DE8103944U1 - Vorrichtung zur automatischen bewaesserung von topfpflanzen - Google Patents

Vorrichtung zur automatischen bewaesserung von topfpflanzen

Info

Publication number
DE8103944U1
DE8103944U1 DE19818103944 DE8103944U DE8103944U1 DE 8103944 U1 DE8103944 U1 DE 8103944U1 DE 19818103944 DE19818103944 DE 19818103944 DE 8103944 U DE8103944 U DE 8103944U DE 8103944 U1 DE8103944 U1 DE 8103944U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mat
watering
tub
intermediate floor
cover layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818103944
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19818103944 priority Critical patent/DE8103944U1/de
Publication of DE8103944U1 publication Critical patent/DE8103944U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur automatischen Bewässerung von Topfpflanzen, bei der eine Bewässerungsmatte vorgesehen ist, die an einer Seite eine mit Öffnungen versehene Abdeckschicht zur Verhinderung der Veralgung der meistens aus Filz bestehenden Matte aufweist.
Derartige Bewässerungsmatten sind bekannt. Sie dienen zur automatischen Bewässerung von Topfpflanzen, was dadurch geschieht, daß die Topfpflanzen auf diese mit Wasser getränkte Matte aufgestellt werden.
In der Regel kommen solche Bewässerungsmatten in Gärtnereien zur Anwendung. Dabei ist erforderlich, daß von Zeit zu Zeit die Bewässerungsmatte mit Wasser versorgt werden muß.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur automatischen Bewässerung von Topfpflanzen zu schaffen, die vorzugsweise für Wohnräume geeignet ist und mit der es möglich ist, eine relativ große Wassermenge zu speichern.
Nach der Erfindung wird das dadurch erreicht, daß die Bewässerungsmatte mit Abdeckschicht in einer Wanne untergebracht ist.
Nach einer besonderen Ausführungsform ist die Ausbildung dabei so getroffen, daß die Wanne einen Zwischenboden aufweist, auf dem die Bewässerungsmatte mit Abdeckschicht aufliegt. Die Bewässerungsmatte reicht dabei wenigstens mit einem Ende in den Raum unterhalb des Zwischenbodens der Wanne. Zu diesem Zweck bildet der Zwischenboden zusammen mit der gegenüberliegenden Wand einen Schlitz, durch den das Ende der Bewässerungsmatte in den Raum unterhalb des Zwischen· bodens hindurchgeführt ist.
Damit erkennbar ist, welche Wasserhöhe sich in der Wanne befindet, weist eine Seitenwand der Wanne ein Sichtfenster auf.
In der Zeichnung ist eine beispielweise Ausführungsform dargestelIt.
Die insgesamt mit 1 bezeichnete Wanne besitzt den Boden 2 und die Seitenwände 3. In einer gewissen Höhe vom Boden ist ein Zwischenboden 4 angebracht, der beispielsweise mit Hilfe der Stützen 5 gehalten werden kann. Selbstverständlich ist es auch möglich, an der Seitenwand einen ringsumlaufenden Rand vorzusehen, um diesen Zwischenboden damit abzustützen.
Auf den Zwischenboden 4 ist die mit einer Abdeckschicht |
versehene Bewässerungsmatte 6 aufgelegt. Der Zwischen- §
boden 4 bildet mit der Seitenwand einen Schlitz 7, über |
den das Ende 8 der Bewässerungsmatte 6 in den Raum 9 unterhalb des Zwischenbodens 4 reicht.
Die Wanne 1 wird mit Wasser gefüllt, so daß das Ende 8 der |
Bewässerungsmatte 6 in das Wasser hineinreicht; dadurch f!
saugt sich die Bewässerungsmatte mit Wasser voll. |
Auf die Bewässerungsmatte werden die porösen Pflanztöpfe 10 §
gestellt, wodurch automatisch eine Versorgung der Pflanzen |
mit Wasser erfolgt. |
In einer Vorderwand kann ein Sichtfenster 11 angebracht ||
sein, damit die Wasserhphe in der Wanne erkennbar ist. S
- Ansprüche -

Claims (4)

- I Jakob G i e s, Solmser Straße 14, 6434 Niederaula "Vorrichtung zur automatischen Bewässerung von Topfpflanzen" Ansprüche
1. Vorrichtung zur automatischen Bewässerung von Topfpflanzen, bei der eine Bewässerungsmatte vorgesehen ist, die an einer Seite eine mit öffnungen versehene Abdeckschicht aufweist,
dadurch gekennzeichnet, daß die Bewässerungsmatte (6) mit einer Abdeckschicht in einer Wanne (1) untergebracht ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Wanne (1) einen Zwischenboden (4) aufweist, auf dem die Bewässerungsmatte (6) mit Abdeckschicht aufliegt,
3. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Bewässerungsmatte (6) wenigstens mit einem Ende (8) in den Raum (9) unterhalb des Zwischenbodens (4) reicht.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß eine Seitenwand der Wanne (1) ein Sichtfenster (11) aufweist.
DE19818103944 1981-02-13 1981-02-13 Vorrichtung zur automatischen bewaesserung von topfpflanzen Expired DE8103944U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818103944 DE8103944U1 (de) 1981-02-13 1981-02-13 Vorrichtung zur automatischen bewaesserung von topfpflanzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818103944 DE8103944U1 (de) 1981-02-13 1981-02-13 Vorrichtung zur automatischen bewaesserung von topfpflanzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8103944U1 true DE8103944U1 (de) 1981-09-24

Family

ID=6724620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818103944 Expired DE8103944U1 (de) 1981-02-13 1981-02-13 Vorrichtung zur automatischen bewaesserung von topfpflanzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8103944U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3516064A1 (de) * 1985-05-04 1986-11-06 Fa. Carl Freudenberg, 6940 Weinheim Anstauvorrichtung fuer die anzucht von pflanzen oder aussaaten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3516064A1 (de) * 1985-05-04 1986-11-06 Fa. Carl Freudenberg, 6940 Weinheim Anstauvorrichtung fuer die anzucht von pflanzen oder aussaaten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3225263C2 (de) Einrichtung zur Haltung von Pflanzen mit einer ein geschlossenes System bildenden Pflanzsäule
DE2501707A1 (de) Vorrichtung zum halten und selbsttaetigen bewaessern von topfpflanzen
DE2437903A1 (de) Pflanztopfeinsatz fuer hydrokulturen
DE2061201A1 (de) Pflanzenzuchtkasten
DE8103944U1 (de) Vorrichtung zur automatischen bewaesserung von topfpflanzen
DE19610241C2 (de) Vorrichtung zur Langzeitbefeuchtung des Wurzelballens von Topfpflanzen
DE2539552A1 (de) Hydro-pflanzgefaess
DE2358982A1 (de) Pflanzgefaess mit fluessigkeitsspeicher zur langzeit-fluessigkeitsversorgung
DE7923292U1 (de) Blumentopf mit vorrichtung zur bewaesserung
DE3323046C1 (de) Wasserstandsanzeiger für Pflanzgefäße, insbesondere für Hydrokulturen
EP0074635A2 (de) Einrichtung für Dekorationsgegenstände
CH593603A5 (en) Self watering device for potted plants - has water tank with insert to support pot having trailing capillary wick
DE102004058324A1 (de) Pflanzentopf
DE102018123512B4 (de) Vorrichtung mit einem Verdampferrohr zur Erzeugung von Dampf
AT6767U1 (de) Modulares behältersystem für die kultivierung von pflanzen
DE1484839C3 (de) Anlage zum biologischen Reinigen von Abwasser
DE2704930A1 (de) Pflanzbehaelter mit einstellbarer erdfeuchtigkeit
DE1582705C3 (de) Selbsttätige Befeuchtungsvorrichtung für Topfpflanzen o.dgl
DE202023100278U1 (de) Pflanzbehälter
DE20122520U1 (de) Vorrichtung zur Bewässerung eines Pflanzenbehälters
DE202021102498U1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Wasser
AT412139B (de) Modulares behältersystem
DE19528097C1 (de) Verkaufsstellfläche für Pflanzen
DE4336279A1 (de) System, erdeloser Langzeitversorger für Pflanzen
CH563708A5 (en) Potted plant watering arrangement - has water container forming under-part for plant pot with top opening for wick