DE83648C - - Google Patents

Info

Publication number
DE83648C
DE83648C DENDAT83648D DE83648DA DE83648C DE 83648 C DE83648 C DE 83648C DE NDAT83648 D DENDAT83648 D DE NDAT83648D DE 83648D A DE83648D A DE 83648DA DE 83648 C DE83648 C DE 83648C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rods
angle
slide
way
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT83648D
Other languages
English (en)
Publication of DE83648C publication Critical patent/DE83648C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L13/00Drawing instruments, or writing or drawing appliances or accessories not otherwise provided for
    • B43L13/14Devices for drawing in perspective
    • B43L13/16Devices for drawing in perspective free-hand
    • B43L13/18Devices for drawing in perspective free-hand having optical or projecting equipment

Landscapes

  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Vorrichtung besteht aus zwei Mafsstäben, die mit einander unter einem Winkel von 90 ° derart gegenseitig verschiebbar verbunden sind, dafs man sie leicht mit der Hand, welche die Vorrichtung hält, verschieben kann. Das Verschieben der Mafsstäbe gegen einander in solcher Weise, dafs sie immer einen Winkel von 90° zu einander bilden, wird durch einen Doppelschieber ermöglicht.
Diese Vorrichtung wird Visirkreuz genannt und ist in der Zeichnung in Fig. 1, 2 und 3 veranschaulicht, während die Fig. 4 und 5 verschiedene Benutzungsweisen andeuten.
Der Zeichnung gemäfs besteht das Visirkreuz aus zwei zweckmäfsig dreieckigen Stäben A und B, die vortheilhaft Bleistifte sein können und eingetheilt sind, wie in der Zeichnung angedeutet ist. Statt dreieckigen Querschnitt können die Mafsstäbe auch einen jeden anderen Querschnitt haben. Diese Stäbe sind durch den Doppelschieber C mit einander verschiebbar verbunden. Der Doppelschieber besitzt eine verticale und eine horizontale Hülse D und E, die mit einander unter einem Winkel von 90° verbunden sind und deren seitliche Lappen nicht vereinigt, sondern etwas federnd sind, so dafs die Stäbe eine passende Reibung erleiden.
Beim Gebrauch wird die Visirvorrichtung so, wie in Fig. 3 gezeigt, erfafst, indem der Daumen an den Griff F, der kleine Finger unterhalb der Hülse D an die Vorderseite des Stabes A und die übrigen drei Finger an die Rückseite desselben angelegt werden. Man führt dann leicht den Schieber an dem Stabe A hinauf und herab, während man mit dem Zeigefinger den horizontalen Stab B hin- und herschieben kann, bis die Einstellung richtig ist. Alsdann können die Mafse am Kreuzungspunkt der beiden Stäbe abgelesen werden. .
Fig. 4 veranschaulicht die Benutzung der Vorrichtung zur Ermittelung der Breite und Höhe einer in der Ferne stehenden Urne. Fig. 5 zeigt ihre Anwendung zum Winkelmessen beim Perspectivzeichnen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Visirvorrichtung zum Erleichtern der Ermittelung von Gröfsenverhältnissen bei Freihandzeichnen, gekennzeichnet durch eine mit federnden Lappen versehene Winkelhülse (C), in welcher zwei Mafsstäbe (oder auch Bleifedern) unter 900 gegen einander verschiebbar angeordnet sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT83648D Active DE83648C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE83648C true DE83648C (de)

Family

ID=355945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT83648D Active DE83648C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE83648C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3175296A (en) * 1962-07-06 1965-03-30 Harry L Gadbury Drawing aids

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3175296A (en) * 1962-07-06 1965-03-30 Harry L Gadbury Drawing aids

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE83648C (de)
DE352195C (de) Geraet zum Schreiben von Druckschriften
DE266104C (de)
DE827300C (de) Verstellbarer Zeichenwinkel
DE640276C (de) Geraet zum Zeichnen von Hyperbeln
DE833031C (de) Schnellheftmappe
DE385445C (de) Schreibhilfsvorrichtung mit Armstuetzplatte
DE2701097A1 (de) Geraet zum abbilden eines gegenstandes in genauer zentralperspektive
DE137816C (de)
AT56162B (de) Meßkluppe zum Ablesen des Kubikinhaltes von Baumstämmen.
DE635702C (de) Ellipsenzirkel
DE875314C (de) Lineal
DE349318C (de) Schreibgeraet, insbesondere zum Schriftenmalen
DE941591C (de) Zeichengeraet, insbesondere Massstab
DE832344C (de) Fluchtlinientafel
DE804932C (de) Mess- und Rechengeraet fuer das graphische Gewerbe
DE373519C (de) Rechen- oder Zaehlmaschine
DE751487C (de) Staffelkartei
DE2317567C3 (de) Verstellmechanik für aufklappbare Matratzenrahmenteile
DE496095C (de) Hyperbelzeichner
DE278577C (de)
DE819677C (de) Maschinenschraubstock mit einer geradlinig verschiebbaren und einer umsetzbaren Spannbacke
DE132827C (de)
AT40445B (de) Vorrichtung zum Ziehen paralleler Linien.
DE547138C (de) Lesepult