DE7722658U1 - Vorrichtung zur sicherung eines schluessels gegen unbefugtes verdrehen und herausstossen aus dem schloss - Google Patents

Vorrichtung zur sicherung eines schluessels gegen unbefugtes verdrehen und herausstossen aus dem schloss

Info

Publication number
DE7722658U1
DE7722658U1 DE19777722658 DE7722658U DE7722658U1 DE 7722658 U1 DE7722658 U1 DE 7722658U1 DE 19777722658 DE19777722658 DE 19777722658 DE 7722658 U DE7722658 U DE 7722658U DE 7722658 U1 DE7722658 U1 DE 7722658U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
securing
lock
bolt
key
against unauthorized
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777722658
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GASSNER JOSEF TRIESENBERG (LIECHTENSTEIN)
Original Assignee
GASSNER JOSEF TRIESENBERG (LIECHTENSTEIN)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GASSNER JOSEF TRIESENBERG (LIECHTENSTEIN) filed Critical GASSNER JOSEF TRIESENBERG (LIECHTENSTEIN)
Publication of DE7722658U1 publication Critical patent/DE7722658U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B13/00Devices preventing the key or the handle or both from being used
    • E05B13/04Devices preventing the key or the handle or both from being used shaped as fork-like implements grasping and fixing the key or a handle, e.g. a thumb-turn

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

Aktenzeichen: G 7 7 22 658.5
Anmelder: Josef Gassner, Triesenberg (Fürstentum Liechtenstein)
Titel: Vorrichtung zur Sicherung eines Schlüssels gegen unbefugtes Verdrehen und Herausstoßen aus einem Schloß
Beschreibung:
Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur Sicherung eines in seinem Kopf eine Öffnung aufweisenden Schlüssels gegen unbefugtes Verdrehen und Herausstoßen aus einem Schloß.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine billige, bei Nichtgebrauch ähnlich wie ein Schlüssel, leicht tragbare Vorrichtung zu schaffen, mit der sich der Inhaber während seines Aufenthaltes in einem abgeschlossenen Zimmer wirksam gegen Einbruch schützen kann.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die neuerungsgemäße Vorrichtung gekennzeichnet durch ein steifes Zuhalteorgan, dessen eines Ende in Form eines Steckriegels in die Schlüsselkopföffnung einsteckbar und dessen anderes Ende in Form eines Einhängebügels an einem Schaft einer Türklinke einhängbar ist.
Bei einer zweckmäßigen Abänderung kann der Einhängebügel auch von einem mit einem Querstift ausgerüsteten Einhängebolzen ersetzt sein. Diese Ausführungsform ist dann einzusetzen, wenn eine Türklinke fehlt und dafür ein entsprechend ausgebildetes Winkelstück an der Tür befestigt ist.
Beiliegende Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Neuerung dar. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Ausführungsbeispiels ,
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer bei Fehlen einer Türklinke an deren Stelle an der Türe zu befestigenden Tragplatte. - 3 -
7722658 19.01.78
Mit 1 ist ein Teil einer Tür im Bereich eines Schlosses, mit 2 ein Schaft und mit 3 ein Griff einer Türklinke, mit 4 ein Abdeckblech, mit 5 ein Schaft und mit 6 ein ösenförmiger eine öffnung 7 aufweisender Kopf eines Schlüssels bezeichnet, mit dem ein nicht gezeigtes, in-der Tür eingebautes Schloß betätigt werden kann.
Die Vorrichtung zur Sicherung des Schlüssels gegen unbefugtes Verdrehen und Herausstoßen des Schlüssels aus dem Schloß besteht im gezeigten Beispiel gemäß Fig. 1 aus einem steifen Zuhalteorgan 8 mit einem Steckriegel 9 am einen Ende, der dazu bestimmt ist, in die Schlüsselkopföffnung eingeführt zu werden, und mit einem Einhängebügel 1o am anderen Ende, der dazu bestimmt ist, am Türklinkenschaft eingehängt zu werden,wie gezeigt. Ein bolzenförmiger Fortsatz 11 am Steckriegel 9 kann benützt werden, falls die öffnung im Schlüsselkopf aus einem entsprechend engen Loch besteht.
Als separates Teil kann die Vorrichtung noch ein Winkelstück 12 gemäß Fig. 2 umfassen, das beim Fehlen einer Türklinke an deren STelle an der Tür befestigt ist. Das Halteorgan könnte dann anstelle des Einhängebügels 1o einen Einhängebolzen mit oberem Querstift aufweisen (nicht gezeichnet) Der Steckriegel 9 oder 11 würde nach wie vor in die öffnung ·. im Schlüsselkopf hineinragen; der Einhängebolzen in einem . Loch 13 eines horizontalen Schenkels des Winkelstückes gehalten sein und mit seinem Querstift auf diesem Winkel-
j stück aufliegen.
7722658 19.01.78

Claims (3)

H/w Josef Gassner, Triessnberg (Fürstentum Liechtenstein) Vorrichtung zur Sicherung eines Schlüssels gegen ungefugtes Verdrehen und Herausstossen aus einem Schloss Schutzanspr.üche;
1. Vorrichtung zur Sicherung eines in seinem Kopf eine öffnung aufweisenden Schlüssels gegen unbefugtes Verdrehen und Herausstoßen aus einem Schloß, gekennzeichnet durch ein steifes Zuhalteorgan (8), dessen eines Ende in Form eines Steckriegels (9) in die Schlüsselkopföffnung (7) einsteckbar und dessen anderes Ende in Form eines Einhängebügels (1o) an einem Schaft (2) einer Türklinke (3) einhängbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Steckriegel (9) ein bolzenförmiger Fortsatz (11) vorgesehen ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Zuhalteorgan (8) anstelle des Einsteckbügels ein Einhängebolzen mit einem Querstift zum Einhängen in ein Winkelstück (12) ausgebildet ist.
7722658 19.01.73
DE19777722658 1976-08-31 1977-07-20 Vorrichtung zur sicherung eines schluessels gegen unbefugtes verdrehen und herausstossen aus dem schloss Expired DE7722658U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1103876A CH595532A5 (en) 1976-08-31 1976-08-31 Security fitting for apertured key

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7722658U1 true DE7722658U1 (de) 1978-01-19

Family

ID=4369422

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777722658 Expired DE7722658U1 (de) 1976-08-31 1977-07-20 Vorrichtung zur sicherung eines schluessels gegen unbefugtes verdrehen und herausstossen aus dem schloss

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH595532A5 (de)
DE (1) DE7722658U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH595532A5 (en) 1978-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2739983C2 (de)
DE2213967B2 (de) Verschließeinrichtung mit einer Überfalle
DE7722658U1 (de) Vorrichtung zur sicherung eines schluessels gegen unbefugtes verdrehen und herausstossen aus dem schloss
DE2550454A1 (de) Diebstahlssicherung fuer film- und fotogeraete
DE4019199A1 (de) Fahrrad-diebstahlsicherung
DE2825251A1 (de) Schliessfach fuer persoenliche wertgegenstaende
DE537278C (de) Zylinderschlossbefestigung an Einstecktuerschloessern
DE404553C (de) Koffer, Reisetasche o. dgl. mit zum Schutz gegen Entwenden abnehmbar eingerichtetem Handgriff
DE562694C (de) Schluessel fuer drueckerlose Schloesser
DE8009495U1 (de) Sperrvorrichtung
DE328972C (de) Kastenschloss
DE2742720C2 (de) Schlüsselaufhänger-Einhakvorrichtung in eine Halterung
DE352552C (de) Schloss mit einer mittels eines besonderen Schluessels ausloesbaren Riegelsperre
DE1167691B (de) Schluesseleinfuehrungssicherung
DE170616C (de)
DE2552649A1 (de) Diebstahlssicherung fuer ausstellungsstuecke
DE511724C (de) Polfadenrute
DE2849179C2 (de) An- und abschließbares Behältnis
DE2908812C2 (de) Vorrichtung zum Sichern eines in einem Gestell angeordneten Schubkastens
DE10303780B4 (de) Vorrichtung zur Erschwerung von Diebstählen
DE282116C (de)
DE161736C (de)
DE725641C (de) Fahrradspeichenschloss
DE2533983C2 (de) Fahrradschloß
DE198890C (de)