DE839644C - Bogen-Vorausrichtungs-Aggregat an Anlege-Apparaten fuer papier-verarbeitende Maschinen, insbesondere Druck-, Falz-, Lackier-maschinen usw. - Google Patents

Bogen-Vorausrichtungs-Aggregat an Anlege-Apparaten fuer papier-verarbeitende Maschinen, insbesondere Druck-, Falz-, Lackier-maschinen usw.

Info

Publication number
DE839644C
DE839644C DEM5103A DEM0005103A DE839644C DE 839644 C DE839644 C DE 839644C DE M5103 A DEM5103 A DE M5103A DE M0005103 A DEM0005103 A DE M0005103A DE 839644 C DE839644 C DE 839644C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mark
sheet
machines
pull
folding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM5103A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Hense
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MABEG MASCHINEN BEDARF GmbH
Original Assignee
MABEG MASCHINEN BEDARF GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MABEG MASCHINEN BEDARF GmbH filed Critical MABEG MASCHINEN BEDARF GmbH
Priority to DEM5103A priority Critical patent/DE839644C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE839644C publication Critical patent/DE839644C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H9/00Registering, e.g. orientating, articles; Devices therefor
    • B65H9/10Pusher and like movable registers; Pusher or gripper devices which move articles into registered position
    • B65H9/101Pusher and like movable registers; Pusher or gripper devices which move articles into registered position acting on the edge of the article

Landscapes

  • Registering Or Overturning Sheets (AREA)

Description

  • Bogen-Vorausrichtungs-Aggregat an Anlege-Apparaten für papierverarbeitende Maschinen, insbesondere Druck-, Falz-, Lackiermaschinen usw.
  • Es ist eine Tatsache daß die für Anlege-Apparate, Druck-, Falzmaschinen usw. bekanntgewordenen Zieh- udn Schiebemarken nicht verm (igen gewisse Qualitäten und Formate von Papieren. wellige Kartons. von der Temperatur ungünstig beeinflußte und verzogene Bogen, die von bekanntgewordenen Fördermitteln an die Anlegemarken der l) ruckmaschinen gefördert werden, mit den Fördermitteln saulier und einwandfrei an Vorder- und Seitenmarke spielfrei anzulegen. Sie liegen auch bei den saubersten Einrichtungen nicht haarscharf an ihren Marken. NVellige und starke Papiere neigen ganz besonders zu diesem Übel.
  • Auch die bekanntgewordenen Transportmittel in unmittelbarer Nähe der Sei tenziehmarken reichen nicht uaus, die vorgenannten Übel zu beseitigen, einen einwandfreien Passer zu erzielen.
  • Der vorliegende Gegenstand der Erfindung beseitigt infolge seiner getroffenen Anordnung die vorgenannten Übel und ermöglicht mit seinen angewandten Hilfsmitteln für alle in der graphischen Industrie anfallenden Papiere die haarscharfe Anlage der Bogen an der Vorder- und auch an der Seitenmarke. Der Gegenstand der Erfindung betrifft eine Einrichtung, nach der der mit bekanntgewordenen Fördermitteln an die Vorderanlage geförderte Bogen zur haarscharfen Ausführung an die Vordermarke nicht allein den in der Laufrichtung arbeitenden Fördermitteln und zur seitlichen Ausrichtung nicht allein der Zieh- oder Schiebemarke überlassen wird, sondern bei der eine Schielemarke den Bogen der Ziehmarke zusehiebt, worauf ein Tupfergerät, dessen periodisch gesteuerte Oberrolle sich auf den auf der stetig angetriebenen Unterrolle aufliegenden Bogen aufsetzt und ihn in der Parierlaufrichtung haarscharf an die Vordermarke führt, und der vorausgerichtete Bogen erst dann von der Ziehmarke zart und haarscharf in die Seitenmarke gezogen wird, Der Gegenstand der Erfindung ist beispielsweise in den vorliegenden Unterlagen beschrieben und in der Zeichnung dargestellt worden. Es stellt dar Abb. 1 den Aufriß, Abb. 2 den Grundriß. k ist der Bändertisch eines Bogenzuführungsapparates mit seinen an sich schon bekannten.
  • Bogenfördereinrichtungen, bestehend aus den Bänderwalzen l, p, den Tupferrollen, m, den rollen u, den Bändern n usw. Am vorderen Teil des Bändertisches k ist ein doppelt wirkendes Gestängef, g mit der Schiebemarke a und der Ziehmarke b angeordnet. Diese Teile können mit Feststelleinrichtungen, beispielsweise durch Klemm- oder Rändelschrauben, an jeder beliebigen Stelle des bezeichneten Gestänges f, g, wie es das Format des Bogens erfordert, aufgesetzt werden. Die Steuerstange i wird durch eine Feder r mit ihrer Rolle s gegen eine Steuerkurve t gedrückt. Der periodisch mit der Maschine umlaufende Exzenter t drückt diese Steuerstange i, auf deren entgengesetztem Ende eine doppelt wirdkende Keilplatte h montiert ist, gegen das mit rollen v ausgerüstete doppelgestänge f, g. Während also beispielsweise bei dem Rückgang der Steuerstange i die Schiebemarke a nach der Teischmitte strebt, den an die Vordermarken vorgetriebenen Bogen vor sich herschiebt, kommt die Ziehmarke b dem ihr zugeschobenen Bogen entgegen. Wird der Keil It von der Steuerstange i zwischen die Rollen v geschoren, übernimmt die Ziehmarke b den Bogen, um ihn ziehend an die Seitenmarke w zu bringen. Zwischen diesen beiden vorbeschriebenen Operationen von Schieben und Ziehen setzt eine Tupferanordnung c, d ein, die unmittelbar vor der Vordermarke x der Druckmaschine usw. angeordnet ist und die durch periodisches Aufsetzen ihrer Oberrolle c auf den auf der stetig angetriebenen Unterrolle d aufliegenden Bogen y hart an die Vordermarken steuert.
  • Mit dieser getroffenen Anordnung ist es möglich, den in der üblichen Weise auf dem Bändertiscll an die Anlegemarken x der Druckmaschine usw. unter die Ziehmarke b geführten Bogen von einer Schiebemarke d der Ziehmarke b zuzuschieben, durch eine Tupfereinrichtung c, d an der Vordermarke x vorauszurichten und dann erst nur noch auf dem kleinen verbliebenen Ziehwegrest zur Seitenmarke w durch die kleine Ziehmarke b nachzurichten. Hierdurch werden die eingangs aufgezeigten Übel beseitigt, die schwierigsten Papiere auf einen einwandfreien und tadellosen Passer vorausgerichtet.
  • Die gewählte Anordnung ermöglicht aber auch eine wahlweise Anwendung der verwendeten Konstruktionsmittel. Es kann der der Vordermarke zugeführte Bogen vor seiner endgültigen Ausrichtung an der Seitenmarke durch die Ziehmarke entweder von einer Schiebemarke der ihr entgegengesteuerten Ziehmarke zugeschoben oder von einer Tupfereinrichtung an dEieVordermarken herangeführt werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Bogen-Vorausrichtungs-Aggregat an Anlege-Apparatee für papierverarbeitende Maschinen, insbesondere Druck-, Falz-, Lackiermaschinen usw., gekennzeichnet durch eine Schiebe-, Förder-und Zieheinric'htung, bestehend beispielsweise aus einem Steuergestänge (f, g, h, i, s, f) bei dem das Gleitrollen (v) tragende Gestänge (f, g) die auf ihnen auf jede Bogenbreite einstellbare Schiebemarke (a) und Ziehmarke (b) nach und von der Tischmitte zu-und fortbewegen, wobei der in der üblichen Weise an # die Vordermarken (x) geführte Bogen (y) beim Rückgang der Steuerstange (i) und Keilplatte (h) von der auf dem Gestänge (f) angeordneten Schiebemarke (a) der ihm entgegenkommenden Ziehmarke (b) zugeschoben, worauf ein Tupfergerät (c, d), dessen periodisch gesteuerte Oberrolle (c) sich auf den der stetig angetriebenen Unterrolle (d) aufliegenden Bogen (y) aufsetzt und ihn in der Papierlaufrichtung haarscharf an die Vordermarke (x) führt und der vorausgerichtete Bogen dann von der Ziehmarke (b) zart und haarscharf an die Seitenmarke (w) gezogen wird.
  2. 2. Gegenstand nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß der der Vordermarke (x) zugeführte Bogen (y) vor seiner endgültigen Ausrichtung an der Seitenmarke (w) durch die Ziehmarke (b) entweder von einer Schiebemarke (a) der ihr entgegengesteuerten Ziehmarke (b) zugeschchen oder von einer Tupferein, richtung (c, d) haarscharf an die Vorflermarken (x) herangeführt wird.
DEM5103A 1950-07-09 1950-07-09 Bogen-Vorausrichtungs-Aggregat an Anlege-Apparaten fuer papier-verarbeitende Maschinen, insbesondere Druck-, Falz-, Lackier-maschinen usw. Expired DE839644C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM5103A DE839644C (de) 1950-07-09 1950-07-09 Bogen-Vorausrichtungs-Aggregat an Anlege-Apparaten fuer papier-verarbeitende Maschinen, insbesondere Druck-, Falz-, Lackier-maschinen usw.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM5103A DE839644C (de) 1950-07-09 1950-07-09 Bogen-Vorausrichtungs-Aggregat an Anlege-Apparaten fuer papier-verarbeitende Maschinen, insbesondere Druck-, Falz-, Lackier-maschinen usw.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE839644C true DE839644C (de) 1952-05-23

Family

ID=7292983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM5103A Expired DE839644C (de) 1950-07-09 1950-07-09 Bogen-Vorausrichtungs-Aggregat an Anlege-Apparaten fuer papier-verarbeitende Maschinen, insbesondere Druck-, Falz-, Lackier-maschinen usw.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE839644C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE947798C (de) * 1953-04-05 1956-08-23 Mabeg Maschb G M B H Vorrichtung zur Beseitigung von Passerdifferenzen an Druckmaschinen
FR2725156A1 (fr) * 1994-10-01 1996-04-05 Heidelberger Druckmasch Ag Dispositif d'alignement de feuilles
DE19525549A1 (de) * 1994-10-01 1996-04-11 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur Bogenausrichtung
DE19501798A1 (de) * 1995-01-21 1996-07-25 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren und Vorrichtung zum Ausrichten eines Bogens auf dem Anlegetisch einer Bogenrotationsdruckmaschine
WO1999052711A1 (en) * 1998-04-15 1999-10-21 Crabtree Of Gateshead Limited Side-lay for a sheet-fed machine
EP1044911A2 (de) * 1999-04-13 2000-10-18 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten
EP1331186A2 (de) * 2002-01-25 2003-07-30 Fujifilm Electronic Imaging Limited Ladevorrichtung für Aufzeichnungsplatte oder -film

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE947798C (de) * 1953-04-05 1956-08-23 Mabeg Maschb G M B H Vorrichtung zur Beseitigung von Passerdifferenzen an Druckmaschinen
DE19525549C2 (de) * 1994-10-01 1999-10-21 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur Bogenausrichtung
FR2725156A1 (fr) * 1994-10-01 1996-04-05 Heidelberger Druckmasch Ag Dispositif d'alignement de feuilles
DE19525549A1 (de) * 1994-10-01 1996-04-11 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur Bogenausrichtung
US5624111A (en) * 1994-10-01 1997-04-29 Heidelbeger Druckmaschinen Ag Device for aligning sheets at the front lays of a sheet processing machine
DE19501798A1 (de) * 1995-01-21 1996-07-25 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren und Vorrichtung zum Ausrichten eines Bogens auf dem Anlegetisch einer Bogenrotationsdruckmaschine
US5820123A (en) * 1995-01-21 1998-10-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method and device for aligning a sheet on a feeder table of a sheet-fed rotary printing press
WO1999052711A1 (en) * 1998-04-15 1999-10-21 Crabtree Of Gateshead Limited Side-lay for a sheet-fed machine
EP1044911A2 (de) * 1999-04-13 2000-10-18 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten
EP1044911A3 (de) * 1999-04-13 2001-12-12 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten
EP1331186A2 (de) * 2002-01-25 2003-07-30 Fujifilm Electronic Imaging Limited Ladevorrichtung für Aufzeichnungsplatte oder -film
EP1331186A3 (de) * 2002-01-25 2004-02-18 Fujifilm Electronic Imaging Limited Ladevorrichtung für Aufzeichnungsplatte oder -film
US6908083B2 (en) 2002-01-25 2005-06-21 Fujifilm Electronic Imaging Ltd. Recording plate or film loading device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2539406C2 (de) Blattfördervorrichtung, insbesondere für ein Kopiergerät
DE2065252A1 (de) Vorrichtung zur aufeinanderfolgenden zufuehrung von bogen eines bogenstapels zu einer anschliessenden einrichtung
DE3311197C2 (de)
DE839644C (de) Bogen-Vorausrichtungs-Aggregat an Anlege-Apparaten fuer papier-verarbeitende Maschinen, insbesondere Druck-, Falz-, Lackier-maschinen usw.
EP0263058B1 (de) Vorrichtung zum Aufzeichnen von Bildinformationen auf jeweils beiden Seiten von Aufzeichnungsblättern
DE3900200A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur zufuehrung von kartonzuschnitten
DE3941315A1 (de) Vorrichtung zum vermeiden einer schieflage geschnittener papierbogen
US2190416A (en) Folding machine
DE60028293T2 (de) Transportvorrichtung eines Aufzeichnungsträgers
DE2425402A1 (de) Bogendruckvorrichtung
DE2452051A1 (de) Vorrichtung zum passergerechten anlegen von bogen in bogenrotationsdruckmaschinen
DE7033958U (de) Bogenausleger fuer offsetromationsdruckmaschinen.
DE1957281A1 (de) Vereinzelungsvorrichtung fuer gestapelte Papierbogen
DE2720599A1 (de) Bogenzufuhreinrichtung fuer eine rotations-druckmaschine mit einer seitenziehvorrichtung
DD155969A5 (de) Transporteinrichtung zur ueberfuehrung von bogen zwischen zwei druckwerken einer kombinierten druckmaschine
DE102004060646B4 (de) Bogenpositioniervorrichtung in einem Bogenzuführabschnitt einer Druckerpresse
DE19510568A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Drucken
DE3931450A1 (de) Vorrichtung zur papierkruemmungsbeseitigung bei aus einem druckgeraet austretenden papierboegen
DE598706C (de) Vorrichtung zum Vorschieben von Bogen gegen die Anlegemarken einer Druckmaschine, Falzmaschine o. dgl.
EP0190629A2 (de) Abreissvorrichtung für Papierbahnen oder Einzelblätter in Büromaschinen, insbesondere in Matrixdruckern
DE629202C (de) Vorrichtung zum Abdrucken von einer oder mehreren nebeneinanderliegenden Zeilen einer abdruckfaehigen Druckform
DE2950392A1 (de) Papiereinzugsvorrichtung fuer druckeinrichtungen mit waagrechter papierauflage
DE2065940C3 (de) Vorrichtung für den wahlweisen Transport von Kopiermaterial von Vorratsrollen zu einer Schneidvorrichtung
DE1280887B (de) Variabler Falzapparat fuer Rollenrotationsdruckmaschinen
DE530297C (de) Papierbogenzufuehrung fuer Kleindruckmaschinen, insbesondere fuer Buerodruckmaschinen