DE841120C - Selbstanzeigende Schiessscheibe fuer Fussball-, Handball-, Rugbyspieler - Google Patents
Selbstanzeigende Schiessscheibe fuer Fussball-, Handball-, RugbyspielerInfo
- Publication number
- DE841120C DE841120C DES3109A DES0003109A DE841120C DE 841120 C DE841120 C DE 841120C DE S3109 A DES3109 A DE S3109A DE S0003109 A DES0003109 A DE S0003109A DE 841120 C DE841120 C DE 841120C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- target
- handball
- self
- football
- axes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 3
- 239000011120 plywood Substances 0.000 claims description 3
- 238000010304 firing Methods 0.000 claims 1
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41J—TARGETS; TARGET RANGES; BULLET CATCHERS
- F41J7/00—Movable targets which are stationary when fired at
- F41J7/04—Movable targets which are stationary when fired at disappearing or moving when hit
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Toys (AREA)
- Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
Description
- Um den Ballbeflissenen vom Handball, Fußball, Rugby u. a. mehr Gelegenheit zum Üben zu geben und mit größerer Sicherheit den Nachwuchs zu ertnItteln und auszubilden, können diese ihre Fähigkeiten an Schießscheiben verbessern und ein zielsicheres Schießen lernen.
- Die in der Zeichnung dargestellte Schießscheibe kann in beliebigen Größen hergestellt und im Aussehen verschieden sein, z. B. Torwart, Clown, Max tt. Moritz u. a.
- Sie kann Aufstellung finden im Schießstand, auf Volksfesten und Jahrmärkten sowie auf Spielplätzen, 1liifeti und in Wohnungen als Spielzeug für Kinder.
- Die große Schießscheibe 3 besteht erfindungsgeni@il.; aus Sperrholz mit einer davorgeschraubten 1_eichtnietallplatte. Durch öfteres starkes Beschießen wird die Bemalung unansehnlich, und es ist erforderlich, daß die bemalte Leichtmetallplatte schnell auswechselbar ist, um durch eine neu gestrichene ersetzt zu werden.
- Die kleineren Schießscheiben, welche man als Spielzeug benutzt, können aus Sperrholz, Preßpappe oder Blech hergestellt werden. Diese sind auch mit Trefferanzeige durch beschriftetes Torschild versehen, wie es auch bei der großen Schießscheil>e der Fall ist.
- l3ei letzterer kann bei Bedarf die Toranzeige auch elektrisch durch beleuchtetes. Torschild sowie mittels Magnetophon ini Lautsprecher durch Zuschauergeschrei angezeigt werden. Abb. i zeigt die Schießscheibe in Form eines Torwarts, welche auf zwei Achsen i gelagert ist. Beim Beschießen wackelt sie, durili eine auf der Rückseite in Achsangebrachte angebrachte Schraubenfeder 2 nach hinten und vorn.
- Die Befestigung der Schraubenfeder 2 in Achshöhe Il ist besonders wichtig, weil sie hierdurch nicht als Stoß- und Zugfeder wirkt, sondern sie krümmt :ich beim Wackeln der Schießscheibe nach unten und oben, wodurch ein starkes Wackeln-bis zu i8o° erzielt wird. Auch erhält die Schießscheibe hierdurch einen stärkeren Halt in ihrer senkrechten Stellung. _ Die Toranzeige geschieht dadurch, daß das Kopfende der Schießscheibe beim Überschlagen das in zwei Achsen gelagerte Transparent 8 um 1/a dreht, so daß es lesbar ist. (Abb. 2.) Bei starken Schüssen wird die Schießscheibe durch den Sperriegel 6 festgehalten, der sich in die Nase 5 schiebt. Letztere setzt zugleich den Kontakt 7 in Tätigkeit, wodurch das Transparent 8 erleuchtet wird und der Lautsprecher durch Zuschauergeschrei den Treffer anzeigt. Durch Zurückziehen des Sperriegels 6 stellt sich die Schießscheibe durch die Feder 2 wieder in ihre senkrechte Stellung. .
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Selbstanzeigende Schießscheibe für Fußball-, Handball-, Rugbyspieler u. a., dadurch gekennzeichnet, daß die Schießscheibe (3) aus Sperrholz besteht und auf der Beschußseite mit' auswechselbarer Leichtmetallplatte (4) versehen ist.
- 2. Schießscheibe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die in zwei Achsen (i) gelagerte Schießscheibe (3) durch eine Schraubenfeder (2) belastet ist und eine Sperrnase (5) an ihrer Rückseite trägt, die in tiefster Schwenkstellung durch einen Sperriegel (6) gefangen wird.
- 3. Schießscheibe nach r@nspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe in tiefster Schwenkstellung ein in zwei Achsen drehbares Transparent (8) senkrecht stellt und auf ihrer Rückseite eine Nase (5) trägt, die einen elektrischen Kontakt (7) tätigt, der die Beleuchtung des Transparents und mittels Magnetophon einen Lautsprecher einschaltet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES3109A DE841120C (de) | 1950-05-04 | 1950-05-04 | Selbstanzeigende Schiessscheibe fuer Fussball-, Handball-, Rugbyspieler |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES3109A DE841120C (de) | 1950-05-04 | 1950-05-04 | Selbstanzeigende Schiessscheibe fuer Fussball-, Handball-, Rugbyspieler |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE841120C true DE841120C (de) | 1952-06-13 |
Family
ID=7469962
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES3109A Expired DE841120C (de) | 1950-05-04 | 1950-05-04 | Selbstanzeigende Schiessscheibe fuer Fussball-, Handball-, Rugbyspieler |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE841120C (de) |
-
1950
- 1950-05-04 DE DES3109A patent/DE841120C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US7128321B1 (en) | Instant feedback weapons qualification target | |
US1931841A (en) | Golf practice apparatus | |
DE841120C (de) | Selbstanzeigende Schiessscheibe fuer Fussball-, Handball-, Rugbyspieler | |
US3254433A (en) | Scoring device | |
DE202006000799U1 (de) | Simulator-Vorrichtung | |
DE852510C (de) | Selbstanzeigende Schiessscheibe fuer Fussball-, Handball-, Rugbyspieler | |
DE2331948A1 (de) | Magnetspiel | |
DE19600394A1 (de) | Fahrbares elektronisches Fußballtor mit eingebauten Lichtschranken und Rechner, zur exakten Messung und Bewertung der Placierung eines durchgeschossenen Balles einschl. Ausdruck und Punkteanzeige | |
DE708294C (de) | Unterhaltungsschiessspiel | |
DE950509C (de) | Selbstkassierendes Schiessspiel | |
DE852509C (de) | Selbstanzeigende Schiessscheibe fuer Fussball-, Handball-, Rugbyspieler | |
DE2737455C2 (de) | Automatisches Trefferspielgerät mit mechanisch bewegtem Sitz für den Spieler | |
DE561261C (de) | Kugelspiel, bei dem die Kugeln in Vertiefungen einzuspielen sind | |
DE494673C (de) | Kugelspiel mit Gewinnfaechern | |
DE700591C (de) | Lochbillardartiges Geschicklichkeitsspiel | |
DE450270C (de) | Zielscheibe mit Treffpunktanzeiger | |
DE513011C (de) | Kegelbahn | |
DE701592C (de) | Schiessspiel | |
DE648390C (de) | Schiessscheibe | |
DE498578C (de) | Jagdspiel | |
DE543749C (de) | Kugelspielzeug, bei dem eine Kugel durch den schwingbaren Teil einer Spielfigur gegen ein Ziel abgeschossen wird | |
DE528861C (de) | Spielschleuder, bei welcher Spielkoerper (z.B. Kugeln) mit Hilfe einer Blattfeder geschleudert werden | |
DE202018002792U1 (de) | Automatisches Ballwurfgerät | |
DE202019004016U1 (de) | Konstruktion einer mobilen und vollvariablen Fallscheiben-Schießanlage für die Ausübung von Wettkämpfen und Trainings der in der Sportordnung vom Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.V. unter K5 und L11 definierten Wettkampfdisziplinen | |
DE29701107U1 (de) | Trainingsgerät für Ballspiele |