DE818395C - Schrank mit Ablegeplatten, insbesondere fuer aerztliche Geraete und Instrumente - Google Patents

Schrank mit Ablegeplatten, insbesondere fuer aerztliche Geraete und Instrumente

Info

Publication number
DE818395C
DE818395C DEP48717A DEP0048717A DE818395C DE 818395 C DE818395 C DE 818395C DE P48717 A DEP48717 A DE P48717A DE P0048717 A DEP0048717 A DE P0048717A DE 818395 C DE818395 C DE 818395C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabinet
shelves
instruments
medical equipment
depth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP48717A
Other languages
English (en)
Inventor
Viktor Fuchs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP48717A priority Critical patent/DE818395C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE818395C publication Critical patent/DE818395C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B50/10Furniture specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)

Description

  • Bei den gebräuchlichen Schränken mit Ablegeplatten für ärztliche Geräte und Instrumente sind die Ablegeplatten fest angeordnet oder nach vorn herausziehbar. Bei fester Anordnung der Ablegeplatten ist der Einblick in das Schrankinnere beschränkt und dadurch die Übersicht über die abgelegten Geräte und Instrumente mangelhaft.
  • Weiterhin läßt sich der Schrank innen nur schwierig reinigen und seine Tiefe nicht voll ausnutzen. Diese Mängel bestehen im wesentlichen auch noch bei herausziehbarer Anordnung der Ablegeplatten.
  • Nach der Erfindung sind die Ablegeplatten gemeinsam mit der Schranktür und einem Teil der sich an diese anschließenden Seitenwand schwenkbar. Hierdurch wird es möglich, die Ablegeplatten mit nur einem Griff so gut wie völlig freizulegen und dadurch alle auf ihnen befindlichen Gegenstände augenblicklich greifbar zu machen. Die Schranktiefe läßt sich auch bei Bedienung nur von vorn voll ausnutzen, besonders wenn die Tiefe des schwenkbaren Teils der Seitenwand gleich der halben Schranktiefe ist, und die Reinigung ist erleichtert.
  • Führungen für herausziehbare Ablegeplatten werden nicht benötigt, so daß die Herstellungskosten des Schrankes niedrig bleiben können.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. 1 schaubildlich den neuen Schrank geschlossen und Abb. 2 in geöffnetem Zustand; Abb. 3 und 4 zeigen schematisch im Grundriß die schwenkbaren Teile des Schrankes in verschiedenen Stellungen.
  • Der obere Schrankteil hat die Türen a und die mit ihnen fest verbundenen Seitenteile b. Das hierdurch gebildete Winkelstück ist an dem Seitenteil c mittels der Scharniere d schwenkbar gelagert. An dem Winkelstück a, b sind die Ablegeplatten e befestigt, so daß diese gemeinsam mit der Tür a und dem Seitenteil b geschwenkt werden können, wie dies die Abb. 2 bis 4 zeigen.
  • Das Tiefenverhältnis der Teile b, c richtet sich nach den jeweils gestellen Anforderungen an die Ausschwenkbarkeit und die Übersicht der Ablegeplatten; vorzugsweise werden die Tiefenmaße der Teile b und c einander gleichgemacht. In der Zeichnung ist eine Schwenkung der Teile gegenüber der geschlossenen Stellung des Schrankes um go0 dargestellt. Die Scharniere d können aber so angeordnet sein, daß sich eine Schwenkung bis zu I800 erreichen läßt. Die Anzahl der Ablegeplatten ist für den Erfindungsgedanken nur von untergeordneter Bedeutung. Das gleiche gilt für das Material, aus dem der neue Schrank hergestellt wird; vorzugsweise wird er in Metall ausgeführt. Teile des Schrankes können in der üblichen Form, also mit Schubkästen, Auszügen oder festen Flächen und ebenen Türen ausgebildet werden.
  • PATENTANSPRCHE: I. Schrank mit Ablegeplatten, insbesondere für ärztliche Geräte und Instrumente, dadurch gekennzeichnet, daß die Ablegeplatten (e) gemeinsam mit der Schranktür (a) und einem Teil (b) der sich an diese anschließenden Seitenwand schwenkbar sind.

Claims (1)

  1. 2. Schrank nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe des schwenkbaren Teiles (b) der Seitenwand etwa gleich der halben Schranktiefe ist.
DEP48717A 1949-07-13 1949-07-13 Schrank mit Ablegeplatten, insbesondere fuer aerztliche Geraete und Instrumente Expired DE818395C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP48717A DE818395C (de) 1949-07-13 1949-07-13 Schrank mit Ablegeplatten, insbesondere fuer aerztliche Geraete und Instrumente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP48717A DE818395C (de) 1949-07-13 1949-07-13 Schrank mit Ablegeplatten, insbesondere fuer aerztliche Geraete und Instrumente

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE818395C true DE818395C (de) 1951-10-25

Family

ID=7383245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP48717A Expired DE818395C (de) 1949-07-13 1949-07-13 Schrank mit Ablegeplatten, insbesondere fuer aerztliche Geraete und Instrumente

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE818395C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2364647B2 (de) Backofentür für Herde
DE818395C (de) Schrank mit Ablegeplatten, insbesondere fuer aerztliche Geraete und Instrumente
DE816302C (de) Schreibtisch mit in Schrankteilen befindlichen Ablegeplatten
DE561249C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer einen Schrank mit mehreren Schubfaechern
DE1654679B1 (de) Mit einem zurueckspringenden Standsockel ausgestatteter Schrank,insbesondere fuer Kuechen- und Ladeneinrichtungen
DE846890C (de) Schubfach mit Schubkasten ohne Vorderwand mit Klappenverschluss und Einsaetzen fuer aerztliche bzw. zahnaerztliche Instrumente
DE847649C (de) Schrankartiges Moebel zur Aufnahme von Ordnern od. dgl.
DE611729C (de) Glasgleichrichterschrank
DE851674C (de) Schrank, welcher, wie z. B. ein Buffet oder Vertikow, die Hoehe eines Tisches besitzt
DE685905C (de) Einrichtung zum Betrieb einer Schwelvorrichtung mit Aussenbeheizung
DE1064083B (de) Kuehlschrank mit einem Rost
DE566806C (de) Ausziehrohr, Stativfuss o. dgl.
AT143983B (de) Abwaschaufsatz.
DE2341132A1 (de) Backherd, grillgeraet oder dergleichen
DE873899C (de) Sockelherd mit einem als Traeger eines Kastens dienenden herausziehbaren Untersatz
DE824532C (de) Schrank fuer zahnaerztliche Zwecke
DE332399C (de) Schrank zum Aufbewahren von Briefen, Urkunden u. dgl. mit ausziehbaren, die Urkundentragenden Schlitten
DE825154C (de) Kuechenschrank
DE1654679C (de) Mit einem zurückspringenden Standsockel ausgestatteter Schrank, insbesondere fur Ku chen und Ladeneinrichtungen
DE7000421U (de) Verfahrbares schrankmoebel.
AT307653B (de) Blende zum Verdecken eines zwischen einer Zimmerwand und der Seitenwand eines Schrankes od.dgl. vorhandenen Raumes
DE2103957C3 (de) Schrankküche, insbesondere für Appartements und Studios
DE618905C (de) Schublade fuer Karteien o. dgl. mit quer zur Schubrichtung angeordnetem Kartenstapel
DE576645C (de) Kuechentisch
DE616489C (de) In der Trennwand zweier Raeume ortsfest angeordnete Lagerstaette