DE835190C - Fahrgestell, insbesondere fuer strassengaengige Drehkrane - Google Patents

Fahrgestell, insbesondere fuer strassengaengige Drehkrane

Info

Publication number
DE835190C
DE835190C DEA13262A DEA0013262A DE835190C DE 835190 C DE835190 C DE 835190C DE A13262 A DEA13262 A DE A13262A DE A0013262 A DEA0013262 A DE A0013262A DE 835190 C DE835190 C DE 835190C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
support
street
supported
cranes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA13262A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Scheuerpflug
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARDELTWERKE GmbH
Original Assignee
ARDELTWERKE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ARDELTWERKE GmbH filed Critical ARDELTWERKE GmbH
Priority to DEA13262A priority Critical patent/DE835190C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE835190C publication Critical patent/DE835190C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/72Counterweights or supports for balancing lifting couples
    • B66C23/78Supports, e.g. outriggers, for mobile cranes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

  • Bei fahrbaren Drehkranetl, insbesondere bei gummibereiften, straßengängigen Kranen, besteht die Notwendigkeit, zur Erreichung der erforderlichen Standsicherheit den Kranunterwagen noch durch besondere Abstützvorrichtungen gegen den Boden ztl stutzen. Diese Abstiitzvorrichtungen sind in der Regel Schraubenspindeln finit untergelegten Druckplatten. so daß heim Anziehen (t.r Spindeln der Unterwagen eine feste Auflage gegenüber dem Hoden erhält.
  • Da bei Krallen mit größerem Lastmoment die normale Fahrzeugbreite zum Abstützen nicht ausreicht, ist es notwendig, eine größere Abstützbasis zu schaffen; und es ist bekannt, zu diesem Zlveck ausschwenkbare oder ausziehbare Stützarme. an deren Enden je eine Schraubspindel finit Fußplatte angeordnet ist, zu verwenden.
  • Bei allen bekannten Ausführungen ist es notwendig, zur I_rzielung der- erforderlichen 13o(letlfreiheit während der Fahrt die Abstützspindeln v: rhältnismäßig lang auszuführen, so (1a13 die Fußplatte entsprechend weit genug vom Boden al)-gehol>en werden kann. 1)i; Ausführung von solch langen Druckspindeln bringt den Nachteil mit sich. claß dieselben mit Rücksicht auf die bestehend. Knickgefahr sehr stark aus-;führt werolell müssen. I)es weiteren ist es l;.ei Kranen, welch. z: B. bei Katastrophen schnell eingesetzt werden müssen, sehr zeitraub.n(l, diese langen Spindeln erst während des Abstützvorganges bis auf den Bod;ll herunter zu schrauben. Als Ni-eitere wären (la.s durch die Größe der Spindel bedingte ilöhz.r: Gewicht und die dadurch erhöhte Belastung des Fahrzeuges sowie eine erschwerte Bedienung und die Verteuerung zu nennen.
  • Alle die geschilderten Nachteile werden durch den behoben, und zwar in der Weise. daß schwenkbare Abstützarme verwendet werden, deren Drehachse einen bestimmtetl \-Vinkel zur Lotrechten bilden, so daß die Schwenkarme während der Ein- bzw. Ausschlvenkt)ewegutlg nicht nur eine waagerechte, sondern auch eitre lotrechte Bewegung ausführen.
  • Die 1)cispielsweise Ausbildung des Erfindungsgegenstandes ist aus den Abb. i bis 3 ersichtlich:
    Abb. 1 zeigt die Ansicht eine: Kranunterwagens
    von der Srite in Richtl111g der Achsen;
    Abb. 2 zeigt den gleiche=n I@ranunterwagen in
    Praufsicht:
    A11. 3 zeigt (gen 1 ranunterwagc11 in _111sicht in
    Pfeilrichtung A.
    Der l'tlterwagellralllllell 1 trägt doll Rollkranz 2.
    auf welchem der nicht dargestellte drehbare Teil
    des Kranes gelagert ist. Fest mit dem Unterwagen
    verbunden sind vier Konso)lv113. an welchen um
    die Zapfen d die Stiitzarnle 5 drehbar gelagert sind.
    Die Zapfen .f sind nicht lotrecht. sondern entsl)r.°-
    chend (lern Winkel a (Abb.3) geneigt angeordnet, so
    (laß beim Bewegen der AL)stiitzarme in die ge-
    strichelte Lage entspr,#chen(1 der Pf;#ilrichtung 6
    gleichzeitig eile Ab1)eh"Il der .V)stützplatte volll
    Boden (Abb. i) erfolgt. Atl den Enden der Al)stiitz-
    arme5 sind kurze @chraul)ensl)indeln7 11n(I l#ufi-
    1)latten 8 vorgesehen.
    In der eingeklappten Stellung; (Fahrstellung)
    werden die einzelnen ='lbstiitzartne 5 durch eine
    @'erri":gelung in ihrer Lage gehalten. Nach Lösen
    dieser Verriegelung erfolgt, begünstigt durch die
    Schrägstellung der Zapfen 4 ein leichtes, evtl.
    s-:lbsttätiges Ausscllwellkell auf cli" gewünschte A1)-
    stützbasis, wobei die Abstützplatten 8 gleichzeitig
    in die Nähe des 13o(i.tis kommen. l?s genügt daher
    eine verllälttlism<iPig kurze Al)stiitzsl)ilidel 7. UM
    (las Festsetzen des LTnterwagells ztt erreichen.

Claims (1)

  1. PAT1:NTA\1Pßt?CH:
    Fahrgestell, itlsl>esoll(lel-c für stra@ieng;ingige Drehkrane, bei welchen zur Urhöhung (ler Standsicherheit der Fahrz##tlgrahnrell mittels schwetlkl)arer Stützen g(@g:=11 (1"n Boden ab- gestützt wird. dadurch gek;llllz(#ichllet. (laß die Drehachsen (4) der Äl)stiitzarlne (5) cillell Winkel zur Lotrechten bilden, so (laß beim Ein- schwenken von der Al)stiitzstellullg zur Fahr- stellung das zur Abstützung auf denl Boden be- stimmte Ende des Schwenkarmes aufier der waagerechten Bewegung, auch eilte lotrechte Be- wegung ausführt.
DEA13262A 1951-04-27 1951-04-27 Fahrgestell, insbesondere fuer strassengaengige Drehkrane Expired DE835190C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA13262A DE835190C (de) 1951-04-27 1951-04-27 Fahrgestell, insbesondere fuer strassengaengige Drehkrane

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA13262A DE835190C (de) 1951-04-27 1951-04-27 Fahrgestell, insbesondere fuer strassengaengige Drehkrane

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE835190C true DE835190C (de) 1952-03-27

Family

ID=6922791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA13262A Expired DE835190C (de) 1951-04-27 1951-04-27 Fahrgestell, insbesondere fuer strassengaengige Drehkrane

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE835190C (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2992016A (en) * 1959-02-20 1961-07-11 John S Pilch Outrigger or stabilizer for tractors
DE1205674B (de) * 1962-04-25 1965-11-25 Richier Sa Turmdrehkran
US3442530A (en) * 1966-03-22 1969-05-06 Gabriel L Guinot Method of operating extendable and retractable stabilising stays or props of public works vehicles and an hydraulic system for carrying out said method
WO1990009341A1 (de) * 1989-02-20 1990-08-23 Geroh Gmbh Mechanische Systeme Vorrichtung zum auf- und ausrichten eines auf einem transportfahrzeug montierten, kippbaren teleskopmastes
DE9010221U1 (de) * 1990-07-05 1990-11-08 Geitner, Siegfried, 3110 Uelzen, De
DE4211039A1 (de) * 1992-04-03 1993-10-07 Weimar Werk Baumaschinen Gmbh Abstützschild für Bagger oder mobile Arbeitsmaschinen
EP0733586A1 (de) * 1995-03-23 1996-09-25 MANNESMANN Aktiengesellschaft Bodenabstützung für Auslegerkrane
DE102019134637A1 (de) * 2019-12-17 2021-06-17 Liebherr-Werk Ehingen Gmbh Fahrzeugkran

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2992016A (en) * 1959-02-20 1961-07-11 John S Pilch Outrigger or stabilizer for tractors
DE1205674B (de) * 1962-04-25 1965-11-25 Richier Sa Turmdrehkran
US3442530A (en) * 1966-03-22 1969-05-06 Gabriel L Guinot Method of operating extendable and retractable stabilising stays or props of public works vehicles and an hydraulic system for carrying out said method
WO1990009341A1 (de) * 1989-02-20 1990-08-23 Geroh Gmbh Mechanische Systeme Vorrichtung zum auf- und ausrichten eines auf einem transportfahrzeug montierten, kippbaren teleskopmastes
DE9010221U1 (de) * 1990-07-05 1990-11-08 Geitner, Siegfried, 3110 Uelzen, De
DE4211039A1 (de) * 1992-04-03 1993-10-07 Weimar Werk Baumaschinen Gmbh Abstützschild für Bagger oder mobile Arbeitsmaschinen
DE4211039C2 (de) * 1992-04-03 1998-07-02 Weimar Werk Baumaschinen Gmbh Abstützschild für Bagger oder mobile Arbeitsmaschinen
EP0733586A1 (de) * 1995-03-23 1996-09-25 MANNESMANN Aktiengesellschaft Bodenabstützung für Auslegerkrane
DE102019134637A1 (de) * 2019-12-17 2021-06-17 Liebherr-Werk Ehingen Gmbh Fahrzeugkran

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE835190C (de) Fahrgestell, insbesondere fuer strassengaengige Drehkrane
DE2413067A1 (de) Wiegevorrichtung zum anbringen an einer fahrzeugachse und zur lieferung einer anzeige der auf eine fahrzeugachse einwirkenden last
AT212614B (de)
DE2419139A1 (de) Tonarmlagerung fuer einen plattenspieler
DE2011799A1 (de) Gelenkvorrichtung für Fahrzeugrahmen
CH97418A (de) Andrückvorrichtung für Walzen von Walzenstühlen.
DE802022C (de) Hoch- und Tiefstellvorrichtung fuer Heuerntemaschinen, insbesondere Trommelheuwender
DE872652C (de) Taschenstativ fuer Photoapparate
DE845317C (de) Fahrersitz-Stuhl fuer Fahrzeuge
DE2919690C2 (de) Kreiselkraftmeßzelle
AT108232B (de) Wägevorrichtung.
DE1829791U (de) Pendelschemel- oder pendelstuhl.
AT208751B (de) Zweiteiliger Schuhleisten
DE1906140A1 (de) Schwenkrad
AT80772B (de) Rocktaschen-Kamerastativ. Rocktaschen-Kamerastative.
AT104984B (de) Schwenkbarer Ausleger an Hochspannungsmasten.
AT200928B (de) Kippsicherung von Kraftfahrzeuganhängern mit ein- und verstellbarem Radstand, insbesondere für den Holztransport
AT103099B (de) Neigungswage mit trommelförmiger Anzeigevorrichtung.
DE478096C (de) Auf unebenem Boden standsichere Stehleiter mit allseitig schwenkbaren Stuetzen
AT93571B (de) Kippflug.
DE683882C (de) Einrichtung an Lastanhaengern zur UEbertragung eines Teils der Vorderraederbelastungauf die Antriebsraeder des Schleppers
DE2436493A1 (de) Vorrichtung zum abstuetzen einachsiger fahrzeuge
DE10123438A1 (de) Fahrwerk mit Laufrädern
DE1108585B (de) Um Schwenkzapfen klappbare und in Stroemungsrichtung anstellbare Flosse an Fahrzeugen, insbesondere an Schiffen und Flugzeugen
DE1844212U (de) Stativ fuer fotografische oder geodaetische zwecke.