AT87049B - Kühleinrichtung für umlaufende elektrische Maschinen, insbesondere für Luftfahrzeuge. - Google Patents

Kühleinrichtung für umlaufende elektrische Maschinen, insbesondere für Luftfahrzeuge.

Info

Publication number
AT87049B
AT87049B AT87049DA AT87049B AT 87049 B AT87049 B AT 87049B AT 87049D A AT87049D A AT 87049DA AT 87049 B AT87049 B AT 87049B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
air
cooling device
aircraft
electrical machines
cooling
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Oesterr Daimler Motoren Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oesterr Daimler Motoren Ag filed Critical Oesterr Daimler Motoren Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT87049B publication Critical patent/AT87049B/de

Links

Landscapes

  • Motor Or Generator Cooling System (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kühleinriehtung für umlaufende elektrische Maschinen, insbesondere für Luftfahrzeuge. 



   Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Kühleinrichtung für umlaufende elektrische
Maschinen, insbesondere für Luftfahrzeuge, die jedoch auch mit Erfolg bei allen anderen
Typen von Fahrzeugen und auch bei   stationären   Anlagen angewendet werden kann. 



   Die Kühlluft wird, wie dies bei umlaufenden elektrischen Maschinen bereits vielfach angewendet wurde, in axialer Richtung angesaugt und zwischen lamellierten Wicklungen radial nach aussen geführt. Erfindungsgemäss werden die äusseren Wicklungen der Maschine von einem Mantelgehäuse umschlossen, das nach hinten gerichtete Austrittböffnungen besitzt, um die Kühlluftströmung durch die   n ttürliche   Saugwirkung des Fahrtwindes wirksamer zu machen. Erfolgt das axiale Einsaugen der Kühlluft hinten, so werden die Eintritts- öffnungen für dieselbe in dem, den hinteren Abschluss bildenden Stirngehäuse als nach vorn gerichtete Luftfangöffnungen ausgebildet. 



   Bei Dynamomaschinen, die von einer Verbrennungskraftmaschine angetrieben werden, ist gleichfalls gemäss der Erfindung eine Rohrleitung vorgesehen, welche die Austrittsöffnungen der Kühlluft bei der Dynamo mit dem Vergaser der Verbrennungskraftmaschine verbindet. Es wird auf diese Weise einerseits durch die Saugwirkung des Vergasers die Geschwindigkeit der Kühlluftströmung erhöht und zugleich dem Vergaser vorgewärmte Saugluft zugeführt. 



   In den Zeichnungen sind zwei   Ausführungsformen. des Erfindungsgegenstandes   dar- gestellt, und zwar zeigen :   Fig. i   die Kühlluftführung gemäss der Erfindung bei einem Elektromotor, der eine Luftschraube treibt,   Fig.. z   eine Verbrennungskraftmaschine, gekuppelt mit einer Dynamo, deren Kühlung gleichfalls gemäss vorliegender Erfindung erfolgt, während die solcherart erwärmte Luft durch eine Rohrleitung dem Vergaser des Motors zugeführt wird. 



   In Fig. i, die eine Anwendungsform im Flugzeugbau darstellt, saugt der in bekannter Weise als Ventilator wirkende Elektromotor c durch eine oder mehrere, in den Raum 24 des Gehäuses   5'mündende Öffnungen 25   Luft an. Die Öffnungen weisen als Luftfänge wirkende Kappen 31 auf, die der Fahrtrichtung zugekehrt sind, so dass der Fahrtwind das Ansaugen der Luft durch Einpressen unterstützt. Die angesaugte Luft wird im Raum 24 durch den Leithohlkörper   23,   dem Ringkanal 21 und damit den Rippen 14 zugeführt.

   Die durch den lamellierten   W ; cklungskörper 4   und den   Polköt per   hindurchgedrückte Luft gelangt nach Durchstreichung der Schlitze 4'und 6'in den Raum 15 und von diesem, durch eine zwischen den Teilen des Gehäuses 5 ringsherumgehende Öffnung 32, oder durch einzelne kleinere Öffnungen in die Aussenluft. Diese Öffnungen sind nach hinten zu offen, so dass die natürliche Saugwirkung des Fahrtwindes die Kühlluftströmung wesentlich wirksamer macht. 



   Fig. 2, die die analoge Kühlung bei einer Dynamomaschine darstellt, veranschaulicht die Nutzbarmachung der aus der Dynamo tretenden Kühlluft als vorgewärmte Ansaugluft für den Vergaser einer Verbrennungskraftmaschine. 



   Beim Umlauf des Wicklungsankers   4   saugt die Maschine durch die Öffnungen 25 und dem Ringkanal 21 die   Aussenluft   an, die sie sowohl durch die Öffnungen 4'des Ankers   und 6'des Polkörpers, als auch-seitlich derselben in den Raum JM, weiter in den Ringraum 16 und schliesslich in das Rohr 17 drückt, das den Ringraum 16 mit dem Vergaser 18 der   

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Verbrennungskraftmaschine verbindet, so dass jeder Saughub eines Motorkolbens einerseits die Kühlung der Dynamomaschine durch Beschleunigung der Kühluftströmung wirksamer gestaltet, andrerseits der Verbrennungskraftmaschine vorgewärmte Verbrennungsluft zuführt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : i. Kühleinrichtung für umlaufende elektrische Maschinen, insbesondere für Luftfahrzeuge, bei denen axial angesaugte Luft zwischen lamellierten Wicklungeu radial nach aussen geführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die äusseren Wicklungen von einem Mantelgehäuse umschlossen sind, das nach hinten gerichtete Austrittsöffnungen besitzt, um die Kühlluftströmung durch die natürliche Saugwirkung des Fahrtwindes wirksamer zu machen.

Claims (1)

  1. 2. Kühleinrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, dass bei hinterer axialer Einsaugung der Kühlluft ein Stirngehäuse mit nach vorn gerichteten Luftfangöffnungen angeordnet ist.
    3. Kühleinrichtung nach Anspruch i, bei von einer Verbrennungskraftmaschine getriebener Dynamo, gekennzeichnet durch eine die Kühlluftaustrittsöffnungen derselben mit der Vergaser verbindende Rohrleitung, zum Zwecke, die Kühlluft der Dynamo als vorgewärmte Ansaugluft zu verwerten.
AT87049D 1916-06-20 1916-06-20 Kühleinrichtung für umlaufende elektrische Maschinen, insbesondere für Luftfahrzeuge. AT87049B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT87049T 1916-06-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT87049B true AT87049B (de) 1922-01-25

Family

ID=3607842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT87049D AT87049B (de) 1916-06-20 1916-06-20 Kühleinrichtung für umlaufende elektrische Maschinen, insbesondere für Luftfahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT87049B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2252733C3 (de) Geschlossene gasgekühlte elektrische Maschine
DE102005044327B4 (de) Elektrische Maschine mit Permanentmagneten
DE7736582U1 (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen erzeugen von elektrischer energie und pneumatischem druck mit einem gemeinsamen antriebsaggregat
DE102014210451A1 (de) Turbolader mit elektrischer Maschine
DE2404488A1 (de) Rotierender waermeaustauscher
DE112009004531T5 (de) Angetriebener Abscheider für Gasdichtungsschalttafeln
DE2537818A1 (de) Zwangsgekuehlter elektromotor
DE1939184A1 (de) Anordnung zur Kuehlung der Rotoren elektrischer Maschinen,insbesondere elektrischer Kleinmotoren
DE60122992T2 (de) System und Verfahren zur Kühlung eines Hybridfahrzeugs
DE2400030C2 (de) Anordnung emissionserhöhender Oberflächenschichten an gasumgebenen Bauteilen
EP3844399A1 (de) Lüfteranordnung für ein kraftfahrzeug
DE633985C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kuehlung von Raeumen, insbesondere von Eisenbahnfahrzeugen
DE112021003196T5 (de) Luftkompressor für fahrzeuge
DE1802561A1 (de) Heisswasser-Umwaelzpumpe
AT87049B (de) Kühleinrichtung für umlaufende elektrische Maschinen, insbesondere für Luftfahrzeuge.
DE2525612A1 (de) Antriebsvorrichtung mit rotationsmotor und turbine
DE2833661A1 (de) Heizungsanlage mit waermepumpe
DE887917C (de) Kuehlung verbrennungselektrischer Fahrzeugantriebe, insbesondere von Kettenfahrzeugen
DE2303779C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Umwandlung thermischer Energie in eine andere Energieform
DE69921930T2 (de) Lüfter mit Kühlkanal für den Motor
DE206753C (de)
EP1516109A1 (de) Vorrichtung zur kühlung einer stromerzeugereinheit
DE619464C (de) Durch einen kreisenden Innenluftstrom gekuehlte, geschlossene elektrische Maschine
DE2103432C3 (de) Druckluftgekühlter elektrischer Motor
DE8130338U1 (de) Fremdbeluefteter elektromotorischer antrieb