DE864470C - Rahmen aus Stahlblech fuer Fruehbeetfenster - Google Patents

Rahmen aus Stahlblech fuer Fruehbeetfenster

Info

Publication number
DE864470C
DE864470C DEM10413A DEM0010413A DE864470C DE 864470 C DE864470 C DE 864470C DE M10413 A DEM10413 A DE M10413A DE M0010413 A DEM0010413 A DE M0010413A DE 864470 C DE864470 C DE 864470C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bead
frame
sheet steel
frame made
cold bed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM10413A
Other languages
English (en)
Inventor
Gustav Leuthold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Masch und Appbau Hegge Ges Mi
Original Assignee
Masch und Appbau Hegge Ges Mi
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Masch und Appbau Hegge Ges Mi filed Critical Masch und Appbau Hegge Ges Mi
Priority to DEM10413A priority Critical patent/DE864470C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE864470C publication Critical patent/DE864470C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/20Forcing-frames; Lights, i.e. glass panels covering the forcing-frames

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

Bei- der durch das Patent 838514 geschützten Ausführung werden die Glasscheiben gegen Herausrutschen bei geneigter Anordnung der Fenster -nur durch die in die Nuten des . Rahmenprofils, eingeschobenen Dichtungsschnüre oder Dichtungsleisten gesichert.
' Um eine.weitergebende Sicherung gegen Heraus-. rutschen der-Scheiben zu erreichen, wird im unteren Qtuerprofil des Rahmens1 eine Sicke angebracht, an welche die Glasscheibe anliegt.
An Stelle der Sicke kann auf dem unteren Rahmenprofil auch ein Blechwinkel1 befestigt werden, an den sich die Scheibe anlegt.
Beim Einschieben der Glasscheibe muß diese über die Sicke bzw. den Blechwinikel hiniweggeschoben werden. Damit der untere Handgriff das·· Einschieben der Glasscheiben nicht· stört, wird er in der Nut der Mittelsprosse um einem Bolzen drehbar gelagert. Diese Anordnung vermeidet jede Verengung des Nutquerschnittes in der Mittelsprosee. Der Bolzen wird in zwei Bohrungen der Mittelsprosse eingeschweißt oder eingenietet.
In der Zeichnung bedeutet ;
Fig. I eine Draufsicht auf ein Frühbeetfenster mit Mittelsprosse, . ■ .
Fig. II einen Schnitt nach der Linie A-A der Fig. I,
Fig. III einen Schnitt nach der Linie B-B der
Fig· I,
Fig. IV eine Draufsicht auf den unteren Handgriff in der Mittelsprosse.
Mit ι ist die Sicke im unteren Querprofil bezeichnet, mit 2 der Blechwinkel, welcher an die Stelle der Sicke treten kann. 3 ist der in der Mittelsprosse gelagerte -untere Handgriff. Mit 4 ist der Bolzen bezeichnet, mit welchem der untere Handgriff in der Mittelsprosse gelagert wird.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    .1. Rahmen aus Stahlblech für Frühbeetfenster gemäß Patent 838 514, dadurch gekennzeichnet, daß zur Sicherung der Glasscheiben gegen Herausrutschen auf dem unteren Rahmenprofil eine Sicke (r) angebracht wird, an weither die Scheibe anliegt, wobei sie am Hinausgleiten über die Sicke durch die in die Nuten eingelegten Dichtungsschnüre oder Dichtungsleisten gehindert wird.
  2. 2. Rahmen nach Ansprach i, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle der Sicke (1) gegen Herausrutschen der Glasscheibe-eine Sicherung in Form eines auf dem unteren Rahmenprofil befestigten Blechwinkels. (2) angebracht wird.
  3. 3. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (3) bei Fenstern mit zwei Scheiben in der Nut der Mittelsprosse um einen Bolzen (4) drehbar gelagert ist.
DEM10413A 1950-04-09 1950-04-09 Rahmen aus Stahlblech fuer Fruehbeetfenster Expired DE864470C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM10413A DE864470C (de) 1950-04-09 1950-04-09 Rahmen aus Stahlblech fuer Fruehbeetfenster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM10413A DE864470C (de) 1950-04-09 1950-04-09 Rahmen aus Stahlblech fuer Fruehbeetfenster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE864470C true DE864470C (de) 1953-01-26

Family

ID=7295129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM10413A Expired DE864470C (de) 1950-04-09 1950-04-09 Rahmen aus Stahlblech fuer Fruehbeetfenster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE864470C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1285357B (de) Stellvorrichtung fuer lotrecht schiebbare Fenster
DE864470C (de) Rahmen aus Stahlblech fuer Fruehbeetfenster
DE4434028C2 (de) Türfeststeller, insbesondere für Automobile
DE1100502B (de) Baskueleverschluss fuer Fenster, insbesondere fuer Wendefenster
DE3440549A1 (de) Steigschutzleiter
DE812650C (de) Einlass-Baskuelverschluss fuer Fensterfluegel aus Blechprofil
DE836151C (de) Anhebevorrichtung fuer Tueren und Fenster
DE902675C (de) Zweiteilige Sprosse fuer Verglasungen
DE838514C (de) Rahmen aus Stahlblech fuer Fruehbeetfenster
DE611125C (de) Einrichtung am Fensterrahmen
DE885214C (de) Fensterfluegelfeststeller
DE966608C (de) Gelenk fuer die Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl.
DE564570C (de) Schloss zum Feststellen von gegenlaeufigen rahmenlosen Glasschiebetueren
DE977097C (de) Lager fuer Schwingfluegelfenster mit einem Zwischenhebel
DE1119493B (de) Befestigung von Rahmenfuellungen und deren Falzleisten mittels Klammern und winkelfoermiger Haltestuecke
DE956915C (de) Aufhaengevorrichtung zur Verbindung von Fluegeln, insbesondere fuer Pendeltueren, mit dem feststehenden Rahmen
DE7830090U1 (de) Rahmenprofil
DE930585C (de) Schiebefenster
DE722793C (de) Riegelverschluss fuer zweifluegelige Fenster mit kippbarem Oberlichtfluegel
DE910752C (de) Fenster- und Tuerfeststeller mit einer am beweglichen Rahmen befestigten Gleitschiene
DE524310C (de) Schloss fuer Automobiltueren
DE1141918B (de) Sicherungsvorrichtung gegen Fehlbedienung fuer den Beschlag eines Kipp-Schwenkfluegel-Fensters
DE1893285U (de) Kellerfenster.
CH268115A (de) Feststell- und Verschlussvorrichtung für Fensterladenflügel.
DE934146C (de) Oberlichtoeffner mit einem Scherengestaenge