DE841874C - Zerlegbare Kiste - Google Patents

Zerlegbare Kiste

Info

Publication number
DE841874C
DE841874C DEO140A DEO0000140A DE841874C DE 841874 C DE841874 C DE 841874C DE O140 A DEO140 A DE O140A DE O0000140 A DEO0000140 A DE O0000140A DE 841874 C DE841874 C DE 841874C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
walls
connecting pieces
edges
boxes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO140A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEP6815A priority Critical patent/DE836313C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEO140A priority patent/DE841874C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE841874C publication Critical patent/DE841874C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D7/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal
    • B65D7/12Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal characterised by wall construction or by connections between walls
    • B65D7/24Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal characterised by wall construction or by connections between walls collapsible, e.g. with all parts detachable
    • B65D7/30Fastening devices for holding collapsible containers in erected state, e.g. integral with container walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D11/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material
    • B65D11/18Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D9/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of wood or substitutes therefor
    • B65D9/12Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of wood or substitutes therefor collapsible, e.g. with all parts detachable
    • B65D9/22Fastening devices for holding collapsible containers in erected state, e.g. integral with container walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

  • Im übrigen können die Verbindungsstücke, wie im I iauptpatent beschrieben, unterschiedliche Längen haben. Sie können auf der Außen- oder Innenseite der Kiste liegen. Die Halterungselemente können alle beliebigen ineinandergreifenden Ausführungsformen aufweisen. Die Halterungselemente, wie Schlitze, können schräg geführt sein, um beim Verschieben der Verbindungsstücke ein Aneinanderpressen der Kistenwände zu erreichen.
  • Die winkelförmigen Verbindungsstücke können in entsprechende Ausbuchtungen, wie Randbördelungen, an den Kanten der Kistenwände gelagert sein. Dabei werden die Ränder der Seitenwände so weit gehördelt oder versetzt, daß die Halterungselemente und winkelförmigen Verbindungsstücke innerhalb der Vertiefungen liegen und keinerlei Bauteile über die Wandebene hinausragen. Derart erden auch bei aus dünnwandigem Nlaterial hergestellten Kisten oder Behältern glatte Wände bzw.
  • Begrenzungsflächen ohne hervorstehende Bauteile erreicht. Dadurch ist das Verpacken bzw. das Handhaben der Kisten erleichtert. Die Bördelung bzw.
  • Ausbuchtungen an den Kanten der Kistenwände ergeben gleichzeitig eine Versteifung. Außerdem kann die Bördelung dazu dienen, die durch die gelenkartigen Verbindungen der Winkel bedingten Fugen bzw. Spalten zu verdecken.
  • Die winkelförmigen oder ähnlich geformten Verbindungsstücke könnene aus Metall, Holz, Kunststoff, Pappe od. dgl. bestehen. Die gelenkige Verbindung kann in jeder beliebigen Form ausgebildet sein, so z. 13. bei Verwendung von Metallen in der Form von Klavierbändern od. dgl. Bei aus Pai>pe bestehenden Verbindungsstücken genügen gegebenenfalls die in der Pappfabrikation üblichen Maünahmen zur Herstellung gegeneinander beweglicher Flächen.
  • Die Kisten können ebenfalls aus allen möglichen Materialien, wie Holz, Metall, Kunststoff, Pappe od. dgl., bestehen.
  • In der Zeichnunig ist eine Ausführungsform der liegen Verbindung für einen in Blech ausgeführten Behälter im Schnitt dargestellt.
  • Die eine Kistenwand I ist mit einer Bördelung 2, die andere Kistenwand 3 mit einer Bördelung 4 versehen. Die Kistenwände 1 und 3 können beispielsweise an der dritten anstoßenden Kastenwand durch Scharniere befestigt sein, sodaß sie heim Zusammen legen der Kiste übereinanderliegen. Innerhalb der Bördelugen 2 und 4 liegen die Schenkelflächen 5 und 6 eines Winkels, die durch den Bolzen 7 gelenkig miceinander verbunden sind. In die Schenkel 5 und 6 sind nicht gezeichnete Schlitze eingelassen, die schräg verlaufen können und durch die die in den Bördelungen 2 und 4 befestigten Bolzen 8 und 9 ragen. Beim Verschieben des aus den Schenkeln 5 und 6 gebildeten Winkels werden schließlich beispielsweise die Bolzen g freigegeben, so daß der Winkelschenkel 6 in Richtung des Pfeiles 10 an den Winkelschenkel 5 herangeklappt werden kann. Damit ist die Veribindung zwischen den Klistenwänden I und 3 gelöst.
  • Die Bördelung 2 der Kastenwand I reicht so weit, -daß- sie mit der Bördelung A der Kistenwand 3 bündig seitlich abschließt. Derart wird ein dichter Verschluß erreicht.
  • PATENTANSPRÜCHE: I. Zerlegbare Kiste nach Patent 836313, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung von im Querschnitt winkelförmigen oder ähnlichen Verbindungsstücken deren Schenkel gelenkig miteinander verbunden sind.
  • 2. Zerlegbare Kiste nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die winkelförmigen Verbindungsstücke in entsprechende Ausbuchtungen, wie Randbördelungen, an den Kanten der Kistenwände gelagert sind.

Claims (1)

  1. Das Patent 836 313 betrifft eine zerlegbare Kiste, lei der die Kanten der Kistenwände bzw. an diese befestigte Leisten, Schienen od. dgl. mit Halterungselementen versehen sind, die in diesen entsprechenden Helterungsgegenelementen eingreifen. die an längs de Kistenkanten verschiebbaren Verbindungssticken angeordnet sind. Derartige Kisten haben den. vorteil, daß ihr Zerlegen und ihr Zusammenbau in einfachster Art und Weise und im allgemeinen ohne die Benutzung von Hilfswerkzeugen durchgeführt werden kann. Die längs der Kistenkanten verschieh baren Verbindungss tücke haben bei geringen Materialaufwand einen äußerst einfacehn Aufbau, sind leicht herzustellen, verschleißen bei ihrer Verwendung nur geringfügig und erhöhen das Gewicht der Kiste kaum.
    Die erfindungsgemäße Halterung kann auch nur zur lösbaren Befestigung eines- Kistendeckels oder einzelner Kistenwände dienen, wobei nur diese durch die neue Halterung mit den anderen Teilen der im iibrigen nicht zerlegbaren Kiste verbunden sind. Die einzelnen Wände der Kiste können dabei auch gegeneinander klappbar sein, so daß die Kiste; auch durch Aufeinancderklappen entsprechender Wände zusammengelegt werden kann.
    Die Erfindung betrifft pille weitere Ausildung des Gegenstandes des Hauptpatentes und besteht darill daß bei Verwendung von im Querschnitt winkelförmigen oder ähnlich gestalteten Verbindungsstücken deren Schenkel gelenkig miteinander verbunden sind. Dadurch ergibt sich der Vorteil. daß die Verbindungsstücke beim Zusammenlegen der Kisten auf engstem Raum sich ebenfalls zusammenlegen lassen und nur eine sehr geringe Ijöbe einnehmen. Die Möglichkeit des Zusammenlegens der Verbindungsstücke ist besonders vorteilhaft für kisten, deren Wände drehbar miteinander verbunden sind und aufeinandergelegt wer den können. Die mechanisclle Festigkeit der winkelflirmigen oder ähnlich ausgebildeten Verbindungsstiicke wird durch die neuartige Form nicht beeinflußt. Auch ist die mit derartigen Verbindungsstücken zu erzielende Verbindung zwischen den einzelnen Kistenwänden nicht beeinträchtigt.
DEO140A 1948-10-02 1949-11-29 Zerlegbare Kiste Expired DE841874C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP6815A DE836313C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Zerlegbare Kiste
DEO140A DE841874C (de) 1948-10-02 1949-11-29 Zerlegbare Kiste

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP6815A DE836313C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Zerlegbare Kiste
DEO140A DE841874C (de) 1948-10-02 1949-11-29 Zerlegbare Kiste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE841874C true DE841874C (de) 1952-06-19

Family

ID=32772932

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP6815A Expired DE836313C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Zerlegbare Kiste
DEO140A Expired DE841874C (de) 1948-10-02 1949-11-29 Zerlegbare Kiste

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP6815A Expired DE836313C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Zerlegbare Kiste

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE836313C (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE968810C (de) * 1952-01-23 1958-04-03 Josephus Van Der Horst Behaelter mit von der Grundplatte abnehmbaren Seitenwaenden
DE1010006B (de) * 1953-06-02 1957-06-06 Walther Zarges Dipl Ing Transportbehaelter
DE1144178B (de) * 1956-02-25 1963-02-21 Daimler Benz Ag Zusammenlegbarer Behaelter

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE353914C (de) * 1919-02-26 1922-05-26 Hermann Nikolaus Zerlegbare Kiste

Also Published As

Publication number Publication date
DE836313C (de) 1952-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1531784C3 (de) Palette, Transportbehälter und dergl
DE2550009C2 (de) Mit einem Deckel versehbarer Palettencontainer für einen Sack mit Schüttgut
DE102015115592B4 (de) Transport- und Lagerbehälter
DE841874C (de) Zerlegbare Kiste
DE7615404U1 (de) Aus Profilen insbesondere Profilen aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen bestehende Palette
DE3138788A1 (de) "zusammenklappbarer kasten aus kunststoff"
EP0210382A1 (de) Vorrichtung zur Kompostierung organischer Abfälle
DE1904699A1 (de) Zerlegbarer Container
DE7711771U1 (de) Bausatz fuer regale o.dgl.
DE3020130A1 (de) Behaelter, insbesondere zur aufnahme von pulverfoermigem gut
DE202015104910U1 (de) Transport- und Lagerbehälter
DE2033724B2 (de) Zusammenlegbare Kiste
DE2547436A1 (de) Zusammenlegbarer transportbehaelter
EP0221342B1 (de) Aus einer Anzahl von Zuschnitten faltbaren Materials, insbesondere Wellpappe, aufgerichteter Tisch
DE2324889C2 (de) Verbindungsvorrichtung für Metallstreben eines demontierbaren Mastes
AT62290B (de) Schachtel.
DE438606C (de) Auseinandernehmbarer Schiffsfrachtbehaelter
DE270070C (de)
CH512367A (de) Bodenabstützbalken für Transport-Palette
AT394175B (de) Zusammenlegbare prismatische schachtel
DE2814957C3 (de) Silo, insbesondere zur Lagerung von Backmehl, sowie Verfahren zur Herstellung des Zylindermantels eines derartigen Silos
AT247767B (de) Beton- und Mörtelmischer
EP0024013A2 (de) Stapelbares Regal
AT302966B (de) Sammelbehälter für Schriftgut
CH377713A (de) Aus einem einzigen Materialstück bestehende Stülpschachtel