weil die Einschaltkraft gegenüber der abgestimmten Feder i2 überwiegt. Beim Ausschalten überwiegt die Kraft der Gegenfeder 12, und das Zwischenglied 5 muß erst am Anschlag 6 anliegen, bevor der Schnappschalter zurückschalten läßt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Regelgerät mit Schnappschalter und Differenzverstellung, insbesondere für Temperatur-oder Druckschalter od. dgl. mit sehr kleinen Umschaltwegen, dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungshebel (i) über ein durch eine abgestimmte Gegenfeder (i2) helastetes Zwischenglied (5) auf den Schnappschalter (7) und dessen Rücksbellfeder (9) wirkt.
  2. 2. Regelgerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Betätigungshebel (i) und dem Zwischenglied (5) ein verstellbarer Anschlag (io), z. B. .eine Verstellschraube, angeordnet ist.
DEM8099A 1951-01-03 1951-01-03 Regelgeraet mit Schnappschalter und Differenzverstellung, insbesondere fuer Temperatur- oder Druckschalter Expired DE877066C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM8099A DE877066C (de) 1951-01-03 1951-01-03 Regelgeraet mit Schnappschalter und Differenzverstellung, insbesondere fuer Temperatur- oder Druckschalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM8099A DE877066C (de) 1951-01-03 1951-01-03 Regelgeraet mit Schnappschalter und Differenzverstellung, insbesondere fuer Temperatur- oder Druckschalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE877066C true DE877066C (de) 1953-05-21

Family

ID=7294014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM8099A Expired DE877066C (de) 1951-01-03 1951-01-03 Regelgeraet mit Schnappschalter und Differenzverstellung, insbesondere fuer Temperatur- oder Druckschalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE877066C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1164717B (de) * 1960-07-04 1964-03-05 Danfoss Ved Ing M Clausen Thermostat mit Sprungschaltwerk
DE1188703B (de) * 1960-06-01 1965-03-11 Erich Kieback Dr Ing Elektrische Maximal- und Minimal-Regeleinrichtung mit von einem Reglerhebel angetriebenem Schnappschalter
DE1448292B1 (de) * 1961-10-26 1970-08-27 Otto Dold Regelvorrichtung
DE2837739A1 (de) * 1978-08-30 1980-03-06 Willi Quitoschinger Druckschalter

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1188703B (de) * 1960-06-01 1965-03-11 Erich Kieback Dr Ing Elektrische Maximal- und Minimal-Regeleinrichtung mit von einem Reglerhebel angetriebenem Schnappschalter
DE1164717B (de) * 1960-07-04 1964-03-05 Danfoss Ved Ing M Clausen Thermostat mit Sprungschaltwerk
DE1448292B1 (de) * 1961-10-26 1970-08-27 Otto Dold Regelvorrichtung
DE2837739A1 (de) * 1978-08-30 1980-03-06 Willi Quitoschinger Druckschalter
FR2435119A1 (fr) * 1978-08-30 1980-03-28 Quitoschinger Willi Interrupteur manometrique

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4011019C1 (de)
EP0391021A2 (de) Elektrische Schalteinrichtung
DE638600C (de) Kontaktfedereinrichtung fuer Relais und aehnliche Schaltapparate
EP0173756B1 (de) Kontaktvorrichtung
DE877066C (de) Regelgeraet mit Schnappschalter und Differenzverstellung, insbesondere fuer Temperatur- oder Druckschalter
DE591600C (de) Elektrischer Fluessigkeitsschalter
DE2535874C3 (de) Druckabhängig betätigter elektrischer Schalter, insbesondere Verdampferthermostat für Kühlschränke
DE2101197A1 (de) Elektrischer Schnappschalter
DE2240482C3 (de) Endschalter
DE1285043B (de) Temperatur- oder druckabhaengig betaetigter, mit Membrandose ausgeruesteter automatischer Schnappschalter
DE2057013A1 (de) Schaltgerät mit temperaturabhängigen linearen Stellmotor als Betätigungselement
DE589675C (de) Temperaturregler mit durchschnappender Bimetallfeder, insbesondere fuer elektrische Heizapparate
DE2530226C3 (de) Endschalter
DE2131858C3 (de) Druckabhängiger elektrischer Schalter
DE699036C (de) Schnappschalter
DE1142199B (de) Thermostat, insbesondere fuer Kuehlschraenke
EP0831509A2 (de) Antriebssystem für Schalter, insbesondere für Relais
DE1515595C3 (de) Elektrischer Sprungschalter
DE3634309C2 (de)
DE714239C (de) Temperaturregler fuer Luftfahrzeuge
DE2913913A1 (de) Schnappschalter
DE1128507B (de) Elektrischer Schnappschalter mit Doppelschnappwerk
DE2954277C2 (de)
DE1751187B2 (de) Stellmotor. Anmi Danfoss A/S, Nordborg (Dänemark)
DE1259205B (de) Stellvorrichtung mit elektrohydraulischer Steuerung