DE8438186U1 - Hohlmeissel fuer handgefuehrte hammerbohrmaschinen - Google Patents

Hohlmeissel fuer handgefuehrte hammerbohrmaschinen

Info

Publication number
DE8438186U1
DE8438186U1 DE19848438186 DE8438186U DE8438186U1 DE 8438186 U1 DE8438186 U1 DE 8438186U1 DE 19848438186 DE19848438186 DE 19848438186 DE 8438186 U DE8438186 U DE 8438186U DE 8438186 U1 DE8438186 U1 DE 8438186U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chisel
gouge
guide element
hand
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848438186
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19848438186 priority Critical patent/DE8438186U1/de
Publication of DE8438186U1 publication Critical patent/DE8438186U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)

Description

.f:i CA .
:'«\ GnSbH Theodor-Stern-Kai 1, 6000 Frankfurt
f Frankfurt, den 21.12.1984
J Hohlmeißel für handgeföhrte Hammerbohrmaschinen
Gegenstand der Neuerung ist ein Hohlmeißel für handgeführte Hammerbohrmaschinen, dessen.mit einer Hohlkehle versehener Heißelabschnitt
• bezogen auf die Längsachse des Meißelschafts nacfcoban abgebogen ist.
* 15 Beim Arbeiten mit derartigen Hohlmeißeln bleiben das Ansetzen des
1 Meißels an die mit einem Schlitz zu versehende Wand sowie die Führur
i des Meißels der Geschicklichkeit der Bedienungsperson überlassen.
I Insbesondere im Übergangsbereich zweier winklig zueinander stehender
1 Wände (Ecken) ergeben sich bezüglich des Erhalts eines den Erforder-
I 2o nissen gerecht werdenden Schlitzquerschnitts und Schlitzverlaufs
!ί häufig Schwierigkeiten (Nacharbeiten etc.). i .--■--
I Es ist Aufgabe der Neuerung, einen Hohlmeißel der eingangs erwähnt«
I Art dahingehend zu verbessern, daß diese Unzulänglichkeiten weitest-
P 25 gehend ausgeschaltet sind.
'; Diese Aufgabe ist neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß wenigstens an I einer seitlichen Begrenzungswandung der Hohlkehle ein sich etwa' I rechtwinklig zu dieser Wandung nach außen erstreckendes Führungs-'! 3o element angebracht ist, das in der Arbeitslage des Meißels zur Anlage an die zu bearbeitende Wand kommt.
Zweckmäßige Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Neuerung sind in den Unteransprüchen angegeben.
■35
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird im nachstehenden anhand (| der Zeichnung erläutert.
Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Hohlmeißels für eine Hammerbohrmaschine,
Fig. 2 eine Seitenansicht des Vorderteils eines
Meißels gemäß Fig. 1,
Fig. 3 eine Ansicht des Meißels nach Fig. 2 in
Richtung A. ^n
Hie aus den Figuren 1 und 2 ersichtlich ist, verläuft der mit einer
Hohlkehle 1 versehene Abschnitt 2 des Hohlmeißels 3 unter einem in I
Grenzen frei wählbaren Winkel M geneigt zur Längsachse 4 des Meißelschaftes 5. An der seitlichen Begrenzung.vwandung*6 der Hohlkeh- \ Ie 1 ist, wie auch Fig. 3 zeigt, ein Führungselement 7 angebracht, f das sich etwa rechtwinkling zur Wandung 6 nach außen erstrecktund bel| spielsweise als Halbrundprofi !stück ausgebildet ist, dessen Krümmungs- j
Scheitelpunkt 7', wie insbesondere auch Fig. 2 erkennen läßt, j
tangential zur Stirnseite der Wandung 6 der Hohlkehle 1 liegt, j
desgleichen bei in Pfeilrichtung bewegtem Meißel tangential an \
der zu bearbeitenden Viand 8 zur Anlage kommt. Das Führungselement 7 1
bzw. das Halbrundprofilstück schließt frontseitig etwa mit der Vor- |
derkante der Schneide 9 des Hohlmeißels ab. Es kann entsprechend \
den jeweiligen Voraussetzungen auch weiter nach vorne oder nach I
hinten versetzt angeordnet sein. 1
Beim Einbringen eines Schlitzes oder einer Nut in die Hand 8 wird
das Führungselement 7 zur Anlage an die Wand 8 gebracht, wodurch
ein sauberer und entsprechend dem Wandverlauf gleichmäßiger
Schlitz erzielt wird. Infoige der Krümmung des Führungselements
kann der Hohlmeißel in Grenzen unter beliebigen Winkelsteilungen
an der zu bearbeitenden Wand unter Ausübung eines Anpreßdrucks
geführt angesetzt und den Wandumlenkungen angepaßt v/erden»
Erforderlichenfalls kann ein entsprechendes Führungselement auch
an der Begrenzungswand 6! der Hohlkehle 1 angebracht werden.

Claims (5)

Licentie p ^s;l:pmbH i V,v 6600 Frankfurt ES 84/53 Frankfurt, den 21.12.1984 Schutzansprüche: . ?;.- ;
1. Hohlmeißel für handgeführte Hammerbohrmaschinen, dessen mit einer Hohlkehle versehener Meißelabschnitt bezogen auf die Längsachse des Meißelschafts rfachobett.abgebogen ist-, dadurch.gezeichnet, daß wenigstens an einer seitlichen Begrenzungswandung (6) der Hohlkehle (1) eine sich etwa rechtwinklig zu dieser Wandung nach außen erstreckendes Führungselement (7) angebracht ist, das in der Arbeitslage des Meißels zur Anlage an die zu bearbeitende Hand (8) kommt.
" 2. Hohlmeißel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement durch ein gegen die Wand hin gekrümmtes Profi 1- * stück verkörpert ist.
3. Hohlmeißel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Profi stück Halbrundform aufweist.
4. Hohlmeißel nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß das Führungselement (7) im vorderen Bereich des Meißelab-'" Schnitts (2) angebracht ist.
3o
5. Hohlmeißel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,.daß das Führungselement (7) etwa bündig mit der Schneide (9) des Heißeis abschließt.
DE19848438186 1984-12-28 1984-12-28 Hohlmeissel fuer handgefuehrte hammerbohrmaschinen Expired DE8438186U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848438186 DE8438186U1 (de) 1984-12-28 1984-12-28 Hohlmeissel fuer handgefuehrte hammerbohrmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848438186 DE8438186U1 (de) 1984-12-28 1984-12-28 Hohlmeissel fuer handgefuehrte hammerbohrmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8438186U1 true DE8438186U1 (de) 1985-04-04

Family

ID=6774247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848438186 Expired DE8438186U1 (de) 1984-12-28 1984-12-28 Hohlmeissel fuer handgefuehrte hammerbohrmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8438186U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4120310A1 (de) * 1991-06-20 1993-01-07 Solida Werkzeugtechnik Kanalmeissel zur herstellung von bauwerkschlitzen
EP1616670A1 (de) 2004-07-13 2006-01-18 BLACK & DECKER INC. Meissel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4120310A1 (de) * 1991-06-20 1993-01-07 Solida Werkzeugtechnik Kanalmeissel zur herstellung von bauwerkschlitzen
EP1616670A1 (de) 2004-07-13 2006-01-18 BLACK & DECKER INC. Meissel
US7178878B2 (en) 2004-07-13 2007-02-20 Black & Decker Inc. Chisel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3406593C2 (de) Zahnhalter mit einer Vorrichtung zum Befestigen an der Schneide einer Baggerschaufel
DE4306974B4 (de) Kraftgetriebene Schwertsäge
DE2940362C2 (de) Mit einem elektrisch angetriebenen Bohrhammer kombinierbare Staubabsaugeinheit
EP0711887B2 (de) Werkzeug zur Nacharbeit von Fugen aus dauerelastischer Fugenmasse
DE3204585C2 (de)
DE8438186U1 (de) Hohlmeissel fuer handgefuehrte hammerbohrmaschinen
DE3429498C2 (de)
DE3447610A1 (de) Hohlmeissel fuer handgefuehrte hammerbohrmaschinen
DE2810418C3 (de) Zweischaliger Werkzeuggriff, insbesondere für Messer, Säge, o.dgl
DE19531270C2 (de) Hand-Oszillationsmaschine mit Zwischenhalterung für Werkzeuge
DE3540885A1 (de) Kombiniertes bohr- und saegewerkzeug
DE19829962C2 (de) Vorrichtung zum Glätten von Verputz
DE3502970A1 (de) Stanzvorrichtung
DE19601632C1 (de) Vorrichtung zum Herstellen einer Ausnehmung in einer Dachlatte
DE2756441C3 (de) Werkzeug für eine Fräswalze
AT406789B (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung der eckverbindung von verkleidungselementen
DE3119174A1 (de) "tischlerhandhobel"
EP0057455B1 (de) Kantenhobel
EP0317954A2 (de) Wechselklingenmesser
EP0843764A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum messen der entfernung zwichen einem objekt und der vorrichtung
DE202007010350U1 (de) Glättwerkzeug zum Aufbringen von Putz
DE2817726A1 (de) Teilschnittmaschine
DE3203415A1 (de) Flachschaber mit auswechselbarer schaberklinge
DE8414395U1 (de) Drechslerhohlbeitel
DE525083C (de) Presslufthammer