DE7803531U1 - Tragebuegel fuer Gefaesse mit runder oder eckiger Grundflaeche - Google Patents

Tragebuegel fuer Gefaesse mit runder oder eckiger Grundflaeche

Info

Publication number
DE7803531U1
DE7803531U1 DE19787803531 DE7803531U DE7803531U1 DE 7803531 U1 DE7803531 U1 DE 7803531U1 DE 19787803531 DE19787803531 DE 19787803531 DE 7803531 U DE7803531 U DE 7803531U DE 7803531 U1 DE7803531 U1 DE 7803531U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessels
round
carrying handle
square base
carrying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787803531
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ewald Doerken AG
Original Assignee
Ewald Doerken AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ewald Doerken AG filed Critical Ewald Doerken AG
Priority to DE19787803531 priority Critical patent/DE7803531U1/de
Publication of DE7803531U1 publication Critical patent/DE7803531U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/28Handles
    • B65D25/32Bail handles, i.e. pivoted rigid handles of generally semi-circular shape with pivot points on two opposed sides or wall parts of the conainter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

EWALD D ö H K H !* Α<ί | -*' · .*'.'"!
Gebrauchsmuster-Anmeldung
Tragebügel für Gefäße mit, runder oder eckiger Grundfläche
Die vorgeschlagene Neuerung bezieht sich auf einen Tragebügel für bekannte Gefäße mit runder oder eckiger Grundfläche, z.B. zylindrische oder konische Eimer oder Büchsen oder auch entsprechende Gefäße, welche eine eckige Grundfläche haben und damit eine kubische oder quaderförmige Eaumform einnehmen. Insbesondere Eimer der verschiedensten Formen, wie sie für die Befüllung mit Stoffen flüssiger und pastenförmiger Konsistenz üblich sind, werden zum Zweck der besseren Handhabung in bekannter Weise mit Tragebügeln versehen. Ohne daß ein Anspruch der Vollständigkeit der Beschreibung erhoben wird, ist es üblich, solche Gefäße mit einer Trageöse (s.Abb. 1) zu versehen. Eine solche konstruktive Anordnung vermeidet eine Perforation des eigentlichen Gefäßes und damit eine Ursache für Undichtigkeiten. Die bestimmungsgemäßen, mit hakenförmigen Biegungen versehenen Tragebügel werden im allgemeinen aus einem starken Draht mit kreisförmigem Querschnitt hergestellt. Bekannt ist auch ein Tragebügel, vorzugsweise aus flexiblem Kunststoff, welcher an seinen beiden Enden eine kreisförmige Öse aufweist, welche auf die Trageöse entsprechend Abb. 1 aufgeschoben werden kann. Die endgültige Befestigung erfolgt anschließend mit einem druckknopf artigen Formteil, welches die Trageöse von außen überlappt.
Aus Gründen der Herstellungs- und Verpackungsrationalisierung werden die Tragebügel nach Befüllung und Verpackung der verschiedenen Gefäße nicht zum bestimmungsgemäßen Gebrauch angebracht, sondern der Verpackung lediglich beigelegt. Im Falle des beschriebenen Tragebügels mit hakenförmigen Biegungen hat es sich in der Vergangenheit gezeigt, daß der Tragebügel das befüllte Gefäß beschädigt, so daß es zu Auslaufschaden kommen kann. Der weiter beschriebene Tragebügel mit kreisförmigen Ösen hat zwar diesen Nachteil nicht, jedoch ist es notwendig, die endgültige Befestigung mit einem weiteren Formteil, wie vor beschrieben, durchzuführen.
7803531 29.06.78
Die hier vorgeschlagene Neuerung macht es sich zur Aufgabe,
einen Tragebügel vorzuschlagen, welcher die vorgenannten Nachteile nicht mehr zeigt. f
Zu diesem Zweck ist der neuerungsgemäße Tragebügel so ausgebildet, daß er aus einem einzigen, mit an sich bekannten
Fertigungsmethoden aus einem Stück hergestellten Formteil (Abb.3)
besteht, welches neben dem eigentlichen Trageband T oder sonstigem Trageprofil durch zwei an beiden Enden vorhandenen Befestigungsschellen K mit Eindruckdornen S (Abb. 2) gekennzeichnet ist.
7803531 29.06.78

Claims (1)

  1. EWALD DÖRKEN AG
    Schutzanspruch
    Tragebügel für Gefäße mit runder oder eckiger Grundfläche, bestehend aus einem Trageband mit Befestigungsschellen und Eindruckdornen, dadurch gekennzeichnet, daß Band oder sonstiges Formteil, Befestigungsschelle und Eindruckdorne zu einem einteiligen Befestigungselement zusammengefaßt sind.
DE19787803531 1978-02-07 1978-02-07 Tragebuegel fuer Gefaesse mit runder oder eckiger Grundflaeche Expired DE7803531U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787803531 DE7803531U1 (de) 1978-02-07 1978-02-07 Tragebuegel fuer Gefaesse mit runder oder eckiger Grundflaeche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787803531 DE7803531U1 (de) 1978-02-07 1978-02-07 Tragebuegel fuer Gefaesse mit runder oder eckiger Grundflaeche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7803531U1 true DE7803531U1 (de) 1978-06-29

Family

ID=6688316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787803531 Expired DE7803531U1 (de) 1978-02-07 1978-02-07 Tragebuegel fuer Gefaesse mit runder oder eckiger Grundflaeche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7803531U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775851B1 (de) Befestigungselement
DE1903007A1 (de) Bindeelement
DE7620793U1 (de) Verpackungsbehaelter fuer langgestreckte Gegenstaende
DE7803531U1 (de) Tragebuegel fuer Gefaesse mit runder oder eckiger Grundflaeche
CH405131A (de) Halteband zum Verbinden, Zusammenbinden, Anhängen und Aufbinden von Gegenständen, insbesondere Skis
DE897474C (de) Tauchstaebchen fuer mit einem Faden versehene Beutel zur Bereitung von Getraenken, z. B. fuer Teebeutel
DE1149292B (de) Randverstaerkung fuer Transportbehaelter aus Kunststoff
DE661062C (de) Huelsenklammer zum Verbinden der Enden von Metallbandumreifungen
DE940453C (de) Federball
DE1174943B (de) Aufhaengeband, insbesondere fuer medizinische Behaelter
DE72038C (de) Flaschenverschlufs
DE1486242A1 (de) Verpackung fuer Blumen od.dgl.
DE3518692A1 (de) Verpackungsmittel fuer fluessige und feste lebensmittel oder sonstige verpackungsgueter, die fluessig, schuettfaehig und/oder rieselfaehig sind
DE821512C (de) Stabantennenhalter
DE861067C (de) Siegel oder Plombe
DE958342C (de) Loesbare Verbindung fuer die Trennstelle der Schlaufen von Kordeluhrarmbaendern
DE856242C (de) Zitzenbecher fuer Melkmaschinen
DE975404C (de) Deckel fuer Milchtransportkannen od. dgl.
DE2439727A1 (de) Behaeltnis
DE146649C (de)
DE1938185C (de) Flaschenträger
DE2241594A1 (de) Aufhaenger fuer metallische tuben
DE1586690A1 (de) Spann- und Verschlussmittel
DE1782756U (de) Einteilige schelle aus kunststoff zum befestigen von hochfrequenzkabeln.
DE1908295U (de) Aufhaengevorrichtung fuer insbesondere infusions- oder transfusionsflaschen.