DE876561C - Hydraulisch betaetigter Stopplichtschalter - Google Patents
Hydraulisch betaetigter StopplichtschalterInfo
- Publication number
- DE876561C DE876561C DEW6961A DEW0006961A DE876561C DE 876561 C DE876561 C DE 876561C DE W6961 A DEW6961 A DE W6961A DE W0006961 A DEW0006961 A DE W0006961A DE 876561 C DE876561 C DE 876561C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hydraulically operated
- light switch
- stop light
- operated stop
- piston
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H35/00—Switches operated by change of a physical condition
- H01H35/24—Switches operated by change of fluid pressure, by fluid pressure waves, or by change of fluid flow
- H01H35/38—Switches operated by change of fluid pressure, by fluid pressure waves, or by change of fluid flow actuated by piston and cylinder
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H1/00—Contacts
- H01H1/12—Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage
- H01H1/14—Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage by abutting
- H01H1/20—Bridging contacts
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Switches Operated By Changes In Physical Conditions (AREA)
Description
- Fast alle hydraulisch betätigten Stopplichtschalter arbeiten mit einer Biegehaut, die bei einem gewissen Flüssigkeitsdruck die Verbindung mit denLeitüngskontakten herstellt. Dadurch wird"clas Stopplicht. eingeschaltet. Es hat. sich ergeben, daß die Biegehaut im Dauerbetrieb an ihrer Randfassung nicht immer tin%vändfrei`fliissigkeitsdicht ist und auch an anderen= Stellen brüchig wird. Es kommt daher zu Flüssigkeitsverlusten und Störungen im Leitungssystem. Bei der vorliegenden Erfindung wird bewußt auf die Verwendung einer Biegehaut (Membran) verzichtet und ein mit einer tassenförmigen Manschette abgedichteter kleiner Druckkolben verwendet, dessen Hub durch den Anschlag begrenzt ist und eine mit einer kugelgelenkartigen Führung versehene Kontaktplatte beaufschlagt, auf die der Druck des Kolbens durch eine Feder übertragen ist. Diese z_ B. im hydraulischen Bremsenbaü bewährte Dichtungsmanschette ist auch im größten#Dauerbetrieb 'allen Anforderungen gewachsen undwird niemals an ihren Lippen Flüssigkeit durchlassen.
- Weitere Merkmale der Erfindung , sind aus der nachstehenden Beschreibung sowie aus der Zeicbitüng ersichtlich, in der ein Ausführungsbeispiel ,i@ex-_ anschaulicht ist; In der Abbildung wird das Gehäuse i mit Gewinde in den Druckzylinder eingeschraubt. Die kleine Zylinderbohrung ist mit 2, der Kolben mit Sund die Kolbenmanschette mit 4 bezeichnet. Die Kontaktplatte 6--ist durch eine kugelgelenkartigc Führung 7 mit der Schubhülse 8 verbunden. Dadurch wird erreicht, daß sich die Kontaktplatte 6 bei zunehmendem Flüssigkeitsdruck immer gleichmäßig auf die Kontakte io und 12 legen kann. Die Verbindung zwischen der Kontaktplatte 6 und dem kleinen Kolben 3 wird durch die Gummiplatte 14. und die Feder 16 hergestellt. Bei zunehmendem Flüssigkeitsdruck findet der kleine Kolben 3 bei 1$ seinen Anschlag.
Claims (1)
- ' PATENTANSPRUCH: Hydraulisch betätigter Stopplichtschalter; dadurch gekennzeichnet, daß ein mit einer Kolbenmanschette (q:) abgedichteter Druckkolben (3), dessen Hub durch den Anschlag (18) begrenzt ist, eine finit einer kugelgelenkartigen Führung (7) versehene Kontaktplatte (6) beaufschlagt, auf die -der Druck des Kolbens (3) durch eine Feder (z6) .übertragen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW6961A DE876561C (de) | 1951-10-19 | 1951-10-19 | Hydraulisch betaetigter Stopplichtschalter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW6961A DE876561C (de) | 1951-10-19 | 1951-10-19 | Hydraulisch betaetigter Stopplichtschalter |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE876561C true DE876561C (de) | 1953-05-15 |
Family
ID=7593375
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW6961A Expired DE876561C (de) | 1951-10-19 | 1951-10-19 | Hydraulisch betaetigter Stopplichtschalter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE876561C (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3153131A (en) * | 1958-08-27 | 1964-10-13 | Gratzmuller Jean Louis | Switch for large currents with one contact plastically deformable in proportion to current value |
US3578929A (en) * | 1967-01-17 | 1971-05-18 | Anker Werke Ag | Slider switch with adjustable abutment on frame, and stationary contact faces with an angle greater than 180{20 {0 therebetween bridged by a fork shaped bridging contact |
DE2606649A1 (de) * | 1976-02-19 | 1977-08-25 | Bosch Gmbh Robert | Hydraulischer bremsverstaerker fuer eine fahrzeugbremsanlage |
EP0392135A1 (de) * | 1989-04-04 | 1990-10-17 | Imo Industries Gmbh | Vorrichtung mit einer Dichtung |
EP1775743A2 (de) * | 2005-10-14 | 2007-04-18 | Bosch Rexroth AG | Hydraulischer Druckschalter |
-
1951
- 1951-10-19 DE DEW6961A patent/DE876561C/de not_active Expired
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3153131A (en) * | 1958-08-27 | 1964-10-13 | Gratzmuller Jean Louis | Switch for large currents with one contact plastically deformable in proportion to current value |
US3578929A (en) * | 1967-01-17 | 1971-05-18 | Anker Werke Ag | Slider switch with adjustable abutment on frame, and stationary contact faces with an angle greater than 180{20 {0 therebetween bridged by a fork shaped bridging contact |
DE2606649A1 (de) * | 1976-02-19 | 1977-08-25 | Bosch Gmbh Robert | Hydraulischer bremsverstaerker fuer eine fahrzeugbremsanlage |
EP0392135A1 (de) * | 1989-04-04 | 1990-10-17 | Imo Industries Gmbh | Vorrichtung mit einer Dichtung |
EP1775743A2 (de) * | 2005-10-14 | 2007-04-18 | Bosch Rexroth AG | Hydraulischer Druckschalter |
EP1775743A3 (de) * | 2005-10-14 | 2008-11-05 | Bosch Rexroth AG | Hydraulischer Druckschalter |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE876561C (de) | Hydraulisch betaetigter Stopplichtschalter | |
DE2835406A1 (de) | Membran-arbeitszylinder | |
DE1191069B (de) | Hochdruckkolbenkompressor | |
DE2818533A1 (de) | Bremsventil | |
ES8706240A1 (es) | Perfeccionamientos en un dispositivo de ayuda hidraulica para un doble circuito de frenos | |
DE69412868T2 (de) | Hochdruckreinigungsgerät mit einer automatischen steuereinheit | |
DE2306028C3 (de) | Betätigungsvorrichtung für den Schalter einer elektrischen Anzeigevorrichtung zur Anzeige eines Druckungleichgewichts in einer Zweikreisanlage, insbesondere einer Zweikreisbremsanlage eines Kraftfahrzeugs | |
DE57539T1 (de) | Kupplungsregulierungssystem. | |
DE2261987A1 (de) | Vorrichtung zum einbringen von frostschutzmittel in ein druckluft-bremssystem | |
US3915259A (en) | Control system for reversing a two-line central lubricating system | |
DE721373C (de) | Steuervorrichtung | |
DE3305264C2 (de) | ||
DE340402C (de) | Druckregler fuer Zweidruck-, Anzapf- und Gegendruck-Dampfturbinen | |
DE2702820A1 (de) | Hydraulischer zweikreis-bremsverstaerker | |
DE890024C (de) | Druckspeicher mit Kolben fuer Hauptzylinder, insbesondere von hydraulischen Kraftfahrzeugbremsen | |
DE910744C (de) | Geraet fuer Feuerloeschzwecke zum Einbringen von Schaumbildnern, Netzmitteln u. dgl. in Druckwasser fuehrende Leitungen | |
CH414802A (de) | Hydraulische Steuer- oder Antriebseinrichtung für elektrische Hochspannungsschalter | |
DE746337C (de) | Druckregler fuer mit einem Druckmittel betriebene Flugzeuglaufradbremsen | |
DE731649C (de) | Druckfluessigkeitsbremse | |
DE1295380B (de) | Stroemungsdruck-Servomotor | |
DE744383C (de) | Differential-Loeschkammer | |
DE693174C (de) | Schienenstromschliesser | |
DE975868C (de) | Hydraulische Ruderanlage | |
SU625755A1 (ru) | Устройство дл гомогенизации жидкости | |
DE2124947A1 (de) | Hydro-pneumatische Betätigungseinrichtung, insbesondere Kupplungsverstärker für Kraftfahrzeuge |