DE576645C - Kuechentisch - Google Patents

Kuechentisch

Info

Publication number
DE576645C
DE576645C DEK118762D DEK0118762D DE576645C DE 576645 C DE576645 C DE 576645C DE K118762 D DEK118762 D DE K118762D DE K0118762 D DEK0118762 D DE K0118762D DE 576645 C DE576645 C DE 576645C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kitchen
table top
removable
machines
meat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK118762D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK118762D priority Critical patent/DE576645C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE576645C publication Critical patent/DE576645C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Devices For Warming Or Keeping Food Or Tableware Hot (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Küchentisch mit einer insbesondere für Kleinwohnungen und Wohnküchen gestalteten Inneneinrichtung, bei der die in der Küche vorzugsweise Verwendung findenden Maschinen zweckentsprechend untergebracht und mit wenigen Handgriffen in Gebrauchsstellung· gebracht werden können. Es sind bereits Tische bekannt, bei denen die Tischplatte ganz oder zum Teil abnehmbar ist und bei denen innerhalb des Zargenraumes Aufbewahrungsfächer vorgesehen sind. Die bekannten Einrichtungen haben jedoch nur eine Unterteilung des Raumes, die höchstens die Unterbringung vgn Geschirr und Küchenvorraten zuläßt, jedoch nicht für die Aufbewahrung und für die leichte Befestigung von Küchenmaschinen geeignet ist. Andere bekannte Einrichtungen, bei denen auch Küchenmaschinen eingebaut sind, haben den Nachteil, daß sie an das Vorhandensein eines Schrankes gebunden sind, der die Benutzung des Ganzen als Tisch ausschließt und gleichzeitig auch die Verwendung in der Wohnküche beschränkt. Diese Nachteile werden nach der Erfindung dadurch vermieden, daß nur ein Teil der Tischplatte abnehmbar oder sonstwie entfernbar ist und daß unter diesem Tischplattenteil einerseits Hilfsvorrichtungen für die Küche, wie z. B. eine Fleischklopfplatte mit an ihrer Stirnseite drehbar gelagertem Brotmesser, angeordnet sind, andererseits aber auch Abstellfächer für Küchengeräte und Maschinen und schließlich an den Zargen selbst Schlitzführungen, in die die entsprechend ausgebildeten Füße der Küchenmaschinen einsteckbar sind. Die Fleischklopfplatte kann auf Gummiunterlagen ruhen. Unter dem festsitzenden Tischplattenteil kann eine Schublade und ein Geheimfach vorgesehen sein.
In der Zeichnung zeigt
Fig. ι den Tisch im geschlossenen Zustand, wie er als normaler Arbeitstisch oder als Wohnküchentisch anzusprechen ist.
Fig. 2 zeigt einen Grundriß des Tisches, bei dem der abnehmbare Tischplattenteil entfernt ist.
Fig. 3 zeigt eine Stirnansicht mit den in Arbeitsstellung befindlichen Maschinen.
Der Tisch α ist von einer unterteilten Tischplatte überdeckt, deren einer Teil.δ fest auf dem Unterteil sitzt, während der andere, c, abnehmbar ist. Der abnehmbare Tischplattenteil c kann einfach abhebbar sein und durch Zapfen oder Dübel in seiner Lage gesichert werden; statt dessen kann er auch mittels Gelenke abklappbar oder schließlich auch zur Seite verschiebbar sein. Unter dem festsitzenden Teil b der Tischplatte befindet sich eine Schublade d irgendwie bekannter Ausführungsform und seitlich von dieser, nur bei herausgenommener Schublade durch deren Öffnung zugänglich, ein Geheimfach, das beispielsweise noch durch eine fin um einen Zapfen f drehbare Leiste g abgedeckt sein kann.
Unter dem abnehmbaren Tischplattenteil befinden sich Gefächer zur Aufnahme der verschiedenen Vorrichtungen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel befindet sich in dem Gefach h eine Kaffeemühlei, eine Reibe k sowie gegebenenfalls Aufsteckteile Z u. dgl. Die hier gelagerten Maschinen sind nun mit Steckfüßen η ο. dgl. derart eingerichtet, daß sie durch einfaches
Einstecken dieser Füße η in die im oder am Tischrahmen untergebrachten Schlitzführungen m in Arbeitsstellung gebracht und festgestellt werden können. Im Raum ο sind Arbeitsgeräte, beispielsweise ein Fleischklopfer und eine Nudelrolle, untergebracht, während seitlich davon ein Fleischklotz p liegt, der vorteilhaft durch untergelegte Gummifüße eine Schalldämpfung erhält. Zwischen diesem Fleischklotz p und dem Raum h liegt ein bei q drehbar gelagertes Messer r, das als Brotmesser zu verwenden ist, wobei zum Brotschneiden eine Anlageleiste I auf den Fleischklotz p mittels Dübels s aufgesetzt wird.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    i. Küchentisch mit abnehmbarer und geteilter Tischplatte und mit im Zargenraum an
    geordneten Aufbewahrungsfächern, dadurch gekennzeichnet, daß nur ein Teil (c) der Tischplatte (5, c) abnehmbar oder sonstwie entfernbar ist und daß unter diesem Tischplattenteil (c) eine Fleischklopfplatte (p) mit an ihrer Stirnseite drehbar gelagertem Brotmesser (r), Abstellfächer (h) für Küchengeräte und -maschinen (*, k) und an den Zargen Schlitzführungen (m) vorgesehen sind, in die die entsprechend ausgebildeten Füße der Küchenmaschinen einsteckbar sind.
  2. 2. Küchentisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fleischklopfplatte (p) auf Gummiunterlagen ruht.
  3. 3. Küchentisch nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß unter dem festsitzenden Tischplattenteil (δ) eine Schublade (d) und ein Geheimfach (e) vorgesehen sind.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DEK118762D 1931-02-10 1931-02-10 Kuechentisch Expired DE576645C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK118762D DE576645C (de) 1931-02-10 1931-02-10 Kuechentisch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK118762D DE576645C (de) 1931-02-10 1931-02-10 Kuechentisch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE576645C true DE576645C (de) 1933-05-15

Family

ID=7244171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK118762D Expired DE576645C (de) 1931-02-10 1931-02-10 Kuechentisch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE576645C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE576645C (de) Kuechentisch
AT166064B (de) Flachpult
DE704678C (de) Schrankbett mit ausziehbarem, mehrteiligem Bettgestell
DE369845C (de) Sessel, der als Buegelgestell, Kindertisch u. dgl. verwendbar ist
DE537799C (de) Abwaschtisch
DE494388C (de) Traeger fuer Handkurbelpressen zur Ausbesserung und Herstellung von Schuhwerk durch Kleben
DE679090C (de) Vorrichtung zum Schutze der Tischplatten bei der Befestigung von Haushaltmaschinen
DE619101C (de) Schaukasten
DE1036485B (de) Tisch mit in der Hoehe verstellbarer Tischplatte
DE910583C (de) Schreibtisch
DE669678C (de) Ausziehtisch mit im Zargenrahmen oder in der Fusssaeule angeordneten Schubladen oderFaechern
DE926781C (de) Buegelapparat
DE820623C (de) Mit verstellbarer Tischplatte versehenes Moebelstueck
DE358724C (de) Tragbares Schulmoebelstueck, bestehend aus einem zusammenlegbaren Schreibtisch mit Sitz
DE628238C (de) Kuechentisch mit Buegelplatte nebst ausziehbarem Buegel- und AErmelbrett
DE537264C (de) Naehtisch mit Einrichtung zum Einlassen einer tragbaren Sockelnaehmaschine
DE814298C (de) Schriftsetzregal
DE879289C (de) In einen Tisch umwandelbares Kastenmoebel
DE819144C (de) Insbesondere als Schreibtisch verwendbares, auf Raedern verfahrbares Moebelstueck
DE661819C (de) Ausziehtisch mit im Zargenrahmen oder in der Fusssaeule angeordneten Schubladen oderFaechern
DE522385C (de) In der Hoehe verstellbarer Fuss fuer Waschbottiche o. dgl.
DE601249C (de) Als Aufwaschtisch und Ausziehtisch benutzbarer Kuechentisch
DE595734C (de) Buegeltisch mit Waescheaufnahmerost
DE335026C (de) Stuhl mit Waschvorrichtung
DE652880C (de) Durch Umwandlung als Tisch oder Sitzbank mit Rueckenlehne verwendbares Moebel