DE640396C - Verfahren zur Herstellung einer wasserdichten Schicht im lehmhaltigen Untergrund vonStrassendecken - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer wasserdichten Schicht im lehmhaltigen Untergrund vonStrassendecken

Info

Publication number
DE640396C
DE640396C DEM127327D DEM0127327D DE640396C DE 640396 C DE640396 C DE 640396C DE M127327 D DEM127327 D DE M127327D DE M0127327 D DEM0127327 D DE M0127327D DE 640396 C DE640396 C DE 640396C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
subsoil
road
production
waterproof layer
loamy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM127327D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM127327D priority Critical patent/DE640396C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE640396C publication Critical patent/DE640396C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C3/00Foundations for pavings
    • E01C3/06Methods or arrangements for protecting foundations from destructive influences of moisture, frost or vibration

Description

  • Verfahren zur Herstellung einer wasserdichten Schicht im lehmhaltigen Unterrund von Straßendecken Es ist bekannt, daß die Zerstörung von Straßenoder 'Fahrbahnen nicht nur durch den Verschleiß der Decken infolge des Verkehrs oder durch Zerstörung des Straßenkörpers infolge von Tagwasser, das von oben eindringt, hervorgerufen wird, sondern daß, besonders bei lehmhaltigem Untergrund, der Verfall von Straßen -oder Fahrbahnen auch auf Wasser zurückzuführen ist, welches aus dem Untergrund aufsteigt. Dieses aus dem Untergrund aufsteigende Wasser vermindert in flüssigem Zustande die Festigkeit des Straßenuntergrundes und bewirkt durch hisbildung zur Zeit des Frostes die bekannten. Hebungen der Straßendecke, verknüpft mit der Bildung von Frostbeulen und Frostblähungen, während zur Zeit des Frostaufgangs durch die Wasserübersättigung des Straßenuntergrundes die bekannten schädlichen Erscheinungen des Nachgebens der Decke unter stärkeren Verkehrslasten und der Deckendurchbrüche auftreten. Als Hilfsmittel gegen. dieses aus dem Untergrund aufsteigende Wasser wurde in neuerer Zeit neben den schon länger bekannten Entwässerungsanlagen das Anbringen einer wasserdichten Schutzschicht in verschiedener Tiefe empfohlen.
  • Da:s Einbringen der wasserdichten Schutzschicht wurde bisher in der Weise vorgenommen, daß der Straßenkörper bis zu der Tiefe der Schutzschicht ausgehoben wurde, wonach die Dichtung in bekannter Weise verlegt werden konnte. Nach Auffüllung der entstandenen Grube wurde dann die Decke aufgebracht.
  • Dieses Verfahren hat eine Reihe von Nachteilen. Es erfordert eine erhebliche Erdbewegung, da,oft die Schutzschicht in ziemlicher Tiefe verlegt werden muß. Je nach den örtlichen Verhältnissen begegnet die Durchführung dieses Verfahrens auch deshalb Schwierigkeiten, weil z. B. bei Einschnitten oder bei Wahnstraßen die Unterbringung des ausgehobenen Bodens mit größere. Transportkasten verknüpft ist. An Stelle des gewachsenen Bodens :oder des geschü:tteteii Bodens, der im Laufe der Zeit schon eine bedeutende Verdichtung erfahren hat, tritt durch Auffüllung des Straßenuntergrundes ein gelockertes, auch durch Einwalzen nur mäßig gefestigtes Erdreich, das noch erhebliche Setzungen erleiden muß. Die genannten Schwierigkeiten machen. sich insbesondere bei schon vorhandenen Straßen bemerkbar. Hier bedeutet das Einbringen der Schutzschicht in der genannten Art eine vollständige Zerstörung der vorhandenen Straße, d. h. von Untergrund, Unterbau und Decke, die völlig neu gebaut werden müssen.
  • Diese Nachteile sollen durch die Erfindung vermieden werden. Nach der Erfindung wird in der notwendigen Tiefe unter der Straßendecke mit geeigneten Vorrichtungen von beiden Seiten des Straßenkörpers aus .ein Schlitz eingeschnitten, der sich über die ganze Breite des Straßenkörpers erstreckt und -in der Längsrichtung der Straße fortschreitend vorgetrieben wird. In diesen Schlitz wird die als Schutzschicht dienende Dichtung--"ein ebracht. Die Dichtung kann aus b.elje_ 1 t dafür geeigneten wasserundurchlässigN . .,, il-q fen bestehen. Die Breite des jewAlsliegenden Schlitzes wird-' entsprechend 'e Stärke der Dichtung bemessen. Diese Breite darf nicht zu groß sein, damit das Absinken des über dem Schlitz liegenden Straßenkörpers verhindert wird.
  • Auf diese Weise erfolgt eine Dichtung des Straßenkörpers, ohne daß die oberhalb der Schutzschicht liegende Erdschicht abgetragen werden muß und eine evtl. darüberliegende Straßendecke zerstört wird. Im Gegensatz zu dem bekannten Verfahren ist es lediglich erforderlich, den Straßenkörper seitlich der Fahrbahn freizulegen, damit die Vorrichtung zum Einschneiden des Schlitzes angesetzt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer wasserdichten Schicht im lehmhaltigen Untergrund von Straßendecken, dadurch gekennzeichnet, daß unter der Straßendecke von beiden Seiten des Straßenkörpers aus in der Längsrichtung der Straße fortschreitend@ Schlitze eingeschnitten werden, in die die Dichtung eingebracht wird.
DEM127327D 1934-05-03 1934-05-03 Verfahren zur Herstellung einer wasserdichten Schicht im lehmhaltigen Untergrund vonStrassendecken Expired DE640396C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM127327D DE640396C (de) 1934-05-03 1934-05-03 Verfahren zur Herstellung einer wasserdichten Schicht im lehmhaltigen Untergrund vonStrassendecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM127327D DE640396C (de) 1934-05-03 1934-05-03 Verfahren zur Herstellung einer wasserdichten Schicht im lehmhaltigen Untergrund vonStrassendecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE640396C true DE640396C (de) 1936-12-31

Family

ID=7331225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM127327D Expired DE640396C (de) 1934-05-03 1934-05-03 Verfahren zur Herstellung einer wasserdichten Schicht im lehmhaltigen Untergrund vonStrassendecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE640396C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69530434T2 (de) Verfahren zum Bau von Strassen
DE640396C (de) Verfahren zur Herstellung einer wasserdichten Schicht im lehmhaltigen Untergrund vonStrassendecken
DE2233263A1 (de) Bauverfahren fuer unterfuehrungen (eisenbahn, strasse) insbesondere fuer faelle, bei denen der verkehr auf der zu unterfuehrenden strecke nicht unterbrochen werden darf
AT140310B (de) Betonstraßendecke.
DE952787C (de) Verfahren zur Herstellung eines Deiches aus absenkbaren Betonschwimmkaesten
DE2810880A1 (de) Verfahren zum schutz einer baugrube
DE851774C (de) Tiefbauverfahren in grundwasserhaltigem Gelaende
DE3127350A1 (de) Verfahren zur befestigung und/oder stabilisierung von boeden
DE651166C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kleinpflasterdecke und Bordstein fuer eine nach diesem Verfahren hergestellte Kleinpflasterdecke
DE551172C (de) Verfahren zur Aufbereitung des Untergrundes von Betonstrassendecken
DE2052184A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Tiefgründungskörpers
DE422579C (de) Verfahren zum Befestigen von sandigem Boden
DE706262C (de) Wasserdichter Anschluss einer Asphaltbetondichtung an einen festen Bauwerkskoerper
DE953670C (de) Vorrichtung zum Legen von Drainagerohren in Graeben
DE2063419C2 (de) Verfahren und Form zum Herstellen einer Bodenbefestigung aus Beton, insbesondere für Verkehrswege
DE698640C (de) Verfahren zum Fuellen und Dichten poroeser, durchlaessiger Bodenschichten, wie Kies-, Sand- u. dgl. Schichten
DE102007056408A1 (de) System und Verfahren zum Aufbau einer Fahrbahn
DE974953C (de) Abgedichteter Staudamm fuer Talsperren
DE638744C (de) Zweiteiliger, saugrohrloser Filterbrunnen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2149441A1 (de) Verfahren zum schutze der tragfaehigkeit der tragschichten zwischen fahrbahndecke und baugrund gegen frost- und wassereinfluss an strassen, flugplaetzen, eisenbahnen, flugpisten und sonstigen verkehrsanlagen zu lande
DE404170C (de) Verfahren zum Abdichten von wasserfuehrendem Gebirge beim Schacht- und Grubenbau
DE628610C (de) Verfahren zur Gruendung von Daemmen oder aehnlichen Bauwerken auf Moorboden
DE2321104A1 (de) Vorrichtung zum schutz von strassendecken, sonstigen fahrbahnen oder erdreich gegen kapillar sich ausbreitendes wasser
DE2032574C3 (de) Abdichtung von Steindämmen, Erdschüttungen oder natürlichen Böschungen
DE925202C (de) Verfahren zur maschinellen Herstellung oder Verlegung von Rohrstraengen im Boden