DE830343C - Verfahren zum passgerechten Einspannen von Druckplatten - Google Patents

Verfahren zum passgerechten Einspannen von Druckplatten

Info

Publication number
DE830343C
DE830343C DEF2513A DEF0002513A DE830343C DE 830343 C DE830343 C DE 830343C DE F2513 A DEF2513 A DE F2513A DE F0002513 A DEF0002513 A DE F0002513A DE 830343 C DE830343 C DE 830343C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing plates
printing
plate cylinder
plate
marks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF2513A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faber and Schleicher AG
Original Assignee
Faber and Schleicher AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faber and Schleicher AG filed Critical Faber and Schleicher AG
Priority to DEF2513A priority Critical patent/DE830343C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE830343C publication Critical patent/DE830343C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/005Attaching and registering printing formes to supports

Landscapes

  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)

Description

  • Es ist bekannt, zum paßgerechten Einspannen von Druckplatten entsprechende Hilfsmittel zu verwenden. Im allgemeinen geschieht dies mittels Linealen, nach denen die Druckplatten ausgerichtet werden. Hierbei. werden die Lineale festgeklemmt oder durch Bolzen am Plattenzylinder gehalten.
  • Diese Ausführungen sind insofern unvorteilhaft, da nach erfolgter Einstellung der Druckplatte, das Abnehmen des Lineals vergessen werden kann, wodurch das Lineal mit dem Plattenzylinder umläuft, was zu empfindlichen Störungen führt.
  • Vorliegende Erfindung sieht eine neue Methode vor und beseitigt obengenannte Mängel, da irgendwelche Hilfsmittel zur Einstellung der Druckplatte nicht benötigt werden.
  • Die Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß auf dem Plattenzylinder, vorzugsweise außerhalb der Druckplatte, zwei oder mehr Paßkreuze angebracht sind und daß auf den Druckplatten an diesen Stellen Löcher vorgesehen sind, über deren Ränder hinaus beim Druckfertigmachen Paßkreuzlinien aufgebracht werden, die beim Einspannen mit den Paßkreuzen auf dem Plattenzylinder zur Deckung gebracht werden.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausführung kann die Druckplatte auf dem Druckzylinder in kurzer Zeit eingestellt werden. Insbesondere bedeutet die Erfindung eine wesentliche Vereinfachung beim Mehrfarbendruck, da durch die Verwendung mehrerer Druckplatten die jeweilige Einstellung besonders schwierig ist. Nach .der Erfindung erhält jede Druckplatte an gleicher Stelle die Paßkreuzlinien, die beim Einspannender Druckplatte mit den Paßkreuzen auf dem Plattenzylinder in Übereinstimmung gebracht werden.
  • Zur besseren Sichtbarmachung der Paßkreuze auf dem. Plattenzylinder, kann an diesen Stellen ein mit Paßkreuzen versehener Bolzen aus beliebigem nichtrostendem Material, beispielsweise Kupfer, eingetrieben werden.
  • Von den Paßkreuzen können beliebig viele auf dem Plattenzylinder aufgebracht werden, jedoch sind mindestens zwei zur genauen Einstellung erforderlich. Zweckmäßig sind diese am Bogenanfang, jedoch können die Paßkreuze auch am Bogenende sein. An Stelle der Paßkreuze können auch Linien vorgesehen sein, die mit den auf der Druckplatte aufgebrachten Linien in Übereinstimmung gebracht werden.
  • In der Abbildung wird ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung in schematischer Darstellung wiedergegeben.
  • Die Abbildung zeigt einen Teil der Druckplatte mit aufgezeichneten Paßkreuzlinien und Paßkreuzen auf dem Plattenzylinder.
  • Mit i und 2 sind die Paßkreuze auf dem Plattenzylinder bezeichnet. Die Druckplatte 3 weist Löcher 4 und 5 auf und liegen etwa im Mittelpunkt der Paßkreuze i und z. Bei Druckfertigmachung erhält die Druckplatte 3 an den Löchern 4 und 5 Paßkreuzlinien 6 und 7, die beim Einspannen der Druckplatte mit den Paßkreuzen i und 2 in Übereinstimmung gebracht werden. 9 ist der Druckanfang.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum paßgerechten Einspannen von Druckplatten, dadurch gekennzeichnet, daß der Plattenzylinder mit mindestens zwei Paßkreuzen versehen ist und auf den Druckplatten an diesen Stellen Löcher vorgesehen sind, über deren Ränder hinaus beim Druckfertigmachen Paßkreuzlinien aufgebracht werden, die beim Einspannen mit den Paßkreuzen auf dein Plattenzylinder zur Deckung gebracht werden.
DEF2513A 1950-08-25 1950-08-25 Verfahren zum passgerechten Einspannen von Druckplatten Expired DE830343C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF2513A DE830343C (de) 1950-08-25 1950-08-25 Verfahren zum passgerechten Einspannen von Druckplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF2513A DE830343C (de) 1950-08-25 1950-08-25 Verfahren zum passgerechten Einspannen von Druckplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE830343C true DE830343C (de) 1952-02-04

Family

ID=7083300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF2513A Expired DE830343C (de) 1950-08-25 1950-08-25 Verfahren zum passgerechten Einspannen von Druckplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE830343C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1034655B (de) * 1956-01-27 1958-07-24 Roland Offsetmaschf Verfahren zum Ausrichten von Druckplatten
DE2831921A1 (de) * 1978-07-20 1980-01-31 Heidelberger Druckmasch Ag Registersystem zum passerhaltigen ausrichten einer biegsamen druckplatte
DE3019595A1 (de) * 1980-05-22 1981-11-26 Grapho-Metronic Meß- und Regeltechnik GmbH & Co, KG, 8000 München Registersystem zum passerhaltigen ausrichten einer biegsamen druckplatte

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1034655B (de) * 1956-01-27 1958-07-24 Roland Offsetmaschf Verfahren zum Ausrichten von Druckplatten
DE2831921A1 (de) * 1978-07-20 1980-01-31 Heidelberger Druckmasch Ag Registersystem zum passerhaltigen ausrichten einer biegsamen druckplatte
US4679502A (en) * 1978-07-20 1987-07-14 Heidelberger Druckmaschinen Ag Register system for in-register alignment or orientation of a flexible printing plate
DE3019595A1 (de) * 1980-05-22 1981-11-26 Grapho-Metronic Meß- und Regeltechnik GmbH & Co, KG, 8000 München Registersystem zum passerhaltigen ausrichten einer biegsamen druckplatte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE830343C (de) Verfahren zum passgerechten Einspannen von Druckplatten
EP0133943A2 (de) Druckplattenzylinder, hauptsächlich für Flexodruck
DE1917146A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Aufbringen einer duennen Druckplatte auf einen gekruemmten Traegersattel
DE366371C (de) Rotationsdruckmaschine fuer lithographischen Druck
DE2030212B2 (de) Vorrichtung zum einstellen von klemmleisten an formzylindern von rotationsdruckmaschinen
DE850618C (de) Adressendruckmaschine
DE393868C (de) Zinkplattenaufspannvorrichtung fuer Rotationsdruckmaschinen
DE737496C (de) Druckplattenzylinder fuer Rotationsdruckmaschinen
DE2852692A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einstellen des klemmlinienabstandes an streckwerkswalzenkombinationen
DE2242738A1 (de) Vorrichtung fuer kopierfraes- oder kopierschleifmaschinen
DE1921520U (de) Siebdruckmaschine sowie zylindrische schablone fuer eine derartige maschine.
DE2615578C2 (de) Einrichtung zum Einstellen der verstellbaren Spannleiste eines Rotationsdruck-Plattenzylinders
DE945019C (de) Schraubzwinge, insbesondere fuer Holzverleimung
DE556325C (de) Vorrichtung zum Festspannen von biegsamen Druckplatten auf den Formzylindern von Druckmaschinen
DE623452C (de)
DE1276054B (de) Vorrichtung zur Aufbringung mehrerer neben- und hintereinanderliegender Klischees auf Formzylinder
AT18994B (de) Vorrichtung zum Festlegen der Passer für Mehrfarbendruck.
DE1200709B (de) Zeichenkopf fuer Zeichenmaschinen
DE438919C (de) Anordnung von Punkturbolzen zum genauen Anlegen mehrfarbig zu bedruckender Bogen an die Druckformen
DE551689C (de) Vorrichtung zum Pressen und Haerten von Blattfedern
DE509267C (de) Formzylinder fuer biegsame Druckplatten
DE2130872C3 (de) Vorrichtung zum Einstellen von Klemmleisten an Formzylindern von Rotationsdruckmaschinen
DE1762033U (de) Plattenzylinder fuer hochdruck-bogen-rotationsmaschinen.
DE1034655B (de) Verfahren zum Ausrichten von Druckplatten
DE969193C (de) Einrichtung zum registerhaltigen Einpassen von Klischees fuer Hochdruckformen