DE843232C - Erdschutzkappe fuer Knieschuetzer - Google Patents

Erdschutzkappe fuer Knieschuetzer

Info

Publication number
DE843232C
DE843232C DED9301A DED0009301A DE843232C DE 843232 C DE843232 C DE 843232C DE D9301 A DED9301 A DE D9301A DE D0009301 A DED0009301 A DE D0009301A DE 843232 C DE843232 C DE 843232C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knee
cap
earth
earth cap
protectors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED9301A
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Deppe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED9301A priority Critical patent/DE843232C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE843232C publication Critical patent/DE843232C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/055Protector fastening, e.g. on the human body
    • A41D13/0556Protector fastening, e.g. on the human body with releasable fastening means
    • A41D13/0568Protector fastening, e.g. on the human body with releasable fastening means with straps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/06Knee or foot
    • A41D13/065Knee protectors

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

  • Es gibt eine ;gahzeJ,teihe von Feld-, Garten- urld Forstarbeiten, die von Männern und Frauen in; kniender Stellung ausgeführt werden und daher sehr anstrengend und gesundheitsschädigend sind,-wie insbesondere das Rübenverziehen--in der Landwirtschaft, da die jungen Rübenpflanzen bei einer bestimmten Größe ohne Rücksicht auf Wetter und Bödenzustand verzogen werden müssen. Es ist Verständlich, daß durch diese Tätigkeit Kleidung und Gesundheit stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Mit gewöhnlichen Knieschützern, wie solche auf Fußböden benutzt werden, ist hier nichts anzufangen.
  • Um diesem Übelstande abzuhelfen, wurde versucht, diese anstrengende Tätigkeit durch ein Krtieschutzgerät zu erleichtern, bei welchem die Knie und Unterschenkel nicht mehr. mit dem feuchten-und kalten Erdboden in Berührung kommen, sondern hängemattenähnlich iii geneigt angeordneten durchhängenden Traggurten, sog. Stoffmulden, in geringem Abstand vom Boden bequem ruhen, wobei die Traggurte von trapezförmigen Gestellen gehalten werden. Diese sog. Stoffmuldentr'äger werden mittels Ober- und Unterschenkelriemen am Bein festgeschnallt, so daß eine bequeme Fortbewegung in kniender sowohl ,.wie. in Gehstellung gewährleistet ist.
  • Um nun die Knie gegen das Eindringen von Erde, Schmutz und Nässe zu schützen, hat man die vordere Öffnung des Stoffmuldenträgers mit einem elastischen wasserdichten Stoff verschlossen und letzteren am Oberschenkelriemen befestigt.
  • Dieser bei günstigen Bodenverhältnissen ausreichende Erdschutz hat sich jedoch bei nassen, aufgeweichten und steinigen Böden nicht bewährt, da sich die Erdmassen vor dem Gerät anstauen, die elastische Kappe eindrücken und dadurch die Fortbewegung erschweren.
  • Demgegenüber ist bei dem erfindungsgemäßen Gerät die Erdschutzkappe a, wie aus der Zeichnung (Fig. i bis 5) hervorgeht, als starrer, widerstandsfähiger und bootsförmiger Körper ausgebildet und vom eigentlichen Knieschutzgerät b getrennt: Dieses Zusatzgerät, welches hauptsächlich in der Landwirtschaft benutzt wird, ist gedenkartig. 4n3 abnehmbar durch Flügelschrauben c mit dem Knieschützer b verbunden.
  • Wie aus der- Zeichnung Fig. i ersichtlich ist, hat die gelenkartige Aribringung den Zweck, der Erdschutzkappe a in Gehstellung zu ermöglichen, sich vom Oberschenkel so weit abheben zu können, damit sie beim Gehen nicht hindert. Für die Einhalt@ang eines bestimmten Abstandes vom Ober-Schenkel sorgt die wasserdichte Stoffverkleidung d (s. Fi.g. 2 im Längsschnitt), die an der Erdschutzkappe a bei dl (s. Fig. 2 und 4) befestigt und bei e (Fig. 2) am Oberschenkelriemen des Knieschützers b angeknöpft ist. Die Stoffverkleidung d hat in der Kniestellung ferner die Aufgabe, ein Eindringen von Erde und Schmutz in den Schlitz zwischen Knie und Erdschutzkappe a zu unterbinden. Denselben Zweck verfolgt die Stoffverkleidung f am hinteren Ende der Erdschutzkappe a zwischen letzterer und dem Unterschenkel.

Claims (3)

  1. PATEN TA NS PR ((:HI?: t. Erdgchutzkappe für Knieschützer mit Stützgurten nach Patent 832432, dadurch gekennzeichnet, daß die Erdschutzkappe (a) als starrer, widerstandsfähiger und bootsförmiger Körper gelenkartig und abnehmbar mit dem Knieschützer (b) verbunden und vorn und hinten mit wasserdichten Stoffverkleidungen (d .und f) versehen ist, wodurch selbst bei ungünstigen Bodenverhältnissen eine leichte Fortbewegung in kniender .sowohl wie in Gehstellung erreicht und ein Eindringen von Erde und Schmutz in das Gerät verhindert wird.
  2. 2. Erdschutzkappe für Knieschützer mit Stützgurten nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Knieschützer (b) mit der Erdschutzkappe (a) fest verbunden ist.
  3. 3. Erdschutzkappe für Knieschützer anderer Art nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Erdschutzkappe (a) auch der Aufnahme von Knieschützern aus Gummi oder anderem geeigneten Material dienen kann und diese fest oder abnehmbar angeordnet sind.
DED9301A 1951-06-05 1951-06-05 Erdschutzkappe fuer Knieschuetzer Expired DE843232C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED9301A DE843232C (de) 1951-06-05 1951-06-05 Erdschutzkappe fuer Knieschuetzer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED9301A DE843232C (de) 1951-06-05 1951-06-05 Erdschutzkappe fuer Knieschuetzer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE843232C true DE843232C (de) 1952-07-07

Family

ID=7032823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED9301A Expired DE843232C (de) 1951-06-05 1951-06-05 Erdschutzkappe fuer Knieschuetzer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE843232C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4377309A (en) * 1978-06-19 1983-03-22 Mengshoel Hans Chr Supporting device for use in a kneeling-like sitting posture
US4623158A (en) * 1984-03-28 1986-11-18 Monreal F Javier Sporting knee boot for sliding, skating and skiing
US4676521A (en) * 1985-04-03 1987-06-30 Monreal F Javier Kneeling skis with handles
US4772071A (en) * 1987-04-16 1988-09-20 Richards Lee E Knee pads
US4876745A (en) * 1988-05-12 1989-10-31 Richards Lee E Knee pads

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4377309A (en) * 1978-06-19 1983-03-22 Mengshoel Hans Chr Supporting device for use in a kneeling-like sitting posture
US4623158A (en) * 1984-03-28 1986-11-18 Monreal F Javier Sporting knee boot for sliding, skating and skiing
US4676521A (en) * 1985-04-03 1987-06-30 Monreal F Javier Kneeling skis with handles
US4772071A (en) * 1987-04-16 1988-09-20 Richards Lee E Knee pads
US4876745A (en) * 1988-05-12 1989-10-31 Richards Lee E Knee pads

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE870963C (de) Lasche fuer Stiefel, insbesondere fuer Skistiefel
DE6811133U (de) Vorrichtung zum schutz des menschlichen koerpers gegen stoesse
DE843232C (de) Erdschutzkappe fuer Knieschuetzer
DE832432C (de) Knieschutzgeraet fuer Haus- und Landwirtschaft
AT200086B (de) Overallartig geschnittener, wetterfester Schutzanzug
DE3804504A1 (de) Knieschuetzer
DE10044354C2 (de) Beinschutzkleid
DE7148791U (de) Beinschutz für Sportler
AT212187B (de) Absatzloser Damenschuh
DE1862725U (de) Schutz- und entlastungsvorrichtung fuer schuhabsaetze.
DE722583C (de) Auswechselbarer Gleitschutz fuer Schuhe
DE7922943U1 (de)
DE840082C (de) Beinschutzvorrichtung
DE202022000630U1 (de) Regenschutzbekleidung
DE594458C (de) Halbschuh
DE964474C (de) Spritzschutzabsatz
DE826894C (de) Metall-Stossband
DE489269C (de) Schutzvorrichtung fuer Schuhe gegen Fussschweiss
DE202018105022U1 (de) Ein Rucksack mit wasserdichten Rückenpolstern
DE442262C (de) Strumpfhackenschuetzer
DE1962505U (de) Hosenschuerze.
DE6937943U (de) Schutzhuelle fuer gipsverbaende
DE1748113U (de) Mehrzweck-schuhwerk.
DE1931203U (de) Regenschutzumhang, insbesondere fuer bauarbeiter od. dgl.
DE202012003781U1 (de) Arbeitsschutzärmel