DE858227C - Vorrichtung zum Doerren von pflanzlichen und tierischen Produkten - Google Patents

Vorrichtung zum Doerren von pflanzlichen und tierischen Produkten

Info

Publication number
DE858227C
DE858227C DEF1191A DEF0001191A DE858227C DE 858227 C DE858227 C DE 858227C DE F1191 A DEF1191 A DE F1191A DE F0001191 A DEF0001191 A DE F0001191A DE 858227 C DE858227 C DE 858227C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying
animal products
housing
heat source
killing plant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF1191A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1616724U (de
Inventor
Josef Freimann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF1191A priority Critical patent/DE858227C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE858227C publication Critical patent/DE858227C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B15/00Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form
    • F26B15/02Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form with movement in the whole or part of a circle
    • F26B15/08Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form with movement in the whole or part of a circle in a vertical plane

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Dörren von pflanzlichen und tierischen Produkten, durch welche es ermöglicht wIrd, in kurzer Zeit ein Dörren oder Trocknen vorzunehmen, wobei die Gewähr gegeben ist, daß ein Verbrennen dies Trockengutes vermieden wird und daher einmal eine Qualität der Ware erreicht wird, die z. B. mit der Lufttrocknung bei Pflaumen und anderen Obstgattungen der den südlichen Ländern gleichwertig zu achten ist, während das andere Mal das Trockengut auch zur Mahlfähigkeit abgetrocknet werden kann.
  • Bei den bekannten Dörranlagen besteht die Gefahr, daß das zu trocknende Gut unveränderlich über einer Wärmequelle lagert und bei der geringsten Unaufmerksamkeit verbrennt. Auch ist diese Art des Dörrens unvorteilhaft für das Gut, da dieses nur ungleichmäßig behandelt wird und unansehnlich wird. Auch die gewünschte Verzuckerung der gedörrten Obstsorten tritt nur sehr unvollkommen ein.
  • Bei einer aingangs erwähnten Vorrichtung werden diese Übelstände gemäß der Erfindung vermieden, und das kennzeichnende Merkmal der Erfindung ist darin zu sehen, daß in einem mit Wrasenabzwgsöffnungen versehenen Gehäuse mit Gutsträgern versehene Fördermittel derart angeordnet sind, daß das Gut in periodischem Wechsel einer Wärmequelle genähert und wieder von dieser entfernt wird, wobei an verschiedenen Stellen der Gehäusewand steuerbare Luftdurchtrittsöffnungen vorgesehen sind, welche eine entsprechende Temperierung des Trockenraumes gestatten.
  • Die Zeichnung zeigt diie Erfindung in einer schematischen Darstellung.
  • In einem Gehäuse r, an welchem steuerbare Luftdurchtrittsöffnungen 2, 3, 4 angeordnet sind, bewegen sich über einer \#,ärme(luelle 5 T rockenroste 6 (Horden genannt), die an einem Speichensystem 7 drehbar aufgehängt sind. Die Speichen 7 sind an einer gemeinsamen Welle 8 befestigt, die durch Antrieb in Umdrehung versetzt werden kann.
  • Die durch die Wärmequelle 5 verursachte Hitze ist in dem Gehäuse t durch die Luftdurchtrittsöffnungen 2, 3, .I derart reguliert, claß bei dein Drehen der Welle 8 die Horden 6 verschieden temperierte Luftzonen durchlaufen müssen, z. B. von 8o° auf 20° und zurück. Der sich bildende Abdampt im oberen Teil des Gehäuses i teilt sich dort dem zu dörrenden Gut wieder mit, so daß das Dörren gleichmäßig vor sich geht und aus diesem Grunde ein Verbrennen nicht eintritt.

Claims (2)

  1. PATEN TANSYRCCHE: i. Vorrichtung zum Dörren von pflanzlichen und tierischen Produkten, dadurch gekennzeichnet, daß in einem mit Wrasenabzugsöffnungen versehenen Gehäuse mit Gutsträgern versehene Fördermittel derart angeordnet sind, claß (las Gut in periodischem U"echsel einer Wärmequelle genähert und wieder von dieser entfernt wird, wobei an, verschiedenen Stellen der Gehäusewand steuerbare Luftdurchtrittsöffnun.gen vorgesehen sind, welche eine entsprechende Temperierung des Trockenraumes gestatten.
  2. 2. Vorrichtung nach .\nspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Gutsfördermittel aus einem um eine horizontale Achse drehbar gelagerten Gestell mit radspeichenartigen Armen bestehen, an denen hordenartige Gutsträger drehbar befestigt sind. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 325 6i9.
DEF1191A 1950-04-04 1950-04-04 Vorrichtung zum Doerren von pflanzlichen und tierischen Produkten Expired DE858227C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF1191A DE858227C (de) 1950-04-04 1950-04-04 Vorrichtung zum Doerren von pflanzlichen und tierischen Produkten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF1191A DE858227C (de) 1950-04-04 1950-04-04 Vorrichtung zum Doerren von pflanzlichen und tierischen Produkten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE858227C true DE858227C (de) 1952-12-04

Family

ID=7082762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF1191A Expired DE858227C (de) 1950-04-04 1950-04-04 Vorrichtung zum Doerren von pflanzlichen und tierischen Produkten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE858227C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE325619C (de) * 1917-08-14 1920-09-18 Carl Goekus Brut- und Trockeneinrichtung mit drehbar aufgehaengten Horden

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE325619C (de) * 1917-08-14 1920-09-18 Carl Goekus Brut- und Trockeneinrichtung mit drehbar aufgehaengten Horden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE858227C (de) Vorrichtung zum Doerren von pflanzlichen und tierischen Produkten
DE3504950C2 (de)
DE2044228A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kochen und Zerkleinern von zur Her stellung von Kochwurst dienendem Roh fleisch
DE455982C (de) Teigteilmaschine
DE521778C (de) Hordentrockner mit umlaufenden, in mehreren Etagen uebereinandergelagerten Horden
DE686624C (de) Aufgabevorrichtung fuer Maschinen zum Abspitzen oder Sortieren von Bohnenschoten
DE620028C (de) Vorrichtung zum Schneiden von getrockneten gerollten Teeblaettern
DE557964C (de) Fahrbarer Gruenmalzwender
DE355504C (de) Apparat zum Roesten von Kakaobohnen im Dauerbetriebe
DE508308C (de) Vorrichtung zum Trocknen, Anfeuchten, Entstauben oder Desinfizieren von Pflanzen- und Faserstoffen
DE708744C (de) Entlueftende Strangpresse
DE759876C (de) Einrichtung zur Behandlung von Koerpern mit mehreren Begrenzungsflaechen mit ausgestrahlter Energie
DE524849C (de) Schaelmaschine zur Bearbeitung von Koernerfruechten
DE968988C (de) Vorrichtung zum Trennen von Mehl und Kleie
DE924688C (de) Einstellbare Filterduese
DE848583C (de) Maschine zum Streuen von Kunstduenger oder aehnlichen Stoffen
DE325619C (de) Brut- und Trockeneinrichtung mit drehbar aufgehaengten Horden
DE3204690C2 (de) Trocknungsvorrichtung für pulveriges oder körniges pharmazeutisches Gut
DE842173C (de) OEffner fuer Baumwolle und aehnliches Fasergut
DE662604C (de) Elektrische Brat- und Kochvorrichtung mit einer glockenfoermigen, an einem Teile durchsichtigen Heizstuerze
DE852778C (de) Einrichtung zum kontinuierlichen Daempfen, insbesondere von Feld- und Gartenprodukten
DE819821C (de) Vertikaltrockner, insbesondere fuer die Trockenbehandlung wasserreicher Produkte
DE453053C (de) Getreideschaelmaschine
DE7118136U (de) Vorrichtung zum Grillen, Braten, Backen und dergleichen von Lebensmitteln
DE528307C (de) Verfahren zur Verbesserung der Backfaehigkeit von Mehl