DE86507C - - Google Patents

Info

Publication number
DE86507C
DE86507C DENDAT86507D DE86507DA DE86507C DE 86507 C DE86507 C DE 86507C DE NDAT86507 D DENDAT86507 D DE NDAT86507D DE 86507D A DE86507D A DE 86507DA DE 86507 C DE86507 C DE 86507C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
steam
distribution
expansion plates
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT86507D
Other languages
English (en)
Publication of DE86507C publication Critical patent/DE86507C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L15/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. with reciprocatory slide valves, other than provided for in groups F01L17/00 - F01L29/00
    • F01L15/10Valve-gear or valve arrangements, e.g. with reciprocatory slide valves, other than provided for in groups F01L17/00 - F01L29/00 with main slide valve and auxiliary valve dragged thereby

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Sliding Valves (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 14·: Dampfmaschinen.
Bei den bisher gebräuchlichen Schleppschiebersteuerungen werden die auf dem Vertheilungsschieber aufliegenden Expansionsplatten, deren Bewegung gegenüber dem Schieber durch Anschlagstifte oder einen Steuerkeil herbeigeführt wird, mittelst Laufschienen und Federn auf ihre Gleitfläche gedrückt. Es hatte sich diese Einrichtung zur Vermehrung der Reibung der Expansionsplatten auf dem Schieber unbedingt nöthig erwiesen, um zu vermeiden, dafs die Expansionsplatten durch den mit hoher Geschwindigkeit in den Eintrittskanal strömenden Dampf zur Seite geschleudert werden, und einen frühzeitigen Abschlufs eines Schieberkanals zu vermeiden.
Nach vorliegender Neuerung soll durch eine Vorrichtung am. Vertheilungsschieber erreicht werden, dafs das Andrücken der Expansionsplatten durch den Admissionsdampf selbst bewirkt wird, und dafs alle Theile, welche früher zu besagtem Zwecke angewendet wurden, wie Laufschienen, Federn, Schrauben und Muttern, fortfallen können, so dafs der Schieber bedeutend einfacher und die Sicherheit des Betriebes wesentlich erhöht wird; denn durch das Lockerwerden einer Verschraubung, durch das Schlaffwerden oder Springen einer der gehärteten Blattfedern waren Störungen sehr leicht möglich.
Die Vorrichtung besteht darin, dafs in der oberen Wandung des Vertheilungsschiebers Oeffnungen ausgespart sind, welche mit der inneren Muschel — dem Austrittskanal — in Verbindung stehen, und welche so angeordnet sind, dafs sie bei jeder Stellung des Schiebers von den Expansionsplatten ständig verschlossen werden, um ein Eindringen des directen Dampfes durch die Oeffhungen in den Austritt zu vermeiden. Die genannten Oeffnungen im Schieber haben zur Folge,' dafs jede der beiden Expansionsplatten in dem Theil ihrer unteren Fläche, welcher gerade über den Oeffnungen liegt, nur unter dem Druck des Austrittsdampfes steht, während die gesammte obere Fläche sich durchweg unter dem Druck des Eintrittsdampfes befindet. Es hat dies natürgemäfs die Wirkung, dafs die Platte fest auf ihren Sitz gedrückt wird, und zwar mit einer Kraft, welche einerseits von der Gröfse der Spannungsdifferenz zwischen Dampfeintritt und Dampfaustritt, andererseits vom Querschnitt der Oeffhungen abhängt. ■
Auf der beiliegenden Zeichnung ist der so eingerichtete Schieber zur Darstellung gebracht.
Fig. ι und 2 zeigen denselben in senkrecht zu einander stehenden Verticalschnitten und
Fig. 3 im Grundrifs nach Wegnahme der Expansionsplatten.
Der Vertheilungsschieber α gleitet auf dem Schieberspiegel b des Cylinders und besitzt aufser dem inneren Muschelraum c und den seitlichen Kanälen d Aussparungen f in der oberen Muschelwandung. Auf dem Gfundschieber α gleiten die beiden durch irgend eine geeignete Regulirvomchtung mit einander
verbundenen Expansionsplatten g. Dieselben greifen mit beiden Längsrändern lose in Nuthen ein, welche in den beiden überhöhten Längsseiten des Grundschiebers vorgesehen sind. Es wird hierdurch ein Abklappen der Platten g von der Schieberflä'che bei geschlossenem Absperrventil verhindert.
Die Oeffnungen/ bleiben bei jeder Stellung des Schiebers α durch die Expansionsplatten geschlossen, was die Wirkung hat, dafs letztere durch den auf ihrer freien Aufsenfläche herrschenden Ueberdruck mit der zu einer sicheren Mitnahme erforderlichen Reibung gegen den Vertheilungsschieber α gedrückt werden. Der angestrebte Zweck wird somit ohne Zuhülfenahme irgend welcher Mechanismen erreicht.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Dampfvertheilungsschieber mit Abschluis-Schleppschiebern, bei denen die zum Mitnehmen erforderliche Reibung dadurch erzielt wird, dafs der Vertheilungsschieber mit Schlitzen versehen ist, die mit der inneren Muschel (Austrittskanal) in Verbindung stehen und von den Schleppschiebern stets verdeckt werden, so dafs die Schleppschieber durch den Eintrittsdampf selbst gegen die Grundschieberfläehe gedrückt werden.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT86507D Active DE86507C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE86507C true DE86507C (de)

Family

ID=358552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT86507D Active DE86507C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE86507C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231217C2 (de) Hydraulische Steuervorrichtung zur lastunabhängigen Steuerung von hydraulisch betriebenen Einrichtungen
DE2552034A1 (de) Kalander mit spaltbegrenzungsplatten
DE3604071C2 (de)
DE86507C (de)
DE2155597A1 (de) Druckmittelbetätigtes Preßwerkzeug
DE2128427A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Spanplatten in einer Mehretagen-Heizpresse sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1483900C3 (de) Vorrichtung zum Steuern eines schreitenden Grubenausbaus
DE2538825A1 (de) Verfahren zur steuerung des durchflusses eines mediums durch ein ventil und ventil zur durchfuehrung des verfahrens
DE1941820B2 (de) VerschluBvorrichtung für Ventile
DE3245739C2 (de) Dammbalken-Notverschluß
DE1117460B (de) Oberwalzen-Trag- und Belastungsarm von im wesentlichen U-foermigem Querschnitt fuer Spinnmaschinenstreckwerke
AT166569B (de) Schloß für Grubenstempel
DE219343C (de)
DE430047C (de) Einrichtung zur Regelung des Zuflusses des Treibmittels bei Dampfturbinen
DE1529902C (de) Hydraulische Schließ- und Zuhaltevorrichtung für Spritzgießformen
DE377593C (de) Einzylinderdampfmaschine mit einfacher Expansion und regelbarer Abdampfentnahme fuer Heizzwecke
DE710705C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern von zwei oder mehreren mit Fluessigkeitsdruck betaetigten Arbeitszylindern
CH442019A (de) Hydraulische Presse
DE181329C (de)
DE902245C (de) Stahl-Grubenstempel
DE529795C (de) Stempelwechselschieber fuer Doppeldruckpressen zur Herstellung von Kopfbolzen, Nieten u. dgl.
DE37307C (de) Schieberentlastung für Dampfmaschinen
DE501346C (de) Absperrschieber
DE681182C (de) Vorrichtung zum Anheben des Kopfteiles von Lederspaltmaschinen
DE105331C (de)