DE7736582U1 - Vorrichtung zum gleichzeitigen erzeugen von elektrischer energie und pneumatischem druck mit einem gemeinsamen antriebsaggregat - Google Patents

Vorrichtung zum gleichzeitigen erzeugen von elektrischer energie und pneumatischem druck mit einem gemeinsamen antriebsaggregat

Info

Publication number
DE7736582U1
DE7736582U1 DE7736582U DE7736582U DE7736582U1 DE 7736582 U1 DE7736582 U1 DE 7736582U1 DE 7736582 U DE7736582 U DE 7736582U DE 7736582 U DE7736582 U DE 7736582U DE 7736582 U1 DE7736582 U1 DE 7736582U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive unit
dynamo
compressor
fan
pneumatic pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7736582U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP7537577A external-priority patent/JPS531530A/ja
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE7736582U1 publication Critical patent/DE7736582U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B63/00Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices
    • F02B63/04Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices for electric generators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B63/00Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices
    • F02B63/06Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices for pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B63/00Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices
    • F02B63/04Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices for electric generators
    • F02B63/044Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices for electric generators the engine-generator unit being placed on a frame or in an housing
    • F02B2063/045Frames for generator-engine sets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B63/00Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices
    • F02B63/04Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices for electric generators
    • F02B63/044Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices for electric generators the engine-generator unit being placed on a frame or in an housing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)

Description

Patentanwälte DiPL.-ΐΝθ. WERNER FREISCHEM DiPL.-iNG. ILSE FREISCHEM
5000 KÖLN 1 HEUMARKT 50 TELEFON: (0221) 23 58 68
Amtliches Aktenzeichen:
Unser Zeichen :
Anmelder :
Titel der Anmeldung
I 75 Gm 77/1
MASAMITSU ISHIHARA
628 Hirai,Kannami-cho, Tagata-gun,
Shizuoka-ken,Japan -
Vorrichtung zum gleichzeitigen Erzeugen von elektrischer Energie und pneumatischem Druck mit einem gemeinsamen Antriebsaggregat
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum gleichzeitigen Erzeugen von elektrischer Energie und pneumatischem Druck mit einem gemeinsamen Antriebsaggregat.
Verschiedene Typen von Strom- und Druckerzeugungsaggregaten sind bislang unabhängig voneinander in vielen gewerblichen Bereichen angewendet worden. In den letzten Jahren hat jedoch die Zahl derjenigen Verfahren, die für ihre Durchführung zugleich einen Dynamo und einen Kompressor benötigen, zugenommen. So wird zum Beispiel für die Reparatur eines Reifenschadens nicht nur ein Kompressor eingesetzt, sondern auch ein Dynamo für die Beleuchtung. Malerarbeiten benötigen einen Kompressor, um einem Farbzerstäuber Druckluft zuführen zu können und ebenso einen Dynamo für die Beleuchtung.
7736582 16.03.78
-i *-i T-
• » ■ *
-2-
Schließlich werden auf Baustellen ein Kompressor für eine pneumatische Nietzange und ein Dynamo für den Antrieb von zum Beispiel einer Motorsäge oder einer Hobelmaschine benötigt. Es ist davon auszugehen, daß Arbeitsvorgänge, bei denen für den Antrieb zugleich ein Dynamo und ein Kompressor notwendig sind, um elektrische Energie und pneumatischen Druck gleichzeitig zur Verfügung zu haben, in Zukunft zahlenmäßig zunehmen werden. Derzeitig allerdings werden Dynamos und Kompressoren als unabhängige Einheiten aufgebaut. Hierdurch entsteht ein Nachteil, da eine beträchtliche Zeit und eine beträchtliche Arbeit aufgebracht werden muß, um den Dynamo und den Kompressor an den benötigten Orten aufzubauen. Um die einzelnen Antriebsaggregate beider Einheiten instand zu halten, ist ein großer Zeitaufwand nötig. Dies wird den industriellen Erfordernissen nicht gerecht. Weitere Nach teile der zur Zeit verfügbaren Dynamos und Kompressoren liegen darin, daß diese relativ voluminös aufgebaut sind und beide für sich Platz benötigen, wodurch ein erheblicher Raumbedarf für ihre Installation notwendig wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile der bekannten Vorrichtungen zu vermeiden und eine Vorrichtung zum gleichzeitigen Erzeugen von elektrischer Energie und pneumatischem Druck zu schaffen, die wartungsfreundlich, kostengünstig herzustellen und bequem einzusetzen ist.
7736582 16.0178
Diese Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale des Schutzanspruchs 1.
Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden Dynamo und Kompressor zu einer kompakten Einheit zusammengefaßt, die von einem einzigen Antriebsaggregat angetrieben wird. Hierdurch wird gleichzeitig elektrische Energie und pneumatischer Druck erzeugt, indem der Dynamo und der Kompressor gleichzeitig angetrieben werden.
Weiterhin wird eine Vorrichtung vorgeschlagen, die gekennzeichnet ist durch eine den Dynamo und den Kompressor umschließende Haube, die einen Durchlaß oberhalb des Dynamos aufweist und in der der Ventilator des Antriebsaggregats auf dessen anderer Seite angeordnet ist, und daß der Ventilator des Dynamos auf der dem Antriebsaggregat benachbarten Seite des Dynamos angeordnet ist und im Betriebszustand ein Luftstrom vom Ventilator des Dynamos zum Antriebsaggregat geleitet wird und dieser Luftstrom mit dem Luftstrom vom Ventilator des Antriebsaggregats sowie der durch den Durchlaß angesaugten Luft zusammenfließt und zur Kühlung gegen den Kompressor gerichtet ist. Hierdurch wird erreicht, daß die Vorrichtung zum gleichzeitigen Erzeugen von elektrischer Energie und pneumatischem Druck selbst in der Lage ist, sich wirkungsvoll zu kühlen, indem motorisch angetriebene, eine starke Luftströmung ausstoßende Lüftungsgebläse vorgesehen sind, während zugleich elektrische
7736582 16. oa 78
Energie und pneumatischer Druck erzeugt werden.
Ein- Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Die Figur zeigt einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung.
Die Vorrichtung 10 zum gleichzeitigen Erzeugen von elektrischer Energie und pneumatischem Druck - im folgenden Aggregat 10 genannt - weist einen Dynamo 16 und einen Kompressor 18 auf, die, wie in der Zeichnung dargestellt, parallel zur Kurbelwelle 14 eines gemeinsamen Antriebsaggregates 12 angeordnet sind. Ein Ventilator 20 ist an der äußeren Seite, nämlich am rechten Ende der Kurbelwelle 14 des Antriebsaggregates 12 angebracht. Eine Haube umgibt das Antriebsaggregat 12 und dessen Ventilator 20 vollständig. Dieser Ventilator 20 kühlt das Antriebsaggregat 12, indem Luft durch die Löcher in der Gitterplatte 26 in einer in der Haube 22 vorgesehenen öffnung 24 angesaugt wird. Eine Exzenterscheibe 28 ist mit einer Pleuelstange 34 des Kompressors 18 verbunden, die Welle 30 steht mit dem Rotor 36 des Dynamos 16 in Verbindung. Ein Stator 37 ist dem Rotor gegenüberliegend angeordnet. Auf der Welle 30 ist ein zweiter Ventilator 38 befestigt, und zwar auf der Seite des Dynamos 16, der dem gemeinsamen Antriebsaggregat 12 benachbart ist. Dieser Ventilator 38 befindet sich in einem Gehäuse 40. Er saugt Luft an durch Einlaßöffnungen 42, die in der linken Wand des Gehäuses 40 vorgesehen sind und drückt Luft durch die Ausgangsöffnungen 44 hin-
7736582 16.03.78
durch, die sich in der rechten Wand des Gehäuses 40 befinden. Diese Auslaßöffnungen 44 können Ringform haben. Der zweite Ventilator 38 erzeugt eine Luftströmung, mit der nicht nur der Dynamo 16 selbst, sondern auch das Antriebsaggregat 12 gekühlt wird. Außenluft wird durch den Ventilator 20 des Antriebsaggregats 12 angesaugt und vereinigt sich mit der' Luft, die durch den zweiten Ventilator 38 gegen das Antriebsaggregat 12 geblasen wird. Die so vereinigten Luftströmungen laufen wiederum auf den Kompressor 18 zu, um diesen zu kühlen. Kalte Umgebungsluft wird zudem durch eine Öffnung 43 in der rechten Seitenwand einer Abdeckung 41, die den Dynamo 16 und den Kompressor 18 umgibt, angesaugt und veigLnigt sich mit den motorisch erzeugten Luftströmungen des Antriebsaggregats 12.
Die zusammengeführten Luftströmungen laufen zudem gegen den Kompressor 18, um ihn zu kühlen. Die Haube 22 und die Abdeckung 41 können einteilig ausgebildet werden.
Das Antriebsaggregat 12, der Dynamo 16 und der Kompressor 18 sind kompakt angeordnet in einem Rohrgestell 45. An diesem ist ein Benzintank 46 für das Antriebsaggregat 12 befestigt. Ein Luftbehälter 47 für den Kompressor 16 befindet sich unterhalb des Rohrgestells 45. Eine Platte für die Stromentnahme, die in der Zeichnung nicht dargestellt ist, ist mit Buchsen und Instrumenten ausgerüstet und in einem gut sichtbaren Bereich angeordnet. Um den einfachen Transport des Aggregates 10 zu er-
7736582 I6.üä78
I » »
-6-
möglichen, wird vorgeschlagen, verschiedene, die praktische Handhabung erleichternde Vorrichtungen , wie zum Beispiel einklappbare Laufrollen am unteren Bereich des Rohrgestells 45, anzuordnen .
Gemäß der Erfindung sind das Antriebsaggregat 12, der Dynamo 16 und der Kompressor 18 aufeinanderfolgend angeordnet. Elektrische Energie und pneumatischer Druck werden gleichzeitig durch Rotation der Kurbelwelle 14 des Antriebsaggregats 12 erzeugt, wodurch die Anforderungen für verschiedene Arbeitsabläufe, die elektrische Energie undpneumatischen Druck zur gleichen Zeit benötigen, vollständig erfüllt werden. Das gemeinsame Antriebsaggregat 12, der Dynamo 16 und der Kompressor 18, die im wesentlichen das Aggregat 10 bilden, sind in Reihe in einem einzigen Rahmen angeordnet, wodurch das Aggregat 10 einfach installiert und bedient werden kann. Aufgrund eines einzigen Antriebsaggregates wird keine zeitraubende Bedienung zweier Motoren notwendig. Weiterhin benötigen das gemeinsame Antriebsaggregat 12, der Dynamo 16 und der Kompressor 18, die kompakt in einem Rahmen 45 angeordnet sind, nur einen geringen Raum für die Installation.
Vorzugsweise wird der Dynamo 16 in der Mitte des Aggregates 10 angeordnet, so daß die aus dem Ventilator 38 des Dynamos 16 ausströmende Kühlluft gegen das Antriebsaggregat 12 gerichtet ist und dieses kühlt. Weiterhin sollten die Ventilatoren 20
7736582 16.03.78
und 38, die Haube 2 2 und, das Gehäuse 40 so angeordnet sein,
daß kühle Außenluft angesaugt und gegen den Kompressor 18 gerichtet wird, wobei diese Luft mit den motorisch angetriebenen
Kühlluftströmen aus den Ventilatoren 20 und 38 des Antriebsaggregats 12 beziehungsweise des Dynamos 16 zusammenströmt. Das Kühlsystem,das in dem Aggregat 10 nach der Erfindung angeordnet ist, und das die angesprochenen Kühlluftströmungen erzeugt, ist in der Lage, das Aggregat 10 effektiv zu kühlen.

Claims (2)

SCHDIZ ANSPRÜCHE
1. Vorrichtung zum gleichzeitigen Erzeugen von elektrischer Ener gie und pneumatischem Druck mit einem gemeinsamen Antriebsaggregat, dadurch gekennzeichnet, daß ein Dynamo (16) zur Erzeugung elektrischer Energie und ein Druckluft liefernder Kompressor (18) durch eine gemeinsame, mit der Kurbelwelle (14) des gemeinsamen Antriebsaggregats (12) gekoppelte Welle antreibbar sind und der Dynamo zwischen dem Antriebsaggregat (12) und dem Kompressor (18) angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine den Dynamo (16) und den Kompressor (18) umschließende Haube (22), die einen Durchlaß (42) oberhalb des Dynamos (16) aufweist und in der der Ventilator (20) des Antriebsaggregats (12) auf dessen anderer Seite angeordnet ist, und daß der Ventilator (38) des Dynamos (16) auf der dem Antriebsaggregat (12) benachbarten Seite des Dynamos (16) angeordnet ist und im Betriebszustand ein Luftstrom vom Ventilator (38) des Dynamos (16) zum Antriebsaggregat (12) geleitet wird und dieser Luftstrom mit dem Luftstrom vom Ventilator (20) des Antriebsaggregats (12) sowie der durch den Durchlaß (42) angesaugten Luft zusammen fließt und zur Kühlung gegen den Kompressor (18) gerichtet ist.
7736582 16.0ä78
DE7736582U 1977-06-09 1977-11-30 Vorrichtung zum gleichzeitigen erzeugen von elektrischer energie und pneumatischem druck mit einem gemeinsamen antriebsaggregat Expired DE7736582U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7537577A JPS531530A (en) 1976-06-24 1977-06-09 Stereo camera

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7736582U1 true DE7736582U1 (de) 1978-03-16

Family

ID=13574386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7736582U Expired DE7736582U1 (de) 1977-06-09 1977-11-30 Vorrichtung zum gleichzeitigen erzeugen von elektrischer energie und pneumatischem druck mit einem gemeinsamen antriebsaggregat

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4173951A (de)
DE (1) DE7736582U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007028185A1 (de) * 2007-06-20 2009-01-02 Motorenfabrik Hatz Gmbh & Co. Kg Versorgungseinheit mit einem Motor-Generator-Aggregat als Stromerzeuger
DE102009038870B4 (de) 2009-08-24 2019-01-31 Jürgen Huß Antriebskombination zur Erzeugung von elektrischer Energie und Wärme

Families Citing this family (44)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2814728C2 (de) * 1978-04-05 1982-10-14 Motorenfabrik Hatz Gmbh & Co Kg, 8399 Ruhstorf Anlasser für eine Einspritzbrennkraftmaschine als Antriebsaggregat für einen Wärmepumpen-Kompressor
DE2915927C2 (de) * 1979-04-20 1984-12-06 Hans Joachim Dipl.-Ing. 2150 Buxtehude Wendt Hubkolben-Brennkraftmaschine mit Mitteln zur Leistungsregelung
DE3004948A1 (de) * 1980-02-09 1981-08-20 Solo Kleinmotoren Gmbh, 7032 Sindelfingen Kombinationsgeraet mit einem arbeitsgeraet und einem verbrennungsmotor
DE3132764A1 (de) * 1981-08-19 1983-05-11 Otto 7615 Zell Meier Tandemanlage zur erzeugung von waerme, kaelte und elektr. strom
US4497285A (en) * 1981-09-09 1985-02-05 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Cooling structure for internal combustion engine
IT8253142V0 (it) * 1982-03-31 1982-03-31 Fiat Auto Spa Apparato generatore per la produzione combinata di energia elettrica e calore
FI65145C (fi) * 1982-06-03 1984-03-12 Pekka Juhani Hautala Alarmanordning med hoeg effekt
DE3233567C2 (de) * 1982-09-10 1984-10-31 Bernd 6352 Ober-Mörlen Jung Anlage mit Dieselmotor zur Erzeugung von elektrischer Energie und Druckluft
GB2139429B (en) * 1983-03-18 1986-08-13 Honda Motor Co Ltd Portable generators
US4598677A (en) * 1983-07-22 1986-07-08 Valeo Arrangement of auxiliary equipment units for internal combustion engined automotive vehicles
JPS6140425A (ja) * 1984-07-31 1986-02-26 Yanmar Diesel Engine Co Ltd ケ−ス収容型エンジン発電機
US4648806A (en) * 1985-06-12 1987-03-10 Combustion Engineering, Inc. Gas compressor
US4677940A (en) * 1985-08-09 1987-07-07 Kohler Co. Cooling system for a compact generator
GB2196486B (en) * 1986-08-25 1990-06-06 Kubota Ltd Forcedly air-cooled engine generator of vertical shaft-type
US4733750A (en) * 1987-02-11 1988-03-29 Kohler Co. Acoustic enclosure for marine engine generator set
US4851703A (en) * 1988-04-20 1989-07-25 Means William A Electro/hydraulic power pack
US5087824A (en) * 1990-04-09 1992-02-11 Bill Nelson Power plant for generation of electrical power and pneumatic pressure
DE9103134U1 (de) * 1991-03-15 1991-09-19 Dina-Jenny Gerlach Kunststoffverarbeitung, 5449 Norath, De
US5924283A (en) * 1992-06-25 1999-07-20 Enmass, Inc. Energy management and supply system and method
US5626105A (en) * 1995-10-24 1997-05-06 Kohler Co. Vertical shaft generator with single cooling fan
US5899174A (en) * 1998-02-06 1999-05-04 Anderson; Wayne A. Enclosed engine generator set
US6051809A (en) * 1998-04-14 2000-04-18 Colella; Joe L. Self-contained integrated welder/generator and compressor
US5960637A (en) * 1998-05-04 1999-10-05 Carrier Corporation Trailer refrigeration unit with pivotally mounted compressor and engine/generator set
FR2782121B1 (fr) * 1998-07-31 2001-03-02 Gen Signalisation Routiere Agencement moteur a combustion interne, transmission et elements entraines et engin automoteur de travaux publics equipe d'un tel agencement
US6099265A (en) * 1998-09-14 2000-08-08 Ingersoll-Rand Company Machine with at least two modes of operation and switching means for changing the machine mode of operation
EP1054145B1 (de) * 1999-05-20 2004-09-15 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Brennkraftmaschine-Generator-Baueinheit
JP2000328957A (ja) * 1999-05-21 2000-11-28 Honda Motor Co Ltd エンジン発電機
DE60017009T2 (de) * 1999-05-20 2005-05-25 Honda Giken Kogyo K.K. Brennkraftmaschine-Generator Baueinheiten
DE60021471T2 (de) * 1999-05-20 2006-01-12 Honda Giken Kogyo K.K. Brennkraftmaschine-Generator-Baueinheit
US6534958B1 (en) 1999-08-16 2003-03-18 Coleman Powermate, Inc. System that supplies electrical power and compressed air with throttle control
AU2002218808A1 (en) * 2000-11-06 2002-05-15 Martone Ansaloni, Carlo Pneumatic and hydraulic electric generator
US6547527B2 (en) 2001-03-05 2003-04-15 Fugitt Rubber & Supply Co., Ltd. Generator unit with clutch-driven pump
US6670580B2 (en) * 2001-05-04 2003-12-30 Senco Products, Inc. Power box
US6801425B2 (en) 2001-06-04 2004-10-05 Black & Decker Inc. Ergonomic control panel for a portable electric generator
US8397852B1 (en) 2001-07-03 2013-03-19 Raymond Earl Perry Multiple-mode vehicle power system
US6660967B2 (en) 2001-08-28 2003-12-09 Senco Products, Inc. Power box
WO2003021094A1 (en) * 2001-08-28 2003-03-13 Senco Products, Inc. Power box
US6674046B2 (en) * 2002-02-11 2004-01-06 Illinois Tool Works Inc. Screw air compressor for a welder
US20060055173A1 (en) * 2002-12-12 2006-03-16 Bianchi Gianfranco Cooled electrical generator
US6989509B2 (en) * 2003-03-17 2006-01-24 Lincoln Global, Inc. Self-contained integrated welder/generator and compressor
US6992265B2 (en) * 2004-01-15 2006-01-31 Lincoln Global, Inc. Integrated engine welder and electric compressor
FR2877782B1 (fr) * 2004-11-10 2011-07-15 Guernet Dispositif pour generer simultanement ou alternativement un courant electrique et un fluide comprime
US7686720B2 (en) * 2005-01-21 2010-03-30 Roger Nikolai Portable power take-off unit
US8935995B1 (en) 2009-01-30 2015-01-20 Bobby L. Hawkins Wheeled, manually moveable electric generator

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1522612A (en) * 1921-01-14 1925-01-13 Simplex Utilities Corp Automatically-controlled generator
US1573883A (en) * 1921-06-02 1926-02-23 Merritt A Vining Dynamo-electric plant
US1608528A (en) * 1925-11-25 1926-11-30 Pennsylvania Pump & Compressor Lubricant-retaining means for compressors
US2103861A (en) * 1934-05-31 1937-12-28 Waukesha Motor Co Motor and compressor unit
US2086036A (en) * 1935-09-28 1937-07-06 Edwin C Juergens Gasoline electric power mechanism
US2364013A (en) * 1941-07-07 1944-11-28 Waseige Charles Raymond Engined compressor-generator unit
US3046899A (en) * 1959-08-14 1962-07-31 Rockwell Gmbh Generator or pump assembly
FR2001652A1 (de) * 1968-02-09 1969-09-26 Stihl Andreas
US3497133A (en) * 1968-08-28 1970-02-24 Stewart & Stevenson Serv Inc Combination electrical and pneumatic power supply
US3610216A (en) * 1969-11-14 1971-10-05 Anton Braun Balanced-free piston engine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007028185A1 (de) * 2007-06-20 2009-01-02 Motorenfabrik Hatz Gmbh & Co. Kg Versorgungseinheit mit einem Motor-Generator-Aggregat als Stromerzeuger
DE102009038870B4 (de) 2009-08-24 2019-01-31 Jürgen Huß Antriebskombination zur Erzeugung von elektrischer Energie und Wärme

Also Published As

Publication number Publication date
US4173951A (en) 1979-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7736582U1 (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen erzeugen von elektrischer energie und pneumatischem druck mit einem gemeinsamen antriebsaggregat
DE1604274B2 (de) Vorrichtung zum heizen oder kuehlen von luft mittels eines umlaufenden fluegelrades mit nach dem peltier effekt arbei tenden thermoelektrischen elementen
DE2844340C2 (de) Generator/Gebläse-Aggregat
DE60111211T2 (de) Gondel-einheit
DE2120481A1 (de) Luftfilter
DE2833661A1 (de) Heizungsanlage mit waermepumpe
DE3314854A1 (de) Verfahren zur erzeugung von gekuehlter klimatisierungsluft fuer die fahrerkabine einer grubenlokomotive und grubenlokomotive mit einer anordnung zur erzeugung der klimatisierungsluft
DE2525704A1 (de) Klimatisierungseinrichtung
CH716035A2 (de) Vorrichtung zur Rückgewinnung von Energie.
EP0050770A1 (de) Von einem Gehäuse umschlossene Verdichtereinheit
DE102020206146A1 (de) Brems- und Kühlsystem für Batterie-getriebene Fahrzeuge
DE903023C (de) Ortsbewegliches Drucklufterzeugungsaggregat
EP0381790B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Komprimieren von gasförmigem Fördermedium
DE3509767C2 (de)
DE848122C (de) Einrichtung zur Kuehlung des Inneren einer Brennkraftmaschine, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE690260C (de) Waermeaustauschvorrichtung fuer Wohn- und andere Raeume
DE680741C (de) Mit dem Antriebsmotor zusammengebauter und mit ihm durch eine zusammensteckbare Kupplung verbundener Umlaufverdichter
DE464393C (de) Luftgekuehlter Trockentransformator, insbesondere fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE1055035C2 (de) Anlage zum Erzeugen von Heizenergie in Diesellokomotiven
DE837024C (de) Druckaustauscher
AT200706B (de) Luftgekühlte Kompressoranlage
AT87049B (de) Kühleinrichtung für umlaufende elektrische Maschinen, insbesondere für Luftfahrzeuge.
DE466557C (de) Spueleinrichtung zur Spuelung von Zweitakt-Dieselmaschinen waehrend des Anlassens
DE4234248A1 (de) Gasturbogruppe
EP0465956A1 (de) Pumpvorrichtung