DE851219C - Klinke zur Zusammenkupplung von Kabeln mittels eines Stoepsels und einer Klinke - Google Patents

Klinke zur Zusammenkupplung von Kabeln mittels eines Stoepsels und einer Klinke

Info

Publication number
DE851219C
DE851219C DET4437A DET0004437A DE851219C DE 851219 C DE851219 C DE 851219C DE T4437 A DET4437 A DE T4437A DE T0004437 A DET0004437 A DE T0004437A DE 851219 C DE851219 C DE 851219C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
contact piece
claw
hole
shaped part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET4437A
Other languages
English (en)
Inventor
Erik Adolf Atterling
Eric Arvid Ericsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefonaktiebolaget LM Ericsson AB
Original Assignee
Telefonaktiebolaget LM Ericsson AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefonaktiebolaget LM Ericsson AB filed Critical Telefonaktiebolaget LM Ericsson AB
Application granted granted Critical
Publication of DE851219C publication Critical patent/DE851219C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/10Sockets for co-operation with pins or blades
    • H01R13/11Resilient sockets
    • H01R13/112Resilient sockets forked sockets having two legs
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/10Sockets for co-operation with pins or blades
    • H01R13/11Resilient sockets
    • H01R13/113Resilient sockets co-operating with pins or blades having a rectangular transverse section
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/405Securing in non-demountable manner, e.g. moulding, riveting
    • H01R13/415Securing in non-demountable manner, e.g. moulding, riveting by permanent deformation of contact member
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2107/00Four or more poles

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung 1>ezieht sich auf eine Anordnung zur Zusammenkupplung von zwei mehrdrähtigen Kabeln mittels eines Stöpsels und einer Klinke und bezieht sich auf die Ausführung der Klinke. Wenn die Kontaktstifte des Stöpsels mit den Kontakten der Klinke in Kontakt gebracht werden sollen, müssen die Kontaktstifte zwischen je zwei federnde Schenkel der Klinke eingeführt werden. Dies wird durch die Erfindung mit sehr
ίο einfachen Mitteln erreicht, weshalb die Klinke in Herstellung erheblich billiger als bisher bekannte Klinken und auch geeignet für Massenproduktion wird. Diese Mittel bestehen aus einem aus Isoliermaterial ausgeführten Klinkenkörper mit einem durchgehenden Loch und einem aus Metallblech ausgeschnittenen Kontaktstück für jeden Leiter in einem der genannten Kabel, welches Kontaktstück einen breiten klauenförmigen Teil mit zwei nach außen gerichteten Spitzen zur Einsteuerung und Umschließung eines dem genannten Stöpsel gehörigen, planen Kontäktstiftes hat und einen schmalen langgestreckten Teil, der von der Stöpselungsseite hineingesteckt ist und so verformt ist, daß er das Kontaktstück in dem genannten Loch des Klinkenkörpers festhält, und der zur Einlötung der genannten Leiter ausgestaltet ist, wobei der genannte klauenförmige Teil um die Längsachse des Kontaktstückes in spitzem Winkel zu dem genannten planen Kontaktstift gedreht ist und das genannte Loch auf der Stöpselungsseite in den
Boden einer Vertiefung desKlinkenkorpers mündet, welche Vertiefung den klauenförmigen Teil des Kontaktstückes umfaßt und für die Federung der Schenkel des genannten klauenförmigen Teiles Raum liefert.
Die Erfindung ist in den Fig. ι bis 5 der Zeichnung dargestellt.
Fig. ι zeigt die Klinke von der Stöpselungsseite gesehen. Die Klinke besteht aus einem aus Preßstoff ausgeführten Klinkenkörper 1 mit in diesem Fall zwölf rechteckigen Vertiefungen 6. In jeder Vertiefung ist ein durch den Klinkenkörper gehendes rechteckiges Loch 3 vorgesehen. In jeder Vertiefung sitzt ein Kontaktstück 2, dessen Aussehen sich aus Fig. 2 ergibt. Das Kontaktstück ist aus einem planen Metallblech ausgeschnitten und besteht aus einem breiten Teil 2", der in seinem oberen Teil keilförmig ausgeschnitten und zu einer Klaue aufgeschnitten ist und aus einem schmalen Teil 2b, der mit einem Lötohr 2C versehen ist. Der schmale Teil des Kontaktstückes ist durch das rechteckige Loch 6 einer der Vertiefungendes Klinkenkörpers 1 gesteckt und außerhalb des Klinkenkörpers auf dessen Einlötseite so verdreht, daß es in dem Klinikenkörper festgehalten wird. Das Kontaktstück 2 sitzt diagonal in den rechteckigen Vertiefungen 6 und steht dabei in einem Winkel zu den Kontaktstiften 5. Dies geht aus Fig. 3 und 4 hervor. In Fig. 3 ist die eine Ecke des Klinkenkörpers 1 weggeschnitten, so daß die Lage des Kontaktstückes 2 gezeigt wird.
Fig. 4 zeigt einen Stöpsel, der in die Klinke gemäß Fig. 2 eingedrückt werden kann. Die Kontaktstifte 5, deren Aussehen sich aus Fig. 5 ergibt, sind in einem Stöpselkörper 4 in derselben Weise wie die Kontaktstücke 2 in dem Klinkenkörper 1 befestigt sind, befestigt. Der vorspringende Teil des Lötschwanzes auf den Kontaktstiften ist so verdreht, daß der Stift festgehalten wird.
Sowohl die Klinke als der Stöpsel haben kleine Vertiefungen an der Mündung der rechteckigen durchgehenden Löcher auf der Seite der Lötschwänze. Diese Vertiefungen 3" im Klinkenkörper ι und 4" im Stöpselkörper 4 haben zur Aufgabe, die verdrehte Stelle der Kontaktstücke 2 und der Kontaktstifte 5 zu verbergen.
Wenn der Stöpsel gemäß Fig. 4 in die Klinke gemäß Fig. 3 eingedrückt wird, werden die Stifte 5 in den klauenförmigen Teil 2a der Kontaktstücke 2 hineingesteuert, und die Schenkel der Klaue des klauenförmigen Teiles werden nach der Seite gebogen. Die Vertiefungen 6 des Klinkenkörpers 1 sind geräumig genug, diese Ausbiegung der Schenkel zu erlauben.
Zur Befestigung der Klinken- und Stöpselkörper ι und 4 sind besondere Löcher 7 und 8 für Schrauben vorgesehen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRfCHE:
    i. Mehrpolige Klinke zur Zusammenkupplung von zwei mehrpoligen Kabeln mittels eines Stöpsels und einer Klinke mit einer gegen den genannten Stöpsel gerichteten Stöpselungsseite und einer gegen das eine der genannten Kabel gerichteten Einlötseite, gekennzeichnet durch einen aus Isoliermaterial ausgeführten Körper (1) mit einem durchgehenden Loch (3) und einem aus Metallblech ausgeschnittenen Kontaktstück (2) für jeden Leiter in einem der genannten Kabel, welches Kontaktstück einen breiten klauenförmigen Teil (2a) mit zwei nach außen gerichteten Spitzen zur Einsteuerung und Umschließung eines planen dem genannten Stöpsel gehörigen Kontaktstiftes (5) hat und einen schmalen langgestreckten Teil (26), der von der Stöpselungsseite in das genannte Loch des Körpers hineingesteckt ist und so verformt ist, daß das Kontaktstück festgehalten wird, und der (das Loch 2C) zur Einlötung der genannten Leiter ausgestaltet ist, wobei der genannte klauenförmige Teil um die Längsachse des Kontaktstückes in spitzem Winkel zu dem genannten planen Kontaktstift gedreht ist und das genannte Loch auf der Stöpselungsseite in den Boden einer Vertiefung des Körpers mündet, welche Vertiefung den klauenförmigen Teil des Kontaktstückes umfaßt und für die Federung der Schenkel des genannten klauenförmigen Teiles Raum liefert.
  2. 2. Mehrpolige Klinke nach Anspruch 1, da- 9<> durch gekennzeichnet, daß ein auf der Einlötseite hervorragender Teil des genannten schmalen Teiles des Kontaktstückes so verdreht ist, daß das Kontaktstück im Körper festgehalten wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    5378 9.52
DET4437A 1950-06-19 1951-06-14 Klinke zur Zusammenkupplung von Kabeln mittels eines Stoepsels und einer Klinke Expired DE851219C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE292213X 1950-06-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE851219C true DE851219C (de) 1952-10-02

Family

ID=20307275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET4437A Expired DE851219C (de) 1950-06-19 1951-06-14 Klinke zur Zusammenkupplung von Kabeln mittels eines Stoepsels und einer Klinke

Country Status (7)

Country Link
US (1) US2664552A (de)
BE (1) BE504044A (de)
CH (1) CH292213A (de)
DE (1) DE851219C (de)
FR (1) FR1043106A (de)
GB (1) GB695161A (de)
NL (1) NL76983C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1063676B (de) * 1955-06-30 1959-08-20 Georg Kunz Zwitterkontakteinrichtung fuer ein- oder mehrpolige, leicht loesba elektrische Verbindungen
DE2262418A1 (de) * 1972-12-20 1974-07-04 Siemens Ag Mehrpoliger steckverbinder

Families Citing this family (59)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE510582A (de) * 1951-04-10
US2765450A (en) * 1952-10-20 1956-10-02 Richardson Sidney Multiple electrical sockets
US2762026A (en) * 1953-03-05 1956-09-04 Illinois Tool Works Electrical connector
US2803000A (en) * 1953-12-11 1957-08-13 Cinch Mfg Corp Snap-in subminiature socket
US2853689A (en) * 1954-02-10 1958-09-23 Jackson Anton Printed circuit contact receptacle
US2858515A (en) * 1954-08-12 1958-10-28 Westinghouse Electric Corp Electrical connector with resilient gripping means
US2891229A (en) * 1954-10-15 1959-06-16 United Carr Fastener Corp Electrical assembly
US2937357A (en) * 1955-01-20 1960-05-17 William R Kennedy Electrical connector for printed circuits
US2911609A (en) * 1955-09-29 1959-11-03 Horatio H Burtt Printed circuit card connector
US2962692A (en) * 1957-05-02 1960-11-29 North American Aviation Inc Electric contact terminal
US3012220A (en) * 1957-10-02 1961-12-05 Fox Benjamin Honeycomb insulator for quick detachable connector
US3020510A (en) * 1957-12-26 1962-02-06 Bell Telephone Labor Inc Electrical connector for preformed panel circuit arrangements
US3079581A (en) * 1958-02-12 1963-02-26 Jr Ferdinand Klumpp Self locking bushing
US3007132A (en) * 1958-02-27 1961-10-31 Ericsson Telefon Ab L M Electrical spring contact with soldering ear
US3149894A (en) * 1958-04-22 1964-09-22 Fox Benjamin Electrical contact for printed circuit board
US3042894A (en) * 1958-07-17 1962-07-03 Fox Benjamin Electrical coupling device for miniature terminals
US3032736A (en) * 1959-07-16 1962-05-01 Bryant Electric Co Wiring device
US3188605A (en) * 1960-12-06 1965-06-08 Stephen A Slenker Spring clip fastener
US3086074A (en) * 1961-02-13 1963-04-16 Malco Mfg Co Self-orientating terminal connectors
US3213407A (en) * 1963-03-07 1965-10-19 Ite Circuit Breaker Ltd Plug-in base
US3348191A (en) * 1964-03-05 1967-10-17 Amp Inc Electrical connector elements
US3327174A (en) * 1964-10-27 1967-06-20 Sylvania Electric Prod Component assembly holder with readily accessible terminals incorporated therein
US3354424A (en) * 1965-03-16 1967-11-21 Elco Corp Contact with two pin receiving members
US3399371A (en) * 1966-04-15 1968-08-27 Elco Corp Connector for thin film circuits
US3601763A (en) * 1969-02-28 1971-08-24 Ibm Pin-socket connection devices with torsioned pin contacts
US3645540A (en) * 1969-06-19 1972-02-29 Teikoku Dempa Co Ltd Device for connecting electrical circuits
NL169000C (nl) * 1974-02-14 1982-05-17 Amp Inc Elektrisch verbindingsstelsel.
US4004845A (en) * 1975-04-17 1977-01-25 Elco Corporation High density electrical connector employing male blade with offset portions
US5562474A (en) * 1994-10-13 1996-10-08 Land Win Electronic Corp. Base body and terminal of a socket assembly for an integrated circuit chip
JP2001319718A (ja) 2000-05-02 2001-11-16 Fci Japan Kk コネクタ
US7281950B2 (en) 2004-09-29 2007-10-16 Fci Americas Technology, Inc. High speed connectors that minimize signal skew and crosstalk
US7431616B2 (en) * 2006-03-03 2008-10-07 Fci Americas Technology, Inc. Orthogonal electrical connectors
US7331830B2 (en) * 2006-03-03 2008-02-19 Fci Americas Technology, Inc. High-density orthogonal connector
US20070207632A1 (en) * 2006-03-03 2007-09-06 Fci Americas Technology, Inc. Midplane with offset connectors
US7407413B2 (en) * 2006-03-03 2008-08-05 Fci Americas Technology, Inc. Broadside-to-edge-coupling connector system
US7344391B2 (en) * 2006-03-03 2008-03-18 Fci Americas Technology, Inc. Edge and broadside coupled connector
US7500871B2 (en) 2006-08-21 2009-03-10 Fci Americas Technology, Inc. Electrical connector system with jogged contact tails
US7361044B1 (en) * 2006-12-14 2008-04-22 Intel Corporation Socket that engages a pin grid array
US7497736B2 (en) 2006-12-19 2009-03-03 Fci Americas Technology, Inc. Shieldless, high-speed, low-cross-talk electrical connector
US7422444B1 (en) 2007-02-28 2008-09-09 Fci Americas Technology, Inc. Orthogonal header
US7811100B2 (en) 2007-07-13 2010-10-12 Fci Americas Technology, Inc. Electrical connector system having a continuous ground at the mating interface thereof
US8764464B2 (en) 2008-02-29 2014-07-01 Fci Americas Technology Llc Cross talk reduction for high speed electrical connectors
MY164930A (en) 2008-11-14 2018-02-15 Molex Inc Connector with terminals forming differential pairs
MY155071A (en) 2008-12-12 2015-08-28 Molex Inc Resonance modifying connector
US9277649B2 (en) 2009-02-26 2016-03-01 Fci Americas Technology Llc Cross talk reduction for high-speed electrical connectors
US8366485B2 (en) 2009-03-19 2013-02-05 Fci Americas Technology Llc Electrical connector having ribbed ground plate
US8267721B2 (en) 2009-10-28 2012-09-18 Fci Americas Technology Llc Electrical connector having ground plates and ground coupling bar
US8616919B2 (en) 2009-11-13 2013-12-31 Fci Americas Technology Llc Attachment system for electrical connector
EP2624034A1 (de) 2012-01-31 2013-08-07 Fci Abbaubare optische Kupplungsvorrichtung
USD718253S1 (en) 2012-04-13 2014-11-25 Fci Americas Technology Llc Electrical cable connector
USD727852S1 (en) 2012-04-13 2015-04-28 Fci Americas Technology Llc Ground shield for a right angle electrical connector
USD727268S1 (en) 2012-04-13 2015-04-21 Fci Americas Technology Llc Vertical electrical connector
US8944831B2 (en) 2012-04-13 2015-02-03 Fci Americas Technology Llc Electrical connector having ribbed ground plate with engagement members
US9257778B2 (en) 2012-04-13 2016-02-09 Fci Americas Technology High speed electrical connector
USD751507S1 (en) 2012-07-11 2016-03-15 Fci Americas Technology Llc Electrical connector
US9543703B2 (en) 2012-07-11 2017-01-10 Fci Americas Technology Llc Electrical connector with reduced stack height
USD745852S1 (en) 2013-01-25 2015-12-22 Fci Americas Technology Llc Electrical connector
USD720698S1 (en) 2013-03-15 2015-01-06 Fci Americas Technology Llc Electrical cable connector
CN110233383A (zh) * 2019-06-21 2019-09-13 贵州航天电器股份有限公司 一种电连接器接触件的固定结构

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2205051A (en) * 1938-01-21 1940-06-18 Arthur J Schmitt Combined socket and mounting plate
US2299206A (en) * 1940-08-03 1942-10-20 Joseph S Berg Cable connector
BE460091A (de) * 1943-12-10
US2443706A (en) * 1945-02-28 1948-06-22 Raytheon Mfg Co Electrical socket
US2554876A (en) * 1948-10-02 1951-05-29 Kenneth T Snow Electrical connection having identical, bifurcated plate members

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1063676B (de) * 1955-06-30 1959-08-20 Georg Kunz Zwitterkontakteinrichtung fuer ein- oder mehrpolige, leicht loesba elektrische Verbindungen
DE2262418A1 (de) * 1972-12-20 1974-07-04 Siemens Ag Mehrpoliger steckverbinder

Also Published As

Publication number Publication date
BE504044A (de)
GB695161A (en) 1953-08-05
NL76983C (de)
US2664552A (en) 1953-12-29
FR1043106A (fr) 1953-11-06
CH292213A (de) 1953-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE851219C (de) Klinke zur Zusammenkupplung von Kabeln mittels eines Stoepsels und einer Klinke
DE2737328C2 (de)
DE2120838C3 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE2245982C3 (de) Elektrischer Verbinder zur Herstellung einer Andrückverbindung mit einem Flachleiter eines Flachleiterkabels
DE2441058C2 (de) Elektrischer Kontakt für flexible Flachkabel und damit ausgerüsteter Verbinder
DE7526477U (de) Elektrischer Verbinder
DE661023C (de) Loesbares Kupplungsschloss, insbesondere Steckvorrichtung fuer elektrische oder mechanische Zwecke
DE1440010B2 (de) Verbinder zum herstellen einer elektrischen verbindung mit ausgewaehlten draehten eines flachen kabels
DE2152250B2 (de) Elektrischer Verbinder
DE1465238B2 (de) Verfahren und einrichtung zum herstellen einer loesbaren elektrischen verbindung
DE2247498C3 (de)
DE2619558C2 (de) Elektrischer Verbinder
DE2228780A1 (de) Zugentlastungsanordnung fuer einer steckerleiste zugefuehrte kabel
DE1865162U (de) Kabel-stecker-verbindung.
CH391034A (de) Anschlussklemme für elektrische Leiter
DE923141C (de) Elektrische Kontaktvorrichtung
DE3929929C1 (en) Electrical plug-and-socket connector for flexible flat band cable - has two mutually parallel springy arms of fork springs having spacing corresp. to that of electrical conductors
DE2656920A1 (de) Mehrpolige elektrische steckvorrichtung mit aus blech gefertigten kontaktelementen
DE7818113U1 (de) Elektrischer Verbinder
DE2540619B2 (de) Kontaktstueck einer stromverzweigungsanordnung
DE19816765C2 (de) Fassung für Leuchtstofflampen
DE961004C (de) Schutzvorrichtung zur Vermeidung von Glimmerscheinungen bei Buendelleitern
DE1166867B (de) Trennendverschluss
DE2165675C3 (de) Elektrische Verbinderanordnung
DE1515526C (de) Kontaktelement für ein elektrisches Verbindungssteckerteil