DE800159C - Antriebsanlage - Google Patents

Antriebsanlage

Info

Publication number
DE800159C
DE800159C DEP15338D DEP0015338D DE800159C DE 800159 C DE800159 C DE 800159C DE P15338 D DEP15338 D DE P15338D DE P0015338 D DEP0015338 D DE P0015338D DE 800159 C DE800159 C DE 800159C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotors
primary
runners
drive
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP15338D
Other languages
English (en)
Inventor
Walther Wiebe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weser AG
Original Assignee
Weser AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weser AG filed Critical Weser AG
Priority to DEP15338D priority Critical patent/DE800159C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE800159C publication Critical patent/DE800159C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H23/00Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements
    • B63H23/02Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements with mechanical gearing
    • B63H23/10Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements with mechanical gearing for transmitting drive from more than one propulsion power unit
    • B63H23/12Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements with mechanical gearing for transmitting drive from more than one propulsion power unit allowing combined use of the propulsion power units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H23/00Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements
    • B63H23/22Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements with non-mechanical gearing
    • B63H23/26Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements with non-mechanical gearing fluid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H23/00Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements
    • B63H23/30Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements characterised by use of clutches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H23/00Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements
    • B63H23/32Other parts
    • B63H23/34Propeller shafts; Paddle-wheel shafts; Attachment of propellers on shafts
    • B63H2023/342Propeller shafts; Paddle-wheel shafts; Attachment of propellers on shafts comprising couplings, e.g. resilient couplings; Couplings therefor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)

Description

  • I)ie Ertindung bezieht sich auf Antriebsanlagen, itl.shrsrmdere für Sch'.tfe, aus nielireren lirentiki-aftntaschitierr, deren je zwei über eine Flüssigkeits-oder ein dolI > Mtes hydraulisches Getriebe und ein Zahnradgetriebe die Arbeitswelle atrtreilren. I)ie bekannten Anlagen sind in ihren nratc:riellen und betrichlichen Mitteln zu utnfangreich und 1>e#niiti<ren auch eitlen zu «r-ofien Platz so rlaß sie sich für Schiffe und insbesondere solche l;le'ltll'rt'1' Leistungen weniger etgne.ti. tire Ea'fitl-(ltnig bezweckt die Vereinfachung derartiger Ari-I<'igeir.
  • Sie besteht darin, dafi die Antriebswelle eines der f'r-irnirl@iufer die Abtriehswelle durchdritrgt. Die Kupplung liegt atißerlralb des Getriebes, und zwar, wenn man einen der Primärläufer ritt der vorderen :lntrit:fisniaschine, den anderen unter Durchdringung des mit den Sekundärläufern verbundenen Antrit l)sritzels rnit der hinteren verbindet, vor dem Getriebe und der Schraubenwelle. Bei vier Maschinett rücken die Kupplungen (licht an olle Schiftsmitte und dii#ekt an das Getriebe heran, so dali die :Anlage bei schmaler Grundfläche kurz ist. 1>ie Kupplungen bilden mit (lein Getriebe einen einheitlichen I'llr)ek kleinster Raumform und lasen sich in einem Gelrä Lise anordnen. Lagert man die E'rimiirläufer irrr Inneren der Sekundä rläufer, soa hat rnan nr;ch den Vorteil einer wesentlich vereinfachten K ul>l>lung.
  • Die "Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel. Ihr vier Maschinen Aa, ty 2rr> 2b sind um die Schiffsmitte grultliiert und treiben Tiber die Beiden rl<>l>pelten @ltissigkeitskupplungen @1, A1 und die kitzel h, h, (las Zahnrad l7 auf der Schraul>en-\\ellr 1! an. Iahe tlntrid>swellc.'n E, F., der vcrrdereti Maschinen c",, Ir, sind ritt (In 1'rimärlä ufern 13, die Wellen der hinteren Maschinen 2a und 21, mit den Primä rläufenr 14 gekuppelt und durchdringen die ROM F, 1#i . Diese sind an olle durch c yiu Zwischenstück verbundwren Sekundärläufer C, Cl geflanscht. Die vor den i Getriebe und der Schraubenwelle Il angeordneten Doppelkupplungen .-1, A1 liegen, ebenso wie die vier Maschinen r,1, 1b, 2a, 2t" direkt an Mitte Schiff, und zwar so weit, wie aus Sidierheitsgriinden statthaft ist. Der einheitliche ÜbertragutWsl>lock aus hul>l)htngen und Getriebe liegt in clctil Gehäuse X Die Wimärl;ufer Il lt liegen irn Inneren vier Sekundätläufcr (-,"C, und werden von (In durch eiti Zwischenstück verbundenen Schalen vier letzteren tinischlossen, so dal3 einbesonderes Geluiuse für die Schalen entfällt.

Claims (3)

  1. PATENTAt\St'Ilt`CtiE: t. :ntriel>sanlage, insbesondere für Schiffe, aus mehreren Breunl;rafttnasehinen, deren je zwei über eine I# lüssigkeitstlollpelkupplung oller ein doppeltes hydraulisches Getriebe und ein Zahnrad getridw die :\r1witswelle antreill°n dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswellef) eines der Primärläufer (1i, lt,) olle iMltriel swelle durchdringt. a.
  2. Wage nach Anshrueh i, dadurch gekennzeichnet, d<aß einer der I'rimärlä Ufer ß mit der vorderen Antrieltsrnaschine (t, bz@v lb), der andere (131) unter Durchdringung des rnit den Sekundärläufern (A C'1) verliundenen leitzels (F, F,) mit der hinteren Antriebsmaschine (2a, 2b) verbunden ist.
  3. 3. Anlage nach Artspruch t und °2, dadurch gekennzeichnet, daß die I'rinlä rläufer (l3, l31) ini Inneren der Sekunt ;irläufer (C, GI) liegen.
DEP15338D 1948-10-02 1948-10-02 Antriebsanlage Expired DE800159C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP15338D DE800159C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Antriebsanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP15338D DE800159C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Antriebsanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE800159C true DE800159C (de) 1950-09-25

Family

ID=7365583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP15338D Expired DE800159C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Antriebsanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE800159C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0036028A1 (de) * 1980-03-13 1981-09-23 Aktien-Gesellschaft "Weser" Schiffsantrieb mit hydrodynamischer Kupplung
DE4307756A1 (de) * 1993-03-11 1994-03-24 Renk Tacke Gmbh Antriebsanlage, insbesondere Schiffs-Antriebsanlage

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0036028A1 (de) * 1980-03-13 1981-09-23 Aktien-Gesellschaft "Weser" Schiffsantrieb mit hydrodynamischer Kupplung
DE4307756A1 (de) * 1993-03-11 1994-03-24 Renk Tacke Gmbh Antriebsanlage, insbesondere Schiffs-Antriebsanlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE800159C (de) Antriebsanlage
DE829991C (de) Gruppengetriebe fuer Kraftfahrzeuge
DE922749C (de) Schiffsantriebsanlage mit zwei nur in einer und derselben Drehrichtung arbeitenden Antriebsmaschinen
DE493542C (de) Kraftmaschinenanlage
DE893458C (de) Hydraulische Steuerung von Kraftantrieben, insbesondere von Ruderanlagen auf Schiffen
DE747759C (de) Kupplung fuer Wellen, Raeder u. dgl. unter Verwendung von Stirnverzahnungen
DE405999C (de) Kraftanlage, insbesondere fuer Schiffsantrieb
AT159455B (de) Föttinger-Momentwandler für Fahrzeugantriebe.
DE589975C (de) Antrieb fuer Drehgestelle, insbesondere von Motorlokomotiven
DE1198733B (de) Antriebstrommel fuer Kettenfoerderer
DE474533C (de) Metallstopfbuchspackung fuer Fluessigkeitsabdichtung bei Kolbenpumpen
DE1269528B (de) Schiffsgetriebe mit zwei koaxialen Schraubenwellen
DE767470C (de) Anordnung des Kegeltriebes bei Lenkgetrieben oder Querantrieben fuer Kampfwagen
DE947290C (de) Hydromechanisches Schiffsgetriebe
GB890482A (en) Improvements in or relating to means for propelling and steering ships
DE964569C (de) Umkehrgetriebe, insbesondere fuer Schiffsantrieb od. dgl.
GB1055249A (en) Improvements relating to hydraulic transmission circuit
DE1941904A1 (de) Rechenschieber
DE1945797C (de) Antriebsanordnung auf einem Schiff zum zeitweiligen Antrieb der Propellerwelle und zum standigen Antrieb einer einem Generator oder einer anderen Hilfsmaschine zugeordneten Nebenwelle
DE1053270B (de) Zahnraedergetriebe mit Schraegverzahnung
AT54722B (de) Zahnstangenwinde.
DE813504C (de) Brennkraftanlage fuer Mehrschraubenschiffe, insbesondere fuer Binnenschiffe
DE1829626U (de) Anordnung zur abdichtung eines kupplungsraumes gegenuber einem mit oel gefuellten gehaeuse eines stirnraederwechselgetriebes.
GB364510A (en) Aeroplane provided with a plurality of propellers
GB555961A (en) Improvements in transmission gearing for marine propellers