DE809144C - Fussbandage, insbesondere fuer Skistiefel - Google Patents

Fussbandage, insbesondere fuer Skistiefel

Info

Publication number
DE809144C
DE809144C DEB2773A DEB0002773A DE809144C DE 809144 C DE809144 C DE 809144C DE B2773 A DEB2773 A DE B2773A DE B0002773 A DEB0002773 A DE B0002773A DE 809144 C DE809144 C DE 809144C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bandage
shoe
bandage according
attached
ankles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB2773A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1614567U (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brunschweiler & Cie A
Original Assignee
Brunschweiler & Cie A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brunschweiler & Cie A filed Critical Brunschweiler & Cie A
Application granted granted Critical
Publication of DE809144C publication Critical patent/DE809144C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0486Ski or like boots characterized by the material
    • A43B5/0488Ski or like boots characterized by the material with an upper made of flexible material, e.g. leather
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0486Ski or like boots characterized by the material

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Bandage, insbesondere für Skischuhe.
Skischuhe müssen vorn an ihrem Schaft tief ausgeschnitten sein, damit der Skifahrer die Unterschenkel frei nach vorn biegen kann. Andererseits sollte jedoch der Stiefelschaft hoch sein, um den Fuß über den Knöcheln umfassen zu können und so dem Fußgelenk Halt zu verleihen, damit die Ferse im Schuh nicht hochgezogen werden kann,
ίο Um diese beiden Bedingungen zu erreichen, ist gemäß vorliegender Erfindung eine Bandage vorgesehen, welche einerseits den Unterschenkel über den Fußknöcheln umfaßt und tief hält, ohne jedoch dabei die Schwenkbarkeit des Unterschenkels über- »5 mäßig zu beeinträchtigen. ,
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführung des Erfindungsgegenstandes in Seitenansicht dargestellt. ·
In der Zeichnung ist das Band ι oberhalb der Fußknöchel um den Fuß geschlungen. Eine zweite Riemenschlaufe 2 hält das Band ι an seinem hinteren Teil so tief, daß die Spannung der über die Fußknöchel geführten Riemen des Bandes ι einen Zug in Richtung der Ferse und damit im Sinne des Zusammenhaltens des Fußgelenks auszuüben vermag. Bei aufrechter Lage des Fußes (des Unterschenkels) ist die Bandage vorerst nicht unter besonderer Spannung. Verschwenkt sich jedoch der Unterschenkel nach vorn, so werden die Bandschlaufen gespannt, wodurch das Fußgelenk zusammengehalten und die Ferse im Schuh tief gehalten wird. Die beiden Bandschlaufen sind in ihrer Länge durch Riemenschnallen 3 und 4 verstellbar, so daß sie gut" an den Schuh bzw. den Fuß angepaßt werden können. Selbstverständlich könnten die Schnallen auch anders angeordnet und die Bandenden z. B. entgegengesetzt gerichtet sein.
Die Bandschlaufe 2 kann auch weggelassen werden und die Schlaufe 1 direkt am Schuhoberleder befestigt sein.
Wie aus der Figur ersichtlich, kann die Bandage vorn am Schienbein den Bewegungen des Fußes ohne weiteres folgen, indem sich die Bandage über dem Stiefelleder verschieben kann, so daß diesbezüglich keine Druckwirkungen auftreten, wie dies beispielsweise bei Stiefeln mit hohen Schäften der Fall wäre.
Die beschriebene Bandage kann auch, statt über dem Schuh, innerhalb des Schaftes desselben befestigt sein und z. B. mittels einer an sich bekannten sog. Korsettschnürung reguliert und angespannt werden. Die Befestigung der Schlaufe 1 am Schuh kann durch Vernähen oder mittels Niete erfolgen.

Claims (7)

Patentansprüche^
1. Fußbandage, insbesondere für Skischuhe, mit am Schuh fest oder lösbar befestigtem Zugband, dadurch gekennzeichnet, daß eine Bandschlaufe (1) statt oberhalb der Fußknöchel so durchgeführt wird, daß die Spannung dieser Bandage einen im Sinne des Tiefhaltens sich auswirkenden Zug auf die Fußknöchel ausübt.
2. Bandage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Angriffspunkt des über den Knöcheln durchgeführten Bandes (1) tiefer liegt als die Knöchel.
3. Bandage nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (1) direkt am Schuhoberleder befestigt ist.
4. Bandage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Längen der Bänder einstellbar sind.
5. Bandage nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandage durch zusätzliche Mittel am Schuh lösbar befestigt ist.
6. Bandage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandschlaufe (1) in ihrem Ristteil über den vorderen oberen Schuhrand hinaus nach oben ragt und beim Tragen am Schienbein anliegen kann.
7. Bandage nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandschlaufe außerhalb oder innerhalb des Schuhschaftes befestigt ist und daß in letzterem Falle ihre Einstellung zweckmäßig mittels einer sog. Korsettschnürung erfolgt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
O 384 7. 51
DEB2773A 1949-03-28 1950-03-28 Fussbandage, insbesondere fuer Skistiefel Expired DE809144C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1015228X 1949-03-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE809144C true DE809144C (de) 1951-07-23

Family

ID=4552681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB2773A Expired DE809144C (de) 1949-03-28 1950-03-28 Fussbandage, insbesondere fuer Skistiefel

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH277966A (de)
DE (1) DE809144C (de)
FR (1) FR1015228A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR1015228A (fr) 1952-08-29
CH277966A (de) 1951-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4130949A (en) Fastening means for sports shoes
DE890918C (de) Sportschuh, insbesondere fuer Skifahrer
DE112015006734T5 (de) Längeneinstellbarer Schuh
EP1883323A1 (de) Wanderhilfsmittel
WO1992015214A1 (de) Sportschuh
DE809144C (de) Fussbandage, insbesondere fuer Skistiefel
DE891063C (de) Sportschuh, insbesondere Skistiefel
DE1261778B (de) Sandale zur Beseitigung oder Linderung bestimmter Fussleiden
DE4112069A1 (de) Sprunggelenkorthese
EP0505394B1 (de) Schnürschuh
DE480291C (de) Schuheinlage zur Behandlung des Ballenfusses
DE687241C (de) Einrichtung im Schuh zur Behandlung des Ballenfusses
DE3700255A1 (de) Sportschuh
DE676700C (de) Einrichtung zum Erzielen des Festsitzens von hohen Schuhen, insbesondere Sportschuhen, am Fuss
DE512162C (de) Bandage zur Stuetzung des Fussgewoelbes
DE831210C (de) Skibindung
DE193867C (de)
CH261350A (de) Sportschuh mit Ristriemen.
AT153899B (de) Gamasche, insbesondere Wickelband zum Abschluß des Schuhrandes.
AT54175B (de) Gamaschenstiefel.
DE571481C (de) Schnuerschuh
CH258284A (de) Als Sandale oder Schuh wechselweise verwendbare Fussbekleidung.
DE638692C (de) Schuh mit elastischen Zugbaendern
CH198116A (de) Einrichtung zur Erzielung des Festsitzens von hohen Schuhen, insbesondere Sportschuhen, am Fusse.
DE449857C (de) Hygienisch-orthopaedisches Schuhwerk