DE8405546U1 - Sportgerät mit den Eigenschaften eines Surfbrettes und eines Kanus - Google Patents

Sportgerät mit den Eigenschaften eines Surfbrettes und eines Kanus

Info

Publication number
DE8405546U1
DE8405546U1 DE8405546U DE8405546DU DE8405546U1 DE 8405546 U1 DE8405546 U1 DE 8405546U1 DE 8405546 U DE8405546 U DE 8405546U DE 8405546D U DE8405546D U DE 8405546DU DE 8405546 U1 DE8405546 U1 DE 8405546U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
surfboard
sports equipment
canoe
foot
properties
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8405546U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DODDS PAUL GREGORY DEE WHY AU
Original Assignee
DODDS PAUL GREGORY DEE WHY AU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE8405546U1 publication Critical patent/DE8405546U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/50Boards characterised by their constructional features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/40Twintip boards; Wakeboards; Surfboards; Windsurfing boards; Paddle boards, e.g. SUP boards; Accessories specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/70Accessories not specially adapted for a particular type of board, e.g. paddings or buoyancy elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B34/00Vessels specially adapted for water sports or leisure; Body-supporting devices specially adapted for water sports or leisure
    • B63B34/26Accessories for canoes, kayaks or the like

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

■ι«*:
Es gibt mehrere Bewegungsmittel auf dem Wasser, zu denen auch Windsurfbretter und Kanus gehören.
Während die erster<in nicht in Sitzposition einer Person bedient werden können, haben die Kanus den Nachteil,
daß ihre Wände den Ein- und Aufstieg des Sportlers ein wenig schwierig machen und sie sich bein» Umkippen mit Wasser füllen.
Das neuerungsgemäße Sportgerät vermeidet diese Nachteile und bietet dem Sportler zum ersten Male ein originelles Fortbewegungsmittel auf dem Wasser, das die Vorteile eines Surfbrettes und eines Kanus vereint.
Das neuerungsgemäße Sportgerät ist zunächst durch die Vielfalt der Materialien gekennzeichnet, aus denen es hergestellt werden kann und die gleichzeitig seine Festigkeit und sein geringes Gewicht gewährleisten, beispielsweise wie Polyäthylen, Polyurethan, Epoxydharz \ 20 oder Polyester mit Fiberglass und Harz.
Zweitens ist es dadurch gekennzeichnet, daß es keine Wände (oder nur einen sehr niedrigen Rand) aufweist, aber in der Mitte eine Mulde hat, die die Hüften des Sportlers aufnimmt, wenn er sitzt.
«« t.l II«
Drittens i§t es dui-eh wenigstens sin» vorsugsweite mehrere rinnen am Boden ausgezeichnet, die dem sitastnden Sportler helfen, das Gerät in die gewünschte Richtung zu lenken, wenn ein Paddel benutzt wird. 9
Diese grundlegenden Merkmale und andere weniger wichtige werden in der folgenden aueführliehen Beschreibung und der beigefügten Zeichnung verdeutlicht.
Dae neuerungegemiße Sportgerät ist in der beigefügten Zeichnung Fig. 1 von oben, in Fig. 2 von unten und in Fig. 3 seitlich mit Schnitt dargestellt.
Wie man der Zeichnung entnehmen kenn, weist dae neue· rungsgemiße Sportgerät A im wesentlichen nicht nur Mulden für die FUQe (2), sondern auch eine Mulde für die Hüften des Sportlers (A) und einen einstellbaren Mastfuß (6) auf der Oberseite wnd Finnen angemessener Größe auf der Unterseite (β) auf.
20
Wie bereits erwähnt, kann das Sportgerät deswegen von einem stehenden Sportler als Surfbrett» von einem sit« zeftden Sportler als Kanu benutzt werden.
Vorzugsweise ist das neuerungsgemäöe Sportgerät auch mit einer am Paddel angebrachten halbsteifen Leine am Bogert (10), einstellbaren Fußschlaufen (12), Beschlagen für die Befestigung eines Sicherheitsgurtes (14) und anderen FuSsehlaufen (16) zum Gebrauch des Sport· gerätes als Surfbrett ausgestattet, komplett mit Segel.
Wie jemand mit Erfahrung auf diesem Gebiet leicht sieht, kann das neuerungsgemäße Sportgerät, wie ubesn erwähnt,
• · t
·· · t
m et···
444 ·· · ·4 44 4*4
4 « 4 4 44 4 4 4« ···
4 4 · 444 4 444« ····
• 44 ···« 444 4* 4(44 44 4
aus jedem Material gefertigt sein, des Festigkeit und geringes Gewicht gewährleistet, Es kann entsprechend dem Gewicht und 4en Anfordeffungen dee Sportlers von uhtefsehiedlieher ßröße sein und naeh Wunsch verziert werden.
Ils kenn weiterhin mit Zubehör, wie einer Kopf- und RUkkenstütze und einem kleinen Fach (Handschuhfach) ausgestettet sein.
• · ttit t · «
• · t t * ·

Claims (2)

m β φ*"1··· * t·» Paul Gregory Dodds Pr/U/Dö/Doddsl/01 Schutzansprüche
1. Sportgerät mit den Eigenschaften eines Surfbrettes und eines Kanus, dadurch gekennzeichnet, daß seine Oberseite Fußmulden (2) für die Füße, eine Mulde (4) für die Hüften des Sportiers, einen einstellbaren Mastfuß (6) für den Segelmast und seine Unterseite Finnen (8) aufweist.
2. Sportgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Oberseite Haltevorrichtungen für ein Paddel mittels einer halb-steifen Leine (10), für einstellbare Fußschlaufen (12), für einen Sicherheitsgurt (14) sop.Ae für zusätzliche Fußschlaufen (16) bei Verwendung des Gerätes als ein mit einem Segel ausgestatteten Surfbrett angebracht sind.
t > ·* tin him
* t . tit * ·
• I I I 1**1 I 4
* I I ι I 1 I · · · I ·
·· ι I« IfI «··
DE8405546U 1983-11-08 Sportgerät mit den Eigenschaften eines Surfbrettes und eines Kanus Expired DE8405546U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2348383 1983-11-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8405546U1 true DE8405546U1 (de) 1984-08-09

Family

ID=1333241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8405546U Expired DE8405546U1 (de) 1983-11-08 Sportgerät mit den Eigenschaften eines Surfbrettes und eines Kanus

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8405546U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3828967A1 (de) * 1988-08-26 1990-03-01 Dirk Cremer Wellenreit- oder windsurfbrett

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3828967A1 (de) * 1988-08-26 1990-03-01 Dirk Cremer Wellenreit- oder windsurfbrett

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2652129A1 (de) Windsurfgeraet
DE3242690T1 (de) Weiterschwimm-Beschränkungsvorrichtung
DE3700115A1 (de) Trainingsvorrichtung
DE202020104257U1 (de) Wasseraufblasbares Surfbrett mit zwei Luftkammern
DE8405546U1 (de) Sportgerät mit den Eigenschaften eines Surfbrettes und eines Kanus
EP0158029A1 (de) Surfboard
DE202014010014U1 (de) Sitzmöbel
DE3329145A1 (de) Kombinierbares windsurfbrett mit zwei verschiedenen brettgroessen (duobrett)
DE3424653A1 (de) Surfbrett fuer flusswanderfahrten o.dgl.
DE3910442A1 (de) Aufblasbares mehrzweckfloss
DE675594C (de) Treibgeraet fuer Schwimmer
DE4402607A1 (de) Wasserlaufgerät
DE3134878A1 (de) &#34;katamaran - surfbrett&#34;
DE12625C (de) Neuerung an Rettungsapparaten für Schiffsmannschaften und Passagiere
DE8512483U1 (de) Wasserstandsanzeiger für Hydrokulturgefäße
DE3147071A1 (de) Aufsetzbarer ein- oder n-fach sitz mit oder ohne steuerung, insbesondere fuer surfbretter
DE3532651A1 (de) Aufsatz fuer surfbretter
DE2842532A1 (de) Sicherheitsgurt insbesondere fuer brettseger
DE1210707B (de) Paddelboot
DE8503119U1 (de) Vorrichtung für universell einstellbare Fußschlaufenpositionen auf Windsurfbrettern
DE1959818U (de) Schwimmbrett, insbesondere fuer kleinkinder.
DE8506875U1 (de) Gerät zur Unterstützung des Auftriebes von schwimmenden Personen
DE2820675A1 (de) Schwimmhilfe
DE7709209U1 (de) Stautasche für Windsurfer
DE3634775A1 (de) Ruderaufsatz zum surfbrett fuer dessen verwendbarkeit als ruderfahrzeug