DE861654C - Ventil fuer Luftschlaeuche, Blasen und sonstige Zwecke - Google Patents

Ventil fuer Luftschlaeuche, Blasen und sonstige Zwecke

Info

Publication number
DE861654C
DE861654C DEE3229A DEE0003229A DE861654C DE 861654 C DE861654 C DE 861654C DE E3229 A DEE3229 A DE E3229A DE E0003229 A DEE0003229 A DE E0003229A DE 861654 C DE861654 C DE 861654C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve according
head
valve
cone
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE3229A
Other languages
English (en)
Inventor
Maurice Louis Corbeletta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Corbeletta & Cie Ets
Original Assignee
Corbeletta & Cie Ets
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Corbeletta & Cie Ets filed Critical Corbeletta & Cie Ets
Application granted granted Critical
Publication of DE861654C publication Critical patent/DE861654C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/20Check valves specially designed for inflatable bodies, e.g. tyres

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Check Valves (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Description

  • Die Erfindung --betrifft ein Ventil für Luftreifenschläuche und sonstige Zwecke.
  • Erfindungsgemäß besitzt das Ventil einen von einer mittleren Bohrung durchzogenen zylindrischen Körper mit einem an seinen oberen Rändern abgerundeten Kopf, dessen flache Unterseite eine ringförmige Auflagefläche für die Schlauchwandung bildet. Die mittlere Bohrung bildet innerhalb des Kopfes eine Aufweitüng, deren Rand in einen kreisförmigen Vorsprung oder Keil ausläuft, gegen den sich eine Gummidichtung anlegt. Diese Gummidichtung bildet gleichzeitig einen Sitz für den Kegel, der am Ende einer durch die mittlere Bohrung des Ventilkörpers führenden Spindel sitzt. Zweckmäßig ist die ringförmige Flachseite des Ventilkörperkopfes,-an:dex-die Schlauchwandung anliegt, mit Rillen versehen.
  • Weitere Merkmale der Erfindung gehen aus nachstehender Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles hervor.
  • Die Zeichnung stellt eine teilweise im Schnitt gehaltene Längsansicht des Ventils dar.
  • Das Ventil besteht aus einem zylindrischen Körper i, der in seiner Längsrichtung von einem Mittleren Kanal oder einer Bohrung 2 durchzogen ist. Das Ende des Ventilkörpers .bildet einen Kopf 3 mit abgerundeten Oberkanten 4. Die Bohrung 2 hat an ihrem Ende 2a eine Aufwertung 5. Der Kopf 3 weist eine zylindrische Ausnehmung 6 auf. Ein kreisfenniger Vorsprung oder Keil 7 grenzt die Aufwertung 5 von der zylindrischen Ausnehmung 6 ab.
  • Am Außenende 2b der mittleren Bohrung 2 ist eine Ausnehmung 8 angebracht.
  • An der unteren Randfläche des Kopfes 3 sind Rillen 9, io vorgesehen.
  • Der Körper i ist an seinem Ende ia abgedreht und mit einem Gewinde versehen, um eine Verschlußkappe aufzunehmen. Der stärkere, zwischen dem Ende =a und dem Kopf 3 liegende Teil des Körpers i besitzt ein weiteres Gewinde zur Aufnahme der Einspannmutter.
  • In der mittleren Bohrung 2 des Körpers i sitzt eine Spindel zi, deren Kegel, i2 in einem Gewinde i2a endet. An der großen Basis des Kegels i2 ist eine kreisförmige Nut 13 eingeschliffen, in die eine Gummidichtung 14 eingesetzt ist.
  • Auf das Gewinde i2a des Spindelkegels 12: ist eine Mutter 15 mit umgebogenen Rändern 15a aufgeschraubt.
  • Das Außenende iia der Spindel =i ist mit einem Gewinde versehen und dient zur Aufnahme eines Endstückes 16, das ein Gewindeloch 17 und zwei entgegengesetzte Ausfräsungen 18, 18' aufweist. Unter dem Druck der im Schlauch oder in der Blase enthaltenen Luft legt sich die Gummidichtung 14 an den kreisförmigen Keil ? an und schließt den Luftschlauch od. dgl. luftdicht ab. Die Erfindung läßt verschiedene Abwandlungen und Anwendungsmöglichkeiten zu.

Claims (6)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Ventil für Luftschläuche, Blasen und sonstige Zwecke; gekennzeichnet durch einen von einer mittleren Bohrung (2) durchzogenen zylindrischen Körper (i) mit einem an seinen oberen Rändern (4) abgerundeten Kopf (3), dessen flache .Unterseite eine ringförmige Auflagefläche für die Schlauchwandung bildet, wobei die mittlere Bohrung (2) innerhalb des Kopfes (3) eine Aufwertung (5) bildet, deren Rand in einen kreisförmigen Vorsprung oder Keil' (7) ausläuft, gegen den sich eine Gummidichtung (14) anlegt.
  2. 2. Ventil nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine in der Bohrung (2) sitzende Spindel-. (=i) einen Kegel (12) trägt, dem die Gummidichtung (14) als Sitz dient.
  3. 3. Ventil nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (3) des Ventilkörpers (i) eine zylindrische Ausnehmung (6) aufweist, die von der Aufwertung (5) durch den Rundkeil (7) abgegrenzt ist.- .
  4. 4. Ventil nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die: Spindel (ix) jenseits des Kegels (12) in einem Gewindeteil (i2a) ausläuft, auf den, eine zylindrische Buchse (15) mit abgerundeten Rändern (15a) aufgeschraubt ist.
  5. 5. Ventil nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kegel (i2) an seiner großen Basis eine kreisförmige Nut (13) für die Aufnahme der Gummidichtung (14) aufweist.
  6. 6. Ventil nach den, Ansprüchen i und z, dadurch gekennzeichnet, daß auf das mit einem Gewinde versehene Außenende (iia) der Spindel (ii) ein Endstück (16) aufgeschraubt ist; das ein Gewindeloch (17) und zwei entgegengesetzte Ausfräsungen (i8, 18') aufweist. 7: Ventil nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die flache Unterseite des Kopfes (3) mit Rillen (9, io) versehen ist. Angezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschrift Nr. n i i i ; britische Patentschrift Nr. 12974q.; USA.-Patentschrift Nr. 1372878.
DEE3229A 1950-02-21 1951-01-18 Ventil fuer Luftschlaeuche, Blasen und sonstige Zwecke Expired DE861654C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR861654X 1950-02-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE861654C true DE861654C (de) 1953-01-05

Family

ID=9341271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE3229A Expired DE861654C (de) 1950-02-21 1951-01-18 Ventil fuer Luftschlaeuche, Blasen und sonstige Zwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE861654C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE919519C (de) * 1951-02-17 1954-10-25 Franz Haase Rueckschlagventil fuer Luftreifen
EP0420353A2 (de) * 1989-09-29 1991-04-03 Klerk's Plastic Industrie B.V. Ventil, ein aufblasbarer Körper mit einem solchen Ventil, und eine Verpackung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH12111A (fr) * 1896-03-03 1896-10-15 Bagot Charles Fitz Roy Alexand Valve perfectionnée pour chambres à gaz sous pression telles que par exemple des bandages pneumatiques pour vélocipèdes
GB129744A (en) * 1918-04-03 1919-07-24 Joseph Newby Newson Improvements in or relating to Tyre and like Inflating Valves.
US1372878A (en) * 1919-06-28 1921-03-29 William F Leschen Valve

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH12111A (fr) * 1896-03-03 1896-10-15 Bagot Charles Fitz Roy Alexand Valve perfectionnée pour chambres à gaz sous pression telles que par exemple des bandages pneumatiques pour vélocipèdes
GB129744A (en) * 1918-04-03 1919-07-24 Joseph Newby Newson Improvements in or relating to Tyre and like Inflating Valves.
US1372878A (en) * 1919-06-28 1921-03-29 William F Leschen Valve

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE919519C (de) * 1951-02-17 1954-10-25 Franz Haase Rueckschlagventil fuer Luftreifen
EP0420353A2 (de) * 1989-09-29 1991-04-03 Klerk's Plastic Industrie B.V. Ventil, ein aufblasbarer Körper mit einem solchen Ventil, und eine Verpackung
EP0420353A3 (en) * 1989-09-29 1992-03-11 Henk Schram Inflatable body with a valve and a packaging with such a valve
US5121840A (en) * 1989-09-29 1992-06-16 Henk Schram Inflatable body with a valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2017782A1 (de) Mit Vakuumbecher arbeitendes Greifwerkzeug
DE2235968A1 (de) Pruefgeraet fuer zugversuche
DE861654C (de) Ventil fuer Luftschlaeuche, Blasen und sonstige Zwecke
DE2236019A1 (de) Schnellspannfutter
CH255993A (de) Verfahren und Vorrichtung für die Nachfüllung von Flüssigkeiten in den Hohlraum von Gebrauchsgeräten mit Flüssigkeitsverbrauch.
DE1167615B (de) Druckregelventil fuer Zerstaeuber- und Spritzgeraete
DE510368C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Seifenschaum fuer Rasierzwecke
DE593423C (de) Drehstuhl
DE943995C (de) Fingeranfeuchter
DE397054C (de) Fuellziehfeder
AT94042B (de) Luftventil für Pnuematikreifen.
CH272644A (de) Impfgerät für Bohrloch-Holzschutztränkung.
DE545568C (de) Fuellventil fuer aufblasbare Gummihohlkoerper
DE1052917B (de) Schwimmergesteuertes Zulaufventil, insbesondere fuer Klosettspuelkaesten, mit einem Geraeuschdaempfer
CH275750A (de) Verfahren zur Abgabe begrenzter Flüssigkeitsmengen aus einem Behälter und Behälter mit Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens.
DE942615C (de) Dichtungsplatte als Einlage in Schraubverschlusskappen
DE1980406U (de) Zirkelansatzstueck.
DE385086C (de) Reifendruckmesser
CH256863A (de) Füllfederhalter.
AT260058B (de) Korkzieher
DE738004C (de) Handgriffbefestigung fuer Ventile
DE636377C (de) Vorrichtung zum Kapseln von Flaschen
DE3703060C2 (de)
AT106826B (de) Ventil.
DE366014C (de) Ventil fuer Luftkissen o. dgl.