DE8511351U1 - Spielkörper - Google Patents

Spielkörper

Info

Publication number
DE8511351U1
DE8511351U1 DE19858511351 DE8511351U DE8511351U1 DE 8511351 U1 DE8511351 U1 DE 8511351U1 DE 19858511351 DE19858511351 DE 19858511351 DE 8511351 U DE8511351 U DE 8511351U DE 8511351 U1 DE8511351 U1 DE 8511351U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
game body
play body
symbols
octahedron
numbers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858511351
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRZENKOWSKI MANFRED HEINZ OTTO 2380 SCHLESWIG DE
Original Assignee
GRZENKOWSKI MANFRED HEINZ OTTO 2380 SCHLESWIG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRZENKOWSKI MANFRED HEINZ OTTO 2380 SCHLESWIG DE filed Critical GRZENKOWSKI MANFRED HEINZ OTTO 2380 SCHLESWIG DE
Priority to DE19858511351 priority Critical patent/DE8511351U1/de
Publication of DE8511351U1 publication Critical patent/DE8511351U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/04Dice; Dice-boxes; Mechanical dice-throwing devices
    • A63F9/0415Details of dice, e.g. non-cuboid dice

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

ϊ Spielkörper
Die Neuerung betrifft einen Spielkörper mit mehreren Symbole tragenden Flächen.
Für eine Vielzahl von Spielen, sogenannten Brettspielen, sind Symbole tragende Würfel mit sechs Flächen bekannt, wobei die Symbole meist durch eine entsprechende Anzahl von Punkten wiedergegebene Zahlen bestehen.
Aufgrund der geometrischen Ausgestaltung eines Würfels sind dabei bei dem bekannte.! Spielkörper lediglich sechs Flächen vorhanden, es können daher lediglich die Zahlen von 1 bis 6 dargestellt werden.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Spiel-
931
• · · I
körper zu schaffen, bei dem die Zahl der verwendeten Symbole acht beträgt. Zu diesem Zweck 1st der Spielkörper als von acht gleichseitigen kongruenten Dreiecken umschlossener Oktaeder ausgebildet.
Der vorgeschlagene achtflächige Spielkörper wird in der Draufsicht und zwei Seitenansichten gezeigt. Bs wird deutlich, daß der Spielkörper als regelmäßiges Oktaeder ausgebildet ist. Der vorgeschlagene neuartige Spielkörper kann für bekannte und neuartige Spiele verwendet werden.
Die Flächen 1 bis 8 tragen Symbole/ beispielsweise Farben, Ziffern oder Buchstaben.

Claims (1)

  1. Anspruch
    Spielkörper mit mehreren Symbole tragenden Flächen, dadurch gekennzeichnet, daß der Spielkörper als von acht gleichseitigen kongruenten Dreiecken umschlossener Oktaeder ausgebildet ist.
DE19858511351 1985-04-17 1985-04-17 Spielkörper Expired DE8511351U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858511351 DE8511351U1 (de) 1985-04-17 1985-04-17 Spielkörper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858511351 DE8511351U1 (de) 1985-04-17 1985-04-17 Spielkörper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8511351U1 true DE8511351U1 (de) 1985-08-22

Family

ID=6780027

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858511351 Expired DE8511351U1 (de) 1985-04-17 1985-04-17 Spielkörper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8511351U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2406462B2 (de) Spielbrett für ein Drei-Personen-Schachspiel
EP0171409B1 (de) Kombinativer elementensatz zum auslegen von flächem mit varierbarem aussehen, insbesondere zur anwendung als spielzeug oder als flächenbedeckung
DE69821901T2 (de) Zufallszahlengenerator zum Spielen eines Spieles
DE3127757A1 (de) Kugelpuzzle
US3799548A (en) Magnetic game
US4037843A (en) Board game apparatus
US4189151A (en) Cube puzzle
DE8511351U1 (de) Spielkörper
DE3110834A1 (de) Dodekaeder-solitaerspiel
DE2527740A1 (de) Puzzlespiel
DE3220532A1 (de) Labyrinthspielzeug
DE946962C (de) Mosaikspielgeraet
DE8106197U1 (de) Vexierkugel
DE1453948A1 (de) Geometrisches Spielzeug
DE3146801A1 (de) Geduldspiel mit ineinander verschachtelten kreisen
DD159037A5 (de) Dreidimensionales logisches spiel
DE2135553A1 (de) Spiel- oder lehrspielgeraet
DE8219602U1 (de) Spielstein
DE4445318A1 (de) Brettspiel
DE2163325A1 (de) Spielwuerfel
DE418407C (de) Vorrichtung zur Gruppierung der Spieler bei Serienspielen
DE2133891A1 (de) Schachfiguren
JPH0434539Y2 (de)
DE20203137U1 (de) Fingerschmuck
DE7416985U (de) Spielwürfel