DE851774C - Tiefbauverfahren in grundwasserhaltigem Gelaende - Google Patents

Tiefbauverfahren in grundwasserhaltigem Gelaende

Info

Publication number
DE851774C
DE851774C DES20693A DES0020693A DE851774C DE 851774 C DE851774 C DE 851774C DE S20693 A DES20693 A DE S20693A DE S0020693 A DES0020693 A DE S0020693A DE 851774 C DE851774 C DE 851774C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
groundwater
civil engineering
level
construction site
engineering process
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES20693A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Dipl-Ing Spielhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES20693A priority Critical patent/DE851774C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE851774C publication Critical patent/DE851774C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D19/00Keeping dry foundation sites or other areas in the ground
    • E02D19/06Restraining of underground water
    • E02D19/12Restraining of underground water by damming or interrupting the passage of underground water

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Investigation Of Foundation Soil And Reinforcement Of Foundation Soil By Compacting Or Drainage (AREA)

Description

  • Bei großen Gründungstiefen im Grundwasser, bei denen Spundwand-, Drucklüftgründungen 6d. dgl. nicht in Betracht kommen, wendet man Gefrier-, Zementierverfahren usw. an. Voraussetzung ist aber stehendes Grundwasser, es darf 'kein .Grundwassezstrom vorhanden sein.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren, lokal den Grundwasserstand zum Stillstand zu bringen, so daß die letztgenannten Verfahren durchgeführt werden können.
  • Ursache für das Strömen des Grundwassers ist ein Gefälle zwischen einem oberen und einem unteren Punkt. Der Grundgedanke der Erfindung ist nun, dieses Gefälle innerhalb einer Baustelle künstlich zu beseitigen. Beispielsweise kann gemäß der; Erfindung um eine Baustelle herum ein* Ringbecken angelegt werden, in dessen ganzem, Umfang sich der Wasserspiegel auf gleicher Höhe einspielt, um so innerhalb des Ringes einen, Raum :mit stehendem Grundwasser iu bilden. Diese Beseitigung des Gefälles kann gemäß Erfindung auch in der Weise-erfolgen, daß oberhalb und unterhalb der Baustelle je ein Sammelbecken angelegt wird, in dem das, Grundwasser mit einem dem Gefälle entsprechenden Wasserspiegelunterschied zutage tritt. Durch Pumpen oder andere Vorrichtungen wird nun ständig das Niveau in beiden Becken auf gleicher Höhe gehalten. Da zwischen den beiden Becken kein hydraulischer Druckunterschied mehr besteht, findet auch kein Grundwasserstrom mehr statt.
  • An Hand der Abb. i und a, die ein Ausführungsbeispiel im Grundriß und Aufriß schematisch zeigen, sei die Erfindung näher beschrieben.
  • In das Flußbett d soll eine Sperrmauer eingebaut werden. Dazu wird zunächst in dem Bauabschnitt der Flußlauf umgeleitet, indem oberhalb der Baustelle ein Hochwasserdamm b und unterhalb der Baustelle ein Rückstaudamm c errichtet -,t;ird. Das ankommende Flußwasser läuft durch einen Stollen !a ab. Am. Fuße der beiden Dämme sind Sammelbecken e und f ausgebaggert. In diesen sammelt sich das Grundwasser mit ungleich hohem Wasser-- spiegel an. Mit Hilfe eines Pumpwerkes g oder irgendeiner anderen -Maßnahme wird der Wasserspiegel in beiden Becken absolut gleich hoch gehalten. lii dem Raum i zwischen e und f ist dann nur noch stehendes Grundwasser vorhanden. Hier ist also das Gefrier- oder Zernentierverfahren usw. zur Eierstellung der Bauwerksgründung h anwendbar.
  • Oberhalb des Sammelbeckens e hat der Grund--wasserstand Gefälle, so daß hier ein Fließen in dieses Sätiltnelbecken in den eingezeichneten Pfeillinien stattfindet. Unterhalb des Sammelbeckens / hat der Grundwasserspiegel ebenfalls Gefälle, so ,daß 'hier ein Abfließen aus dem Sammelbecken f in den eingezeichneten Pfeillinien stattfindet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCHS: i. Tiefbauverfahren für Gelände mit strömendem Grundwasser, insbesondere für große Tiefen, dadurch gekennzeichnet, daß um eine Baustelle das Niveau des Grundwassers künstlich auf gleicher Höhe gehalten und dadurch der Grundwasserstrom zum Stillstand gebracht wird. a. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb und unterhalb der Baustelle je ein Sammelbecken für das Grundwasser geschaffen wird und durch Umpumpen von Wasser aus dem einen in das andere Becken das Niveau in beiden gleich hoch gehalten wird.
DES20693A 1950-10-28 1950-10-28 Tiefbauverfahren in grundwasserhaltigem Gelaende Expired DE851774C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES20693A DE851774C (de) 1950-10-28 1950-10-28 Tiefbauverfahren in grundwasserhaltigem Gelaende

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES20693A DE851774C (de) 1950-10-28 1950-10-28 Tiefbauverfahren in grundwasserhaltigem Gelaende

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE851774C true DE851774C (de) 1952-10-09

Family

ID=7476139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES20693A Expired DE851774C (de) 1950-10-28 1950-10-28 Tiefbauverfahren in grundwasserhaltigem Gelaende

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE851774C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4498806A (en) * 1983-07-12 1985-02-12 Szonnell Henry H Beach erosion prevention jetty configuration
US6575662B2 (en) 2000-07-21 2003-06-10 Gannett Fleming, Inc. Water quality management system and method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4498806A (en) * 1983-07-12 1985-02-12 Szonnell Henry H Beach erosion prevention jetty configuration
US6575662B2 (en) 2000-07-21 2003-06-10 Gannett Fleming, Inc. Water quality management system and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3419163A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur abdichtung gegen deponie-sickerwasser
DE202021103591U1 (de) Verstärkungsstruktur für eine flach vergrabene unterirdische Aushubtunneloberseite und eine Flussbettunterseite
DE851774C (de) Tiefbauverfahren in grundwasserhaltigem Gelaende
DE2829712C2 (de) Verfahren zur Herstellung unterirdischer Bauwerke
DE864008C (de) Bewaesserungsanlage
DE2528028A1 (de) Baumassnahme bei der errichtung eines ueberflutbaren wehrkraftwerkes o.dgl.
AT136276B (de) Anlage zur Gewinnung und Fortleitung des von Berghängen herabfließenden oder -sickernden Wassers.
DE604204C (de) Dichtungskern fuer Erddaemme, insbesondere Staudaemme
CH127156A (de) Baugrubenumschliessungsvorrichtung für in Gewässern aufzuführende Bauwerke.
DE371132C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Austiefen von Flusslaeufen
DE2810880A1 (de) Verfahren zum schutz einer baugrube
DE2022967A1 (de) Verfahren zur Vertiefung von vor Kais und Ufermauern von See- und Binnenhaefen liegenden Senkungen und damit erhaltene versrtaerkte Kais
DE642788C (de) Einrichtung zur Verminderung des beim Entleeren von Schiffahrts- und Werkkanaelen auftretenden Grundwasserauftriebs
DE540309C (de) Mehrschichtige Sperre fuer Wildbach-Verbauungen
DE2052184A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Tiefgründungskörpers
DE2527121A1 (de) Autogener wasserdruckerzeuger
CH245930A (de) Pressbeton-Bauverfahren zur Herstellung von Baukonstruktionen unter Wasser.
DE609976C (de) Verfahren zur Herstellung einer wasserdichten Baugrubenumschliessung
DE2137417A1 (de) Verlegen von leitungen zum abfuehren von grund- und sickerwasser
DE640396C (de) Verfahren zur Herstellung einer wasserdichten Schicht im lehmhaltigen Untergrund vonStrassendecken
DE837223C (de) Verfahren zum Bau von Staubecken
DE1634144C (de) Einlaufwerk zur Wasserregulierung
DE3025360A1 (de) Bewaesserungssystem mit hilfe von unterirdisch verlegten poroesen oder nicht bindend verlegten rohren
AT107947B (de) Anordnung zur Druckgewinnung aus unterirdischen Karstgerinnen.
DE472752C (de) Verfahren zur Sicherung von Boeschungen