DE7729063U1 - Schutzhelm - Google Patents

Schutzhelm

Info

Publication number
DE7729063U1
DE7729063U1 DE19777729063 DE7729063U DE7729063U1 DE 7729063 U1 DE7729063 U1 DE 7729063U1 DE 19777729063 DE19777729063 DE 19777729063 DE 7729063 U DE7729063 U DE 7729063U DE 7729063 U1 DE7729063 U1 DE 7729063U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
helmet
lining
dome
air
check valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777729063
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHUBERTH-WERK 3300 BRAUNSCHWEIG
Original Assignee
SCHUBERTH-WERK 3300 BRAUNSCHWEIG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHUBERTH-WERK 3300 BRAUNSCHWEIG filed Critical SCHUBERTH-WERK 3300 BRAUNSCHWEIG
Priority to DE19777729063 priority Critical patent/DE7729063U1/de
Publication of DE7729063U1 publication Critical patent/DE7729063U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/10Linings
    • A42B3/12Cushioning devices
    • A42B3/121Cushioning devices with at least one layer or pad containing a fluid
    • A42B3/122Cushioning devices with at least one layer or pad containing a fluid inflatable

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

Schuberth - Werk Theodor-Heuss-Straßu 2
3300 Bi;iunschwoiq,den 1 9 . Sept. 1 Geysostraße 1 9 To,efon . CM]-BOO 79 *
3 3 00 Braunschweig
Telü
"Schutzhelm" Anw.iltsckte 178 4 Gm
Die Neuerung betrifft einen Schutzhelm, insbesondere Integralhelm, mit einer mehrschichtigen Innenverkleidung, die mit einer Dämmschicht an der Kalotte anliegt und ein an dem Kopf des Trägers anliegendes weiches Futter aufweist, wobei zumindest in einigen Bereichen zwischen Dämmschicht und Futter aufblasbare, durch Luftleitungen untereinander verbundene Luftkissen vorgesehen sind.
Ein derartiger Schutzhelm ist durch die DT-C)S 25 26 336 bekanntgeworden. Durch die aufblasbaren Luftkissen soll insbesondere der Paßsitz von Motorradhelmen verbessert werden, ferner sollen dadurch Motorradhelme leichter abnehmbar sein. Zum Aufblasen der Luftkissen ist ein durch die Kalotte nach außen ragendes Ventil vorgesehen.
Der große Nachteil dieses vorbekannten Schutzhelmes ist darin zu sehen, daß für das Aufblasen der Luftkissen ein separates Pumpelement erforderlich ist, das der Helnträuer ständig bei sich führen muß, um dieses Gerät im Bedarfsfall zur Hand zu haben. Erfahrungsgemäß muß aber damit gerechnet werden, daii
7729063 29.12.77
diese zusätzliche Ausrüstung verloren geht, oder aber aus anderen Gründen in Bedarfsfälle nicht zur Verfügung steht. Dies führt zu der großen Gefahr, daß der Helmtracer erforder1ichenf 111s keine Möglichkeit hat, den immer vorhandenen Luftverlust in den Luftkissen durch Nachpunipen von Luft zu ersetzen und dadurch wieder einen optimalen Paßsitz zu erreichen, der für die Sicherheit de ; Helmträqers von großer Redeutunq ist.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen für die Sicherheit des Helmträqers gefährlichen Nachteil des eingangs erläuterten Schutz he imi/s zu vermeiden.
Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß in die Innenverkleidung ein Blasebalg eingebaut ist, dessen Druckleitung über ein Rückschiaqventi1 an ein Luftkissen angeschlossen ist, und dessen Betätigungselement hinter einer entsprechenden öffnung in der Kalotte lieut.
Ij'.-r neue Schutzhein weist somit kein separates Zubehör mehr auf, das verlorengehen kann. Vielmehr sind alle zur Erzielung eines optimalen Paßsitzes erforderlichen Teile in den Schutzhelm integriert. Der llelpiträaer kann nunmehr durch einfachen Fingerdruck durch die genannte öffnung in der Kalotte hindurch den eingebauten Blaseibair; betätigen. Aufgrund dieser vereinfachten Handhabung wird ■..e Justierung des Paßsitzes erfahrungsgemäß häufiger vorgenommen werden, was zu einer Verringerung der t'nfa 11 nefahr beiträgt.
Tn dem neue;. Schutzhelm kann auch noch eine Hinrichtung zur manuellen '^ffnunn des Rückschlagvent i 1 s vornesehen sein, z.B. in Form eines ühlichen Druckknopfes, durch dessen Betätigung das Rückschlagventil von Hand geöffnet werden kann. Diese Zusatzein-
7729063 29.12.77
richtung erweist sich insbesondere dann als vorteilhaft, wenn der Schutzhelm abwechselnd von verschiedenen Personen getragen, oder wenn das Abnehmen des Helmes noch mehr erleichtert werden soll.
In de Zeichnung ist eine als Beispiel dienende Ausführungsform der Neuerung dargestellt. Es zeigen:
Figur I einen Integralhelm in Seitenansicht und
Figur II in vergrößertem Maßstab und im Ausschnitt einen Schnitt gemäß der Linie A - A in Figur I.
Demnach ist der dargestellte Integralhelm mit einer mehrschichtigen Innenverkleidung versehen, die mit einer Dämmschicht 4 an der Kalotte 2 anliegt und ein an dem Kopf des Trägers anliegendes weiches Futter 6 aufweist. Zwischen Dämmschicht 4 und Futter 6 sind aufblasbare, durch Luftleitungen 8 untereinander verbundene Luftkissen 5 vorgesehen.
In die Innenverkleidunq 4,5,6 ist ein Blasebalg 3 eingebaut, dessen Druckleitung über ein Rückschlagventil 7 an ein Luftkissen 5 angeschlossen ist, und dessen Betätigungselement 9 hinter einer entsprechenden rtffnung 1 in der Kalotte 2 liegt.
7729063 29,12.77

Claims (2)

1. Schutzhelm, insbesondere Integralhelm, mit einer mehrschichtigen Innenverkleidung, die mit einer Dämmschicht an der Kalotte an?, iegt und ein an dem Kopf des Trägers anliegendes weiches Futter aufweist, wobei zumindest in einigen Bereichen zwischen Dämmschicht und Futter aufblasbare, durch Luftleitungen untereinander verbundene Luftkissen vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, Jlaß in die Innenverkleidung (4,5,6) ein Blasebalg (3) eingebaut ist, dessen Druckleitung über ein Rückschlagventil (7) an ein Luftkissen (5) angeschlossen ist, und dessen Betätigungselement (9) hinter einer entsprechenden öffnung (1) in der Kalotte (2) liegt.
2. Schutzhelm nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zur manuellen öffnung des Rückschlagventils (7).
..-Ing. Werner Gramm
Patentanwalt
Gr/Gru.
7729063 29.12.77
DE19777729063 1977-09-20 1977-09-20 Schutzhelm Expired DE7729063U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777729063 DE7729063U1 (de) 1977-09-20 1977-09-20 Schutzhelm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777729063 DE7729063U1 (de) 1977-09-20 1977-09-20 Schutzhelm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7729063U1 true DE7729063U1 (de) 1977-12-29

Family

ID=6682808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777729063 Expired DE7729063U1 (de) 1977-09-20 1977-09-20 Schutzhelm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7729063U1 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2952406A1 (de) * 1979-12-27 1981-07-09 Franz 8391 Hutthurm Hafner Schutzhelm, insbesondere integralhelm
DE3722465A1 (de) * 1986-07-10 1988-01-14 Gentex Corp Schutzhelm
EP0393238A1 (de) * 1989-09-12 1990-10-24 Scheuring, Uwe Motorrad- und ähnliche Schutzhelme
EP0423711A1 (de) * 1989-10-20 1991-04-24 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Helm
WO1991008682A1 (en) * 1989-12-19 1991-06-27 Vela S.R.L. A crash helmet with an inflatable pad
EP0478489A2 (de) * 1990-09-28 1992-04-01 Javier Martinez Lorenzo Schutzhelm, insbesondere für Motorradfahrer
DE4207873A1 (de) * 1992-03-12 1993-09-16 Schuberth Werk Kg Sturzhelm und verfahren zum absenken des geraeuschpegels fuer einen sturzhelmtraeger
EP0564599A1 (de) * 1990-12-24 1993-10-13 Athletic Helmet, Inc. Schutzhelm mit unabhängiger luftpumpe
DE4409839A1 (de) * 1994-03-22 1995-09-28 Oped Gmbh Orthopaedische Produ Schutzhelm
EP1316264A2 (de) * 2001-11-27 2003-06-04 Fabio Franchini Schutzhelm
FR2865909A1 (fr) * 2004-02-11 2005-08-12 Shaoul Aharoni Casque de protection avec systeme pneumatique gonflable
US6968575B2 (en) 2003-08-15 2005-11-29 Bauer Nike Hockey Inc. Hockey helmet comprising an occipital adjustment mechanism
DE102004062883A1 (de) * 2004-12-27 2006-07-13 Herbert Weber Größen-anpassbarer Helm
US8719967B2 (en) 2008-01-18 2014-05-13 Ayrtek (Tm) Limited Helmet

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2952406A1 (de) * 1979-12-27 1981-07-09 Franz 8391 Hutthurm Hafner Schutzhelm, insbesondere integralhelm
DE3722465A1 (de) * 1986-07-10 1988-01-14 Gentex Corp Schutzhelm
FR2601235A1 (fr) * 1986-07-10 1988-01-15 Gentex Corp Dispositif pneumatique d'ajustement pour des protecteurs auriculaires anti-bruit d'un casque, notamment d'un occupant de vehicule de combat.
EP0393238A1 (de) * 1989-09-12 1990-10-24 Scheuring, Uwe Motorrad- und ähnliche Schutzhelme
EP0423711A1 (de) * 1989-10-20 1991-04-24 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Helm
WO1991008682A1 (en) * 1989-12-19 1991-06-27 Vela S.R.L. A crash helmet with an inflatable pad
EP0478489A2 (de) * 1990-09-28 1992-04-01 Javier Martinez Lorenzo Schutzhelm, insbesondere für Motorradfahrer
EP0478489A3 (en) * 1990-09-28 1993-03-10 Javier Martinez Lorenzo Safety helmet, specially for motorcycling
EP0564599A4 (en) * 1990-12-24 1994-06-15 Athletic Helmet Inc Protective helmet with self-contained air pump
EP0564599A1 (de) * 1990-12-24 1993-10-13 Athletic Helmet, Inc. Schutzhelm mit unabhängiger luftpumpe
DE4207873A1 (de) * 1992-03-12 1993-09-16 Schuberth Werk Kg Sturzhelm und verfahren zum absenken des geraeuschpegels fuer einen sturzhelmtraeger
DE4409839A1 (de) * 1994-03-22 1995-09-28 Oped Gmbh Orthopaedische Produ Schutzhelm
US5913412A (en) * 1994-03-22 1999-06-22 So Services Ag Protective helmet
EP1316264A2 (de) * 2001-11-27 2003-06-04 Fabio Franchini Schutzhelm
EP1316264A3 (de) * 2001-11-27 2004-06-02 Fabio Franchini Schutzhelm
US6968575B2 (en) 2003-08-15 2005-11-29 Bauer Nike Hockey Inc. Hockey helmet comprising an occipital adjustment mechanism
FR2865909A1 (fr) * 2004-02-11 2005-08-12 Shaoul Aharoni Casque de protection avec systeme pneumatique gonflable
DE102004062883A1 (de) * 2004-12-27 2006-07-13 Herbert Weber Größen-anpassbarer Helm
US8719967B2 (en) 2008-01-18 2014-05-13 Ayrtek (Tm) Limited Helmet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7729063U1 (de) Schutzhelm
DE2400861C3 (de) Innenschuh für Schistiefel
DE2640701A1 (de) Kopfschutz aus schutzhelm und atemschutzmaske
DE2949402C2 (de) Einrichtung zur Versorgung eines Tauchers mit Atemluft und zur bedarfsweisen Auftriebsänderung
DE3143796A1 (de) "integralsturzhelm"
DE1935122A1 (de) Ausatmungsvorrichtung fuer Atemmasken
WO2004032658A1 (de) Helm, insbesondere rennfahrerhelm
DE3446179A1 (de) Reinhaltevorrichtung fuer den helm eines raumfahrtanzuges
DE60119542T2 (de) Entlüftungsventilaggregat
DE2952406A1 (de) Schutzhelm, insbesondere integralhelm
DE3603639C2 (de)
DE7827449U1 (de) Luftpolster, insbesondere für Schutzhelme
DE2854265A1 (de) Schutzhuelle fuer atemkanister von atemschutzgeraeten
DE202015003651U1 (de) Gurtretter-System
DE598556C (de) Kniepolster
DE102020130108A1 (de) Protektoreinrichtung zum Schutz der Halswirbelsäule, Verfahren zu ihrer Herstellung und Schutzausrüstung hiermit
DE102020002617A1 (de) Schutzhelm mit einer mehrteiligen Betätigungseinheit zur Verstellung der Kopfweite
DE1810432U (de) Saugprothese.
DE932289C (de) Seiherstab fuer Pressen, insbesondere Schneckenpressen
DE850058C (de) Abdichtung fuer Geraete fuer kuenstliche Atmung
DE202022102599U1 (de) Schutzbekleidungsstück
DE666056C (de) Atemschutzhalbmaske
DE3108982A1 (de) Chirurgischer wundrandhalter
AT282104B (de) Kissen
DE202006012570U1 (de) Pilotenhandschuh