DE836886C - Ausstellgeraet fuer Tapeten und Gewebe - Google Patents

Ausstellgeraet fuer Tapeten und Gewebe

Info

Publication number
DE836886C
DE836886C DEH6525A DEH0006525A DE836886C DE 836886 C DE836886 C DE 836886C DE H6525 A DEH6525 A DE H6525A DE H0006525 A DEH0006525 A DE H0006525A DE 836886 C DE836886 C DE 836886C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wallpaper
display device
rollers
fabric
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH6525A
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Hoesel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANNES HOESEL
Original Assignee
JOHANNES HOESEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOHANNES HOESEL filed Critical JOHANNES HOESEL
Priority to DEH6525A priority Critical patent/DE836886C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE836886C publication Critical patent/DE836886C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/16Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for carpets; for wallpaper; for textile materials
    • A47F7/166Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for carpets; for wallpaper; for textile materials with mechanical or electrical handling means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Ausstellgerät für in Form von Bahnen vorliegender Ware, insbesondere für Tapeten, und betrifft eine neue Ausbildung eines solchen Gerätes, die einen schnellen und einfachen Wechsel der aufgenommenen Bahn zuläßt und dabei zu einer wesentlichen Einsparung an Arbeits- und Materialaufwand führt.
  • Erfindungsgemäß besteht das neue Ausstellgerät aus zwei im Abstand der zu zeigenden Länge der Bahn zwischen zwei Standsäulen verdre'hbaren und feststellbaren Walzen, die mit Schlitzen für die Aufnahme der Enden der Bahnlänge versehen sind. Die Feststelleinrichtungen für die Walzen bestehen dabei aus in entgegengesetzter Richtung wirkenden Klinkensperren, so daß also nach dem Einspannen beider Enden der Bahn in je eine Walze die Bahn durch Verdrehen beider Walzen gespannt werden kann.
  • Für die "Zurschaustellung von Tapeten ergibt sich bei der 2Xnwendung des neuen Gerätes die Einsparung aller Arbeitsgänge für das bisher gebräuchliche Aufkleben der Bahnen auf Tafeln, die für die Aufstellung wieder von besonderen Ständern gehalten werden mußten.
  • Das neue Gerät ist nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es,zeigt Fig. i eine Gesamtansicht und Fig. 2 eine die Triebwerksteile wiedergebende Da: Stellung in größerem Maßstab.
  • Der Rahmen des Gerätes ist von zwei Säulen 2 gebildet, die durch Streben 3 ausgesteift sind und in Hülsen 6 von Standplatten 5 aufgenommen sind, wobei die feste Verbindung zwischen diesen Teilen durch Schrauben 7 gesichert sein kann.
  • Zwischen den beiden Säulen 2 sind mittels Zapfen 9 zwei Walzen 8 drehbar gelagert, die an einer Stirnseite je ein Sperrad io tragen. Den Sperrädern io, deren Zahnung entgegengesetzt gerichtet ist, sind um Zapfen i i der benachbarten Säule 2 schwenkbare Klinkenhebel 12 zugeordnet, die durch Federn 14 belastet sind und mit Nasen 13 in die Sperräder io eingreifen: Die Klinkenhebel 12 sind mit Fortsätzen 15 an den Sperrädern io geführt und mit Handgriffen 16 versehen. Der zweite Zapfen 9 der unteren Walze 8 ist am Ende mit einem Vierkant 17 zum Aufstecken einer Kurbel 18 versehen. Die Bohrung i9 der Säule 2 ist für das Einführen der Kurbel entsprechend ausgedreht.
  • Beide Walzen 8 sind mit Durchmesserschlitzen 20 versehen, deren Länge an der einen Seite nach dex anderen Seite hin abnimmt.
  • für den Gebrauch wird die einzuspannende Bahnlänge, etwa ein Tapetenstreifen, an den Enden mit abgeschrägten Kanten versehen, worauf das eine Ende in den Schlitz der oberen Walze 8 eingeführt und diese um etwa eine Drehung verdreht wird. Damit ist dieses Ende in die Walze eingespannt, wobei das Klinkengesperre einen Rücklauf der Walze verhindert.
  • In gleicher Weise wird das Gegenende der Bahn in den Schlitz der unteren Walze 8 eingesteckt, und diese wird dann von Hand bzw. mittels der Kurbel 18 entgegen der Spannrichtung der Oberwalze so weit verdreht, bis die Bahn ausreichend gespannt ist.
  • Zum Auswechseln der Bahn werden die Klinken 12, 13, 16 von Hand aus den Sperrädern ausgehoben.
  • Das neue Gerät kann für die Zurschaustellung von Waren genannter Art, soweit sie als Bahnen vorliegen, benutzt werden. Unkartonierte Plakate können auf aufgespannte Bahnen befestigt werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Ausstellgerät für Tapeten und Gewebe in Bahnen aus zwei an einem Rahmen verdrehbaren und feststellbaren Walzen mit in den Walzen vorgesehenen Schlitzen für die Aufnahme der Enden der Bahn.
  2. 2. Gerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Walzen durch Klinkensperren in der jeweiligen Lage gehalten und die Sperrrichtung dieser Klinkensperren einander entgegengesetzt gerichtet ist.
DEH6525A 1950-11-03 1950-11-03 Ausstellgeraet fuer Tapeten und Gewebe Expired DE836886C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH6525A DE836886C (de) 1950-11-03 1950-11-03 Ausstellgeraet fuer Tapeten und Gewebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH6525A DE836886C (de) 1950-11-03 1950-11-03 Ausstellgeraet fuer Tapeten und Gewebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE836886C true DE836886C (de) 1952-04-17

Family

ID=7144693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH6525A Expired DE836886C (de) 1950-11-03 1950-11-03 Ausstellgeraet fuer Tapeten und Gewebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE836886C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937622C (de) * 1951-10-02 1956-01-12 Ferdinand Herrmann Farbenveraenderlicher Schaustaender

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937622C (de) * 1951-10-02 1956-01-12 Ferdinand Herrmann Farbenveraenderlicher Schaustaender

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE836886C (de) Ausstellgeraet fuer Tapeten und Gewebe
DE2509770C3 (de) Stickrahmen
DE520863C (de) Vorrichtung zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine neue Papierbahn mittels gesteuerter Andrueckwalzen beim Papierrollenwechsel an Rotationsdruckmaschinen
DE510333C (de) Bandstempel
CH535003A (de) Spanndrahtgestell für Spalierplantagen, Weinreben u. dgl.
DE808345C (de) Handwringmaschine
DE1186312B (de) Spannvorrichtung fuer Siebe und Filter
AT73586B (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Anziehen oder Entspannen von Spanndrähten an Flugzeugen.
DE596554C (de) Einrichtung zum Schutz von Ladentischen
DE507286C (de) Roll-Lineal
DE555883C (de) Entwicklungsrahmen fuer photographische Bildbaender
AT31372B (de) Stoffaufspanneinrichtung an Stickmaschinen.
DE511335C (de) Geraet zum Anzeigen von Fehlern in der Anordnung von Fahrzeugraedern
AT72959B (de) Stoffspannvorrichtung für Stickmaschinen.
DE538447C (de) Messvorrichtung fuer Stoffe
AT121637B (de) Stickrahmen.
DE883912C (de) Druckapparat fuer Wettergebnisse
DE621998C (de) Hosenpresse
DE553269C (de) Vorrichtung zur Veraenderung der Druckbreite bei Walzendruckmaschinen
AT138990B (de) Vorrichtung bei Gerüsten.
DE522050C (de) Tischmessvorrichtung fuer groessere Stofflaengen
AT137916B (de) Reißbrett mit Zeichenpapierspanner.
DE658350C (de) Filmdruckschablone
DE504781C (de) Flach zusammenlegbares Stativ
DE520043C (de) Am Fahrrad loesbar befestigte Fahrradstuetze