DE859402C - Maschine zum Schlagen und Schleudern von Kleie - Google Patents

Maschine zum Schlagen und Schleudern von Kleie

Info

Publication number
DE859402C
DE859402C DEM2842A DEM0002842A DE859402C DE 859402 C DE859402 C DE 859402C DE M2842 A DEM2842 A DE M2842A DE M0002842 A DEM0002842 A DE M0002842A DE 859402 C DE859402 C DE 859402C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bran
spinning machine
machine
beating
storage space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM2842A
Other languages
English (en)
Inventor
Eva Mahlkuch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM2842A priority Critical patent/DE859402C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE859402C publication Critical patent/DE859402C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02BPREPARING GRAIN FOR MILLING; REFINING GRANULAR FRUIT TO COMMERCIAL PRODUCTS BY WORKING THE SURFACE
    • B02B3/00Hulling; Husking; Decorticating; Polishing; Removing the awns; Degerming
    • B02B3/08Hulling; Husking; Decorticating; Polishing; Removing the awns; Degerming by means of beaters or blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C11/00Other auxiliary devices or accessories specially adapted for grain mills
    • B02C11/08Cooling, heating, ventilating, conditioning with respect to temperature or water content

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Adjustment And Processing Of Grains (AREA)

Description

  • Im Patent 8564oi ist eine Maschine unter Schutz gestellt, die durch Schlagen und Schleudern von Kleie mit Siebzylinder und darin umlaufender Schlägerwelle dazu dient, eine Trennung zwischen Kleie und anhaftendem Mehl zu bewirken und das Feingut abzuscheiden. Die :besondere Kennzeichnung dieser Maschine besteht darin, daß die Gutzuführung am unteren Ende eines vertikal angeordneten Siebzylinders mit Schlägerwelle und der Auslaß für das Grobgut am oberen Ende der 1Faschine angeordnet sind.
  • Da die Schlagwerkzeuge eine Schrägstellung aufweisen, durch die das Gut nach oben getragen wird, entstehen bei 'hohen Drehzahlen erhebliche Luftströmungen, die auch Feinmaterial mit zum Auslauf fördern. Da dieser Lufttransport unerwünscht ist, vielmehr die Schlagwerkzeuge nur für die eingangs beschriebene Tätigkeit da sind, ist es zweckmäßig, das Material am unteren und oberen Ende der Schlagwerkzeuge zu stauen. Diese Stauung erfolgt dadurch, daß nicht nur, wie in dein Hauptpatent beschrieben. ein unterer Stauraum vorgesehen ist, sondern auch ein oberer Stauraum unter der Austragstelle; dies wird durch Verzicht auf einige Schneckengänge der Auslaufschnecke erreicht. Dadurch wird die Luft innerhalb des Siebmantels von unten angesaugt und tritt oben aus. Sie bewegt sich also im Kreislauf im Raum zwischen Siebmantel und äußerer Ummantelung. Außerdem hat sich ergeben, @daß die Maschine nicht bloß zum Abscheiden des Feingutes, sondern auch zum Schälen und Zerkleinern des Gutes geeignet ist.
  • Die Maschine ist in der Abbildung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und im' folgenden beschrieben: Die Anordnung von Guteinlauf i, Welle 2, Förderschnecke 3, unterem Stauraum q., auf der Welle sitzenden Schlagwerkzeugen 5 mit schrägen Arbeitsflächen, Siebzylinder 6, Gehäuse 7 ist dieselbe wie die bereits im - Hauptpatent beschriebene. Erfindungsgemäß sitzt über dem obersten Schlagwerkzeug eine weitere Schnecke 12, zwischen der und der Austragsöffnung 9 ein oberer Stauraum i i vorgesehen isst. Der sich hei höherer Drehzahl derWelle aus:bildendeLuftstrom ist durch die Pfeillinien 13 angedeutet. Der Antrieb erfolgt beispielsweise durch den Motor io.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜ#CHE: i. Maschine zum Scll.lagen und Schleudern von Kleie mit Siebzylinder und darin umlaufender Schlägerwelle nach Patent 856 4.01, gekennzeichnet durch ihre Anwendung zum Schälen, Zerkleinern und Abscheiden des Feingutes.
  2. 2. Maschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, .daß über ,dem obersten Schlägerwerkzeug eine Förderschnecke (12) und zwischen dieser und der Austragsöffnung (9) ein Stauraum (i i) vorgesehen sind.
DEM2842A 1950-04-18 1950-04-18 Maschine zum Schlagen und Schleudern von Kleie Expired DE859402C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM2842A DE859402C (de) 1950-04-18 1950-04-18 Maschine zum Schlagen und Schleudern von Kleie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM2842A DE859402C (de) 1950-04-18 1950-04-18 Maschine zum Schlagen und Schleudern von Kleie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE859402C true DE859402C (de) 1952-12-15

Family

ID=7291895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM2842A Expired DE859402C (de) 1950-04-18 1950-04-18 Maschine zum Schlagen und Schleudern von Kleie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE859402C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1023302B (de) * 1954-12-09 1958-01-23 Kurt Neubauer Dipl Ing Mehlsiebmaschine mit stehendem Rundsieb und Mehlaufgabe an der Unterseite der Maschine
DE971269C (de) * 1953-04-25 1958-12-31 Karl Heinz Fiedler Vorrichtung zum Behandeln von Getreide u. dgl.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE971269C (de) * 1953-04-25 1958-12-31 Karl Heinz Fiedler Vorrichtung zum Behandeln von Getreide u. dgl.
DE1023302B (de) * 1954-12-09 1958-01-23 Kurt Neubauer Dipl Ing Mehlsiebmaschine mit stehendem Rundsieb und Mehlaufgabe an der Unterseite der Maschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3341429A1 (de) Schlaegermuehle
EP0374491B1 (de) Sichter
DE859402C (de) Maschine zum Schlagen und Schleudern von Kleie
DE673757C (de) Hammermuehle mit Windsichtung
DE856401C (de) Maschine zum Schlagen und Schleudern von Kleie
DE889108C (de) Schleudermuehle
DE956875C (de) Paniermehlmuehle
DE445951C (de) Sichtmaschine mit in senkrechtem Sichtzylinder sich drehendem Schlaegerwerk
DE939301C (de) Vorrichtung zum Mahlen von Massenguetern
DE718916C (de) Schleudermuehle
DE896284C (de) Maschine zum Schlagen und Schleudern von Kleie
DE686292C (de) Hammerbrecher
DE2135295A1 (de) Maschine zur Vorreinigung und Reinigung von Getreidekörnern und Samen
DE563112C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern, Entstauben und Sichten von Altpapier, Lumpen und aehnlichen Abfallstoffen
DE817068C (de) Vorrichtung zum Schaelen und Mahlen von Getreide und aehnlichem Gut
EP0340151B1 (de) Mühle
DE924250C (de) Schleudermuehle
AT237360B (de) Maisschlag- und -rebelmaschine
DE838389C (de) Brechmuehle, vorzugsweise zum Zerkleinern von harten Feldfruechten
DE671638C (de) Fliehkraftkugelmuehle
DE397780C (de) Kleinmuehle
DE487480C (de) Kleinmuehle fuer Koernerfruechte
DE173095C (de)
DE676308C (de) Vorrichtung zum Vermahlen von Gut aller Art
DE66393C (de) Getreide-Reinigungsmaschine