DE853756C - Saugkopf - Google Patents

Saugkopf

Info

Publication number
DE853756C
DE853756C DEM9653A DEM0009653A DE853756C DE 853756 C DE853756 C DE 853756C DE M9653 A DEM9653 A DE M9653A DE M0009653 A DEM0009653 A DE M0009653A DE 853756 C DE853756 C DE 853756C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
stack
paper
common
suction head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM9653A
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Schwebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MABEG MASCHINEN BEDARF GmbH
Original Assignee
MABEG MASCHINEN BEDARF GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MABEG MASCHINEN BEDARF GmbH filed Critical MABEG MASCHINEN BEDARF GmbH
Priority to DEM9653A priority Critical patent/DE853756C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE853756C publication Critical patent/DE853756C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H1/00Supports or magazines for piles from which articles are to be separated
    • B65H1/04Supports or magazines for piles from which articles are to be separated adapted to support articles substantially horizontally, e.g. for separation from top of pile

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

  • Der Gegenstand der Erfindimg betrifft einen Saugkopf für Bogenanleger an Druck-, Falzmaschinen u. a., bei dem alle von einer gemei.N-samen Antriebswelle gesteuerten Einrichtungen und Triebteile für die bogentrennenden Fördermittel in einem gemeinesamen und Istawbdlichten t)lgehäuse eingeschlossen sind, das mit allen an ihm montierten Hilfsmitteln, wie Papieranschläge, Ab streifbürsten, Vorbläser usf., auf jedes Papierformat mit einem Handgriff eingeschoben werden kann.
  • Die bisher bekanntgewordenen Saugköpfe mit ihren vielen Triebmitteln für die den Bogen vom Stapel trennenden Hilfsmittel sind ungeschützt der Verschmutzung durch den Papierstaub preisgegeben. Diese Konstruktionen erschweren die Handhabung und sind besonders dem Verschleiß unterworfen.
  • Beispielsweise ist der Gegenstand in den Zeichnungen dargestellt und in den Unterlagen beschieben worden. Das Gehäuse k trägt im Innern alle trieblichen Mittel der Antriebswelle a, die Exzenter g, die Schraubenräder h, i und wird auf einer Trägerwelle p mittels eines Knebels v festgehalten. Außerhalb des öldicht abgeschlossenen Gehäuses sind der Drückerfuß F, die Düsen e, d und die Auflockerungseinrichtungen m, n auf dem Papieranschlag l angeordnet. In bekannter Weise wird der Bogen b mit den Düsen e vom Stapel c getrennt, angehoben und vom Drückerfuß unterblasen.
  • Bei einer Umstellung von einem Format auf das andere wird der Knebel gelöst, der Kopf auf das Format aufgeschoben und wieder auf der Trägerwelle P mit dem Knebel v festgeklemmt. Außerhalb des Gehäuses k sind nun die bewegten Teile auf ein Mindestmaß beschränkt, der größere Teil öldicht eingeschlossen worden.
  • Für die Bedienung ist der Apparat übersichtlich und sind nur die wirklich zuzurichtenden Teile außerhalb des Gehäuses erreichbar gemacht worden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Saugkopf an pneumatischen Bogenanlegern für Druck-, Falz-, Lackiermaschinen od. dgl., gekennzeichnet dadurch, daß alle von einer gemeinsamen Antriebswelle (a) gesteuerten Einrichtungen und Triebteile, die den Bogen (b) vom Stapel (c) trennenden Sauger und Düsen (d, e), der den angehobenen Bogen (b) unterblasende bzw. sich auf den Stapel (c) setzende und das Papier gegen Fortblasen sichernde Drückerfuß (f) und die Triebteile (g, h, i) in einem gemeinsamen, staubdichten Ölgehäuse (k) eingeschlossen sind und daß dieses Ölgehäuse (k) mit seinen an ihm montierten, seitlich verschieb- und schwenkbar angeordneten PapSieranschlägen (1), den Vorbläser- und Auflockerungsvorrichtungen (ion) und den Abstreifbürsten (n) auf jedes gewünschte Papierformat eingeschoben und mit einem Handgriff (o) auf einem Träger (p) festgelegt werden kann.
DEM9653A 1951-05-27 1951-05-27 Saugkopf Expired DE853756C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM9653A DE853756C (de) 1951-05-27 1951-05-27 Saugkopf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM9653A DE853756C (de) 1951-05-27 1951-05-27 Saugkopf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE853756C true DE853756C (de) 1952-10-27

Family

ID=7294779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM9653A Expired DE853756C (de) 1951-05-27 1951-05-27 Saugkopf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE853756C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3138540A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren von auf einem anlegertisch vereinzelten und nach vorder- und seitenkante ausgerichteten bogen
DE853756C (de) Saugkopf
DE1115501B (de) Vorrichtung zur Ablage von Lochkarten
CH645573A5 (de) Sauger in bogenwendeeinrichtungen von schoen- und widerdruckmaschinen.
DE932495C (de) Sauger in Bogenanlegern zur Trennung und Zufuehrung von Bogen an die Vordermarken einer Druck-, Falzmaschine od. dgl.
DE3208402C2 (de) Abdeckung der Bewegungsöffnungen in Kanal-Seitenwänden für die Wellen schwenkbarer Vorschubwalzen, insbesondere in Verbindung mit Zuführvorrichtungen an Zerkleinerungsmaschinen
DE923132C (de) Vorrichtung zum Vereinzeln und zum Zufuehren von Bogen aus Papier usw. an Druck-, Lackier- und Falzmaschinen
DE1586018A1 (de) Maschine zum Einpacken von zylindrischen Koerpern
AT68237B (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Auslegen der Bogen für Tiegeldruckpressen.
DE426855C (de) Greifervorrichtung fuer Druckpressen mit dauernd umlaufendem Druckzylinder
DE690527C (de) Vorrichtung zum Steuern von ausserhalb des Druckzylinders gelagerten schwingenden Vorgreifern an Bogendruckmaschinen
DE675821C (de) Bogenanlegevorrichtung fuer Druckmaschinen
DE400477C (de) Bogenausleger mit wechselnder Geschwindigkeit fuer Druckmaschinen
DE155764C (de)
DE327239C (de) Vorrichtung zum Abheben einzelner Deck- oder Umblaetter vom Stapel bei Zigarren- undZigarillowickelmaschinen
DE680459C (de) Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten von Bogen
DE378038C (de) Vorrichtung zum Abheben einzelner Bogen von einem Bogenstapel mittels Sauger und Blaeser
DE1017181B (de) Rotationsdruckmaschine mit Planoausleger
DE484681C (de) Buerstenhalter fuer elektrische Maschinen, insbesondere Schnellaeufer mit in feststehender Buerstentasche beweglicher Buerste
DE362149C (de) Bogen-An- und Auslegevorrichtung fuer Tiegeldruckpressen
DE855736C (de) Elektrischer Antrieb fuer Druckmaschinen
DE522177C (de) Bogenwende- und Auslegevorrichtung
DE952905C (de) Ausleger fuer Druckmaschinen
DE1679094C (de) Eieraufbereitungsmaschine
DE429730C (de) Bureaudruckmaschine, insbesondere Schablonendrucker mit ebener Druckschablone