DE87138C - - Google Patents

Info

Publication number
DE87138C
DE87138C DENDAT87138D DE87138DA DE87138C DE 87138 C DE87138 C DE 87138C DE NDAT87138 D DENDAT87138 D DE NDAT87138D DE 87138D A DE87138D A DE 87138DA DE 87138 C DE87138 C DE 87138C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
sack
extensions
holder
downwards
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT87138D
Other languages
English (en)
Publication of DE87138C publication Critical patent/DE87138C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B67/00Apparatus or devices facilitating manual packaging operations; Sack holders
    • B65B67/12Sack holders, i.e. stands or frames with means for supporting sacks in the open condition to facilitate filling with articles or materials
    • B65B67/1244Sack holders, i.e. stands or frames with means for supporting sacks in the open condition to facilitate filling with articles or materials characterised by mechanisms for temporarily closing the mouth of the sack, e.g. pedal-operated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Apparatuses For Manual Packaging Operations (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Sackhalter.
Die Vorrichtung nach vorliegender Erfindung besteht aus einer Art Scheere, welche in α ihren Drehpunkt hat. Die oberen Enden der beiden Schenkel b und c sind so ausgebildet, dafs ihre Verlängerungen e und f in einem Winkel zu diesen stehen. Die unteren Schenkel g und h sind in gleicher Weise ausgebildet, so dafs sie einen Fufs i (Fig. 1 und 2), auf welchem die ganze Vorrichtung aufrecht steht, abgeben.
Bei der Benutzung dieser Vorrichtung wird der obere Theil, der Saum, des Sackes umgedreht und über die Verlängerungen e und f der beiden oberen Schenkel b und c gestülpt, wie aus Fig. 3 ersichtlich ist.
Dadurch, dafs die Schenkel mit ihren Verlängerungen von selbst aus einander gehen, stellen sie sich auf jede erforderliche Sackweite von selbst ein und spannen den oberen Theil des Sackes aus einander, so dafs dieser eine bequeme Einfüllöffnung darbietet.
Je schwerer der daran hängende Sack beim Einfüllen wird, desto, mehr ziehen sich die beiden Schenkel aus einander und desto fester hält infolge dessen der Sack.
Um den Sackhalter auf verschiedener Höhe einstellen zu können, bestehen die unteren Schenkel (wie Fig. 5 und 6 zeigen) je aus zwei Theilen, welche mit Klammern K1, K2, K3 und Kt verbunden sind. Diese gestatten ein gegenseitiges Verschieben der Schenkel, also Verkürzung oder Verlängerung derselben, und ein Feststellen mittelst der Schrauben /, wo^ durch der Sackhalter auf gröfsere oder kleinere Höhe gestellt werden kann.
Selbstverständlich können auch die oberen Schenkel zum Verstellen eingerichtet werden. M (Fig. ι und 2) ist eine Sperrvorrichtung, welche ein zu weites Auseinanderklappen der beiden Schenkel verhütet.
In Fig. 4 ist der Sackhalter mit nur einem Fufs dargestellt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Sackhalter, bestehend aus zwei sich kreuzenden und um den Kreuzungspunkt drehbaren Schenkeln (b c), deren obere Verlängerungen (ef) schräg nach oben oder unten oder rechtwinklig abgebogen sind, so dafs der mit seinem oberen Saume über dieselben gestülpte Sack durch das Auseinandergehen · der Schenkel ausgespannt und zum bequemen Einfüllen aus einander gehalten wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT87138D Active DE87138C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE87138C true DE87138C (de)

Family

ID=359135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT87138D Active DE87138C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE87138C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE958188C (de) * 1953-12-14 1957-02-14 August Benz Sackhalter
DE2849103A1 (de) * 1978-11-11 1980-05-29 Debomi Kg Gestell fuer beutel, saecke o.dgl.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE958188C (de) * 1953-12-14 1957-02-14 August Benz Sackhalter
DE2849103A1 (de) * 1978-11-11 1980-05-29 Debomi Kg Gestell fuer beutel, saecke o.dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1967055B2 (de) Zusammenklappbare tragbare werkbank
DE2656245A1 (de) Sonnenschutzdach
DE2900948C2 (de)
DE87138C (de)
DE75581C (de) Vorrichtung zum We nden von Säcken von Hand
DE59440C (de) Papierdüten-Mascbine
DE115089C (de)
DE1188988B (de) Transportabler Staender fuer optisch wahrnehmbare Strassenverkehrssignale
DE176079C (de)
DE169384C (de)
DE2404273A1 (de) Untergestell fuer platten
DE501680C (de) Sackhalter
DE44722C (de) Verstellbares Kleidergestell
DE225534C (de)
DE120418C (de)
DE135176C (de)
DE182851C (de)
DE558258C (de) Sitz- und Liegemoebel mit zusammenklappbarem Rahmen
CH421862A (de) Zusammenlegbarer Werkbock
DE619848C (de) Knickvorrichtung fuer Schirmstoecke mit schraeg stellbarem Oberteil
DE134124C (de)
DE261526C (de)
DE2444480C3 (de) Hilfsvorrichtung zum Falten und Zusammenlegen von Leinentüchern, Decken u.dgl
DE162041C (de)
DE81546C (de)