DE8002223U1 - Vorrichtung zur gleichzeitigen, mehrfachen ueberfuehrung von streifenfoermigem photopapier aus spulenhalter- filmkassetten im entwickler - Google Patents

Vorrichtung zur gleichzeitigen, mehrfachen ueberfuehrung von streifenfoermigem photopapier aus spulenhalter- filmkassetten im entwickler

Info

Publication number
DE8002223U1
DE8002223U1 DE19808002223U DE8002223U DE8002223U1 DE 8002223 U1 DE8002223 U1 DE 8002223U1 DE 19808002223 U DE19808002223 U DE 19808002223U DE 8002223 U DE8002223 U DE 8002223U DE 8002223 U1 DE8002223 U1 DE 8002223U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slots
strip
developer
holder film
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808002223U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Falomo, Lodovico, Orcenigo Inferiore, Pordenone (Italien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Falomo, Lodovico, Orcenigo Inferiore, Pordenone (Italien) filed Critical Falomo, Lodovico, Orcenigo Inferiore, Pordenone (Italien)
Publication of DE8002223U1 publication Critical patent/DE8002223U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D13/00Processing apparatus or accessories therefor, not covered by groups G11B3/00 - G11B11/00
    • G03D13/003Film feed or extraction in development apparatus

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)
  • Projection-Type Copiers In General (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung, die belichtetes, streifenförmiges Phptopapier: gleichzeitig aus einer oder mehreren Spulenhalter-Filmkassetten in
' die Entwickler überführen kann.
Im Bereich des industriellen phootographischen Entwickeins und Abziehens erfordert es die große Anazhl der phctographischen Abzüge, die in einem kurzen Zeitraum hergestellt werden müssen, daß Photopapier in Rollenform verwendet wird,
j was auch bedeutet, daß eine große Anzahl von Abzügen
in einem relativ kleinen Raum enthalten sein kann.
In der heiklen Phase, in der die Rollen des belichteten
Photopapiers zum Entwicklungsabschnitt transportiert werden, benutzt man lichtundurchlässige Kassetten. Man bringt jede Kassette dicht an eine Vorrichtung heran, an welcher sie zum Haften gebracht wird und welche das Papier aufnimmt und es zur Entwicklungsstation überführt; auf diese ζ Weise wird verhindert, daß das Papier Licht ausgesetzt
.·■ wird. Falls die Entwicklungskammer mit Rollen von belich-
teteui Papier beschickt werden soll, welches in verschiedenen Kaseettensorten oder -ausführungen enthalten ist, müssen verschiedene Vorrichtungen in Nebeneinanderanordnung vorhanden sein, welche dazu dienen, die Abnahme und die mehrfache Überführung durchzuführen.
Spulenhalter-Filmkassetten liegen häufig in verschiedenen Sorten vor. Daher tritt zu der schwierigen Aufgabe, die Entwicklungskammer mehrfach zu beschicken, jene hinzu, über Beschickungseinrichtungen verfügen zu müssen, welche die verschiedenen Typen der auf dem Ma^kt befindlichen Spulenhalter-Filmkassetten aufnehmen können. Die Mehrzahl der Vorrichtungen zur (gleichzeitigen Aufnahme und Bahandlung von Photopapierstreifen aus spulenhalter-Filmkassetten
4 I 4 · * · β i ♦ ··
I * · * » »144
ltif I· # * · » * * 4 4«
verschiedener Sorten bringt Kosten- Und Raumprö^ bieitle mit BiGh, Welöhe merklich düröh den GebraUdh einer einzigen Vorrichtung reduziert werden könnten/ weiche diesen gleichzeitigen Mehrfachbetrieb durchführen könnte*
Die Vorrichtung würde theoretisch für die Abnahme und gleichzeitige Mitführung der verschiedenen blattförmigen Photopapierstreifen eine Breite erfördern, die genau gleich der Summe der Breiten der Streifen wäre* Berücksichtigt man jedoch, daß sich die Spu.tenhalter-Filmkassetten bei bekannten Vorrichtungen stirnseitig nähern, d.h., daß sie sich der Transportlinie von vorne nähern, so leuchtet es ein, daß die benötigte Breite eitfer Vorrichtung gleich dem Mehrfachen der Kassettenbreite sein muß - notwendigerweise nicht ein bißchen größer als die Spulenbreite - und die Vorrichtung würde auf diese Weise hinderlich große Ausmaße annehmen.
Das Ziel der vorliegenden Erfindung besteht demzufolge darin, eine einzige Vorrichtung von relativ kleinen Ausmaßen zu erstellen, welche Photopapierstreifen gleichzeitig aus mehreren Kassetten verschiedener Sorten zu den Entwicklern überführen kann.
Dieses Ziel wird mittels einer Vorrichtung erreicht, welche aus einer im wesentlichen prismenfönnigen Kammer besteht, in deren Wänden lichtündurchlässige Schlitze gebildet sind, innerhalb derer durch Motor betriebene Walzen bewegte Förderbänder laufen, wobei sich einer der Schlitze vorne und zwei der Schlitze auf der Seite, symmetrisch zur Längsachse des Prismas liegen und sich als winklige (90°) abbiegende Schürzen erstrecken und wobei an den Wänden Einrichtungen zur Aufnahme, zum Anstoßen und Stützen vorgesehen sind, welche Kassetten verschiedener Sorten mit
• i * * 44 * «I*· I j*" \i
* * # · · lit* 4414 t* r4 * « fc * <l * ·
Phütöpapieirspulen darin aufnehmen können*
Die Erfindung wird im folgenden beispielsweiäe anhand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigt:
Fig* 1 eine schematische Vorderansicht einer erfindufKfs-
gemäßen Vorrichtung, ,
Fig« 2 eine schematische Draufsicht der Vorrichtung von Fig. 1,
Fig* 3 eine teilweise Schnittansicht nach Linie III-III in Fig. 2,
Fig. 4 eine teilweise schematische Schnittänsicht nach Linie IV-IV in Fig. 3
Fig. 5 eine Schnittansicht nach Linie V-V in Fig. 3,
Fig. 6 eine perspektivische Ansicht einer winkligen (90°), Ablenkschürze.
Eine Vorrichtung 10 besteht aus einer Kammer in der Form eines Parallelepipeds, an dessen Wänden ein zentraler Eingangsschlitz 11 und zwei seitliche Eingangsschlitze 21 gebildet sind, welche in rechtem Winkel zum Schlitz 11 und symmetrisch zur Längsachse des Prismas liegen. Man kann |
Spulenhalter-Kassetten 12 an die drei Wände bis zum Punkt, bei dem sie daran haften, heranführen; die öffnungen dieser Kassetten für den Durchlaß von Papierstreifen 9 passen mit den Schlitzen 11 oder 21 zusammen, ohne Licht durchzulassen. Da die auf dem Markt zur Verfügung stehenden Spulenhalter-Kassetten in verschiedenen Sorten auftreten, wurde bei den Trage- und Ausrichtungsoberflächen, wie bei 30, und Anschläge^wie bei 31, Vorkehrung getroffen, welche
-S-
es gestattet, die verschiedenen Kassettenausführungen auf einfache Weise an die erfindungsgemäße Vorrichtung anzupassen.
Der Schlitz 11 erstreckt sich nach innen als Führungskanal 16/ während sich die Schlitze 21 innen als winklige (90°) Ablenkschürzen 13 mit Ausgangsschlitzen 41 erstrecken. Wie Fig. 6 zeigt, dienen die Ablenkschürzen dazu, die Streifen des belichteten Photopapiers aus einer gewissen Richtung in eine zur ersten Richtung rechtwinklige Richtung abzulenken, und dienen gleichzeitig dazu, die Emulsionseeite nach oben zu wenden. In der vorliegenden Ausführung Werden die Ablenkschürzen insofern angewendet, als sie die von der Seite beschickten Papierstreifen in dieselbe Bewegungsebene wie die von vorne beschickten Papierstreifen bringen. Die Papierstreifen werden mittels Walzen 14 geführt und werden zu den Entwicklern mittels (nicht geeeigter) Aufnahmeeinrichtungen hin vorgetrieben, die Wiederum an sich auf motorangetriebenen Walzen 24 aufwickelnden Förderbändern 15 befestigt sind; diese Fördereinrichtung wird hier nicht im einzelnen beschrieben, da eie in diesem Gerätetyp zum Stand der Technik gehört.
Fig. 5 zeigt die Unterteilung der Papierstreifen in einen zentralen Streifen und zwei seitliche Streifen, die aus äer Führung 16 bzw* den Ablenkschürzen 13 kommen. In der Praxis bewegen sich die Papierstreifen in der Kammer auf ein und derselben Ebene, unabhängig davon, ob die Eingangsfläche zentral oder seitlich liegt, und werden dann durch die Förderbänder 15 mittels der zuvor erwähnten Aufnahmeeinrichtungen zu den Entwicklern hin kanalisiert.
Die Ausmaße sind nicht beschränkend, und man kann die Breite der Schlitze und Walzen variieren, um Photopapier
* i 4 Λ
I I * * - 4
aufzunehmen Und au befördern/ das größer als das normale/ iii der Industrie verwendete Format ist* Des Weiteren kann unter Verwendung desselben Aufnahme- Und Uberfuhrtihgsprinzips die Anzahl deir zentralen Und seitlichen Schlitze Erhöht werden/ und man kann das Papierbeförderüngssystem geeignet dimensionieren/ Um eine Vorrichtung zu erhalten/ Welche mehr als drei Spülenhalter--Filmkassetten aufnehmen konn.
Die Erfindung betrifft also eine Überführungseinheit für belichtete Photopapierbahnen, die zu einem Entwickler be-^ fördert werden sollen, wobei diese Einheit einen im allgemeinen prismenförmigen Umriss aufweist und mit einem stirnseitigen Schlitz und zwei Seitenschlitzen ausgestattet ist, welche sich in der Form von Ablenkschlitzen erstrecken, um die Papierbahn vor dem Eintritt in den Entwicklerbottich Umzudrehen, d.h. ihre Ober- und Unterseite zu vertauschen.

Claims (1)

  1. Vorrichtung zur gleichzeitigen, mehrfachen überführung von streifenförmigem Photopapier aus Spulenhalter-Filmkassetten
    im Entwickler
    Schutzanspruch
    Vorrichtung zur Überführung von streifenförmigem Photopapier aus Spulenhalter-Filmkassetten mit einer im wesentlichen prismenförmigen Kammer,in deren Wänden Schlitze gebildet sind, innerhalb von denen durch motorbetriebene Walzen angetriebene Förderbänder laufen, dadurch gekennzeichnet , daß vorne ein Schlitz (11) und seitlich zwei Schlitze (21), welche symmetrisch zur Längsachse des Prismas liegen und in winklige (90°) Äblenkschürzen (13) übergehen, und daß an den drei die Schlitze (11, 21) aufweisenden Wänden für die Aufnahme von lichtdicht an die schlitze (11, 21) anschließbäifen Phötomaterialkassetten bestimmte Konsolen (30) und Ausrichtöffnungen (31) vorgesehen sind.
    FINSTERWALD HEYN MÜFlQ/<N'e^^pHbK^S2tiÖ9Ertr^DCy^fHASSEt TEL (0Ü9)22«11 TELEXÖS-S§6«PATMF
DE19808002223U 1979-01-29 1980-01-29 Vorrichtung zur gleichzeitigen, mehrfachen ueberfuehrung von streifenfoermigem photopapier aus spulenhalter- filmkassetten im entwickler Expired DE8002223U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT7920640U IT7920640V0 (it) 1979-01-29 1979-01-29 Dispositivo per il trasferimento multiplo contemporaneo di carta fotografica in strisce da cassette portabobine a sviluppatrici.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8002223U1 true DE8002223U1 (de) 1980-05-08

Family

ID=11169911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808002223U Expired DE8002223U1 (de) 1979-01-29 1980-01-29 Vorrichtung zur gleichzeitigen, mehrfachen ueberfuehrung von streifenfoermigem photopapier aus spulenhalter- filmkassetten im entwickler

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4311379A (de)
JP (1) JPH0224119Y2 (de)
DE (1) DE8002223U1 (de)
GB (1) GB2041567B (de)
IT (1) IT7920640V0 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS56147450U (de) * 1980-04-04 1981-11-06
US4442744A (en) * 1981-11-30 1984-04-17 Raymond Gary E Apparatus for supplying photographic sheet materials, for use in a darkroom
US4731628A (en) * 1984-12-26 1988-03-15 Fuji Photo Film Co., Ltd. Film feeding apparatus for a developing machine
JPH0350516Y2 (de) * 1985-07-31 1991-10-29
US4743928A (en) * 1987-01-05 1988-05-10 The Howard Company, Inc. Daylight cassette adapter for film processor
DE3910041A1 (de) * 1989-03-28 1990-10-04 Heidelberger Druckmasch Ag Bogenanleger zum zufuehren eines aus vereinzelten bogen bestehenden bogenstroms zu einer bogenverarbeitenden maschine
FR2663132B1 (fr) * 1990-06-11 1993-05-28 Kodak Pathe Dispositif d'interfacage entre un poste debiteur et un poste recepteur de pellicule photographique.
JP2805413B2 (ja) * 1991-05-28 1998-09-30 富士写真フイルム株式会社 フィルム用カートリッジ及び自動現像装置
DE4311483C2 (de) * 1992-04-10 1998-04-09 Noritsu Koki Co Ltd Filmfördervorrichtung
EP0744652A1 (de) * 1995-05-20 1996-11-27 Agfa-Gevaert N.V. Bildaufzeichnungsvorrichtung mit Bildbildendem Gerät und vertikalem Behandlungsgerät
US5864728A (en) * 1995-09-08 1999-01-26 Eastman Kodak Company Adapter for use with a photographic processing apparatus
US5943121A (en) * 1998-01-26 1999-08-24 Eastman Kodak Company Adapter for use with a photographic processing assembly
US6126337A (en) * 1998-09-29 2000-10-03 Eastman Kodak Company Kit for use with a photographic processor
US6227731B1 (en) 1999-10-14 2001-05-08 Eastman Kodak Company Printing apparatus

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2732779A (en) * 1956-01-31 Light trap for darkroom
US3720408A (en) * 1971-06-10 1973-03-13 Eastman Kodak Co Apparatus for separating and feeding exposed film sheets from a magazine into a film processor
US3776110A (en) * 1972-01-21 1973-12-04 R Clayton Doorless passbox for x-ray cassettes and the like
FR2202607A5 (de) * 1972-10-06 1974-05-03 Radiologie Cie Gle
DE2544322C3 (de) * 1975-10-03 1978-09-21 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Fotografisches Entwicklungsgerät
DE2545214C3 (de) * 1975-10-09 1980-01-10 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Tageslicht-Gerat
JPS5927898B2 (ja) * 1976-09-11 1984-07-09 ノ−リツ鋼機株式会社 写真処理機
JPS5415324A (en) * 1977-07-06 1979-02-05 Shin Meiwa Ind Co Ltd Device for conveying and mixing concrete on vehicle
DE2748506A1 (de) * 1977-10-28 1979-05-03 Agfa Gevaert Ag Fotografisches entwicklungsgeraet
JPS54147565A (en) * 1978-05-09 1979-11-17 Shin Meiwa Ind Co Ltd Concrete mixing and transporting device

Also Published As

Publication number Publication date
IT7920640V0 (it) 1979-01-29
GB2041567B (en) 1983-01-26
JPH0224119Y2 (de) 1990-07-02
GB2041567A (en) 1980-09-10
US4311379A (en) 1982-01-19
JPS55138642U (de) 1980-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0217213B1 (de) Automatisch be- und entladbare Röntgenfilmkassette und hierfür geeignetes Röntgenfilmkassettenbe- und -entladegerät
DE8002223U1 (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen, mehrfachen ueberfuehrung von streifenfoermigem photopapier aus spulenhalter- filmkassetten im entwickler
EP0059169B1 (de) Vorrichtung zur Vorbereitung von Filmabschnitten mit Hinblick auf deren Durchlauf durch einen Kopierautomaten
DE1497379A1 (de) Geraet zur Durchlaufentwicklung von fotografischen Schichttraegern
DE3306633C2 (de) Repro-Kamera mit Schlitzbelichtung
DE4237428C2 (de) Film-Transportvorrichtung
EP0570651B1 (de) Kopiergerät zum Aufkopieren von Kopiervorlagen auf blattartiges Kopiermaterial
DE2066115C2 (de)
DE2749223A1 (de) Bilddrucker mit einem belichtungsteil
DE2124230C3 (de) Vorrichtung zum Transportieren und Stapeln von blattförmigen Aufzeichnungsträgern
EP0114350A2 (de) Vorrichtung zum Entnehmen von Filmen, insbesondere Röntgenfilmen aus einem Magazin
DE4420659A1 (de) Vorrichtung zum Fördern lichtempfindlicher fotografischer Filme aus Patronen
DE3122585C2 (de) Vorrichtung zum Entnehmen von Filmen, insbesondere Röntgenfilmen aus einem Magazin
DE2650430A1 (de) Kamerarueckteil
DE8529570U1 (de) Röntgenblattfilmhandlinggerät mit einem Sammelmagazin für Blattfilme unterschiedlicher Formate
DE2065059A1 (de) Filmkassette für einen Filmprojektor. Ausscheidung aus: 2051996
DE1622171B2 (de) Kassette zur aufnahme eines films
DE3333373C1 (de) Rollfilmadapter zum Anschließen an ein Rollfilmbearbeitungsgerät
EP0652480B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vorbereitung von Filmstreifen für Nachbestellaufträge
EP0478810A1 (de) Verpackungseinheit
DE1622171C3 (de) Kassette zur Aufnahme eines Films
DE3333372C1 (de) Adapter mit einem Aufnahmeraum für Rollfilmkassetten zum Anschließen an ein Rollfilm-Bearbeitungsgerät
EP0438430B1 (de) Filmkassette
DE2453343A1 (de) Filmkamera
CH456346A (de) Automatisches Entwicklungsgerät für Filmstreifen