DE7913264U1 - Elastischer Dichtungsstreifen - Google Patents

Elastischer Dichtungsstreifen

Info

Publication number
DE7913264U1
DE7913264U1 DE7913264U DE7913264DU DE7913264U1 DE 7913264 U1 DE7913264 U1 DE 7913264U1 DE 7913264 U DE7913264 U DE 7913264U DE 7913264D U DE7913264D U DE 7913264DU DE 7913264 U1 DE7913264 U1 DE 7913264U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing strip
elastic sealing
elongated hole
longitudinal channel
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7913264U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
R NAEGELE GIESSEREITECHNIK 8058 ERDING
Original Assignee
R NAEGELE GIESSEREITECHNIK 8058 ERDING
Publication date
Publication of DE7913264U1 publication Critical patent/DE7913264U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/061Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with positioning means

Description

''..··..1*9 584 iCf/dr
Nagele Giessereitechnik, Dr.-Lehmer-Str. 15, 3 0 58 Erding
Elastischer Dichtungsstreifen
^ Die Neuerung betrifft einen elastischen Dichtungsstreifen.
Die bekannten elastischer. Dichtungsstreifen, die meistens aus gummiartigem Material bestehen, erfordern Tür die Abdichtung einen relativ hohen Pressdruck.
Der Neuerung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen elastischen Dichtungsstreifen zu schaffen, der aufgrund seiner geometrischen Formgebung einen relativ geringen Pressdruck für seine Abdichtungsfunktion erfordert.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäss im wesentlichen dadurch ge-. löst, dass der Dichtungsstreifen mit einem Längskanal versehen ist.
Aufgrund des neueruncsgemäss vorgesehenen Längskanals hat das Dichtungsmaterial beim Zusammenpressen u^e Möglichkeit, nach innen auszuweichen, wodurch die Federkonstante des Dichtungsmaterials herabgesetzt wird und bereits geringe Pressdrücke ausreichen, um die Oberflächen des Dichtungsmaterials in eine abdichtende Anlage an die Flächen zu bringen, zwischen denen abgedichtet werden soll.
Vorzugsweise ist der Längskanal als Langloch ausgebildet, also
nicht entlang einer seiner Seiten offen, wodurch die Sicherheit bei der Abdichtung erhöht und der Dichtungsstreifen, insbesondere im unbelasteten Zustand, formstabiler wird.
In einer bevorzugten Ausbildung der Neuerung weist der Dichtungs streifen eine mit dem Längskanal bzw. dem Langloch flue! tende Längsrippe auf, die bei einer Druckausübung in einer d . rch die Längsrippe und das Langloch gehende Ebene zum Langloch hin ausweichen kann. Mit dieser Ausführungsform lassen sich besonders gute Dichtungsergebnisse erzielen.
Anhand der einzigen beiliegenden Figur wird nun eine bevorzugte Ausführungsform des Dichtungsstreifens näher erläutert.
Der elastische Dichtungsstreifen 10, der vorzugsweise aus einem Gummimaterial besteht, weist, wie dargestellt, ei: <2 Längsrippe 12 auf, unterhalb der ein Langloch 14 verläuft. Der Dichtungsstreifen 10 wird dabei derart zwischen die abzudichtenden Flächen gelegt, dass die eine Fläche an der Unterseite 16 des Dic-htungsstreifens 10 angreift, während die andere Fläche an der Oberseite Mer Längsrippe 12: angreift. Die mit: dem Dichtungsstreifen 10 in Anlage kommenden. Flächen sind in der Figur mit gestrichelten Linien schematisch dargestellt. Um eine Abdichtung« wirkung zu erzielen, genügt ein relativ geringer Pressdruck, da die Längsrippe 12 beim Zusammenpressen der Flächen zum Langloch 14 hin ausweichen kann, wodurch das Langloch 14 teilweise oder ganz verschlossen wird.

Claims (3)

19 584 40/dr R. Nagele Giessereitechnik, Dr.-Lehmer-Strasse 15, 8058 Erding Schutzansprüche
1. Elastischer Dichtungsstreifen, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtungsstreifen (10) einen Längskanal (14) aufweist.
2. Dichtungsstreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da-s der Längskanal als Langloch (14) ausgebildet ist.
3. Dichtungsstre fen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Streifen (10) eine mit dem Längskanal (14) fluchtende Längsrippe (12) aufweist.
DE7913264U Elastischer Dichtungsstreifen Expired DE7913264U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7913264U1 true DE7913264U1 (de) 1979-08-30

Family

ID=1324859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7913264U Expired DE7913264U1 (de) Elastischer Dichtungsstreifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7913264U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2602543A1 (fr) * 1986-08-08 1988-02-12 Phoenix Ag Joint d'etancheite profile pour segments de tube destines a etre assembles en un tunnel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2602543A1 (fr) * 1986-08-08 1988-02-12 Phoenix Ag Joint d'etancheite profile pour segments de tube destines a etre assembles en un tunnel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2651150A1 (de) Dichtring
DE3522558A1 (de) Dichtungsprofil
DE2638684C3 (de) Betätigungsvorrichtung für den Verschlußdeckel eines Kraftfahrzeugschiebedaches
DE538132C (de) Stopfen zum dichten Abschliessen eines Loches
DE7913264U1 (de) Elastischer Dichtungsstreifen
DE2137849B2 (de) Dichtung für Schiebedächer
DE2815833C2 (de) Pneumatischer Arbeitszylinder
DE2704835C3 (de) Stockrahmen für Doppelschiebefenster mit zwei Fensterebenen
DE1961097C3 (de) Dichtung für Verschlüsse mit großem Anpreßdruck
DE2642711C2 (de) Verglasung von U-Profilrahmen, beispielsweise von Fenstern für Eisenbahnwagen u.dgl.
DE656360C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenstempel
DE1033883B (de) Dichtungsleiste fuer Tueren, Behaelterdeckel od. dgl., insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE2506680A1 (de) Dichtung mit einem im querschnitt zumindest annaehernd u-foermigen profil
AT232215B (de) Zweiteiliger Verschluß, insbesondere für Klappdeckeltaschen
DE2324748C3 (de) Scheibenhalterung mit schraubenloser Glasfalzleiste
DE658885C (de) Vorrichtung zum Dichten von Fugen an Fenstern, Tueren u. dgl.
DE2300833C3 (de) Abdichtungsvorrichtung für Türen
DE1926513A1 (de) Wasser- und gasdichter Reissverschluss
DE3038021C2 (de) Stirndeckel für Rasterdecken
DE404227C (de) Flaschenverschluss mit einem in Nuten des Verschlussdeckels oder des Flaschenhalses liegenden und beim Aufsetzen des Deckels sich ueberschlagenden Dichtungsring
AT243645B (de) Nußband
AT238429B (de) Dichtungseinrichtung im Spaltraum zwischen dem Blendrahmen und dem Flügelrahmen eines Wendefensters
DE960445C (de) Dammtuerdichtung fuer den Grubenbetrieb
DE2505030A1 (de) Dichtung insbesondere fuer lukenplatte oder dergleichen
DE443914C (de) Kapselplombe, deren Raender miteinander verboerdelt werden und bei der ein Kapselteil einen Ansatz zum Durchziehen der Schnurenden hat